• Gesundheit & Medizin

    AvP-Insolvenz: Kassen und Apothekerverband schützen Apotheken vor finanziellen Engpässen

    Nach der Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP werden fünf Ersatzkassen die betroffenen Apotheken schnell und unbürokratisch vor finanziellen Schwierigkeiten schützen. Dazu haben BARMER, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse (KKH), Handelskrankenkasse (hkk) und Hanseatische Krankenkasse (HEK) mit dem Deutschen Apotheker Verband (DAV) eine Vereinbarung abgeschlossen. Sie beinhaltet eine Abschlagszahlung für den September dieses Jahres an die neuen Dienstleister der Apotheken. Außerdem können vormalige Kunden der AvP Leistungen aus den Monaten August und September noch bis zum 31. Dezember abrechnen, ohne Rechnungskürzungen befürchten zu müssen. Unabhängig von der Vereinbarung werden die genannten Kassen Rechnungsbeanstandungen (sogenannte Retaxationen) frühestens ab Anfang des Jahres 2021 mit den von der AvP-Insolvenz betroffenen Apotheken verrechnen. Rund 3.000 Apotheken in Deutschland…

    Kommentare deaktiviert für AvP-Insolvenz: Kassen und Apothekerverband schützen Apotheken vor finanziellen Engpässen
  • Gesundheit & Medizin

    BARMER-Pflegecoach

    Mit einem digitalen Pflegecoach erleichtert die BARMER den Alltag pflegender Angehöriger. Ziel ist es, rund um die Uhr einfache, verständliche und intuitiv nutzbare Module anzubieten. Dabei werden für die betroffenen Angehörigen ganz praktische Fragen geklärt. Wie können Pflegende sich im Alltag Auszeiten verschaffen? Und was hilft, wenn ein an Demenz erkrankter Mensch das Essen und Trinken verweigert? Die Module knüpfen direkt an die Pflege- und Lebenssituation und die damit verbundenen Belastungen, Probleme und Sorgen der Angehörigen an. „Angehörige benötigen Hilfen, um die Herausforderungen der Pflege zu Hause bewältigen zu können. Dies hatte bereits der BARMER-Pflegereport 2018 deutlich gemacht. Darauf reagieren wir unter anderem mit Angeboten wie dem Online-Pflegeantrag und nun…

  • Gesundheit & Medizin

    Vor allem Kinder und Frauen leiden unter Neurodermitis

    Bei mehr als 3,6 Millionen Menschen in Deutschland haben Ärztinnen und Ärzte im Jahr 2018 Neurodermitis diagnostiziert. Davon waren allem voran Kleinkinder betroffen. Dies geht aus einer aktuellen Analyse der BARMER hervor. So stellten Ärzte bei 14,22 Prozent der ein- bis fünfjährigen Jungen eine Neurodermitis fest und bei 12,3 Prozent der Mädchen derselben Altersgruppe. Dies entsprach mehr als 226.000 Jungen und knapp 186.000 Mädchen. „Neurodermitis ist Ausdruck einer geschädigten Hautbarriere und macht die Haut anfällig für Keime. So kann es zu Infektionen mit schlimmstenfalls lebensbedrohlichem Verlauf kommen. Das Ziel einer Neurodermitis-Therapie ist die Symptomfreiheit. Auch wenn eine Neurodermitis nicht heilbar ist, sollte man frühzeitig den Arzt aufsuchen, um die Symptome…

    Kommentare deaktiviert für Vor allem Kinder und Frauen leiden unter Neurodermitis
  • Gesundheit & Medizin

    Grippeschutz wegen Corona wichtiger denn je

    Angesichts steigender Corona-Fallzahlen rät die BARMER dringend zur zeitnahen Grippeschutzimpfung, die für alle BARMER-Versicherten kostenlos ist. So ist die Zahl der krankgeschriebenen BARMER-Versicherten aufgrund einer Covid-19-Infektion von der 34. Kalenderwoche (16. bis 22. August) auf die 36. Kalenderwoche (30. August bis 5. September) von 2.853 sprunghaft auf 3.451 Fälle gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs um 21 Prozent. „Die Zahl der Corona-Erkrankten wird weiter zunehmen. Eine Grippeschutzimpfung für diesen Winter ist wichtiger denn je, um mögliche schwerwiegende Doppelerkrankungen mit Covid-19 zu vermeiden und um unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten“, sagt Prof. Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der BARMER. Erste Politiker fordern eine kostenlose Grippeschutzimpfung für alle Menschen. Die BARMER habe bereits vor…

    Kommentare deaktiviert für Grippeschutz wegen Corona wichtiger denn je
  • Gesundheit & Medizin

    Influenzaimpfung wegen Corona wichtiger denn je

    Aufgrund der Corona-Pandemie empfiehlt die BARMER allem voran Risikogruppen und Schwangeren, sich zeitnah gegen die Grippe impfen zu lassen. „In diesem Jahr ist die Grippeschutzimpfung besonders wichtig. Sie schützt zwar nicht vor einer Coronainfektion, kann aber dazu beitragen, dass die Grippewelle gemäßigter verläuft und sich mit der Corona-Pandemie nicht zu stark überschneidet“, sagt Heidi Günther, Apothekerin bei der BARMER. Mit der Impfung könne man das Risiko für eine Doppelinfektion mit Grippe und Covid-19 verringern. Insbesondere ältere Menschen und chronisch Kranke mit Grundleiden wie Diabetes, Asthma oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten sich daher immunisieren lassen, so Günther. Aber auch für alle anderen, die etwa als medizinisches Personal und Pflegekräfte, Beschäftigte im Einzelhandel oder…

    Kommentare deaktiviert für Influenzaimpfung wegen Corona wichtiger denn je
  • Gesundheit & Medizin

    BARMER-Verwaltungsrat – Digitalisierung braucht ethische Grundsätze

    Die fortschreitende Digitalisierung des Gesundheitswesens bringe große Veränderungen und Chancen mit sich, es brauche aber auch Orientierung und ethische Leitplanken. Darauf weist der BARMER-Verwaltungsrat anlässlich seiner heutigen Sitzung in Berlin hin. „Die BARMER hat einen Kanon an Werten aufgestellt, die beschreiben, in welchem ethischen Rahmen wir den digitalen Fortschritt mitgestalten wollen. Dabei müssen immer die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt stehen“, betont Bernd Heinemann, Vorsitzender des BARMER-Verwaltungsrats. Beraten werde die BARMER bei dem Thema von dem renommierten Wirtschafts- und Medizinethiker Prof. Dr. Stefan Heinemann von der FOM Hochschule/Universitätsmedizin Essen. Ethische Digitalisierung muss Thema im Gesundheitswesen werden Bernd Heinemann: „Ethische Grundsätze bei der Digitalisierung unseres Gesundheitswesens sind für uns besonders wichtig,…

    Kommentare deaktiviert für BARMER-Verwaltungsrat – Digitalisierung braucht ethische Grundsätze
  • Gesundheit & Medizin

    Europäischer Tag des hellen Hautkrebses

    Immer mehr Menschen in Deutschland erhalten die Diagnose heller Hautkrebs. Zwischen den Jahren 2011 und 2018 erhöhten sich die Betroffenenzahlen um 35 Prozent von rund 1,23 Millionen auf 1,66 Millionen. Das geht aus einer aktuellen BARMER-Analyse hervor, die die Kasse anlässlich des europäischen Tags des Hautkrebses (13. September) angefertigt hat. In den Jahren 2017 und 2018 sind die Fallzahlen nur noch geringfügig gestiegen, und zwar um 2,1 beziehungsweise 1,9 Prozent. „In Deutschland scheint die Zahl der Personen mit hellem Hautkrebs inzwischen auf sehr hohem Niveau zu stagnieren. Das ist zwar eine positive Tendenz. Dennoch bleiben die Fallzahlen viel zu hoch angesichts dessen, dass sich keine andere Krebsart so leicht vermeiden…

    Kommentare deaktiviert für Europäischer Tag des hellen Hautkrebses
  • Gesundheit & Medizin

    Corona und Grippe: BARMER-Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger

    Die wochenlang gestiegenen Fallzahlen bei Corona-Infektionen, teils kontroverse Diskussionen um Covid-19 und die nahende Grippesaison sorgen für Unsicherheit quer durch die Republik. „Die Symptome einer simplen Erkältung, der echten Grippe oder einer Infektion mit dem Coronavirus ähneln sich stark. Allein dadurch entstehen zum Beispiel bei Eltern kleiner Kinder viele Unsicherheiten und Fragen zu möglichen Zusammenhängen zwischen beiden Krankheitserregern. Deshalb beantworten wir jetzt an unserer Corona-Hotline auch Fragen rund um Grippe und Erkältung“, sagt Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin der BARMER. Gestartet sei die Hotline bereits Ende Januar. Deren Expertinnen und Experten stünden seither allen Interessenten offen. Medizinisch fundierte Ratschläge Seit dem Start der BARMER-Corona-Hotline Ende Januar hätten weit über 25.000…

    Kommentare deaktiviert für Corona und Grippe: BARMER-Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger
  • Gesundheit & Medizin

    BARMER-Analyse zu Schlafstörungen

    Immer mehr Teenager in Deutschland schlafen schlecht. Das geht aus einer aktuellen Analyse der BARMER hervor. Während Ärztinnen und Ärzte im Jahr 2005 bei 9.167 Personen im Alter von 15 bis 19 Jahren eine Schlafstörung diagnostizierten, waren in 2018 bereits 25.116 junge Leute betroffen. Das entspricht einer Steigerung von 174 Prozent. Ein massives Plus um 168 Prozent von 17.042 auf 45.597 Betroffene gab es auch bei den jungen Erwachsenen zwischen dem 20. und 24. Lebensjahr. Erst ab dem 40. Lebensjahr flacht dieser Trend leicht ab. „Auch jüngere Menschen dürfen anhaltende Schlafstörungen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sie sind unangenehm und machen krank. Dabei wird nicht nur die Leistungsfähigkeit im…

    Kommentare deaktiviert für BARMER-Analyse zu Schlafstörungen
  • Gesundheit & Medizin

    Gefahr für eine zweite Corona-Welle steigt

    Bei jungen Menschen sind die Krankschreibungen wegen einer COVID-19-Infektion in den letzten Wochen wieder deutlich angestiegen. Das geht aus einer neuen Auswertung der BARMER hervor. Innerhalb von vier Wochen (vom 21. Juni bis 18. Juli) sind demnach die Fallzahlen in der Gruppe der bis 39-Jährigen um 31 Prozent gestiegen, von 744 auf 978 BARMER-Versicherte. „Die Corona-Pandemie ist keineswegs ausgestanden. Ganz im Gegenteil, die Gefahr einer zweiten Welle baut sich offensichtlich immer mehr auf. Wenn die Abstands- und Hygieneregeln zunehmend missachtet werden, kann das Menschenleben gefährden“, sagt der Vorstandsvorsitzende der BARMER, Prof. Dr. Christoph Straub. Insbesondere jüngere Menschen müssten sich wieder verstärkt an die Corona-Regeln halten, denn in der Gruppe ab…

    Kommentare deaktiviert für Gefahr für eine zweite Corona-Welle steigt