-
Bluhm Systeme auf der Automatica in München
Auch auf der diesjährigen Automatica in München vom 27. bis 30. Juni 2023 stellt sich Bluhm Systeme mit seinen innovativen und smarten Kennzeichnungssystemen vor! Leerzeiten verringern: Palettenetikettierer Legi-Air AP 182 Der Legi-Air AP 182 lässt sich von jeder Palette individuell antriggern und aktiviert ein entsprechendes Bewegungsprofil. Sieben Verfahrwege sind programmierbar. Ermöglicht wird dies durch einen Applikator, der mittels Schrittmotorantrieb über Linearachsen verfahren wird. Der AP 182 erreicht Spitzengeschwindigkeiten von 120 Paletten pro Stunde bei der zweiseitigen und 90 Paletten pro Stunde bei der dreiseitigen Kennzeichnung. Für eine dreiseitige Etikettierung benötigt der AP 182 nur zwei Palettenstopps. Spart Etiketten: Tintenstrahldrucker Markoprint integra PP RAZR Das Bedrucken von bis zu 34 mm Höhe auf…
-
Mehr Produktivität und fließende Integration in automatisierte Prozesse für Primär- und Sekundärpackmittel: Bluhm Systeme auf der EMPACK in Hamburg
Auf der EMPACK am 14. Bis 15. Juni 2023 in Hamburg präsentiert Bluhm Systeme an Stand B01 aktuelle Entwicklungen im Bereich der Produkt- und Verpackungskennzeichnung. Die Produktpalette des internationalen Anbieters von smarten Kennzeichnungslösungen umfasst u.a. modular aufgebaute Etikettendrucker, verschiedene Inkjet- und Thermotransfer-Drucker, Lasercodierer, die dazu passenden Verbrauchmaterialien sowie verschiedene Softwarelösungen. Gestochen scharf und pfeilschnell: Tintenstrahldrucker integra PP RAZR Der integra PP RAZR verfügt über zwei separate Düsenkanäle, die unabhängig voneinander angesteuert werden können. Sollten Düsen ausfallen, sorgt der zweite Kanal dafür, dass das Druckbild streifenfrei und gestochen scharf bleibt. Mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 150m/min bei 300 dpi bringt der integra PP RAZR Klarschriftinformationen, Codes und Grafiken überdurchschnittlich schnell auf…
-
Das war die Interpack 2023 – ein Rückblick
Innovative Kennzeichnungslösungen mit Tinte, Laser und Etiketten wurden von der Bluhm Weber Gruppe erfolgreich auf der diesjährigen Interpack in Düsseldorf vom 4. Bis 10. Mai 2023 vorgestellt. Auf dem 320m² großen hellen, offenen und auffallenden Messestand wurde eine große Auswahl an Exponaten rund um das Thema Produkt- und Verpackungskennzeichnung eindrucksvoll präsentiert. Der Unternehmensverbund blickt auf eine gelungene Messe zurück und hielt die Highlights in einem aussagekräftigen Video fest: Messe-Rückblick: Wegweisende Kennzeichnungslösungen der Bluhm Weber Group auf der Interpack 2023 – YouTube Über die Bluhm Systeme GmbH Bluhm Systeme ist Komplett-Anbieter von branchenübergreifenden Kennzeichnungslösungen. Neben Etikettendruckern und -spendern sowie Sonderetikettieranlagen umfasst das Produktportfolio Tintenstrahldrucker, Laser-Beschrifter und Thermotransfer-Direktdrucker. Das Unternehmen produziert auch…
-
Intralogistische Prozesse mit smarter Kennzeichnung verschlanken und beschleunigen: Bluhm Systeme auf der Logistics and Automation in Dortmund
Auf der „Logistics and Automation“, 24.- und 25. Mai 2023 in Dortmund, präsentiert Bluhm Systeme an Stand C12-7 aktuelle Entwicklungen zur Identifikation und Rückverfolgung von Objekten. Die Produktpalette des internationalen Anbieters von smarten Kennzeichnungslösungen umfasst u.a. modular aufgebaute Etikettendrucker, verschiedene Inkjet- und Thermotransfer-Drucker, Lasercodierer, die dazu passenden Verbrauchmaterialien sowie verschiedene Softwarelösungen. Gestochen scharf und pfeilschnell: Tintenstrahldrucker integra PP RAZR Der integra PP RAZR verfügt über zwei separate Düsenkanäle, die unabhängig voneinander angesteuert werden können. Sollten Düsen ausfallen, sorgt der zweite Kanal dafür, dass das Druckbild streifenfrei und gestochen scharf bleibt. Mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 150m/min bei 300 dpi bringt der integra PP RAZR Klarschriftinformationen, Codes und Grafiken überdurchschnittlich schnell…
-
Effiziente und modulare Kennzeichnungslösungen für die Fabrik- und Prozessautomatisierung: Bluhm Systeme auf der SMART Automation Austria
Die industrielle Kennzeichnung auf Artikeln, Kartons oder Paletten liefert alle Daten, die für Automatisierungsprozesse notwendig sind. Tinte, Laser oder Etiketten bringen diese Informationen auf, damit sie fehlerfrei ausgelesen und in die jeweiligen Warenwirtschaftssysteme eingespeist werden können. Bluhm Systeme ist internationaler Anbieter von Kennzeichnungslösungen. Auf der Smart Automation Austria, 23. bis 25. Mai 2023 in Linz, Österreich, präsentiert das Unternehmen modular aufgebaute Tintenstrahldrucker, Laserbeschrifter und Etikettierer zur Fabrik- und Prozessautomatisierung. Inklusive Arbeitsstation: Faserlaser-Beschrifter Lightworx Der Lightworx ist eine Standalone-Lösung in der Größe einer Kühl-Gefrier-Kombination. Die professionelle Arbeitsstation mit integriertem, leistungsstarkem Faserlaser eignet sich für den Einstieg in die industrielle Laserkennzeichnung und ist perfekt für Typenschilder, Gehäuse oder Werkzeuge. Kompakt und gestochen scharfer…
-
Smarte Kennzeichnungssysteme zur Objektidentifikation per Tinte, Laser oder Etikett
Auf der Interpack, 4. bis 10. Mai 2023 in Düsseldorf, zeigt Bluhm Systeme ein investitionssicheres Portfolio an Kennzeichnungslösungen mit Tinte, Laser und Etiketten für alle Branchen. Sie werden auf dem fast 320m² großen Stand in Halle 8, Stand C59, in Szene gesetzt. Der neue Look des Messestands unterstreicht auch optisch die Botschaft, dass sich Bluhm Systeme auf wegweisende Elemente fokussiert. Kennzeichnungslösungen mit Tinte Tintenstrahldrucker beschriften sowohl Primär- als auch Sekundärverpackungen. Sie kennzeichnen hochauflösend und in Höchstgeschwindigkeit. Sie sind so anpassungsfähig, wie die Umfelder, in denen sie installiert sind und die Oberflächen, die es zu kennzeichnen gilt. Der integra PP RAZR überzeugt z.B. mit blitzschnellem und gestochen scharfem Druck und ist…
-
Wie viele Etiketten erkennen Sie? Ostergewinnspiel von Bluhm Systeme läuft vom 3. bis 16. April 2023
Es ist wieder soweit: Das jährliche Osterrätsel von Bluhm Systeme startet am 3. April 2023. Bis zum 16. April 2023 bleibt Zeit, um eine einzige Frage zu beantworten: "Wie viele Etiketten erkennen Sie?". In einem kurzen Video präsentiert der internationale Experte für Kennzeichnungslösungen mit Tinte, Laser und Etiketten verschiedene Möglichkeiten der Objektkennzeichnung. Die Teilnehmenden werden darauf hingewiesen, besonders auf die Aufbringung von Etiketten zu achten und hier mitzuzählen. Die korrekte Nummer muss dann in eine speziell eingerichtete Gewinnspielseite eingetragen werden, die am Ende des Videos eingeblendet ist. Mitmachen können alle AbonnentInnen des Bluhm Systeme Newsletters. Mit etwas Glück sind diese drei nützlichen und frühlingshaften Grillhelfer zu gewinnen: Ein LotusGrill S,…
-
Logistische Abläufe optimieren, Leerzeiten verringern und Kosten reduzieren mit industriellen Kennzeichnungslösungen – Bluhm Systeme auf der LogiMAT
Die optimale Aufbringung und Lesbarkeit von QR-Codes, Seriennummern oder Inhalt verschlankt eine Vielzahl intralogistischer Prozesse. Basis dafür bilden die industriellen Kennzeichnungslösungen mit Tinte, Laser oder Etiketten. Selbst in rauen Umgebungen überzeugen sie mit Top-Qualität. Auf der Logimat in Stuttgart, 25. bis 27. April 2023 zeigt Bluhm Systeme das Optimierungspotenzial von industrieller Kennzeichnung für logistische Abläufe. Der neue Look des digitalen Messestandes in Halle ICS-EG, Stand 2A07, unterstreicht auch optisch die Botschaft, dass Bluhm Systeme sich auf wegweisende Elemente fokussiert. Spart Etiketten: Tintenstrahldrucker Markoprint integra PP RAZR Das Bedrucken von bis zu 34 mm Höhe auf nahezu jedem Objekt ist dank der jüngsten Drucktechnologie des Markoprint integra PP RAZR leicht umsetzbar.…
-
Objekt-Kennzeichnung ist die Basis für intelligente Datenvernetzung in der Fertigung – Bluhm Systeme mit smarten Lasercodierern, Druckern und Etikettierern auf der Hannover Messe 2023
Erst wenn Objekte eine sichtbare Identifikation tragen, sind sie für Datenbanken erfassbar. Diese smarte, industrielle Kennzeichnung, z.B. mittels Seriennummern, Barcodes oder QR-Codes, bietet Bluhm Systeme an. Auf der Hannover Messe, 17. bis 21. April 2023, Halle 6, Stand E12, zeigt der Experte für internationale Kennzeichnungslösungen eine zukunftssichere und ressourcenschonende Auswahl mit Tinte, Laser und Etikett. Verschleißarmer Etikettendruckspender mit reduziertem Druckluftverbrauch: Legi-Air 4050 E Der Legi-Air 4050 E ist modular aufgebaut. Durch den motorischen Betrieb des Auf- und des Abwicklers verschleißt das Druckmodul weniger. Gleichzeitig sind die Drucke äußerst präzise. Das modulierte Vakuum senkt den Druckluftverbrauch um bis zu 80 Prozent. Der Legi-Air 4050 E erfüllt standardmäßig alle Anforderungen der EN415-10. …
-
Neues Whitepaper von Bluhm Systeme: „Lebensmittelkennzeichnung – das sollten Sie wissen!“
Die Lebensmittelindustrie unterliegt strengen Kennzeichnungsvorschriften. Nicht nur die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Produkte muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. In den meisten Fällen sind auch unbedenkliche Etikettenmaterialien und Druckfarben zu verwenden. Zum Beispiel, wenn sie in direkten Kontakt zu Lebensmitteln gelangen könnten. Vorverpackte Lebensmittel müssen beim Verkauf zudem mit zahlreichen Informationen gekennzeichnet sein. Gesetzliche Kennzeichnungsvorgaben der Nahrungsmittelindustrie Das neue Whitepaper „Lebensmittelkennzeichnung – das sollten Sie wissen!“ des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme informiert über die zahlreichen gesetzlichen Kennzeichnungsvorgaben für die Lebensmittelindustrie. Mit freiwilligen Angaben punkten Studien zeigen, dass Verpackungskennzeichnung vor allem im Lebensmittelsektor einen entscheidenden Einfluss auf die Kaufentscheidung haben kann. Eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung, die Transparenz und Sicherheit bietet, kann ein nicht zu…