-
Bad Nauheim in Leichter Sprache
Ein weiterer Schritt für die Teilhabe aller Menschen in der Gesundheitsstadt: Die Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH (BNST) hat eine neue Broschüre zu Bad Nauheim in Leichter Sprache herausgegeben. Ergänzend dazu finden Besucher mit Lernschwierigkeiten nun auch auf der städtischen Website leicht verständliche Informationen über Bad Nauheim. Leichte Sprache zeichnet sich durch einfache Wörter und kurze Sätze aus, indem sie auf Zeilenumbrüche verzichtet sowie viele Absätze und Überschriften verwendet. Diese Art zu kommunizieren hilft Menschen mit Lernschwierigkeiten, Texte und Zusammenhänge besser zu verstehen. Aber auch für Menschen mit wenig Deutschkenntnissen oder Personen mit geringen Lese- und Schreibkenntnissen sowie gehörlose Menschen profitieren von dieser Art der Darstellung. Die nun bei…
-
Neue Broschüren für 2021
Touristische Reisen sind derzeit ausgesetzt. Dennoch werden für die Zeit nach dem Lockdown schon jetzt Urlaubsreisen und Tagesausflüge geplant. Für die nötige Inspiration sorgen die neuen und aktuell erschienenen Broschüren der Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH (BNST) für 2021. „Derzeit suchen die Menschen nach neuen Destinationen, die sie für sich entdecken wollen, sowie nach altbewährten Reisezielen. Die Sehnsucht, eine Reise zu planen ist da. Dabei wollen wir mit unseren neuen Broschüren zu Bad Nauheim unterstützen“ so Kerstin Schneekloth, Geschäftsführerin der Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH (BNST). Anfragen nach aktuellen Broschüren sind bereits jetzt schon zu verzeichnen. Neu aufgelegt wurden das Stadtmagazin, das Gesundheitsmagazin sowie das Gastgeberverzeichnis. Im Stadtmagazin…
-
Bad Nauheim: Rückgang der Übernachtungen um rund 29 Prozent
Auch den Tourismus in Bad Nauheim hat die Corona-Pandemie fest im Griff. Dies belegen die aktuellen Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamts zu den Gästeankünften und Übernachtungen in der Gesundheitsstadt für 2020. Mit 509.341 Übernachtungen gab es einen Rückgang um rund 29 %, bei den Ankünften sanken die Zahlen um rund 47 % auf 54.726 Gäste. Noch für 2019 konnte Bad Nauheim ein Rekordjahr mit erstmalig über 100.000 Gästeankünften vermelden. Die Kurstadt, mit Abstand das beliebteste Reiseziel im Wetteraukreis, konnte auf stabile Gästezahlen aus den Vorjahren zurückblicken. Zu Jahresbeginn 2020 deutete sich ein weiteres Rekordjahr an, da für die Übernachtungen in den ersten beiden Monaten ein Plus von 1,1 % verzeichnet…
-
Herausragendes Engagement im Kampf gegen Corona gewürdigt
Mit der Ausschreibung eines Exzellenz-Preises würdigen die Mitglieder von Wirtschaft für Bad Nauheim e. V. Persönlichkeiten aus den Bereichen Gesundheit, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Die hochdotierte Auszeichnung wird erstmalig im Sommer 2021 im Rahmen eines Festaktes verliehen. Auf der Mitgliederversammlung im Dezember 2020 haben die Mitglieder von Wirtschaft für Bad Nauheim nun über die Preisträger im Jahre 2021 entschieden. „Covid-19 hat das Jahr 2020 spürbar geprägt und die Gesellschaft vor besondere Herausforderungen gestellt. Der Exzellenz-Preis 2021 widmet sich thematisch daher auch der weltweiten Pandemie“, erläutert Prof. Dr. Johannes M. Peil, Erster Vorsitzender von Wirtschaft für Bad Nauheim e.V. und leitender Arzt der Sportklinik Bad Nauheim. „Die Preisträger haben in ihren…
-
Bad Nauheim ist „TOP-Kurort 2021“
Bad Nauheim zählt zum vierten Mal in Folge zu den Top-Kurorten in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kam die aktuelle Studie des Magazins FOCUS Gesundheit, das gemeinsam mit dem unabhängigen Recherche-Institut MINQ alle staatlich anerkannten deutschen Kurorte und Heilbäder unter die Lupe genommen hat. Die Gesundheitsstadt punktete vor allem mit ihrer ausgezeichneten medizinischen Versorgung und abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangeboten. Im Rahmen der FOCUS-Studie wurden 352 deutsche Kurorte im Hinblick auf ihr medizinisches Angebot, ihre gesundheitstouristische Infrastruktur, die Freizeitmöglichkeiten sowie auf die natürlichen Heilmittel vor Ort untersucht. Hierfür wurde gemeinsam mit Vertretern des Deutschen Heilbäderverbands ein Fragebogen entwickelt, der den Kurorten zur Beantwortung zuging. Hinzu kamen Patientenbefragungen sowie eigene Recherchen der FOCUS-…
-
Über den Dächern von Bad Nauheim
Mal eben über den großen Teich im Bad Nauheimer Kurpark fliegen oder einen Blick runter in das Verließ des Friedberger Adolfsturms werfen – all das ist ab sofort vom heimischen PC aus oder unterwegs auf dem Handy-Display möglich. Unter www.bad-nauheim.de/virtuell können Besucher ab sofort einen virtuellen Rundgang durch Bad Nauheim und das benachbarte Friedberg starten und so verblüffend authentische Eindrücke beider Städte gewinnen. Moderne Fotoaufnahmen im 360°-Radius bilden die virtuelle Karte und ermöglichen einen realistischen Eindruck der Gegebenheiten vor Ort. Die Besucher navigieren sich völlig intuitiv durch das angezeigte Stadtgebiet und können sich ganz nach individuellen Vorlieben und Interessen umsehen. Ob zum Appetit holen für einen Besuch in der Gesundheitsstadt…
-
Onlineshop BadNauheimLiebe.de geht an den Start
In nur wenigen Tagen hat die Stadt Bad Nauheim mit Unterstützung von Erlebnis Bad Nauheim e.V., der Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH, der Digitalagentur GAL und der Werbeagentur four aces einen Onlineshop für lokale Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister entwickelt. „Unter www.BadNauheimLiebe.de können ab sofort die unterschiedlichsten Produkte aus Bad Nauheimer Geschäften und Restaurants von zu Hause aus online bestellt werden“, erklärt Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung und Öffentlichkeitsarbeit Matthias Wieliki. Kunden können stöbern, ihre Wunschprodukte in einem Warenkorb sammeln und zu den angegebenen Konditionen bestellen. Die Zahlung läuft über den jeweiligen Händler. Aufgrund der Kürze der Zeit bietet der Shop im Moment noch nicht alle Funktionen, wie bei großen bekannten Online-Plattformen.…