-
Sebastian Sauber feiert 25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita
Am 1. August feierte Herr Sebastian Sauber sein 25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita in Ingolstadt. Vor 25 Jahren, am 01. August 1998, begann er seine Tätigkeit bei der Betriebskrankenkasse Rieter & Partner in Ingolstadt, der späteren BKK Akzent. Diese fusionierte später mit einer Dachauer Betriebskrankenkasse, der heutigen BKK ProVita. Kompetente Betreuung der Versicherten der BKK ProVita Zum Jubiläum gratulierte Walter Redl, der Vorstandsvorsitzende der BKK ProVita. Er dankte Sebastian Sauber für seinen Einsatz und seine Treue und sagte: „Sie sind ein kompetenter und engagierter Mitarbeiter in unserem Service-Center Ingolstadt, der wesentlich zur guten Betreuung unserer Versicherten beiträgt.“ Über BKK ProVita Die BKK ProVita ist eine bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse mit Sitz in München. Sie…
-
25 Jahre bei der BKK ProVita
Am 1. August feierte Frau Petra Strobl ihr 25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita in Bergkirchen. Auf den Tag genau vor 25 Jahren, am 01. August 1998, begann Frau Strobl ihre Tätigkeit bei der Betriebskrankenkasse Die Persönliche, der damaligen Betriebskrankenkasse der MD Papierfabrik, in Dachau. Die Geschäftsräume der Kasse befanden sich damals noch in der Lilienstraße in Dachau in der Nähe des Fabrikgeländes. Beste Betreuung der Versicherten der BKK ProVita Hauptabteilungsleiter Josef Huber gratulierte Frau Strobl, die in der Versicherten- und Arbeitgeberbetreuung tätig ist, zu diesem besonderen Jubiläum und dankte ihr für ihren Einsatz und ihre Treue. Er sagte: „Es hat sich in den vergangenen 25 Jahren viel getan. Aus der Betriebskrankenkasse Die Persönliche wurde die BKK ProVita, eine bundesweit…
-
Ausbildung bei der BKK ProVita erfolgreich abgeschlossen
Voller Stolz präsentieren Theresa Biller und Nadine Bork ihre Abschlusszeugnisse: Sie haben am 19. Juli 2023 ihre Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten beendet. Nun werden sie von der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita ins Angestelltenverhältnis übernommen. Beatrice Kretzler, die Ausbildungsbeauftragte der BKK ProVita, betreute die beiden während ihrer Ausbildung. Sie sagt: „Wir unterstützen unsere Azubis, damit sie mit ihrer Ausbildung einen guten Grundstein für ihre berufliche Zukunft legen. Dabei durchleben wir gemeinsam eine schöne, aufregende und manchmal auch anstrengende Zeit. Deshalb ist es für uns immer ein besonders schöner Moment, wenn unsere Auszubildenden ihre Zeugnisse in der Hand halten und wir sehen, dass sich drei Jahre lernen, arbeiten und Engagement mit so großem…
-
Neuer Verwaltungsrat bei der BKK ProVita
Neuer Verwaltungsrat der BKK ProVita Am gestrigen Donnerstag fand bei der gesetzlichen Kranken- und Pflegekasse BKK ProVita in Bergkirchen die konstituierende Sitzung des neuen Verwaltungsrates statt. Dabei wurden die neu gewählten Mitglieder in ihr Amt eingeführt und alle Gremien neu besetzt. Der Verwaltungsrat der BKK ProVita besteht aus jeweils 12 Vertreter:innen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Zum neuen Vorsitzenden wurde Helmut Faber von der Arbeitnehmerseite gewählt, alternierender Verwaltungsratsvorsitzender wurde Werner Manzinger von der Arbeitgeberseite. Der Frauenanteil in dem Gremium beträgt erstmals 40 Prozent. Geschäftsentwicklung der BKK ProVita Bei der Sitzung wurden die Geschäftszahlen der BKK ProVita für das vergangene Geschäftsjahr vorgestellt. Die gesetzliche Krankenkasse erwirtschaftete 2022 bei einem Geschäftsvolumen von 446,5 Millionen…
-
BKK ProVita beim 9. VR-Firmen- und Behördenlauf
Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita war auch heuer wieder mit einem starken Team beim VR-Firmen- und Behördenlauf vertreten. 26 Läuferinnen und Läufer gingen gestern an den Start. Walter Redl, Vorstandsvorsitzender der BKK ProVita, freut sich über das Engagement der Mitarbeitenden und sagt: „Ich bin sehr stolz auf das Team der BKK ProVita, das seine Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit beim VR-Firmen- und Behördenlauf unter Beweis stellt. Natürlich sind wir auch in Sachen Krankenversicherung in Dachau und Umgebung ein sehr starkes Team, das sich engagiert für seine Versicherten einsetzt.“ Die BKK ProVita ist jedes Jahr beim VR-Firmen- und Behördenlauf dabei. Auch dieses Jahr war sie wieder mit einem Informationsstand vor Ort und verteilte…
-
BKK ProVita zieht in Wiesbaden um
Das Service-Center der BKK ProVita in Wiesbaden zieht um. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesetzlichen Krankenkasse am 31.05.2023 nicht persönlich zu erreichen. Ab 01.06.2023 befindet sich das Service-Center der BKK ProVita in der Karl-Lehr-Straße 30 in 65201 Wiesbaden-Schierstein. Die Telefonnummer bleibt unverändert 0611 186 86-0 und die Fax-Nummer bleibt 0611 186 86-10. Das neue Service-Center Wiesbaden der BKK ProVita ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Wiesbaden-Schierstein entfernt. Es ist montags bis donnerstags von 8:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Über BKK ProVita Die BKK ProVita ist eine bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse mit Sitz in München. Sie wurde 1862 gegründet. Mit rund 125.000 Versicherten zählt sie zu den 50 größten…
-
BKK ProVita bei der JOB 2023
Am 6. Mai 2023 findet im Veranstaltungszentrum des ASV Dachau die Berufsinformationsmesse JOB 2023 statt. Die BKK ProVita ist mit einem Stand vertreten. BKK ProVita bildet Sozialversicherungsfachangestellte aus Die gesetzliche Krankenkasse bildet seit vielen Jahren in ihrer Hauptverwaltung in Bergkirchen GADA junge Menschen zu Sozialversicherungsfachangestellten aus. Eugen Winkelmair, Personalleiter der BKK ProVita, sagt: „Wir gestalten die Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten sehr interessant und abwechslungsreich. Unsere Azubis lernen alle Fachbereiche unseres Hauses kennen. Zudem bieten wir ihnen umfangreiche Schulungen sowie intensive Betreuung an. So unterstützen wir unsere jungen Kolleginnen und Kollegen, damit sie ihre Ausbildung erfolgreich absolvieren können. Im Anschluss übernehmen wir sie in der Regel auch ins Angestelltenverhältnis.“ BKK ProVita stellt…
-
Firmenjubiläen bei der BKK ProVita
Am vergangenen Freitag fand eine turnusgemäße Personal- und Betriebsversammlung der BKK ProVita statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden zwei Firmenjubiläen gefeiert. Susanne Neidhart-Schülein aus dem Service-Center Ansbach und Christina Hofmann aus dem Service-Center Wiesbaden arbeiten seit 25 Jahren bei der gesetzlichen Krankenkasse. Der Vorstandsvorsitzende Walter Redl gratulierte und sagte: „In der gesetzlichen Krankenversicherung brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte, um unsere Versicherten gut zu betreuen. Gerne ehre ich heute zwei Kolleginnen, die seit 25 Jahren bei uns sind. Ich freue mich, dass es der BKK ProVita immer wieder gelingt, Mitarbeitende über viele Jahre bei sich zu halten.“ Der Personalratsvorsitzende Ulrich Bachl und der Personalleiter Eugen Winkelmair schlossen sich den Glückwünschen an. Über…
-
AKTIV GESUND BLEIBEN – gemeinsames Sportangebot von ASV Dachau und BKK ProVita
Die BKK ProVita veranstaltet gemeinsam mit dem ASV Dachau das Gesundheitsförderungsprojekt AKTIV GESUND BLEIBEN. Dabei bietet die gesetzliche Krankenkasse kostenlose Schnupperstunden aus dem gleichnamigen Kursangebot des ASV Dachau an. „So kann jeder Interessierte verschiedene Sportarten ausprobieren und die richtige für sich entdecken. Wir wollen mit der Aktion möglichst viele Menschen zu gesunder Bewegung motivieren“, sagt Michael Blasius, Hauptabteilungsleiter Marketing, Vertrieb und Gesundheitsförderung bei der BKK ProVita. Insgesamt kann jeder Interessierte an zehn Schnupperstunden aus dem Trend- und Gesundheitssportangebot AKTIV GESUND BLEIBEN kostenfrei teilnehmen. Das Angebot ist kostenfrei und gilt bis 31.08.2023. Es können bis zu drei Kursstunden von einem Kurs besucht werden. Jede:r kann teilnehmen, unabhängig davon, ob bei der BKK ProVita versichert oder Mitglied beim…
-
Pflanzlich, lecker, nachhaltig: Aktion Pflanzen-Power an der Grund- und Mittelschule Erdweg
In dieser Woche findet an der Grund- und Mittelschule Erdweg eine Nachhaltigkeitswoche statt. Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita veranstaltete dazu am Dienstag, 21.03.2023, zusammen mit ProVeg das Gesundheitsförderungsprojekt Aktion Pflanzen-Power. In zwei Workshops wurde Schüler:innen nachhaltige und gesunde pflanzliche Ernährung vorgestellt. Aktion Pflanzen-Power von BKK ProVita und ProVeg Die „Aktion Pflanzen-Power“ veranstaltet kostenlose Aktionstage und Kochworkshops an Schulen. Sie zeigt dabei, wie eine gesunde pflanzliche Lebensweise aussehen kann. Die Initiative wurde 2018 auf der Weltklimakonferenz in Kattowitz (COP24) von den Vereinten Nationen mit dem Umweltschutzpreis „United Nations Momentum for Change Award“ in der Kategorie „Planetary Health“ ausgezeichnet. Jacqueline Pech, Referentin für Nachhaltigkeit bei der BKK ProVita, freute sich über die…