-
Erfolgreicher Börsengang der BörseGo AG
Die BörseGo AG, ein auf Finanzmarktanalyse und Trading spezialisiertes FinTech aus München, hat ihren IPO an der Börse München mit der gestern Nachmittag erfolgten vorzeitigen Beendigung der Zeichnung erfolgreich abgeschlossen. Alle öffentlich angebotenen neuen Stammaktien (ISIN: DE000A0S9QZ8) aus einer Kapitalerhöhung waren gezeichnet. Zusammen mit den Erlösen aus dem Pre-IPO konnte BörseGo so 2,62 Mio. Euro aus dem Börsengang einsammeln. Der Handelsbeginn an der Börse München wird für den 25. März angestrebt. „Wir sind natürlich sehr stolz, dass das Vertrauen der Anlegerinnen und Anleger in uns und unsere Plattform so groß ist, dass wir nicht einmal die gesamte Zeichnungsphase abwarten mussten“, so Robert Abend, Gründer und Vorstand der BörseGo AG. „Jetzt…
-
FinTech aus München mit dem ersten Börsengang 2022
Die BörseGo AG, ein auf Finanzmarktanalyse und Trading spezialisiertes FinTech aus München, geht per Eigenemission an die Börse München. Im Rahmen eines öffentlichen Angebots werden neue, aus einer Kapitalerhöhung stammende Aktien (ISIN: DE000A0S9QZ8) im Volumen von bis zu 720.000 Euro angeboten. Die Gesellschaft beabsichtigt mit der Emission unter anderem, den Streubesitzanteil zu erhöhen. Die Zeichnungsfrist beginnt ab 8. März 2022 und endet voraussichtlich am 15. März. Als Emissionsbegleiter fungiert die BankM AG, Orderbuchmanager ist die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG. Die Handelsaufnahme im Freiverkehr soll zeitnah nach dem Abschluss der Zeichnungsphase erfolgen. „Wir versorgen mit unseren Internet-Plattformen GodmodeTrader, Guidants und Guidants News Privatanleger und institutionelle Investoren mit Finanzmarktinformationen und -analysen und…
-
MHP Hotel AG neu in m:access
Mit dem heutigen 24. Januar 2022 wird die MHP Hotel AG im Mittelstandssegment m:access der Börse München gelistet. Das Münchner Unternehmen ist eine Holdinggesellschaft, die über Tochterunternehmen Hotels des Premium Segments in attraktiven Großstädten unter den Marken Le Méridien, Sheraton und demnächst auch Autograph Collection und Marriott sowie unter der eigenen Lifestyle- und Boutique-Marke MOONS betreibt. Mehrheitlich pachtet die MHP Hotelgruppe geeignete Bestandshotels von namhaften institutionellen Investoren und entwickelt innovative Betreiberkonzepte. Beim Ankauf von bestehenden Hotelimmobilien agiert das Unternehmen zudem auch als Co-Investor. MHP hat den seit 2012 bestehenden Geschäftsbetrieb in die bereits im Freiverkehr der Börse München notierte Lifespot Capital AG eingebracht und in MHP Hotel AG umfirmiert. Mit…
-
FinTech aifinyo stellt Weichen für weiteres Wachstum
Die aifinyo AG, ein FinTech aus Dresden, das seit Dezember 2018 im Mittelstandssegment m:access notiert ist, führt eine Kapitalerhöhung mit einem öffentlichen Angebot auf Grundlage eines von der BaFin gebilligten Wertpapierprospekts durch. Es werden bis zu 364.181 Aktien zum Festpreis von 34,15 Euro je Aktie (ISIN DE000A3E5CQ8) emittiert. Zum Einsatz kommt dabei das Zeichnungstool der Börse München. Die Zeichnungsfrist beginnt mit dem heutigen 12. Oktober und endet – vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung – am 29. Oktober 2021. „Mit dem eingesammelten Kapital wollen wir sowohl organisch als auch anorganisch unser Wachstum weiter forcieren“, so Stefan Kempf, Vorstand und Mitgründer der aifinyo AG. Die digitale Plattform aifinyo verhilft Wachstumsunternehmen durch intelligente Finanzierungslösungen…
-
Die Traumhaus AG setzt auf Wachstum
Die Traumhaus AG aus Wiesbaden, seit August 2018 im Mittelstandssegment m:access notiert, führt eine Kapitalerhöhung mit einem öffentlichen Angebot auf Grundlage eines von der BaFin gebilligten Wertpapierprospekts durch. Es werden bis zu 237.698 Stückaktien zum Festpreis von 17,10 Euro je Aktie (ISIN DE000A3E5BF3) emittiert. Zum Einsatz kommt dabei das Zeichnungstool der Börse München. Die Zeichnungsfrist beginnt am 23. Juni 2021 und endet voraussichtlich am 9. Juli 2021. „Wir sprechen mit der Kapitalerhöhung eine breite Öffentlichkeit von Privatanlegern an, um unseren Streubesitz zu erweitern und unsere Aktie für Investoren noch interessanter zu gestalten“, so Otfried Sinner, Vorstandsvorsitzender und Hauptaktionär der Traumhaus AG. Die Traumhaus AG entwickelt über die gesamte Wertschöpfungskette vom…
-
Änderungen im Aufsichtsrat der Bayerischen Börse AG
Uto Baader als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bayerischen Börse AG bestätigt Jan Kupfer zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt Sigrid Kozmiensky und Carsten Bokelmann folgen auf Ralf Woitschig und Thomas Posovatz Die Hauptversammlung der Bayerische Börse AG hat den Aufsichtsrat für fünf Jahre bestellt und Uto Baader wurde im Aufsichtsrat erneut zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Zum Stellvertreter wurde Jan Kupfer, Mitglied des Vorstandes der HypoVereinsbank UniCredit Bank AG, bestellt. Neu in das Gremium rückt Sigrid Kozmiensky, Chief Risk Officer (CRO) und Mitglied des Vorstandes der ING-DiBa AG. Sie folgt auf Ralf Woitschig, bis 2019 Kapitalmarktvorstand der BayernLB. Außerdem ist Carsten Bokelmann, Vorstand der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG, neu im Aufsichtsrat der…
-
Die Bio-Gate AG wechselt in m:access
Eine solide Kapitalausstattung ist für den innovativen und wachstumsstarken Mittelstand essenziell und eine Börsennotierung bietet die ideale Voraussetzung dafür. So wurden im ersten Quartal 2021 bereits Kapitalmaßnahmen in Höhe von über 100 Mio. Euro von den im Mittelstandssegment m:access gelisteten Unternehmen durchgeführt und das Segment wächst durch Neuzugänge kontinuierlich weiter. Nach der SMT Scharf AG aus Hamm in Westfalen und dem Börsengang der International School Augsburg ISA gAG im Februar wechselt nun die Bio-Gate AG (ISIN: DE000BGAG981) aus Nürnberg in m:access. Bio-Gate ist Spezialist für die antivirale und antibakterielle Oberflächenveredelung, insbesondere von medizintechnischen Produkten. „Ausreichend Eigenkapital bildet den Grundstein für Erfolg und Wachstum. Seit Jahresbeginn 2020 hat mehr als die…
-
International School Augsburg gAG: Erste deutsche Bildungsaktie an der Börse!
Seit heute wird die Aktie der International School Augsburg – ISA – gAG (WKN: A2AA1Q /ISIN: DE000A2AA1Q5) an der Börse München im Freiverkehrssegment m:access gehandelt. Der erste Kurs lag bei 12,70 Euro, der Ausgabepreis hatte 12,50 Euro betragen. „Die International School Augsburg gAG hat Neuland betreten und die erste deutsche Bildungsaktie an die Börse gebracht“, erklärt Dr. Marc Feiler, Geschäftsführer der Börse München. „Bildung ist unser einziger Rohstoff und der Garant für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Die Pandemie hat uns verdeutlicht, wie wichtig eine gute und zeitgemäße Ausstattung der Schulen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung unserer Kinder ist. Mit ihrem Börsengang hat die ISA gAG einen Weg aufgezeigt, zusätzlich private…
-
Zeichnungsbeginn für die Aktien der International School Augsburg
Seit dem 23. Februar 2021 kann die Aktie der International School Augsburg – ISA gAG – über die Börse München gezeichnet werden. Die Aktie (WKN: A2AA1Q /ISIN: DE000A2AA1Q5) kann zum Festpreis von 12,50 Euro bis zum 9. März 2021, 12:00 Uhr, per einfachem Kaufauftrag über das Zeichnungstool der Börse München geordert werden. Die ISA strebt einen Bruttoemissionserlös von 8 Mio. Euro an, der in den geplanten Ausbau des Schulcampus und damit in die Erweiterung des Bildungskonzeptes investiert werden soll. Die Zuteilung erfolgt am Ende der Zeichnungsfrist. Die Handelsaufnahme in m:access ist für den 18. März vorgesehen. Die Zeichnung erfolgt als Kauforder über die Depotbank mit Angabe der ISIN und dem…
-
Die International School Augsburg geht an die Börse
Mit der International School Augsburg – ISA gAG – geht die erste Bildungsaktie in Europa an die Börse. Die Zeichnungsfrist an der Börse München läuft vom 23. Februar 2021 bis zum 9. März 2021. Der Bezugspreis für die Aktien (WKN: A2AA1Q /ISIN: DE000A2AA1Q5) wurde auf 12,50 Euro pro Aktie festgelegt, das Gesamtvolumen auf knapp 8 Mio. Euro. Die 2005 gegründete Ganztagsschule orientiert sich an internationalen Bildungsstandards und will das eingeworbene Kapital in den geplanten Ausbau des Schulcampus und die Erweiterung des bestehenden Bildungskonzepts investieren. Sie ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft, auch das eine Seltenheit am deutschen Kapitalmarkt. „Die ISA ermöglicht es Anlegern, die auf Nachhaltigkeit und soziales Engagement setzen, in eine…