-
Erfolge und Jubiläen: „10, 20, 30“ – die Jahreseröffnungsbörse 2025
Erfolge und Jubiläen: „10, 20, 30“ – die Jahreseröffnungsbörse 2025 Auf der traditionsreichen Jahreseröffnungsbörse freut sich die Bayerische Börse AG über das Rekordjahr 2024 von gettex und Börse München/Max ONE. Andreas Schmidt, Vorstand der Bayerischen Börse AG, stellt seine Rede vor knapp 300 geladenen Gästen aus der Finanz-Community im Börsen-Café der IHK München unter die Zahlenreihe 10, 20, 30: 30 Jahre ist er selbst an der Börse tätig, 20 Jahre feiert das Mittelstandssegment m:access als Marktführer im deutschsprachigen Raum. Und vor 10 Jahren ist die Börse gettex gestartet. Hier gilt überdies die Zahl 40: Um durchschnittlich 40 Prozent sind die Transaktionen auf der Market-Maker-Börse in den vergangenen vier Jahren jährlich…
-
Börse München mit neuer Website
Nach dem Relaunch von www.gettex.de Anfang Juli geht mit dem heutigen Tag die neue Website der Börse München www.boerse-muenchen.de live. Noch informativer, noch übersichtlicher, noch faktenreicher bietet sie für private und institutionelle Anleger sowie Berater und Vermögensverwalter einen perfekten Überblick über die wesentlichen Finanzmärkte. Neben den Südseiten, dem Blog mit einem breitgefächerten Angebot an Analysen und Einschätzungen bekannter Marktteilnehmer, gibt es für die erste Orientierung aktuelle Top- und Flop-Listen sowie die meistgehandelten Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen und Krypto-ETPs. Die Suche nach dem richtigen Wertpapier aller Gattungen – auch Aktien – wird durch performante Finder mit zahlreichen Filterkriterien erleichtert. ETPs, Fonds und Anleihen können zudem nach eigenen ESG-Ratings gefiltert werden. Kostenlose…
-
Andreas Schmidt für weitere fünf Jahre als Vorstand bestätigt
Der Aufsichtsrat der Bayerischen Börse AG hat Andreas Schmidt, Mitglied des Vorstandes der Bayerischen Börse AG und Geschäftsführer der Börse München, für weitere fünf Jahre als Vorstand bestätigt. „Andreas Schmidt ist fast auf den Tag genau seit 30 Jahren für die Bayerische Börse tätig. Wir vertrauen auch in den kommenden fünf Jahren auf seine Expertise und Fachkompetenz“, erklärt Uto Baader, Vorsitzender des Aufsichtsrates. „Die sich stetig verändernde Börsenlandschaft und die hohen regulatorischen Anforderungen bedingen Ausdauer und Begeisterung für die Börse. Dies ist bei Dr. Robert Ertl, Vorstand seit 2018, und Andreas Schmidt, Vorstand seit 2000, erlebbar. Mit ihnen ist die Börse mit ihren Handelssystemen MAX ONE/Börse München und gettex bestens…
-
Andreas Schmidt erhält Staatsmedaille
Andreas Schmidt, Vorstand der Bayerischen Börse AG und Geschäftsführer der Börse München, wurde am 27. November die „Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft“ durch den stellvertretenden Ministerpräsidenten, Hubert Aiwanger, verliehen. Ausgezeichnet wurden Personen, die sich „mit Herzblut und Leidenschaft für die bayerische Wirtschaft eingesetzt haben“, betonte Aiwanger. „Damit sorgen sie dafür, dass der Laden läuft und schaffen Wertschöpfung vor Ort“, so der Wirtschaftsminister in seiner Würdigung. Der studierte Jurist Andreas Schmidt ist seit 30 Jahren in leitenden Funktionen an der Bayerischen Börse tätig, seit 1998 als Geschäftsführer der Börse München und seit 2000 als Vorstand der damals neu gegründeten Aktiengesellschaft. Seit September 2012 fungiert er zudem als Sprecher…
-
Klassik Radio notiert in m:access
Die Klassik Radio AG aus Augsburg hat einen wesentlichen Schritt für den Wechsel aus dem General Standard der Börse Frankfurt in das Mittelstandssegment m:access vorgenommen. Mit dem heutigen Tag notiert die Aktie an der Börse für den Mittelstand in München. Für das Delisting aus dem EU-regulierten Markt hat die UK Media Invest GmbH als Mehrheitsanteilseignerin ein Erwerbsangebot der Stückaktien der Klassik Radio AG zum Preis von 3,70 Euro je Aktie veröffentlicht, das bis 9. Dezember 2024 gilt. Begleitender Emissionsexperte ist die Baader Bank AG. Der Widerruf der Zulassung am regulierten Markt (General Standard) der Börse Frankfurt wird parallel beantragt und erfolgt frühestens mit Ablauf der Annahmefrist des Erwerbsangebots. „Mit Klassik…
-
Bulle und Bär für Engagement im Wertpapierhandel
Für ihr großes Engagement im Wertpapierhandel und die hervorragende Zusammenarbeit mit der Börse München verleiht Vorstand Dr. Robert Ertl Bulle und Bär an die Sparkasse Allgäu. Die Sparkasse Allgäu tätigte 2023 einmal mehr sowohl im Verhältnis zur Bilanzsumme als auch insgesamt den größten Umsatz im Wertpapierhandel aller bayerischen Sparkassen an der Börse München. „Mit den beiden Porzellanfiguren Bulle und Bär, die für das Auf und Ab an den Märkten stehen, möchten wir die enge, partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Sparkasse Allgäu besonders würdigen“, erklärt Robert Ertl. Die Sparkasse Allgäu zählt zu den großen Sparkassen in Bayern und arbeitet bereits seit 2010 intensiv mit der Börse München zusammen. Zu den…
-
Änderungen im Aufsichtsrat der Bayerischen Börse AG
Die Hauptversammlung der Bayerischen Börse AG hat Dr. Martin Fritz, Vorsitzender des Vorstandes der Fürst Fugger Privatbank AG, in den Aufsichtsrat gewählt. Er folgt damit auf Sigrid Kozmiensky, die das Mandat niedergelegt hat und Mitte Mai in den Aufsichtsrat der Deutschen Börse AG gewählt wurde. Dr. Martin Fritz ist seit 2016 Vorsitzender des Vorstandes der Fürst Fugger Privatbank AG und trat 2001 als persönlich haftender Gesellschafter in das Augsburger Institut ein. Zuvor war er – nach Studium und Promotion an der LMU München – bei der Bayerischen Vereinsbank / HVB tätig. „Dr. Fritz hat seine Begeisterung für die Börse und sein Fachwissen über das Marktgeschehen seit Jahren als Mitglied und…
-
Börse gettex und Börse München verlängern Anleihehandel bis 22.00 Uhr
Die Börse gettex und die Börse München reagieren auf das starke Interesse der Anleger nach Zinsprodukten und handeln alle von der Baader Bank AG betreuten Anleihen ab sofort bis 22:00 Uhr. Somit können auf gettex 8.500 Anleihen in Euro-Währung und 6.100 Anleihen in 22 weiteren Währungen von US-Dollar über britische Pfund bis zu Japanischen Yen bis 22:00 Uhr gehandelt werden. Auf Börse München sind es insgesamt mehr als 15.000 Anleihen. „Anleihen machen mittlerweile 10 Prozent des Umsatzes auf gettex aus – auf Börse München nahm der Anleihehandel schon immer einen gewichtigen Teil des Umsatzes ein“, erläutert Dr. Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG. „Ein signifikanter Anteil dieses Handels entfällt…
-
Deutsche Grundstücksauktionen AG und DARWIN AG neu in m:access
Die Deutsche Grundstücksauktionen AG aus Berlin wechselt zum 20. Juli 2023 in das Freiverkehrssegment m:access, während die DARWIN AG aus München diesen Schritt bereits am 14. Juli vollzogen hatte. Aktuell sind insgesamt 72 Unternehmen in m:access gelistet – dem damit größten börslichen Mittelstandssegment in der DACH-Region. „Mit der Deutschen Grundstücksauktionen AG und der DARWIN AG konnten wir in diesem Jahr bereits fünf neue Unternehmen in m:access listen, das zeigt uns einmal mehr die große Wertschätzung, die unser Mittelstandssegment erfährt“, so Dr. Marc Feiler, Geschäftsführer der Börse München. „KMU-Emittenten schätzen den Service der Börse München bei mittelstandskonformen Transparenzanforderungen zu attraktiven Kosten gerade in diesen unruhigen Börsenzeiten,“ erklärt Feiler das Interesse an…
-
NSI Asset AG und SEMODU AG neu in m:access
Mit dem heutigen 4. Juli wurde die SEMODU AG als weiteres neues Unternehmen in das Mittelstandssegment m:access aufgenommen, nachdem gestern bereits mit der NSI Asset AG aus Hamburg ein Neuzugang an der Börse München verzeichnet werden konnte. „Wir freuen uns, dass m:access wieder auf dem Wachstumspfad angelangt ist, nachdem sich im vergangenen, für Small Caps schwierigen Jahr die Zu- und Abgänge die Waage gehalten haben“, betont Dr. Marc Feiler, Geschäftsführer der Börse München. „Mit der NSI Asset AG und der SEMODU AG ist dieser Schritt nun gelungen und konnten zwei interessante neue Unternehmen aus dem Finanzbereich und dem Immobilienumfeld für m:access gewonnen werden“, so Feiler abschließend. Die SEMODU AG präsentiert…