-
25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita in Coburg
Am vergangenen Dienstag wurde bei der BKK ProVita im Service-Center Coburg das 25-jährige Firmenjubiläum von Eva Rose gefeiert. Christopher Thiem, der Leiter des Service-Centers Coburg, gratulierte zu diesem besonderen Anlass und schilderte in seiner Rede den beruflichen Werdegang von Frau Rose bei der BKK ProVita. Er bedankte sich für ihr Engagement und überreichte eine Urkunde des Freistaats Bayern sowie Geschenke von der BKK ProVita und den Kolleginnen und Kollegen. Kundenberatung im Service-Center Coburg Frau Rose ist seit vielen Jahren in der Kundenberatung im Service-Center Coburg tätig. Das Service-Center Coburg der BKK ProVita befindet sich im Hahnweg 116. Es ist zu folgenden Zeiten geöffnet: montags bis donnerstags von 8:00 bis 17:00…
-
Erika Mehrbrodt feiert 25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita
Am vergangenen Donnerstag wurde bei der BKK ProVita das 25-jährige Firmenjubiläum von Erika Mehrbrodt gefeiert. Frau Mehrbrodt arbeitete ursprünglich bei der „BKK Akzent“ in Ingolstadt und kam aufgrund einer Fusion zur heutigen BKK ProVita. Heute ist sie im Vertriebsinnendienst tätig. Zur Feier waren die Geschäftsleitung sowie die Kolleginnen und Kollegen der gesetzlichen Krankenkasse zusammengekommen. Donata Kirchgesser, die Hauptabteilungsleiterin Marketing und Vertrieb, gratulierte und betonte in ihrer Rede: „Frau Mehrbrodt ist keine ‚SoFa‘ (Sozialversicherungsfachangestellte) fürs Sofa. Sie engagiert sich, bringt ihr umfangreiches Wissen ein und wir alle sind froh, dass sie zu uns gehört.“ Den Glückwünschen schlossen sich Vorstandsvorsitzender Walter Redl, Personalleiter Eugen Winkelmair und die Kolleginnen und Kollegen von der BKK ProVita…
-
25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita
Am vergangenen Dienstag wurde bei der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita das 25-jährige Firmenjubiläum von Frau Gül Ceylan gefeiert. Frau Ceylan begann am 1. Februar 2000 bei der damaligen Betriebskrankenkasse der MD Papierfabrik „Die Persönliche BKK“. Bei der Jubiläumsfeier berichtete Hauptabteilungsleiter Josef Huber über die Anfänge von Frau Ceylan bei der gesetzlichen Krankenkasse. Er bedankte sich für ihr Engagement und ihre Treue zur Kasse fürs Leben. Die Muttersprache von Frau Ceylan ist Türkisch. Mit ihren Sprachkenntnissen hat sie der Kasse in all den Jahren große Dienste erwiesen. Deshalb gratulierte Herr Huber auf Türkisch: „BKK ProVita’daki 25. şirket yıl dönümünüz kutlu olsun!“ Darüber freute sich Frau Ceylan sehr. Den Glückwünschen schlossen sich Vorstandsvorsitzender Walter…
-
25 Jahre bei der Kasse fürs Leben
Am Dienstag, 28.01.2025, feierte der gebürtige Dachauer Ulrich Bachl sein 25-jähriges Firmenjubiläum bei der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita in Bergkirchen. Josef Huber, Bereichsleiter Beitrag bei der BKK ProVita, gratulierte, dankte für die Treue und den Einsatz und überreichte die Ehrenurkunde des Freistaats Bayern. Den Glückwünschen schlossen sich der Vorstandsvorsitzende Walter Redl, der Personalleiter Eugen Winkelmair und der Personalratsvorsitzende André Fuchs an. Ulrich Bachl arbeitet seit Beginn seiner Tätigkeit in der Beitragsabteilung der BKK ProVita. Viele Jahre war er auch Vorsitzender des Personalrats für die rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BKK ProVita. Über BKK ProVita Die BKK ProVita ist eine bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse mit Sitz in Bergkirchen bei München. Sie…
-
BKK ProVita senkt Umlage U2
Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita senkt den Beitragssatz zur Umlageversicherung U2 zum 1. Januar 2025 von 0,40 auf 0,36 Prozent. „Mit dieser Maßnahme wollen wir die Lohnnebenkosten senken und somit die Belastung von Arbeitgebern in anspruchsvollen Zeiten verringern“, sagt Walter Redl, Vorstandsvorsitzender der BKK ProVita. Umlage U2 Die Umlage U2 ist im Gesetz über den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung (Aufwendungsausgleichsgesetz – AAG) geregelt. Sie schützt Arbeitgeber vor finanziellen Belastungen, wenn eine Mitarbeiterin in Mutterschutz geht und der Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet ist, ihr Gehalt oder Zuschüsse zum Gehalt weiterzuzahlen. Diese Kosten werden durch die Umlage U2 vollständig (zu 100 Prozent) von der Krankenkasse erstattet. Im Gegenzug führen die Arbeitgeber…
-
Mehr Schutz und Sicherheit für Schwangere und junge Mütter
Ab 2025 erstattet die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita im Rahmen des Programms ProBaby bis zu 750 Euro für Geburtsvorbereitungskurs, Hebammenrufbereitschaft, zusätzliche Vorsorge und Arzneimittel Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita erweitert ab 1. Januar 2025 ihre Leistungen für Schwangere und junge Mütter. „Wir wollen, dass die bei uns versicherten Schwangeren und jungen Mütter bestens versorgt werden. Mit dem neuen Programm ProBaby bieten wir Schwangeren und jungen Müttern mit einem dicken Leistungspaket von 750 Euro mehr Schutz und Sicherheit“, sagt Walter Redl, Vorstandsvorsitzender der BKK ProVita. BKK ProVita übernimmt Hebammenrufbereitschaft, Partner-Geburtsvorbereitungskurs, zusätzliche Arzneimittel und Vorsorgeuntersuchungen Im Rahmen von ProBaby übernimmt die BKK ProVita ab 1. Januar 2025 viele Leistungen für Schwangere und junge Mütter.…
-
Mach dich WinterFit!
Der Winter steht vor der Tür. Jetzt ist es besonders wichtig, auf die Gesundheit zu achten. Dazu bietet die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita einen Gesundheits-Ratgeber für den Winter an. Der eGuide „Mach dich WinterFit!“ ist ab sofort kostenfrei auf der Website der Kasse erhältlich. BKK ProVita kümmert sich um die Gesundheit „Jeder Einzelne kann viel für seine ganzheitliche Gesundheit und ein starkes Immunsystem tun. Gerade jetzt in der grauen Jahreszeit ist es besonders wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, erholsamer Schlaf und mentale Stärke sind entscheidende Faktoren“, betont Raphaela Niedermeier, Teamleiterin Gesundheitsförderung bei der BKK ProVita und ergänzt, „Im neuen eGuide ‚Mach dich WinterFit!‘…
-
Sicherheit für die Schulkinder von Hebertshausen
Grund zur Freude hatten Richard Reischl, Bürgermeister von Hebertshausen, und Christian Deusel, Schulleiter der Grundschule Hebertshausen, am vergangenen Montag. Rechtzeitig vor Beginn der dunklen Jahreszeit erhielten sie von der BKK ProVita für die 75 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Grundschule Hebertshausen reflektierende Schulranzenhüllen. Jürgen Bareth von der BKK ProVita übergab die Schulranzenhüllen zusammen mit Buntstiften, einem Malbuch und einem Kochbuch für gesunde Kinderernährung in der Grundschule in Hebertshausen. Er sagte: „Wir wollen, dass die Kinder von Hebertshausen gut und gesund in die Schule kommen. Mit unseren Schulranzenhüllen werden sie auf ihrem Schulweg gerade in der dunklen Jahreszeit gesehen. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Kinder.“…
-
Ausbildungsbeginn bei der BKK ProVita
Am Montag, 02.09.2024, begannen drei junge Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei der BKK ProVita. Fenja Schlag, Serap Amet und Celina Chiro erlernen bei der gesetzlichen Krankenkasse aus Bergkirchen bei Dachau den Beruf der Sozialversicherungsfachangestellten. Zwei der drei Berufsanfängerinnen kommen erstmals aus Hannover. Sie werden den Großteil ihrer Ausbildung im Service-Center Hannover der BKK ProVita absolvieren. Bewährte und fundierte Ausbildung bei der BKK ProVita Beatrice Kretzler, Ausbildungsbeauftragte der BKK ProVita, begrüßte die neuen Azubis und sagte: „Ich freue mich, dass wir Ihnen eine fundierte Ausbildung in allen Bereichen Ihres Berufes bieten können. Sie lernen in allen Fachabteilungen unseres Hauses, in der Akademie der Betriebskrankenkassen und in Ihren Berufsschulen. Zusätzlich erhalten Sie…
-
Krankenstand in Stadt und Landkreis München deutlich unter dem Durchschnitt
Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus München (Stadt) waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 14,6 Tagen krankgeschrieben (AU-Tage). Der Wert sank im Vergleich zum Vorjahr geringfügig, als er noch bei 14,7 Tagen lag, blieb aber auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019 lag er noch bei 12,3 Tagen. Im Landkreis München sanken die Krankschreibungen von 15,3 Tagen im Jahr 2022 auf 14,6 Tage im Jahr 2023. 2019 lag der Wert noch bei 12,4 Tagen. Dies ergab eine regionale und krankheitsbezogene Auswertung der bundesweiten Arbeitsunfähigkeitsstatistik 2023 des BKK Dachverbandes e. V. durch die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita, die in München mit einem Service-Center…