• Gesundheit & Medizin

    BARMER und Deutscher Turner-Bund

    Die BARMER und der Deutsche Turner-Bund (DTB) bauen ihre Unterstützung für kommunale Fitnessangebote aus. Beide haben dazu ihre seit dem Jahr 2016 laufende Kooperationsvereinbarung bis zum Jahresende 2022 verlängert. Ziel ist es, weiteren Kommunen bei der Errichtung von öffentlich zugänglichen Sportstätten mit Know-how zu helfen. Die Laufstrecken, darauf verteilte Fitnessstationen sowie fest installierte Fitnessanlagen mit Tipps zum Training sind leicht zugänglich. Sie schaffen Bewegungsanreize und unterstützen so den Freizeitsport. „Für die Fitness-Locations können sich Kommunen, aber auch Sport- und Turnvereine aus ganz Deutschland bewerben“, sagt Dr. Christian Graf, Abteilungsleiter Prävention bei der BARMER. Die Kooperation habe bislang 40 Fitness-Locations deutschlandweit unterstützt. Ganzheitliches und funktionelles Outdoor-Training Das Konzept der Fitness-Locations bestehe…

    Kommentare deaktiviert für BARMER und Deutscher Turner-Bund
  • Gesundheit & Medizin

    Pflegeleistungen beantragen

    Wenn das selbstständige Leben immer schwerer wird, ist es Zeit, über Pflegeleistungen nachzudenken. Die gute Nachricht: Leistungen der Pflegeversicherung können unkompliziert und unbürokratisch bei der zuständigen Pflegekasse beantragt werden. Drei Schritte bis zur Pflegeleistung Ob Pflegegeld, Pflegedienst oder Heimplatz – Leistungen der Pflegekassen müssen auf jeden Fall beantragt werden. Der Weg zu Pflegeleistungen besteht im Wesentlichen aus drei Schritten. Die Anträge kann man vielfach auf den Internetseiten der Pflegekassen herunterladen oder direkt online ausfüllen. Persönliche Beratung gibt es in den Geschäftsstellen oder am Telefon. Der zweite Schritt ist die Begutachtung. Sie ist nötig, damit die Pflegekasse entscheiden kann, ob eine Pflegebedürftigkeit vorliegt. Mit dem Gutachten beauftragt sie den Medizinischen Dienst.…

    Kommentare deaktiviert für Pflegeleistungen beantragen
  • Familie & Kind

    BARMER unterstützt Alleinerziehende

    Die BARMER verlängert ihr Engagement beim Präventionsprogramm „wir2“. In Zusammenarbeit mit der Walter Blüchert Stiftung begleitet die Kasse seit rund drei Jahren Kommunen dabei, die Gesundheit von Alleinerziehenden und ihren Kindern zu fördern. „Die Folgen der Corona-Pandemie stellen Alleinerziehende und ihre Kinder zusätzlich vor enorme Herausforderungen und Belastungen. Hier setzt das Elterntraining ‚wir2‘ an. Es soll alleinerziehenden Eltern mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren dabei helfen, achtsam mit sich und ihrer Gesundheit umzugehen. Wir ermuntern alle Kommunen, ‚wir2‘ als eine einfach umsetzbare Chance für mehr Gesundheit zu nutzen“, sagt Dr. Christian Graf, Abteilungsleiter Prävention bei der BARMER. Bindungstraining für Eltern-Kind-Beziehung Das Ziel des „wir2“-Bindungstrainings sei es, die…

    Kommentare deaktiviert für BARMER unterstützt Alleinerziehende
  • Gesundheit & Medizin

    BARMER-Arzneimittelreport 2021

    Viele Frauen im gebärfähigen Alter bekommen potenziell kindsschädigende Arzneimittel verordnet, auch Teratogene genannt. Allein bei der BARMER waren im Jahr 2018 fast 154.000 Frauen zwischen 13 und 49 Jahren davon betroffen. Problematisch wird deren Einnahme ab dem Beginn der Schwangerschaft. Im ersten Schwangerschaftsdrittel bekamen 663 von rund 66.500 BARMER-Versicherten mit Entbindung im Jahr 2018 Teratogene verordnet. Das geht aus dem Arzneimittelreport 2021 hervor, den die BARMER am Donnerstag vorgestellt hat. „Die grundsätzliche Verordnung von Teratogenen vor einer Schwangerschaft ist nicht das Problem. Vor allem dann nicht, wenn verhütet wird. Spätestens mit Eintritt der Schwangerschaft darf aber kein Teratogen mehr zum Einsatz kommen. Genau genommen muss der Schutz des ungeborenen Kindes…

    Kommentare deaktiviert für BARMER-Arzneimittelreport 2021
  • Gesundheit & Medizin

    Hautkrankheit Rosazea

    Mehr als 1,5 Millionen Menschen in Deutschland mussten sich im Jahr 2019 wegen einer Rosazea ärztlich behandeln lassen. Die chronische Hautkrankheit betrifft die Blutgefäße an Wangen, Kinn, Nase und Stirn. Sie verursacht Rötungen und wird unter anderem durch die Sonne verstärkt. Die Sonneneinstrahlung kann zusätzlich Gesichtshaut, Bindegewebe sowie Lymphgefäße schädigen und so die Entzündung der Haut steigern. Vor diesem Hintergrund rät die BARMER zu einigen Vorsichtsmaßnahmen gerade in der Sommerzeit. „Wer unter Rosazea leidet, sollte ausgiebige Aufenthalte in der Sonne auf jeden Fall meiden und eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor nutzen, die gegen UVA- und UVB-Strahlen wirkt. Sinnvoll ist auch eine Kappe oder ein Hut, um die entzündete Haut zusätzlich…

  • Firmenintern

    BARMER schaltet Krisen-Hotline

    Die BARMER schaltet angesichts der Flutkatastrophe ab sofort eine Krisen-Hotline für traumatisierte Menschen. Dort erhalten alle Bürgerinnen und Bürger schnelle psychologische Soforthilfe. „In den Krisengebieten kämpfen Menschen mit den dramatischen Folgen der Flutkatastrophe. Solch schwierige Zeiten sind nicht nur körperlich, sondern auch psychisch extrem belastend. Deshalb haben wir unsere Hilfsangebote erweitert. Neben der Flut-Sonderhotline öffnen wir zusätzlich in Kooperation mit dem Start-up HelloBetter eine Krisen-Hotline für traumatisierte Menschen“, sagt Jürgen Rothmaier, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BARMER. Ziel ist es, ein ergänzendes psychologisches Beratungsangebot bereitzustellen. Ein im Umgang mit Krisen ausgebildetes Team aus Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Psychologinnen und Psychologen bietet Betroffenen zuverlässige und schnelle psychologische Unterstützung. Die Krisen-Hotline für die psychologische…

    Kommentare deaktiviert für BARMER schaltet Krisen-Hotline
  • Medien

    BARMER-Flut-Sonderhotline

    Die BARMER schaltet ab sofort eine Hotline für alle Menschen in den Hochwassergebieten. Auf diesem Wege sollen sie schnelle und zuverlässige Antworten auf Fragen zu den Bereichen Medizin, Pflege und Kassenleistungen bekommen. „Rund 2,6 Millionen unserer Versicherten leben in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, den am stärksten von der Flut betroffen Bundesländern. Ihnen, aber auch allen anderen Bürgerinnen und Bürgern wollen wir zur Seite stehen und ihre drängendsten Fragen klären“, sagt Jürgen Rothmaier, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BARMER. Die Krankenversicherungsexpertinnen und -experten an der Hotline gäben Auskunft zu Themen wie Krankengeld, Pflegeleistungen oder zur Stundung von Beiträgen. Die Hotline sei kostenlos werktags von 7 bis 20 Uhr erreichbar. Für von der Flut betroffene…

    Kommentare deaktiviert für BARMER-Flut-Sonderhotline
  • Gesundheit & Medizin

    Hilfe für Opfer der Flutkatastrophe – BARMER: Krankengeld ist sicher

    Die BARMER bezahlt Opfern der Flutkatastrophe auch bei verspäteter Meldung das Krankengeld. Dafür reicht es, wenn die Betroffenen glaubhaft machen können, dass sie durch die Auswirkungen der Flut an der rechtzeitigen Meldung ohne eigenes Verschulden gehindert worden sind. „Die Flutkatastrophe hat vielerorts die Infrastruktur massiv geschädigt. Dadurch kann es sein, dass erkrankte Versicherte gar nicht in der Lage sind, ihre Arbeitsunfähigkeit lückenlos oder rechtzeitig nachzuweisen. Wir wollen den Betroffenen eine Sorge nehmen und bezahlen das Krankengeld auch dann, wenn uns die Krankmeldung dadurch zu spät erreicht“, sagt Prof. Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der BARMER. Dies sei zum Beispiel der Fall, wenn die eigene Wohnung betroffen oder angesichts örtlicher Einschränkungen die…

    Kommentare deaktiviert für Hilfe für Opfer der Flutkatastrophe – BARMER: Krankengeld ist sicher
  • Gesundheit & Medizin

    BARMER-Hotline zu Corona-Schutzimpfung

    Eine bundesweite Hotline der BARMER beantwortet ab heute Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung. Die Hotline steht allen Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern offen. Sie soll dazu beitragen, die weit verbreiteten Unklarheiten rund um die Immunisierung auszuräumen. „Corona und die Schutzimpfung lösen bei vielen Menschen Fragen aus. Oft ist unklar, wann die Schutzwirkung der verschiedenen Impfstoffe eintritt und wie hoch diese ist. Aber auch die Risiken und Nebenwirkungen der Impfung machen so manchem zu schaffen. Diese und weitere Fragen beantworten wir entsprechend des aktuellen Stands der Wissenschaft“, sagt Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin der BARMER. Die Hotline mit medizinisch geschultem Personal sei rund um die Uhr erreichbar und auch für nicht bei der…

    Kommentare deaktiviert für BARMER-Hotline zu Corona-Schutzimpfung
  • Finanzen / Bilanzen

    Digitaler Hausbesuch für alle BARMER-Versicherten

    Die BARMER vereinfacht die ärztliche Versorgung ihrer Versicherten. Dazu bekommt die Teledoktor-App der Krankenkasse eine neue Funktion. Ab sofort können die Versicherten akute Alltagsbeschwerden über die Videosprechstunde in der App ärztlich behandeln lassen. „Mit der Videosprechstunde wollen wir unsere Versicherten noch besser versorgen und gleichzeitig Arztpraxen und Krankenhäuser bei Bagatellerkrankungen entlasten. Eine validierte vorgeschaltete Symptomabfrage sorgt dafür, dass die Betroffenen die individuell passende Hilfe zum richtigen Zeitpunkt erhalten“, sagt Prof. Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der BARMER. Wer über die Teledoktor-App ärztlichen Rat suche, erreiche zunächst den Teledoktor und könne dort die gesundheitlichen Beschwerden schildern. Auf Basis der Symptome und der Symptomstärke werde strukturiert entschieden, ob eine Behandlung online erfolgen könne…

    Kommentare deaktiviert für Digitaler Hausbesuch für alle BARMER-Versicherten