-
Biofrontera AG: Biofrontera AG gibt Verringerung der Beteiligung an der der Biofrontera Inc. unter 50% bekannt
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113) (die „Gesellschaft") wurde heute von Biofrontera Inc. (Nasdaq: BFRI) darüber informiert, dass sich die Gesamtzahl der ausstehenden BFRI-Aktien durch die Ausübung von zuvor ausgegebenen Optionsscheinen erhöht hat. Die Beteiligung der Biofrontera AG an der Biofrontera Inc. von 8.000.000 Aktien entspricht damit nun rund 47% der derzeit ausstehenden Aktien. Die Biofrontera Inc. gilt damit nach rechtlicher Prüfung nicht mehr als Tochterunternehmen der Biofrontera AG gem. § 290 HGB. Biofrontera AG, Hemmelrather Weg 201, 51377 Leverkusen ISIN: DE0006046113 WKN: 604611 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Biofrontera AG Hemmelrather Weg 201 51377 Leverkusen Telefon: +49 (214) 87632-0 Telefax: +49 (214) 87632-90 http://www.biofrontera.com Ansprechpartner: Investor Relations Telefon: +49 (214)…
-
Biofrontera AG: Biofrontera AG gibt Ergebnisse der Wahl zum neuen Aufsichtsrat bekannt
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt die Ergebnisse der Wahl zum neuen Aufsichtsrat im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung am 14. Dezember 2021 bekannt. Die anwesenden Aktionäre vertraten rund 64% des eingetragenen Grundkapitals. Wie das Unternehmen am 19. November 2021 berichtete, wurde im Rahmen des Mediationsverfahrens zwischen der Deutsche Balaton-Gruppe und dem zum Zeitpunkt amtierenden Aufsichtsrat der Biofrontera AG Einvernehmen über die Aufsichtsratskandidaten zur Wahl am 14. Dezember 2021 gefunden. Die fünf neuen Mitglieder, Dr. Heikki Lanckriet, Dr. Helge Lubenow, Karlheinz Schmelig, Dr. Jörgen Tielmann und Wilhelm K. T. Zours wurden von der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am 14. Dezember 2021 in den Aufsichtsrat gewählt und ersetzen…
-
Biofrontera AG: Biofrontera rekrutiert ersten Patienten für klinische Phase IIb-Studie zur Behandlung von Akne mit Ameluz®-PDT
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt, dass die Patientenrekrutierung für die Phase IIb-Studie zur Erprobung der Sicherheit und Wirksamkeit von Ameluz® in Kombination mit der Rotlichtlampe BF-RhodoLED® bei der Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Akne mit photodynamischer Therapie (Ameluz®-PDT) begonnen hat. "Wir glauben, dass die Ameluz®-PDT das Potenzial hat, die Behandlungsmöglichkeiten für Millionen von Menschen in den USA zu verändern, die unter mittelschwerer bis schwerer Akne leiden", sagt Hermann Lübbert, Vorstandsvorsitzender der Biofrontera AG. "Unser Fokus liegt weiterhin auf der Erweiterung der FDA-Zulassung von Ameluz® auf zusätzliche Indikationen, um so das volle Behandlungs- und Marktpotenzial von Ameluz® zu erschließen." In der multizentrischen, randomisierten, doppelblinden, vierarmigen…
-
Biofrontera AG erhält Erteilungsbescheid für US-Patent auf PDT-Lampe und Behandlungsmethode
Die Biofrontera AG (NASDAQ: BFRA; Frankfurt: B8F), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt, dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Biofrontera Pharma GmbH vom amerikanischen Patent- und Markenamt (USPTO) einen Erteilungsbescheid für die Patentanmeldung "Beleuchtungsvorrichtung für die photodynamische Therapie, Verfahren zur Behandlung einer Hautkrankheit und Verfahren zum Betrieb einer Beleuchtungsvorrichtung" (US 17/215,785) erhalten hat. Diese Anmeldung schützt eine Reihe von Innovationen in der kürzlich von der FDA zugelassenen RhodoLED XL Lampe. "Die technischen Verbesserungen, die in diesem Patent beansprucht werden, ermöglichen eine zunehmende Standardisierung und Verfahrenskonformität für die photodynamische Therapie (PDT) mit Ameluz in Kombination mit der neuen RhodoLED XL Lampe, wodurch die Effizienz und Patientensicherheit reproduzierbarer werden", erklärte Hermann Lübbert, Vorstandsvorsitzender der…
-
Biofrontera erhält Erteilungsbescheid für US-Patent auf innovatives Belichtungsprotokoll
Die Biofrontera AG (NASDAQ: BFRA; Frankfurt: B8F) (die "Gesellschaft"), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt, dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Biofrontera Pharma GmbH vom US-Patentamt (USPTO) einen Erteilungsbescheid für die Patentanmeldung "Illumination for Photodynamic Therapy" (US17/234,490) für ein innovatives, schmerzreduzierendes Belichtungsprotokoll zur photodynamischen Therapie (PDT) erhalten hat. "Dieses patentierte Belichtungsprotokoll ist ein wichtiger Teil der Patentstrategie von Biofrontera, um unser FDA-zugelassenes Kombinationsprodukt Ameluz® zusammen mit unserer PDT-Lampe BF-RhodoLED® und ihrem Nachfolgemodell RhodoLED® XL in den USA weiter zu schützen", sagt Hermann Lübbert, Vorstandsvorsitzender der Biofrontera AG. "Der Patentschutz auf einen Teil der FDA-Kombinationszulassung erhöht unseren Wettbewerbsvorteil und dürfte die generische Konkurrenz auf dem US-Markt erschweren." Die Patentanmeldung beschreibt ein Verfahren zur…
-
Biofrontera AG: Biofrontera AG veröffentlicht den Zeitpunkt des Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113) (die „Gesellschaft") hat am 10.11.2021 mitgeteilt, dass Herr Prof. Dr. Lübbert sein Amt als Vorstand zu Ende Mai 2022 niedergelegt hat und das ein einvernehmliches Ausscheiden vor Ende Mai 2022 angestrebt ist. Der Aufsichtsrat und Herr Prof. Dr. Lübbert sind heute übereingekommen, dass Herr Prof. Dr. Lübbert nunmehr zum 13.12.2021 aus dem Vorstand der Biofrontera AG und aus der Geschäftsführung der deutschen Tochtergesellschaften ausscheidet. Er wird aber weiterhin als Executive Chairman der Biofrontera Inc. tätig sein. Der Aufsichtsrat beschäftigt sich derzeit mit der zukünftigen Besetzung des Vorstands der Biofrontera AG. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Biofrontera AG Hemmelrather Weg 201 51377 Leverkusen Telefon: +49 (214)…
-
Biofrontera Inc. schliesst Privatplatzierung in Höhe von USD15 Millionen ab
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113) hatte am 29. November 2021 bekannt gegeben, dass ihre US-Tochtergesellschaft Biofrontera Inc. vereinbart hat, eine Privatplatzierung in Höhe von USD 15 Millionen (Bruttoerlös) durchzuführen. Biofrontera Inc. (Nasdaq: BFRI) konnte heute die Privatplatzierung abschließen (Closing), wobei 2.875.143 Stammaktien und Optionsscheine mit einem institutionellen Investor platziert wurden. Der kombinierte Kaufpreis für eine Stammaktie (oder ein Stammaktienäquivalent) mit Optionsschein beträgt gemäß Nasdaq Regularien USD 5,25. Jeder Optionsschein berechtigt zum Kauf einer Aktie der Biofrontera Inc. Der Ausübungspreis des Optionsscheins, der sofort ausübbar ist und eine Laufzeit von 5 Jahren nach Ausgabedatum hat, beträgt USD 5,25. Nach erfolgreicher Privatplatzierung hält die Biofrontera AG zum heutigen Datum ca. 52% der…
-
Biofrontera AG: Biofrontera Inc. gibt Privatplatzierung in Höhe von USD15 Millionen bekannt
Die Biofrontera AG gibt bekannt, dass ihre US-Tochtergesellschaft Biofrontera Inc. vereinbart hat eine Privatplatzierung in Höhe von USD 15 Millionen (Bruttoerlös) durchzuführen. Die Biofrontera Inc. gibt hierzu 2.875.143 Stammaktien (Nasdaq: BFRI) und Optionsscheine an einen institutionellen Investor aus. Der kombinierte Kaufpreis für eine Stammaktie (oder ein Stammaktienäquivalent) mit Optionsschein beträgt gemäß Nasdaq Regularien USD 5,25. Jeder Optionsschein berechtigt zum Kauf einer Aktie der Biofrontera Inc. Der Ausübungspreis des Optionsscheins, der sofort ausübbar ist und eine Laufzeit von 5 Jahren nach Ausgabedatum hat, beträgt USD 5,25. Die Privatplatzierung wird voraussichtlich am oder um den 1. Dezember 2021 abgeschlossen, vorbehaltlich der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen. Nach erfolgreicher Privatplatzierung hält die Biofrontera AG…
-
Biofrontera AG: Biofrontera AG gibt Ergebnisse der Mediation bekannt
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), befindet sich seit einem Jahr in einem Mediationsverfahren mit Herrn Wilhelm K. T. Zours und der Deutsche Balaton AG, um eine Lösung für die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten und weiteren Differenzen zu finden (siehe Ad hoc-Meldung vom 11. September 2020). Herr Zours ist mittelbarer Großaktionär der Biofrontera AG, wobei er die Aktien an der Biofrontera AG über verschiedene Unternehmen (nachfolgend "Deutsche Balaton-Gruppe") hält. Weiterer Großaktionär ist die Maruho Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen der Maruho Co. Ltd., Japan. In der kommenden ordentlichen Hauptversammlung der Biofrontera AG am 14. Dezember 2021 stehen turnusgemäß Neuwahlen zum Aufsichtsrat an. Im Rahmen des Mediationsverfahrens wurde zwischen der Deutsche Balaton-Gruppe und dem…
-
Biofrontera AG: Biofrontera berichtet über die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal und den ersten neun Monaten 2021
Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, veröffentlichte heute die Ergebnisse für die ersten neun Monate zum 30. September 2021. Die Biofrontera-Gruppe erzielte im Zeitraum 1. Januar bis 30. September 2021 einen Gesamtumsatz von 18,5 Mio. EUR gegenüber 20,8 Mio. EUR in 2020, ein Minus von rund 11%. Der Gesamtumsatz im Vorjahreszeitraum beinhaltete jedoch eine Einmalzahlung in Höhe von 6,0 Mio. EUR, die dem Unternehmen im Rahmen einer Lizenzvereinbarung zugeflossen ist. Die Umsatzerlöse aus Produktverkäufen in den ersten neun Monaten 2020 lagen bei 14,3 Mio. EUR, womit für den gleichen Zeitraum 2021 ein Plus von rund 29% erwirtschaftet wurde. "Aufgrund einer deutlichen Geschäftsbelebung im zweiten sowie dritten Quartal…