-
Larnaca und Tirana – zwei neue Wizz Air Strecken ab Karlsruhe / Baden-Baden (FKB)
Bereits am 2. Juni 2020 hat Wizz Air mit der Wiederaufnahme des Linienflugverkehrs am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) begonnen und bedient seitdem jeweils zweimal wöchentlich die Strecken zwischen der serbischen Hauptstadt Belgrad und Tuzla in Bosnien und Herzegowina. Die Bedeutung, die der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) im Streckennetz der Fluggesellschaft Wizz Air zwischenzeitlich erreicht hat, zeigt sich nun in der Erweiterung des Flugangebots um zwei neue Strecken, die bereits ab Anfang Juli starten: Ab dem 4. Juli geht es immer dienstags und samstags nach Larnaca auf Zypern und ab dem 15. Juli immer mittwochs und sonntags nach Tirana in Albanien. Insbesondere mit dem neuen Flugangebot nach Larnaca entspricht…
-
Neue zusätzliche Frachtflugverbindung zwischen dem Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) und Madrid
Aufgrund der Covid-19 Pandemie sind annähernd alle Passagierflüge nach Spanien gestrichen, was auch einen entsprechenden Engpass der Frachtkapazitäten nach sich zieht. Um trotzdem die entsprechenden Lieferketten aufrecht erhalten zu können, hat das Logistikunternehmen time:matters in Kooperation mit dem Unternehmen CB Logistik ein Frachtflugnetzwerk nach Spanien aufgebaut. Seit Anfang Mai wird ab dem Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB), jeweils von Montag bis Freitag, die spanische Hauptstadt Madrid angeflogen. Diese neue In-Night Express Frachtcharterverbindung bietet den Kunden einen schnellen Service für Ersatz- und Produktionsteile. Auf Anfrage steht die neue Frachtverbindung auch für zeitkritische Sendungen von Madrid an den FKB zur Verfügung. Manfred Jung, Geschäftsführer der Baden-Airpark GmbH freut sich daher sehr, "dass…
-
Aufsichtsrat bestellt Uwe Kotzan zum Geschäftsführer der Baden-Airpark GmbH
Der Aufsichtsrat der Baden-Airpark GmbH hat in seiner heutigen Sitzung Uwe Kotzan zum Geschäftsführer der Gesellschaft ernannt. Er folgt auf Manfred Jung, der sich nach 19 Jahren an der Spitze des Unternehmens zum 31. Dezember 2020 in den hochverdienten Ruhestand verabschiedet. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Winfried Hermann MdL, Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg sagte anlässlich der Bestellung: „Ich freue mich, dass wir mit Uwe Kotzan einen hoch qualifizierten und erfahrenen Manager für diese Aufgabe gefunden haben. Aus zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern hat der Aufsichtsrat in einem professionellen Verfahren heute Herrn Kotzan einstimmig zum neuen Geschäftsführer des Baden-Airparks gewählt. Als langjähriger Geschäftsführer der Flughafen Erfurt GmbH kennt er sich hervorragend beim…
-
Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) übergibt 1.000 Gepäckanhänger an das Städtische Klinikum Karlsruhe
Es ist nur eine kleine Unterstützung im Kampf gegen die Folgen der Corona Krise, aber sie zeigt, wie man unkompliziert und branchenübergreifend gegenseitig helfen kann: Aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen können Koffer und Taschen, die Angehörige zu den Patienten des Städtischen Klinikums Karlsruhe bringen, oftmals nicht persönlich übergeben werden. Damit die Gepäckstücke trotzdem beim richtigen Empfänger landen, müssen sie bei der Annahme entsprechend gekennzeichnet werden. Der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) stellt dem Städtischen Klinikum Karlsruhe daher 1.000 Gepäckanhänger, mit denen normalerweise Passagiere ihre Koffer kennzeichnen, zur Verfügung. Auf diesen Gepäckanhängern werden Name und Station des jeweiligen Patienten notiert. Anschliessend wird das Gepäck klinikintern weitegeleitet, ohne dass es zum direkten Kontakt…
-
Eingeschränkter Flugbetrieb am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB)
Die Tourismus- und Luftverkehrsbranche erlebt eine Zeit extremer Belastungen für die Unternehmen. Die Folgen der Covid-19-Krise legen sich wie ein engmaschiges Netz über den Luftverkehr und in allen Bereichen wird das öffentliche und private Leben auf eine harte Probe gestellt. Mittlerweile ist der Flugbetrieb in Europa weitgehend zum Erliegen gekommen und auch der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont. Wir werden in nächster Zeit nur noch vereinzelte Passagierflüge am FKB abfertigen. Der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) wird jedoch weiterhin für die Versorgung der Bevölkerung geöffnet bleiben. Für die ansässigen Betriebe, wie zum Beispiel die DRF Luftrettung, die Hubschrauberstaffel der Polizei oder auch für Fracht-…