• Mobile & Verkehr

    Wendemanöver

    Die Gleisschleife Falkenberg nutzen zwei wichtige Straßenbahnlinien zum Umkehren. Damit die M4 und M17 auch weiter zuverlässig und im Takt unterwegs sein können, tauschen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) nun die Gleise auf etwa 120 Metern Länge aus. Bereits ab dem kommenden Montag, den 26. September, sind die ersten Baumaschinen im Einsatz und brechen den Bereich zwischen den Schienen, von den Fachleuten Deckenschluss genannt, auf. Das hat noch keine Auswirkungen auf den Betrieb. Die Züge fahren also noch wie gewohnt. Im Anschluss werden von Montag, den 10. Oktober, bis Sonntag, den 23. Oktober 2022, die Gleise ausgetauscht. In dieser Zeit fährt die Linie M4 zwischen S-Bahnhof Hackescher Markt und Zingster Straße.…

  • Mobile & Verkehr

    Lola rennt! Und Günni und Franzi und Deniz und Jette und Jack und Kevin und…

    Am Wochenende läuft und rollt er wieder durch die Stadt – der Tross der Sportler*innen beim Berlin-Marathon. Am Samstag und Sonntag, 24 und 25. September 2022, sorgen die verschiedenen Wettbewerbe aber nicht nur für großen Sport und begeisterte Fans, sondern auch für zahlreiche Straßensperrungen. Rund 40 Bus- und Straßenbahnlinien müssen daher am Wochenende zeitweise umgeleitet, unterbrochen, verkürzt oder geteilt werden. Auch der Bus-Ersatzverkehr für die wegen Bauarbeiten unterbrochene U-Bahnlinie U9 ist davon betroffen. Wegen der Vorbereitungen im Start- und Zielbereich ist die Buslinie 100 zudem bereits ab Freitag betroffen. Alle Informationen zu den veränderten Linienführungen finden sich wie immer tagesaktuell auf BVG.de und in der FahrInfo-App der BVG. Informationen zum…

  • Mobile & Verkehr

    U9 neu verbunden

    Die Berliner Verkehrsbetriebe sorgen für einen sicheren und leisen U-Bahnbetrieb. Deshalb baut die BVG von Montag, den 19. September, bis Sonntag, den 6. November 2022, in zwei Phasen im Bereich zwischen Bundesplatz und Berliner Straße sowie zwischen Güntzelstraße und Spichernstraße zur Zugsicherung jeweils vier neue Gleisverbindungen. Zeitgleich minimieren die neuen Weichen mit Unterschottermatten den Lärm und Körperschall. In der ersten Bauphase von Montag, den 19. September 2022 bis Sonntag, den 9. Oktober 2022 fährt die Linie U9 zwischen U-Bahnhof Osloer Straße und U-Bahnhof Güntzelstraße. Für Fahrgäste steht ein barrierefreier Ersatzverkehr mit Bussen zwischen U-Bahnhof Spichernstraße, via U-Bahnhof Güntzelstraße bis U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz bereit. Zwischen U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz und S+U Rathaus Steglitz können…

  • Mobile & Verkehr

    Spannender Sonntagsdienst

    Die Berliner Verkehrsbetriebe machen es kurz. In einer kurzen Sperrung am Sonntag, den 18. September 2022, von zirka 05:00 bis 16:00 Uhr wechselt die BVG rund 250 Meter Fahrdraht der Straßenbahn im Bereich Mahlsdorf Süd und S-Bahnhof Mahlsdorf. Zusätzlich werden die Fahrleitungsanlagen im Bereich der Endstelle Mahlsdorf umgebaut. Deshalb ist die Linie 62 nur zwischen Wendenschloß und Mahlsdorf Süd im Einsatz. Ein barrierefreier Ersatzverkehr mit Bussen ist zwischen S-Bahnhof Köpenick und S-Bahnhof Mahlsdorf eingerichtet. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Holzmarktstraße 15-17 10179 Berlin Telefon: +49 (30) 256-0 http://www.BVG.de Ansprechpartner: Pressestelle Telefon: +49 (30) 256-27901 E-Mail: pressestelle@bvg.de Weiterführende Links Originalmeldung von Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Alle Stories von Berliner…

  • Mobile & Verkehr

    Ganz schön drahtig

    Eine Fahrleitung versorgt die Straßenbahn mit Strom. Damit das reibungslos funktioniert, müssen die Drähte nach einiger Zeit erneuert werden. Dies haben sich die Berliner Verkehrsbetriebe für kommenden Sonntag, den 11. September 2022 auf die Agenda geschrieben. In der Zeit von 7:00 Uhr bis 24:00 Uhr werden zum einen im Kreuzungsbereich Prenzlauer Allee/Danziger Straße rund 500 Meter und in der Prenzlauer Promenade zwischen Langhansstraße und Am Steinberg weitere 150 Meter Fahrdraht ausgetauscht.  Aus diesem Anlass kann die Straßenbahnlinie M2 nicht fahren. Die M10 ist ausschließlich zwischen S+U Warschauer Straße und Kniprodestraße/Danziger Straße im Einsatz. Ein barrierefreier Ersatzverkehr mit Bussen ist für die gesamte Strecke der M2 sowie für die M10 zwischen Kniprodestraße/Danziger Straße und…

  • Mobile & Verkehr

    Grün und drahtig

    Das Grünflächenamt führt in der Warschauer Straße Baumschnittarbeiten durch, damit die Oberleitungen der Straßenbahnen nicht beeinträchtig werden. Diese Arbeiten finden am Samstag, den 10. September 2022 von zirka 5:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Die BVG nutzt die kurze Pause und wechselt dort rund 230 Meter Fahrdraht aus. Die Straßenbahnlinie M10 ist zwischen S+U Hauptbahnhof und Bersarinplatz im Einsatz. Die M13 befindet sich zwischen Virchow-Klinikum und S+U Lichtenberg/Gudrunstraße im Einsatz und die 21 bringt Fahrgäste zwischen S+U Lichtenberg/Gudrunstraße und Bersarinplatz an ihr Ziel. Der nichtbefahrene Linienabschnitt der M10 wird von barrierefreien Bussen zwischen Bersarinplatz und S+U Warschauer Straße bedient. Auch für die Linie M13 fahren alternativ die großen Gelben zwischen…

  • Mobile & Verkehr

    BVG parkts an

    Die Berliner Verkehrsbetriebe haben am heutigen Freitag, den 29. Juli 2022, am Bahnhof Jungfernheide eine weitere Jelbi-Station eröffnet. Die Station erweitert das bereits vorhandene Jelbi-Netz in Charlottenburg-Wilmersdorf, welches bereits aus einer Jelbi-Station am U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz sowie einem Jelbi-Punkt am U-Bahnhof Mierendorffplatz besteht. Damit gibt es nun insgesamt 62 Jelbi-Standorte in Berlin. Die Jelbi-Station befindet sich zwischen zwei Parkanlagen – dem Schlosspark Charlottenburg sowie dem Volkspark Jungfernheide. Damit bietet sie neben der flexiblen Ergänzung zur dort fahrenden U-Bahnlinie U7, mehreren Buslinien sowie S- und Regionalbahnlinien auch die schnelle Erreichbarkeit der Grünanlagen. Nutzer*innen haben die Auswahl zwischen E-Mopeds, E-Scootern und Fahrrädern. Zusätzlich besteht die Möglichkeit verschiedene Carsharing-Angebote zu nutzen, darunter auch größere…

  • Mobile & Verkehr

    Jenny Zeller wird neue BVG-Vorständin für Personal und Soziales

    Jenny Zeller wird ab 2023 den Vorstand der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vervollständigen. Das hat die Gewährträgerversammlung des Unternehmens beschlossen. Die Gewährträgerversammlung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat Jenny Zeller am 21. Juli 2022 als neues Vorstandsmitglied für Personal und Soziales bestellt. Sie folgt damit der Empfehlung des Aufsichtsrats. Jenny Zeller vervollständigt ab dem ersten Quartal 2023 den dreiköpfigen Vorstand der BVG und folgt auf Dirk Schulte, der das Unternehmen im November vergangenen Jahres auf eigenen Wunsch verlassen hat. Sie ist eine ausgewiesene Mobilitätsexpertin und ist bislang als Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin Personal für die S-Bahn Berlin GmbH tätig. Von 2007 an leitete sie hier über mehrere Jahre den Bereich Personalentwicklung, Change Management und interne…

  • Mobile & Verkehr

    Treptow-Köpenick wächst mit

    In Zukunft sollen auch Flexity-Straßenbahnen in Treptow-Köpenick fahren. Damit die modernen und breiteren Züge im Südosten ihre Runden drehen können, muss noch die Infrastruktur entsprechend mitwachsen. Deshalb stehen nun Bauarbeiten an den Gleisen in der Treskowallee an. Auf den Abschnitten zwischen Traberweg und An der Wuhlheide sowie an der Kreuzung An der Wuhlheide/Rummelsburger Straße in Richtung Edisonstraße werden die Gleise erneuert und die Abstände vergrößert. Die Arbeiten beginnen am Montag, den 1. August 2022, und dauern voraussichtlich bis zum 8. Mai 2023. Die Straßenbahnlinie 21 und 37 werden während der Bauarbeiten gekoppelt und fahren zwischen Gudrunstraße und Treskowallee/Ehrlichstraße. Die Linie M17 fährt in dieser Zeit zwischen Falkenberg und Blockdammweg. Zwischen…

  • Mobile & Verkehr

    Orientierung zum Tasten

    Die Arbeiten für den barrierefreien Ausbau des U-Bahnhofs Grenzallee sind auf der Zielgeraden. Damit alle BVG-Fahrgäste sicher zur Treppe, zur Notrufsäule oder zu dem neuen Aufzug, der gerade eingebaut wird, gelangen, ersetzt und ergänzt die BVG abgenutzte Blindenleitstreifen. Los geht es am Montag, den 25. Juli 2022. Bis einschließlich Sonntag, den 31. Juli 2022, wird am Gleis 1 in Richtung Rudow gearbeitet, weshalb in der Zeit und Fahrtrichtung keine Züge halten. Im Anschluss von Montag, den 1. August, bis Sonntag, den 7. August 2022, werden die Leitstreifen auf der anderen Seite verlegt, so dass die Züge in Richtung S+U Rathaus Spandau ohne Halt durchfahren müssen. Die Fahrgäste erreichen den Bahnhof…