-
MS Industrie AG bereichert m:access
Mit dem heutigen 1. Juni wird die MS Industrie AG aus München im Mittelstandssegment m:access der Börse München gelistet. Die Aufnahme am Stammsitz von MS Industrie hatte das Unternehmen beantragt, da m:access „den idealen Rahmen für die weitere Entwicklung bietet“, so Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der Gesellschaft. „Wir begrüßen mit der MS Industrie AG ein innovatives Tech-Unternehmen, das unser Mittelstandssegment bereichert“, so Dr. Marc Feiler, Geschäftsführer der Börse München. „Die vergangenen beiden Jahre waren im Primärmarkt ganz allgemein keine Selbstläufer. Nur wenige neue Unternehmen sind an die Börsen und die dortigen KMU-Segmente gegangen. Wir beobachten nun wieder ein deutlich positiveres Sentiment und erwarten noch in diesem Jahr eine Reihe weiterer…
-
Zusammenhalt statt elektronischer Müll
Generalthema auf der Jahreseröffnungsfeier der Börse München war die permanente Zunahme von Bürokratie und Regulierung im Kapitalmarkt: „Bewahren Sie uns vor immer neuen Meldepflichten und Ausforschungen“, richtete Andreas Schmidt, Vorstand der Bayerischen Börse AG, in seiner Rede eine dringende Bitte an den Bundeskanzler. „Vermeiden Sie elektronischen Müll, der durch sinnlose Daten-Ströme entsteht“, so Schmidt weiter. Einfacher statt komplexer muss Regulierung für Unternehmen werden. Wenn Deutschland in Sachen Regulierung inzwischen auf Platz 19 im ZEW-Länderindex liegt – von 21 untersuchten Staaten – dann besteht Änderungsbedarf. Schmidt machte das an einem Beispiel deutlich: Für die Handelsplätze gettex und Börse München werden täglich 1,2 Milliarden Nachrichten im Viertelstundenrhythmus gespeichert – fast ein Gigabyte…
-
Martin Fritz als Vorsitzender des Börsenrates bestätigt
Der neu gewählte Börsenrat der Börse München hat sich am 7. Dezember 2022 für die dreijährige Wahlperiode von 2023 bis 2025 konstituiert. Dr. Martin Fritz, Vorsitzender des Vorstandes der Fürst Fugger Privatbank AG aus Augsburg, wurde als Vorsitzender des Börsenrates bestätigt, ebenso wie Nico Baader, Vorsitzender des Vorstandes der Baader Bank AG, als stv. Vorsitzender. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Börsenrates bestellen im Einvernehmen mit der Börsenaufsichtsbehörde die Geschäftsführung der Börse München. Andreas Schmidt und Dr. Marc Feiler wurden für die Zeit von 2023 bis 2027 für weitere fünf Jahre im Amt als Geschäftsführer der Börse München bestätigt. Die Mitglieder des Börsenrates kommen von genossenschaftlichen, öffentlich-rechtlichen und privaten Kreditinstituten, von…
-
Rückblick 2022 – Ausblick 2023 (Seminar | Online)
Martin Utschneider, Leiter Technische Analyse bei der Privatbank Donner & Reuschel gibt für Börse-München ein Online-Seminar. In einem kurzen Rückblick auf 2022 mit Blick auf die Lage der Weltwirtschaft, die Inflation und die Reaktion der Notenbanken wagt er einen charttechnischen Ausblick auf das Börsenjahr 2023! Moderation: Ulrich Kirstein Zur Anmeldung geht es hier Eventdatum: Dienstag, 29. November 2022 18:00 – 19:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bayerische Börse AktiengesellschaftKarolinenplatz 680333 MünchenTelefon: +49 (89) 549045-0Telefax: +49 (89) 549045-31http://www.boerse-muenchen.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bayerische Börse Aktiengesellschaft Alle Events von Bayerische Börse Aktiengesellschaft Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…
-
Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen und Technologie (Konferenz | München)
Am 12. und 13. Oktober finden unsere Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen und Technologie statt. Es präsentieren am ersten Tag acht Finanzunternehmen aus dem Mittelstandssegment m:access, am zweiten Tag weitere acht Unternehmen aus dem Technologiesektor. Die Veranstaltung findet hybrid statt, Fachpublikum ist herzlich in der Börse München am Karolinenplatz willkommen. Dort besteht auch die Möglichkeit, gegen Voranmeldung one-on-one-Gespräche zu führen. Ablauf Finanzdienstleistungen am 12.10.2022: 09:15 Uhr Registrierung und Kaffeeempfang09:30 Uhr Baader Bank AG10:05 Uhr physible GmbH10:40 Uhr MERKUR PRIVATBANK KGaA11:15 Uhr Kaffeepause11:30 Uhr mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG12:05 Uhr aifinyo AG12:40 Uhr Mittagspause13:20 Uhr Umweltbank AG13:55 Uhr Rubean AG14:30 Uhr Netfonds AG15:05 Uhr Verabschiedung Ablauf Technologie am 13.10.2022: 09:15 Uhr Registrierung und Kaffeeempfang09:30 Uhr…
-
Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen und Technologie (Konferenz | München)
Am 12. und 13. Oktober finden unsere Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen und Technologie statt. Es präsentieren am ersten Tag acht Finanzunternehmen aus dem Mittelstandssegment m:access, am zweiten Tag weitere acht Unternehmen aus dem Technologiesektor. Die Veranstaltung findet hybrid statt, Fachpublikum ist herzlich in der Börse München am Karolinenplatz willkommen. Dort besteht auch die Möglichkeit, gegen Voranmeldung one-on-one-Gespräche zu führen. Ablauf Finanzdienstleistungen am 12.10.2022: 09:15 Uhr Registrierung und Kaffeeempfang09:30 Uhr Baader Bank AG10:05 Uhr physible GmbH10:40 Uhr MERKUR PRIVATBANK KGaA11:15 Uhr Kaffeepause11:30 Uhr mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG12:05 Uhr aifinyo AG12:40 Uhr Mittagspause13:20 Uhr Umweltbank AG13:55 Uhr Rubean AG14:30 Uhr Netfonds AG15:05 Uhr Verabschiedung Ablauf Technologie am 13.10.2022: 09:15 Uhr Registrierung und Kaffeeempfang09:30 Uhr…
-
stock3 AG (vormals BörseGo AG) jetzt in m:access
Noch unter der Firmierung BörseGo AG hat die stock3 AG im März 2022 den Börsengang an der Börse München erfolgreich durchgeführt. Ab heute wird das FinTech aus München im Mittelstandssegment m:access gelistet. In der Hauptversammlung vom 15. Juli wurde nicht nur die Umfirmierung in stock3 AG beschlossen, sondern auch eine Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln auf 1,12 Mio. Euro und damit verbunden die Ausgabe von 1.008.000 Stückaktien, die an die Aktionäre im Verhältnis 1:9 ausgegeben wurden. Damit erfüllt die stock3 AG nun alle Voraussetzungen zur Aufnahme in m:access. „Mit der stock3 AG haben wir ein innovatives und in der Community bestens vernetztes FinTech für m:access gewonnen“, so Dr. Marc Feiler,…
-
Einfach Börse – Die Macht der Dividende (Seminar | Online)
Der langjährige Leiter der Marktsteuerung der Börse München, Manfred Schmid, erklärt alles rund um das Thema Dividenden: Warum zahlen Unternehmen Dividenden, wann werden sie gezahlt, was bedeutet dies für den Kurs? Was sagt die Dividendenrendite über das Unternehmen aus und welche typischen Dividendenstrategien für Anleger gibt es? Fragen im Chatroom sind jederzeit möglich, Manfred Schmid und Ulrich Kirstein freuen sich auf Ihre Teilnahme! Eventdatum: Donnerstag, 06. Oktober 2022 18:00 – 19:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bayerische Börse AktiengesellschaftKarolinenplatz 680333 MünchenTelefon: +49 (89) 549045-0Telefax: +49 (89) 549045-31http://www.boerse-muenchen.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bayerische Börse Aktiengesellschaft Alle Events von Bayerische Börse Aktiengesellschaft Für das oben stehende Event…
-
Ein Verbot von „Payment for Orderflow“ zeigt ein völliges Unverständnis von Börsenhandel“
Rasant gestiegene Umsätze der Börse gettex, Verwirrung rund um ein mögliches Verbot von „Payment for Orderflow“ und die Freude, sich wieder zu sehen, standen im Zentrum der Rede von Andreas Schmidt, Vorstand der Bayerischen Börse AG, und beherrschten die Gespräche der mehr als 200 Gäste im feierlichen Ambiente des IHK-Gebäudes bei der Sommerbörse der Bayerischen Börse. Vor den versammelten Gästen im neu renovierten IHK-Gebäude wies Andreas Schmidt insbesondere auf die Erfolge der Börse gettex in den vergangenen beiden Jahren hin: Mit Goldman Sachs wurde ein dritter Emittent für Zertifikate angeschlossen, die Zahl der ausgeführten Orders hat sich von 2020 auf 2021 fast vervierfacht und mit Stand 23. Juni 2022 wurden…
-
Personalie Bayerische Börse AG
Der Aufsichtsrat der Bayerischen Börse AG hat Dr. Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, für weitere 5 Jahre in seinem Amt bestätigt. „Dr. Robert Ertl hat die Bayerische Börse AG in den vergangenen Jahren gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Andreas Schmidt sehr erfolgreich geführt“, so Uto Baader, Vorsitzender des Aufsichtsrates. „Mit der Verlängerung seines Mandats ab 01.01.2023 setzen wir auf Beständigkeit, Erfahrung und Innovationsfreude. Unter Ertl hat sich der Börsenplatz gettex, den er als Leiter Business Development von Beginn an betreut hatte, in den letzten beiden Jahren enorm stark entwickelt. Auch im Zertifikatehandel ist gettex inzwischen unter den deutschen Börsenplätzen fest etabliert“, so Baader weiter. Ertl ist seit Anfang 2018…