-
Biofrontera AG: Die Hauptversammlung der Biofrontera AG bestellt Frau Prof. Dr. Karin Lergenmüller zur Aufsichtsrätin
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt die Wahl von Frau Prof. Dr. Karin Lergenmüller in den Aufsichtsrat im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung am 23. August 2022 bekannt. Die anwesenden Aktionäre vertraten rund 46% des eingetragenen Grundkapitals. Nachdem Frau Prof. Dr. Ruhwendel im Februar 2022 ihr Amt als Aufsichtsrätin niedergelegt hatte, war der sechste Aussichtsratsposten im Kontrollorgan der Biofrontera AG zunächst unbesetzt. Die Verwaltung legte der Hauptversammlung einen Beschlussvorschlag zur Verkleinerung des Aufsichtsrats auf fünf Mitglieder vor, der jedoch vom Aktionariat abgelehnt wurde. Die von der Deutsche Balaton AG durch Ergänzungsverlangen vorgeschlagene Wahl von Frau Prof. Lergenmüller in den Aufsichtsrat der Biofrontera AG fand mit einer Mehrheit…
-
Biofrontera AG: Ausschluss der Maruho Deutschland GmbH von der heutigen Hauptversammlung
Die Biofrontera AG gibt bekannt, dass der Versammlungsleiter der Hauptversammlung soeben entschieden hat, die Maruho Deutschland GmbH als Großaktionärin der Biofrontera AG, nicht zur Teilnahme an und Stimmausübung in der Hauptversammlung vom heutigen Tag zuzulassen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Biofrontera AG Hemmelrather Weg 201 51377 Leverkusen Telefon: +49 (214) 87632-0 Telefax: +49 (214) 87632-90 http://www.biofrontera.com Ansprechpartner: Anke zur Mühlen Head of Corporate Communications Telefon: +49 (214) 87632-22 Fax: +49 (214) 87632-90 E-Mail: ir@biofrontera.com Weiterführende Links Originalmeldung der Biofrontera AG Alle Meldungen der Biofrontera AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie…
-
Bestellung von Frau Pilar de la Huerta Martinez zum neuen Finanzvorstand
Die Biofrontera AG gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat der Biofrontera AG am heutigen Tag beschlossen hat, Frau Pilar de la Huerta Martinez mit Wirkung zum 12. September 2022 zum neuen Finanzvorstand der Biofrontera AG zu bestellen. Frau Pilar de la Huerta ist seit über 25 Jahren als CEO und CFO verschiedenster Technologieunternehmen im Bereich Pharma und Healthcare tätig. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Biofrontera AG Hemmelrather Weg 201 51377 Leverkusen Telefon: +49 (214) 87632-0 Telefax: +49 (214) 87632-90 http://www.biofrontera.com Ansprechpartner: Anke zur Mühlen Head of Corporate Communications Telefon: +49 (214) 87632-22 Fax: +49 (214) 87632-90 E-Mail: ir@biofrontera.com Investor Relations Telefon: +49 (214) 8763-20 E-Mail: ir@biofrontera.com Weiterführende Links Originalmeldung der Biofrontera…
-
Biofrontera verlänget Vertrag mit Vorstand Paul Böckmann
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen hat, die Bestellung von Herrn Paul Böckmann als Vorstandsmitglied bis zum 30. September 2022 zu verlängern. Herr Paul Böckmann wird auch darüber hinaus bis Ende Oktober der Gesellschaft beratend zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen: Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind zukunftsorientiert im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese Aussagen können durch die Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie "antizipieren", "glauben", "prognostizieren", "schätzen" und "beabsichtigen", unter anderem, gekennzeichnet sein. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Annahmen des Managements der Biofrontera AG, die nach…
-
Biofrontera berichtet über die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2022
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, veröffentlichte heute die Ergebnisse für die ersten sechs Monate zum 30. Juni 2022. Finanzkennzahlen und Geschäftsverlauf für das erste Halbjahr 2022 In TEUR 6M 2022 6M 2021 Umsatzerlöse 15.076 13.094 davon Produktumsätze …
-
Dem Einberufungsverlangen auf eine außerordentliche Hauptversammlung durch die Maruho wird nicht nachgekommen
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113) wird dem Einberufungsverlangen der Maruho Deutschland GmbH gem. § 122 Abs. 1 AktG auf Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung, die das am 15. Juli 2022 veröffentlichte freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der Deutsche Balaton AG, Heidelberg, erörtern soll, nicht nachkommen. Gemäß der von der Deutsche Balaton AG veröffentlichten Angebotsunterlage endet die Annahmefrist am 12. August 2022 um 24:00 Uhr. Über die Biofrontera AG Die Biofrontera AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das auf die Entwicklung und den Vertrieb dermatologischer Medikamente und medizinischer Kosmetika spezialisiert ist. Das Leverkusener Unternehmen entwickelt und vertreibt innovative Produkte zur Heilung, zum Schutz und zur Pflege der Haut. Zu den wichtigsten Produkten gehört Ameluz®, ein…
-
Biofrontera AG: Maruho Deutschland GmbH verlangt die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113) hat ein Verlangen gemäß § 122 Abs. 1 AktG des Aktionärs Maruho Deutschland GmbH nach Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung im Zusammenhang mit dem öffentlichen Übernahmeangebot der Deutsche Balaton AG erhalten. Gemäß dem Einberufungsverlangen soll die außerordentliche Hauptversammlung folgenden Tagesordnungspunkt behandeln: – Erörterung des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der Deutsche Balaton AG. Der Vorstand hat das Verlangen nach Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung geprüft und beabsichtigt einzuberufen. Im Falle der Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung gemäß § 16 Abs. 3 WpÜG würde sich die Annahmefrist für das Übernahmeangebot der Deutsche Balaton AG auf zehn Wochen ab Veröffentlichung der Angebotsunterlage (15. Juli 2022) verlängern. Zukunftsgerichtete Aussagen: Bestimmte Aussagen in dieser…
-
Biofrontera AG: Mitarbeiter:innen appellieren in eigener Stellungnahme, das Übernahmeangebot der Deutsche Balaton AG nicht anzunehmen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beziehen Stellung zu dem am 15. Juli 2022 veröffentlichten Übernahmeangebot der Deutsche Balaton AG Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter appellieren an die Aktionärinnen und Aktionären der Biofrontera AG, das Übernahmeangebot NICHT anzunehmen Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Biofrontera Gruppe eine eigene Stellungnahme zum Übernahmeangebot der Deutsche Balaton AG gem. § 27 Abs. 2 WpÜG abgegeben haben. Darin appellieren 88 Arbeitnehmer (das sind 100% der aktiven Mitarbeiter in Deutschland) an die Aktionärinnen und Aktionären der Biofrontera AG, das am 15. Juli 2022 veröffentlichte Übernahmeangebot der Deutsche Balaton AG NICHT anzunehmen und nehmen zugleich Stellung zu den Wahlvorschlägen für…
-
Hauptaktionäre unterbreiten konkurrierende Wahlvorschläge für Wahlen zum Aufsichtsrat
Vorstand und Aufsichtsrat der Biofrontera AG (nachfolgend auch "Gesellschaft") haben der für den 23. August 2022 einberufenen ordentlichen Hauptversammlung der Biofrontera AG vorgeschlagen, den Aufsichtsrat satzungsgemäß auf fünf Mitglieder zu verkleinern, nachdem ein am 14. Dezember 2021 gewähltes Mitglied vorzeitig ausgeschieden ist. Der Aufsichtsrat hat für die für den 23. August 2022 einberufenen ordentlichen Hauptversammlung daher auch keinen Vorschlag für die Nachwahl eines sechsten Mitglieds unterbreitet. Die Maruho Deutschland GmbH und weitere Aktionäre haben heute den Vorschlag übermittelt, Herrn Prof. Dr. Hermann Lübbert, Leverkusen, Executive Chairman der Biofrontera Inc., als sechstes Mitglied in den Aufsichtsrat zu wählen. Herr Prof. Dr. Lübbert ist Gründer der Biofrontera AG und war bis zum…
-
Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen in Stellungnahme, das Übernahmeangebot der Deutsche Balaton AG nicht anzunehmen
Vorstand und Aufsichtsrat beziehen gemeinsam Stellung zu dem am 15. Juli 2022 veröffentlichten Übernahmeangebot der Deutsche Balaton AG – Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen den Aktionärinnen und Aktionären der Biofrontera AG, das Übernahmeangebot NICHT anzunehmen Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt, dass Vorstand und Aufsichtsrat heute, am 29. Juli 2022, eine gemeinsame Stellungnahme zum Übernahmeangebot der Deutsche Balaton AG veröffentlicht haben. Darin empfehlen Vorstand und Aufsichtsrat den Aktionärinnen und Aktionären der Biofrontera AG, das am 15. Juli 2022 veröffentlichte Übernahmeangebot der Deutsche Balaton AG NICHT anzunehmen. Die gemeinsame Stellungnahme gem. § 27 WpÜG wurde heute im Internet auf der Website der Biofrontera AG unter http://www.biofrontera.com in…