• Familie & Kind

    Aktion „+ry dry“ im Podcast „Sucht & Süchtig“

    Im Rahmen des Projektes „+ry dry“ und mit finanzieller Unterstützung der BARMER Krankenkasse kooperiert das Blaue Kreuz Deutschland seit Januar 2025 mit dem Podcast „Sucht & Süchtig“. In einem fünfminütigen Zeitfenster hat das Blaue Kreuz Deutschland einmal monatlich die Gelegenheit, über „+ry dry“ zu sprechen und suchtpräventiv Menschen zu motivieren, sich auf eine gesündere Lebensweise einzulassen und auf Suchtmittel zu verzichten. Die erste Folge, präsentiert vom Blauen Kreuz, erschien am 15. Januar 2025 mit dem Titel „Entgiftung II“.  Hinter dem Podcast „Sucht & Süchtig“ stehen John Cook und Hagen Decker, die über ihre eigene Erkrankung reden und damit jährlich sehr viele Menschen (4 Millionen Streams bei Spotify) erreichen. „Sucht & Süchtig“…

  • Gesundheit & Medizin

    Try Dry – Mehr als nur ein Monat Alkoholverzicht

    Aus Dry January wird Try Dry! Mit tatkräftiger Unterstützung und in Zusammenarbeit mit der BARMER im Bereich „Soziale Medien“, startete im Oktober 2024 „Try Dry“ als gesundheitsfördernde und suchtpräventive Aktion des Blauen Kreuzes Deutschland. „‚Try Dry‘  ist mehr als nur eine temporäre Aktion im Januar. Ganzjährig möchten wir Menschen die Möglichkeit geben, sich eine alkoholfreie Zeit zu gönnen – wann immer sie möchten. Den Zeitraum bestimmt jeder selbst, und wir bieten eine Community, um Erfahrungen auszutauschen, Anregungen zu erhalten und Freundschaften zu schließen“, so Airi Voss, Projektmanagerin von „Try Dry“.  Ganzjährig Gesundheit fördern und Sucht vorbeugen Try Dry ist eine gute Gelegenheit, seinem Körper und seiner Persönlichkeit einen Monat ohne…

  • Familie & Kind

    Innovative digitale Suchtberatung geht in Hagen (NRW) an den Start

    Eine benutzerfreundliche, anonyme und sichere Plattform zur Bewältigung von Suchterkrankungen und Essstörungen: Dieses Beratungsangebot bieten die Hagener ambulanten Suchtberatungsstellen, darunter die Suchtberatungsstelle des Blauen Kreuzes in Hagen, allen Hilfesuchenden seit dem 2. September 2024 im Rahmen des neuen Projekts „DigiSucht Hagen“ an. In einem einzigartigen Trägerverbund der ambulanten Suchthilfe Hagen bestehend aus der AWO, dem Blauen Kreuz, der kommunalen Drogenhilfe und dem Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Hagen rufen die Beteiligten eine innovative digitale Suchtberatung ins Leben. Das Angebot richtet sich an alle Betroffenen und Angehörigen, die eine kompetente, anonyme und kostenlose Unterstützung in Anspruch nehmen möchten. Die Initiative ist Teil der durch die Suchtkooperation NRW landesweit geförderten „DigiSucht NRW“, die…

  • Familie & Kind

    Blaues Kreuz eröffnet neue Online-Selbsthilfegruppen für spezielle Zielgruppen

    Seit Mai 2024 haben gleich drei neue Online-Selbsthilfegruppen des Blauen Kreuzes ihre virtuellen Türen geöffnet, um gezielt Unterstützung für verschiedene Zielgruppen anzubieten. Besonders im Fokus stehen dabei Eltern, die alleinerziehend oder getrennt lebend und gleichzeitig suchtkrank sind. Für sie stellt die Teilnahme an herkömmlichen Selbsthilfegruppen oft eine Herausforderung dar, da Kinderbetreuung am Abend schwierig zu organisieren ist. Dank der neuen Terminoptionen tagsüber können sie nun dennoch notwendige Unterstützung erhalten. Diese Initiativen verdienen besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung, denn sie tragen dazu bei, dass Kinder nicht unter den Problemen ihrer Eltern leiden müssen. Es ist ein bedeutender Schritt, wenn Eltern ihr Suchtproblem angehen und die Angebote der Selbsthilfe wahrnehmen.  Neben den zwei…

  • Freizeit & Hobby

    Wirf dein Geld nicht aus dem Fenster!

    Am 27. Juni 2024, dem ersten spielfreien Tag der UEFA EURO 2024, öffnen sich um 12 Uhr an zahlreichen Orten in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Ländern die Fenster: Organisationen und Einzelpersonen werfen überdimensionierte Geldscheine hinaus und machen durch diese spektakuläre Aktion auf die Gefahren von Sportwetten und deren Werbung aufmerksam. Darunter auch die Fachstelle Glücksspielsucht des Blauen Kreuzes Deutschland in Hagen (NRW). Unter dem Motto „Wirf dein Geld nicht aus dem Fenster!“ soll diese Aktion verdeutlichen, dass bei Sportwetten – wie bei allen Glücksspielen – auf lange Sicht immer Verluste gemacht werden. Hohes Suchtpotential Sportwetten haben ein hohes Suchtpotential, welches durch Sportwetten-Werbung gefördert wird. Die Werbung verharmlost die Gefahren,…

  • Familie & Kind

    Kinder und Jugendliche besser vor den Produkten und Praktiken der Alkoholindustrie schützen!

    Deutlich bessere Regelungen zum gesellschaftlichen Umgang mit Alkohol in Deutschland fordern die in der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) zusammengeschlossenen bundesweit tätigen Verbände der Sucht-Selbsthilfe.   „Wir helfen täglich Menschen, die in den ‚Alkoholbrunnen‘ gefallen sind. Schützende Zäune fehlen, die durch die Umsetzung unserer gemeinsamen alkoholpolitischen Forderungen errichtet werden können“, erklärt Reinhard Jahn vom Blauen Kreuz Deutschland. Zu ihren Forderungen zählen: Höhere Preise und geringere Verfügbarkeit Strengere Regulierung von Alkoholwerbung und -sponsoring Gesundheitswarnungen auf allen Produkten, die Alkohol enthalten Die Aktionswoche Alkohol thematisiert in diesem Jahr vom 8. bis 16. Juni die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf unbeteiligte Dritte. Von allen Suchtmitteln sind die durch Alkoholkonsum verursachten Schäden sowohl für die…

  • Gesundheit & Medizin

    Steigender Cannabiskonsum, weniger Gesundheitsschutz!

     Am Freitag, den 23. Februar 2024, wurde der Gesetzesentwurf der Bundesregierung „Zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften“ (Cannabisgesetz – CanG) durch den Bundestag gebilligt. Die Ziele des Gesetzes sind allseits bekannt: abnehmender Schwarzmarkt, weniger Kriminalität, entstigmatisierte Konsumierende, weniger verunreinigtes Cannabis, mehr Gesundheitsschutz, entlastete Polizeibeamte, wirkungsvolle Sozialarbeit. Doch welche Folgen und „Nichtfolgen“ sind tatsächlich erwartbar?[1],[2] 1. Das Blaue Kreuz Deutschland ist fest davon überzeugt: Der Schwarzmarkt wird nicht zurückgedrängt werden! Es ist den Staaten, die Cannabis legalisiert haben, nicht gelungen, den Schwarzmarkt wirksam zu bekämpfen. Stattdessen entstehen drei Märkte: der bisherige illegale bleibt bestehen, der legale in Form der Cannabisclubs und der Graumarkt kommen hinzu. Wettbewerb entsteht. Die Preise…

  • Familie & Kind

    Beratung für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien

    Passend zur Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien, die vom 18. bis 24. Februar 2024 stattfindet, startet ein neues Drachenherz-Angebot für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien in Spremberg (Brandenburg) unter dem Dach des Blauen Kreuzes Deutschland, finanziert durch die Aktion Mensch. Sucht ist in unserer Gesellschaft und in Familien weiterhin ein „Tabuthema“. Es bedarf einer vertrauensvollen Beziehung, um die Annahme von notwendigen Hilfen zu fördern. Viele betroffene Eltern gehen davon aus, dass ihr Kind nichts von der familiären Belastung mitbekommt und daher auch keinen „Schaden“ davongetragen hat. Aufgrund der „Beziehungsfäden“ nehmen Kinder die familiäre Situation jedoch sehr genau wahr, bemühen sich, die Eltern zu entlasten, indem sie schweigen, um nicht…

  • Familie & Kind

    Für Freiheit – für mehr Leben

    In der Kategorie Corporate Design Redesign hat die Agentur Yellow Tree (Siegen) für das Corporate Design der Marke Blaues Kreuz Deutschland eine Auszeichnung beim Corporate Design Preis erhalten und konnte sich damit gegen viele Mitbewerber durchsetzen. Die Marke Blaues Kreuz steht seit über 136 Jahren für ein Versprechen: Menschen bewusst wahrzunehmen und sie auf ihrem individuellen Weg in ein suchtfreies Leben zu begleiten. In mehreren Workshops wurde der Herzschlag der Marke zu neuem Leben erweckt. Das zentrale Thema „Freiheit“ wurde in der Gestaltung mit signifikanter Farbgebung und klarem Schriftbild zum Ausdruck gebracht. Als weitere Stilmittel dienen reale, Mut machende Handschriften von Mitarbeitenden, individuelle Icons und eine markante Headline-Gestaltung. Mit dem Corporate Design…

  • Familie & Kind

    Was ziehst du dir rein?

    Langes Suchen nach relevanten und jugendgerechten Inhalten hat ein Ende: Mit blu:base, der Suchmaschine der Suchtprävention, bekommen Jugendliche ein neues Werkzeug an die Hand. Nach einer intensiven Entwicklungsphase freut sich blu:prevent, die Suchtpräventionsarbeit des Blauen Kreuzes Deutschland, die neuartige Plattform nun vorzustellen. Eine Plattform, die die relevanten Themen aus der Lebenswelt junger Menschen abbildet und sie in den Kontext der etablierten Fachwelt setzt. Zu vielen Kategorien rund um stoffgebundene und ungebundene Süchte sind auf www.blu-base.de spannende Beiträge aller Medienformen (Blogbeiträge, Videos, Podcasts u. v. m.) zu finden. Zielgruppenorientiert Die Generation Z, auch als „Digital Natives“ bezeichnet, ist wie keine Generation davor an den Konsum von digitalen Medien gewöhnt und konsumiert…