• Intralogistik

    Zuwachs bei der LEO Transporter-Familie von BITO-Lagertechnik: Der neue LEO flow sorgt für platzsparende Transporte in Logistik und Produktion

    Wie automatisiert man Transporte in Logistik und Produktion möglichst unkompliziert? Wie erleichtert man Kunden den Einstieg in die Automatisierung von Materialflussprozessen, ohne hohe Investitionskosten und langwierige Softwareprojekte? Mit der BITO LEO Familie hat die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH die am einfachsten am Markt verfügbare Serie an fahrerlosen Transportsystemen im Portfolio. Alle LEO Transporter können unkompliziert vom Nutzer selbst installiert und in Betrieb genommen werden. Die Systeme lassen sich in unterschiedliche Prozesse einbinden und je nach Anwendung als Lager-Transportmittel für Behälter und Kartonagen, Pufferlager in der Produktion oder als Fließbandersatz einsetzen. Nach LEO locative und LEO custom kommt nun der der neue LEO flow, als Verbindung zur Fördertechnik, in die Produktfamilie. Er…

    Kommentare deaktiviert für Zuwachs bei der LEO Transporter-Familie von BITO-Lagertechnik: Der neue LEO flow sorgt für platzsparende Transporte in Logistik und Produktion
  • E-Commerce

    Nachhaltige Behälterlösungen

    Seit vielen Jahren wird der Gedanke der Nachhaltigkeit bei BITO-Lagertechnik konsequent verfolgt. Für das Unternehmen ist nachhaltiges Wirtschaften ein Prozess, der mit Umdenken beginnt und dank innovativer Technologien und Prozesse in der gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette implementiert wird. Das fängt bei der Auswahl der Rohstoffe an und geht über die ressourcen- und umweltschonende Verarbeitung, die Verwendung von nachhaltigen Materialien bis hin zu einer effizienten Logistik, die auch die Kunden mit einbezieht. 2021 wurde BITO-Lagertechnik von der TÜV Rheinland Group Carbon Services als klimaneutral verifiziert. Energieeffizienten Produktion und ökologische Alternativen zur Kunststoff-Neuware Auch bei den Anwendern rückt das Thema Nachhaltigkeit immer stärker ins Bewusstsein. Bei Lagerung, Kommissionierung und Transport aber auch…

  • Medizintechnik

    Geschützter Medikamententransport in zertifizierten Mehrweg-Kühl-Transportboxen

    Die Krankenhausapotheke der TU München, die Apotheke des Klinikums rechts der Isar, versorgt die etwa 1.100 Betten des Klinikums und zwei Fremdhäuser mit 30 bzw. 400 Betten mit einem breiten Spektrum an Arzneimitteln. Zum sicheren, gekühlten Transport der oft hochpreisigen Präparate setzt die Krankenhausapotheke des Klinikums BITO Mehrwegbehälter mit Thermoisoliereinsatz und die MB Pharmabox von BITO-Lagertechnik ein. Die Apotheke des Klinikums rechts der Isar wurde 1858 gegründet und blickt daher auf eine lange, traditionsreiche Geschichte zurück. Seit 1997 befindet sich die Apotheke in einem modernen Neubau in der Versorgungszentrale des Klinikums und beschäftigt über 70 Mitarbeiter. Heute spielt die Krankenhausapotheke im Rechts der Isar eine zentrale Rolle. Hier wird nicht…

  • E-Commerce

    BITO-Lagertechnik auf der LogiMAT 2022

    . Klimaneutrales Unternehmen und Anbieter nachhaltiger Logistiklösungen Der Nachhaltigkeitsgedanke spielt bei BITO-Lagertechnik nicht erst heute eine elementare Rolle. Ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlich zu handeln ist seit jeher Verpflichtung und Chance zugleich. BITO versteht nachhaltiges Wirtschaften als einen Prozess, der mit Umdenken beginnt und dank innovativer Technologien und Prozesse in die gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette eingebunden wird. Das fängt bei der Auswahl der Rohstoffe an, geht über die ressourcen- und umweltschonende Verarbeitung, die Verwendung von nachhaltigen Materialien bis hin zu einer effizienten Logistik. – BITO-Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt, BITO-Mehrwegbehälterlösungen vermeiden Verpackungsmüll, seit vielen Jahren wird ein gut organisiertes Behälterrecycling in einer eigenen Anlage durchgeführt und zudem alternatives Material zur…

  • Logistik

    BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH _ Neuer Vertriebsleiter Deutschland

    Arne Strehlke (54) ist neuer Vertriebsleiter Deutschland der BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Maschinenbau (TU Darmstadt) hatte bereits mehrere Führungspositionen in verschiedenen Unternehmen der Lagertechnikbranche inne. Bei BITO-Lagertechnik ist Arne Strehlke verantwortlich für das deutschlandweite Vertriebsnetz, mit dem Ziel, national neben den klassischen Vertriebsstandards auch die digitalen Vertriebsprozesse weiter voranzutreiben. „Die persönliche, partnerschaftliche Betreuung und die umfassende Beratung und Begleitung unserer Kunden macht BITO aus und wird auch in Zukunft wichtigste Kompetenz sein,“ so Arne Strehlke. „Doch nicht nur unsere digitale Produktpalette wird zunehmend umfangreicher. Ergänzend zu einem flächendeckend gut aufgestellten Fachberaternetz spielen die digitalen Vertriebstools eine immer bedeutendere Rolle. Wir wollen mit dem Ausbau dieser Vertriebskanäle eine…

  • E-Commerce

    Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH erhält das TÜV-Zertifikat Klimaneutrales Unternehmen

    Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH wurde Mitte September 2021 von der TÜV Rheinland Group Carbon Services als klimaneutral verifiziert. Die Zertifizierung bestätigt, dass der Zertifikatsinhaber mit seinen Maßnahmen im Klimaschutz seine geprüften CO2-Emissionen kompensiert hat. Dem Zertifikat liegen die Ermittlungen des Corporate Carbon Footprint durch Berechnung zugrunde. Der Gedanke der Nachhaltigkeit wird bei der BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH seit jeher konsequent verfolgt. Für das Unternehmen ist nachhaltiges Wirtschaften ein Prozess, der mit Umdenken beginnt und dank innovativer Technologien und Prozesse in der gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette implementiert wird. Das fängt bei der Auswahl der Rohstoffe an und geht über die ressourcen- und umweltschonende Verarbeitung, die Verwendung von nachhaltigen Materialien bis hin zu…

  • Logistik

    BITO-Lagertechnik: Neuorganisation der Geschäftsführung

    Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH hat zum 01. August 2021 ihre Geschäftsführung neu organisiert. Winfried Schmuck (56), seit August 2017 alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens, stehen von nun an Dominik Freyland-Mahling (49) und Uwe Sponheimer (41), beide langjährige BITO-Führungskräfte, als weitere Geschäftsführer zur Seite. Dominik Freyland-Mahling wurde zum Geschäftsführer Produktion (COO) und Uwe Sponheimer zum Geschäftsführer Vertrieb (CSO) ernannt. Winfried Schmuck behält die Position des leitenden Geschäftsführers (CEO) bei und wird sich in Zukunft noch stärker auf die strategische Unternehmensentwicklung und den Bereich Innovation des Lagertechnikspezialisten fokussieren. Dominik Freyland-Mahling (Maschinenbauingenieur FH) ist seit 2009 BITO-Werksleiter für die Metallfertigung. Uwe Sponheimer (Wirtschaftsingenieur FH), seit 2006 bei BITO-Lagertechnik, war zunächst Key Account Manager, ist…

  • Medizintechnik

    BITO Spritzen-Inlay für den sicheren Spritzen-Transport in BITO MB Mehrwegbehälter Kühltransportboxen

    Ein weiterer Fortschritt in Sachen Impfstofftransport: Die BITO CAMPUS GmbH und die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH haben spezielle Inlays für ihre kühlfähigen Mehrwegbehälter entwickelt, mit denen bereits aufgezogene Impfspritzen sicher auch über große Entfernungen transportiert werden können. Die Idee dazu stammt von einem Tüftler aus der Eifel, mit dem BITO kooperiert. Die Impfungen sind in vollem Gange und auch die mobilen Impfungen laufen aktuell auf Hochtouren. Die sichere und effektive Impfstofflogistik ist dabei ein absolutes Muss. Um den Transport von Impfstoffen schneller zu gestalten und bereits aufgezogene Spritzen sicher zu transportieren, wurde nun das BITO Spritzen-Inlay entwickelt. So kann der Impfstoff zentral von den Fachleuten, wie Apotheker oder ausgebildetes Fachpersonal, vorbereitet…

    Kommentare deaktiviert für BITO Spritzen-Inlay für den sicheren Spritzen-Transport in BITO MB Mehrwegbehälter Kühltransportboxen
  • E-Commerce

    Palettenregal-Tuning by BITO-Lagertechnik

    Mit Hilfe des Palettenregal-Tunings der BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH können Unternehmen den Kommissionierbereich in ihrem Palettenlager einfach und flexibel erweitern, um schnell auf Veränderungen und Trends zu reagieren. Die Tuning-Optionen lassen sich auch in bestehende Palettenregale problemlos nachträglich einbauen. In vielen Branchen, allen voran im Bereich des E-Commerce und hier speziell beispielsweise auch im Bereich Fashion oder Lebensmittel-Onlinehandel, hat sich das Nachfrage-Verhalten extrem verändert. Der Boom hält seit Jahren an und besonders die Pandemie hat das Wachstum im Bereich B2C weiter extrem beschleunigt. Der Bedarf an optimalen und flexiblen, anpassbaren Lösungen für die Lagerung und Kommissionierung wächst. Wie baut man ein Lager- und Logistikzentrum für Palettenware platzsparend auf? Welches Palettenregalsystem eignet sich, um z.B. Waren mit…

  • E-Commerce

    NEU bei BITO-Lagertechnik: BITO MESSE.digital 2021

    Gerade aktuell stehen viele unserer Kunden und viele Branchen, wie etwa die Bereiche eCommerce, Lebensmittel-Onlinehandel und Pharma, aufgrund der Situation vor besonders großen logistischen Herausforderungen und brauchen Rat und individuell auf sie zugeschnittene Lösungen. Neben den bewährten Lösungen sorgt BITO mit neuen Produktentwicklungen, mit durchdachten Produktweiterentwicklungen, mit sich immer weiterentwickelnden Services oder mit innovativen Logistiklösungen und spannenden Kooperationen, etwa mit Startups aus unseren Gründungszentrum BITO CAMPUS, dafür, dass besonders auch in Zeiten der Veränderungen und neuen Anforderungen die Logistik für die Unternehmen zum Erfolgsfaktor wird. Was gibt es Neues bei BITO-Lagertechnik? Was passt auf die Problemstellung der Kunden, auf die spezifischen Anwendungen und auf die jeweilige Branche? Das zeigt BITO-Lagertechnik…