• Produktionstechnik

    Industrielle Kennzeichnung als Basis für vernetzte Abläufe: Bluhm Systeme auf der All About Automation in Friedrichshafen

    Die Entwicklung der Industrie 4.0 schreitet mit großen Schritten voran. Ein Grund dafür sind smarte, industrielle Kennzeichnungslösungen. Sie bilden die Basis für eine reibungslose Vernetzung von Daten und Prozessen. Erst mit Tinte, Laser oder Etiketten erhalten Artikel, Zubehörteile oder Rohstoffe eine unverwechselbare Identifikation. Dafür sind Drucker, Codierer und Etikettierer notwendig. Sie verbinden sich mit den verschiedenen ERP-Systemen und sorgen für Transparenz und Effizienz.  Bluhm Systeme ist internationaler Lösungsanbieter solcher Kennzeichnungslösungen. Die modular aufgebauten Geräte passen sich in Größe und Leistung an alle Oberflächen, Materialien oder Produktionsabläufe an. Sie kennzeichnen bei extremen Temperaturen ebenso klar wie bei hohen Geschwindigkeiten oder starken Verschmutzungen. Auf der „all about automation“, der Fachmesse für Industrieautomation,…

    Kommentare deaktiviert für Industrielle Kennzeichnung als Basis für vernetzte Abläufe: Bluhm Systeme auf der All About Automation in Friedrichshafen
  • Produktionstechnik

    GLUG 2023: Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme optimieren zahlreiche Abläufe in der Getränkeindustrie

    Die GLUG in Aarau in der Alten Reithalle ist der schweizer Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzenten. Vom 2. bis 3. Februar 2023 zeigt Bluhm Systeme hier am Stand 241 eine Auswahl an investitionssicheren Lösungen für kleine, mittlere und große Betriebe. Beschriftet werden nahezu alle Formen und Oberflächen, wie Glas, Aluminium/Metalle, Kunststoff, Holz oder Karton. Die Codierung findet auf Behältern Platz sowie auf Kronkorken, Plastikdeckeln oder Banderolen. Bluhm Systeme integriert sich mit Technik, Material und Software nahtlos in bestehende Produktions-, Abfüll- und Versandanlagen und ERP-Systeme. Dazu zählen große Anlagen mit hohen Geschwindigkeiten oder besonderen Hygienevorkehrungen ebenso wie kleinere Betriebe mit Basisanforderungen. Auf der GLUG 23 präsentiert Bluhm Systeme u.a. folgende Lösungen:…

    Kommentare deaktiviert für GLUG 2023: Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme optimieren zahlreiche Abläufe in der Getränkeindustrie
  • Produktionstechnik

    Smarte Kennzeichnungslösungen beschleunigen Automatisierung: Bluhm Systeme auf der All About Automation in Hamburg

    Identifikation, Information, Robotik und Vernetzung sind die Zutaten, mit denen die Industrieautomation vorangetrieben wird. Möglich macht dies auch die direkte oder indirekte Codierung, z.B. mit Tinte, Laser oder Etiketten. Die international eingesetzten Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme bringen die notwendigen Daten und Codes auf Produkte und Verpackungen auf und kommunizieren mit den Systemen der Warenwirtschaftskette. Eine spezielle Auswahl zeigt Bluhm Systeme auf der AAA Hamburg in der Messehalle Hamburg Schnelsen, 25.-26. Januar 2023, Stand OG-21. Präventiv gegen Produktfälschungen, robust und wartungsarm: Der Tintenstrahldrucker Linx 8900 Die Geräte der Linx 8900-Serie sind „designed for life“. Alle Komponenten sind so hochwertig und werden den Lebenszyklus des Druckers überdauern. Die Tintenauswahl ist vielseitig: 24…

    Kommentare deaktiviert für Smarte Kennzeichnungslösungen beschleunigen Automatisierung: Bluhm Systeme auf der All About Automation in Hamburg
  • Produktionstechnik

    The Future of Packaging: Bluhm Systeme auf der Empack Zürich

    Industrielle Kennzeichnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Industrie 4.0. Bluhm Systeme ist seit 55 Jahren spezialisiert auf zukunftweisende und investitionssichere Lösungen für kleine, mittlere und große Unternehmen – über alle Branchen hinweg. Auf der Empack 2023, die vom 25. bis 26. Januar 2023 in Zürich stattfindet, zeigen die Bluhm-Experten am Stand E24, welchen Mehrwert Tinte, Laser und Etiketten für „The future of packaging“ haben.   Der Hochgeschwindigkeits-Vordenker: Tintenstrahldrucker Linx 8900 Wenn es um hohe Geschwindigkeiten und ein verlässliches Druckbild geht, sind die Geräte der LINX 8900-Serie Allrounder mit Weitsicht. Pro Sekunde erreichen sie Druckgeschwindigkeiten von bis zu 9,1 Metern und drucken mehr als 2.000 Zeichen. Die Füllstände von Tinte und…

    Kommentare deaktiviert für The Future of Packaging: Bluhm Systeme auf der Empack Zürich
  • Firmenintern

    Tempo statt Türchen

    Am 1. Dezember 2022 startet Bluhm Systeme spielerisch den Countdown bis Heiligabend. Im Online-Spiel „Tempo statt Türchen“ handelt es sich jedoch nicht um einen herkömmlichen Adventskalender, bei dem sich automatisch täglich ein Türchen öffnet! Dieses Jahr fordert Bluhm Systeme seine Abonnenten auf, besonders schnell zu sein und gleichzeitig ein scharfes Auge zu haben. Beim Xmas-Game werden an den kommenden 24 Tagen zwei Motive, die eng mit Bluhm Systeme verbunden sind, nebeneinandergesetzt. Sie sehen zwar gleich aus, unterscheiden sich auf den zweiten Blick aber deutlich. Es gilt, alle Fehler in kürzester Zeit zu finden. Nur, wer genau hinsieht und nur, wer schnell ist, hat täglich die Chance auf nützliche Kleinigkeiten, wie…

  • Produktionstechnik

    Versandetikettierung ohne Produktausrichtung: 3D-Etikettierportal Legi-Flex 6100 jetzt in zwei Varianten verfügbar

    Das 3D-Etikettierportal Legi-Flex 6100 des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme ist ab sofort als PID- oder SLAM-Variante verfügbar. PID steht für „product identification“ und bringt vorgedruckte Etiketten beispielsweise zu Serialisierungszwecken auf. Hinter SLAM verbirgt sich das „shipping label alignment module“. Diese Variante eignet sich zum Aufbringen individuell gedruckter Versandetiketten. Weitere Besonderheit dieser Version ist die rotierende Stempelplatte, die es ermöglicht, die Etiketten in einem vordefinierten Winkel auf die Produkte aufzubringen. Automatische Bestimmung von Position und Volumen Das 3D-Etikettierportal hebt die Versandetikettierung auf ein neues Level. Denn der Etikettendruckspender verzichtet auf die aufwändige Ausrichtung von Produkten entlang einer Referenzkante. Er ist in der Lage, die Position und das Volumen von Kartonagen und Beuteln…

    Kommentare deaktiviert für Versandetikettierung ohne Produktausrichtung: 3D-Etikettierportal Legi-Flex 6100 jetzt in zwei Varianten verfügbar
  • Produktionstechnik

    Spezielle Tinten, Haftstoffe, Drucker und Etiketten für die sichere Kennzeichnung von Gefahrgut: Industrielle Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme auf der GGS in Leipzig, Halle 2, Stand C13

    Die korrekte Kennzeichnung von Gefahrenstoffen schützt Menschen, Tiere und Umwelt. Auf der Fachmesse Gefahrgut/Gefahrstoff (GGS), 8.-10.11.22 in Leipzig zeigt der internationale Kennzeichnungsexperte Bluhm Systeme verschiedene Lösungsmöglichkeiten für die direkte und indirekte Kennzeichnung von Gefahrgut. Die unterschiedlichen Tinten, Haftstoffe, Etiketten und modular aufgebauten Geräte werden optimal an die besonderen Herausforderungen des Inhaltes und des Transportbehältnisses angepasst und sorgen zudem für optimale Transparenz in der Supply Chain.  Ideal für GHS-Kennzeichnung: Tintenstrahldrucker integra PP 108 Der zweifarbige Tintenstrahldrucker Markoprint integra PP 108 Bicolor kennzeichnet mit bis zu 108mm Druckhöhe. Robust gegen Erschütterungen fühlt er sich auch in herausfordernden Produktionsumgebungen wohl. Einzigartig ist die Bicolor-Variante, die zwei Tintenfarben gleichzeitig verwendet, z.B. für GHS-Kennzeichnungen in Schwarz und Rot mit nur einem Gerät. Weitere verfügbare Farben sind…

    Kommentare deaktiviert für Spezielle Tinten, Haftstoffe, Drucker und Etiketten für die sichere Kennzeichnung von Gefahrgut: Industrielle Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme auf der GGS in Leipzig, Halle 2, Stand C13
  • Firmenintern

    Eckhard Bluhm steht zum zweiten Mal im Finale des „Entrepreneur of the Year 2022“

    Der Wirtschaftspreis „Entrepreneur of the Year 2022“ der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY würdigt zum 26. Mal die besten inhabergeführten Unternehmen Deutschlands. Ausgezeichnet werden Unternehmertum, Innovationskraft und persönliches Engagement. 36 Unternehmen haben es ins Finale des Wettbewerbs geschafft. Nach 2012 ist Eckhard Bluhm, Gründer und Geschäftsführer von Bluhm Systeme, erneut in der Kategorie „Familienunternehmen“ nominiert. Bluhm Systeme, internationaler Lösungsanbieter von industrieller Kennzeichnung, wurde 1968 von Eckhard Bluhm gegründet. Er führt das Unternehmen mit seinen Söhnen Andreas, Volker und Carsten. Die internationale Zentrale ist in Rheinbreitbach bei Bonn. Dort sind 350 Personen in der Entwicklung, Produktion und Verwaltung beschäftigt. Bluhm Systeme gehört zur internationalen BluhmWeber.Group. In den Produktions- und Vertriebsstandorten in Deutschland, Österreich,…

    Kommentare deaktiviert für Eckhard Bluhm steht zum zweiten Mal im Finale des „Entrepreneur of the Year 2022“
  • Produktionstechnik

    Direktkennzeichnung mit Markoprint-Drucksystemen als echte Etikettenalternative

    Produkte gestochen scharf und blitzschnell kennzeichnen Mit seiner Vielfalt an Geräten zur Direktkennzeichnung von Produkten und Verpackungen bietet Bluhm Systeme eine kostengünstige Alternative zur Etikettierung an. Neben thermischen Inkjetsystemen, die sich insbesondere zur Direktbedruckung von saugfähigen Materialien eignen, hat Bluhm inzwischen zahlreiche Piezo-Inkjetgeräte im Portfolio, die auch nicht saugfähige wie zum Beispiel lackierte Oberflächen blitzschnell bedrucken können. Die Druckergebnisse sind abriebfest, hochauflösend und großformatig – und bilden so in Zeiten knapper Rohstoffe eine echte Etikettenalternative. Kostengünstigere Verbrauchsmittel Der Direktdruck mittels Drop-on-Demand-Technologie eignet sich nicht länger nur für die Kartonkennzeichnung, sondern wird mittlerweile in zahlreichen weiteren industriellen Anwendungen eingesetzt: Mit einer maximalen Auflösung von 600 dpi druckt der Markprint integra PP…

    Kommentare deaktiviert für Direktkennzeichnung mit Markoprint-Drucksystemen als echte Etikettenalternative
  • Produktionstechnik

    Damit die Lieferkette nicht ins Stocken gerät: In der zeitkritischen Automobilbranche sorgt die industrielle Kennzeichnung für smarte und schlanke Abläufe

    Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme sorgen für Schnelligkeit, Transparenz und Qualitätssicherung in der Automobilbranche. Sie ermöglichen die klare Identifikation von Kleinstteilen bis hin zu großen Produkten, ein sekunden- und ortsgenaues Tracking, sie belegen die Herkunft von Originalteilen und entlarven Fälschungen.  Auf der Internationalen Zulieferbörse IZB zeigt Bluhm Systeme in Halle 5, Stand 5120, eine Auswahl der modular aufgebauten Systeme. Sie sind performant und speziell für zeitkritische Abläufe entwickelt, damit selbst der kürzeste Stillstand, z.B. durch Materialwechsel, keine kostspieligen Konsequenzen hat.    Ideal für GHS-Kennzeichnung: Tintenstrahldrucker integra PP 108 Der zweifarbige Tintenstrahldrucker Markoprint integra PP 108 Bicolor kennzeichnet mit bis zu 108mm Druckhöhe. Robust gegen Erschütterungen fühlt er sich auch in herausfordernden…

    Kommentare deaktiviert für Damit die Lieferkette nicht ins Stocken gerät: In der zeitkritischen Automobilbranche sorgt die industrielle Kennzeichnung für smarte und schlanke Abläufe