-
Finanzierungslösungen speziell für die Bear-Cut: Bear-Machines und HV LeasePartner starten Kooperation
Bear-Machines und HV LeasePartner kooperieren und bieten flexible Finanzierungsangebote für die Bear-Cut Beschaffung ohne hohe Anfangsinvestition ermöglicht vielen Kunden den Zugang zu einer innovativen und nachhaltigen Technologie Die Finanzlösungen von HV LeasePartner sind in ganz Europa verfügbar Der Spezialist für Sondermaschinenbau Bear-Machines und der europaweit tätige Finanzdienstleiter HV LeasePartner gehen eine zukunftsweisende Partnerschaft ein, um Unternehmen der Bus- und Nutzfahrzeugbranche noch wirtschaftlichere und auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse individuell zugeschnittene Finanzierungslösungen anzubieten. Die verschiedenen Angebote sind speziell auf die Beschaffung der Bear-Cut abgestimmt. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit von Bear-Machines und HV LeasePartner steht die Vergabe von besonders attraktiven und maßgeschneiderten Finanzierungslösungen speziell für die Beschaffung der Bear-Cut, die erste halbautomatische Maschine…
-
Reifennachschneiden als Geschäftsmodell: Gress Gruppe beschafft Bear-Cut für Einsatz in Spedition und Werkstatt
Die Gress Gruppe schneidet mit der Bear-Cut die Reifen der eigenen Nfz-Flotte nach und bietet den Dienst über das Unternehmen Reifenservice Rau auch weiteren Unternehmen an Die leicht transportierbare Anlage kommt an den Standorten von Reifenservice Rau in Gerolzhofen, Gammelsdorf und Dessau zum Einsatz Eine einzige Vorführung der Anlage reichte aus, um Firmenchef Hubert Gress und Gerd Rau, Geschäftsführer Reifenservice Rau, von der Leistungsfähigkeit der Maschine zu überzeugen Die Gress Spedition hat sich für die Bear-Cut entschieden, um die Reifen der eigenen Lkw und Trailer nachzuprofilieren. Zusätzlich wird die halbautomatische Maschine für das Reifennachschneiden in den beiden öffentlichen Werkstätten, die zur Gress Gruppe gehören, beziehungsweise an drei Standorten von…
-
Als erster ÖPNV-Anbieter hat sich die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna für die Bear-Cut entschieden
Live-Vorführung überzeugte VKU-Betriebsleiter Klaus Matthies und VKU-Werkstättenleiter Dirk Werner Flotte von rund 190 Bussen: Return-on-Invest in höchstens drei Jahren Auch ältere Werkstattmitarbeiter können mit der Bear-Cut leicht und komfortabel Reifen nachprofilieren Als erster ÖPNV-Anbieter hat die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) die Bear-Cut von Bear-Machines beschafft. Sie nutzt die erste halbautomatische Anlage für das Nachprofilieren von Bus- und Nutzfahrzeugreifen für die eigene Busflotte sowie die Fahrzeuge ihrer Subunternehmen und erwartet eine Amortisation der Investition in höchstens drei Jahren. Auch die Werkstattmitarbeiter der VKU sind vom komfortablen Handling der Bear-Cut begeistert und empfinden die Anschaffung als Wertschätzung. Die Vorführung der Bear-Cut hat Dirk Werner, Werkstättenleiter bei der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU), überzeugt:…
-
Funktionalität und Qualität, die begeistern: Spedition Eisenhofer schneidet mit Bear-Cut nach
Investition in Bear-Cut zahlt sich auch für mittelständische Flotten aus Firmenchef Stefan Eisenhofer lobt Nachhaltigkeit und Qualität der Anlage Werkstattmitarbeiter schätzen das komfortable Arbeiten Bislang ließ Eisenhofer Transporte die Reifen seiner Nutzfahrzeuge bei einem Reifendienstleister nachschneiden. Seit dieser die Leistung nicht mehr anbietet, nutzt das Unternehmen die Bear-Cut von Bear-Machines und hat bereits 200 Reifen nachgeschnitten. Für Firmenchef Stefan Eisenhofer ist die Anschaffung der halbautomatischen Maschine für das Reifennachschneiden eine Investition in Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, die Werkstattmitarbeiter loben die körperliche Entlastung. Sein Urteil fällt eindeutig aus: „Jedes Transportunternehmen mit einem eigenen Fuhrpark sollte die Bear-Cut anschaffen“, sagt Stefan Eisenhofer, Chef der Spedition Eisenhofer aus Wertingen nahe Augsburg. Seit März nutzen…
-
Spedition Wittwer setzt auf die Bear-Cut für das Nachprofilieren von Nutzfahrzeugreifen
Spedition Wittwer aus Eschenlohe optimiert fortwährend CO2-Bilanz von Unternehmen und Flotte Neuprofilieren erhöht Laufleistung von Reifen um bis zu 25 Prozent und optimiert Kraftstoffverbrauch des Lkw Nach acht Wochen hat Wittwer bereits mehr als 300 Reifen neu profiliert Die Spedition Wittwer setzt als eines der ersten Transportunternehmen die Bear-Cut von Bear-Machines für das Nachprofilieren von Lkw- und Trailer-Reifen ein. Geschäftsführer Georg Wittwer ist überzeugt, dass sich die Investition für ihn in kurzer Zeit auszahlt und das Nachschneiden von Nutzfahrzeugreifen Umwelt und Klima schützt. Bereits nach zwei Monaten steht für ihn fest, dass seine Rechnung aufgeht. Georg Wittwer, Geschäftsführer der gleichnamigen Spedition aus dem oberbayerischen Eschenlohe, dreht an allen Schrauben,…
-
Bear-Machines entwickelt mit der Bear-Cut die erste Maschine für das Nachprofilieren von Nutzfahrzeugreifen
Wirtschaftlich: Präzise nachgeschnittene Reifen in nur sechs Minuten. Bis zu 25 Prozent zusätzliche Laufleistung. Return-on-Invest in weniger als zwei Jahren möglich Nachhaltig: Nachschneiden verringert den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs und vermindert den Berg an Altreifen Erfahren: Team aus Reifen-, Bus- und Nutzfahrzeugprofis sowie Technikern verantwortet Vertrieb und Entwicklung Das Start-up Bear-Machines hat eine halbautomatische Maschine für das präzise, schnelle und komfortable Nachschneiden von Bus- und Nutzfahrzeugreifen marktreif entwickelt. Die Bear-Cut benötigt nur wenige Minuten, um einen Reifen komplett nachzuprofilieren, während eine Fachkraft in der Regel mehr als eine halbe Stunde aufwenden muss. Durch die um bis zu 25 Prozent verlängerte Laufleistung trägt sie zu mehr Nachhaltigkeit im Transport bei und senkt…