-
Ressourcen entlang industriellen Kennzeichnung zeitgemäß einsetzen: Auf der MOTEK präsentiert Bluhm Systeme zwei Neuheiten für ein zukunftsorientiertes Labelling
Mit der Laserstation Lightworx und dem Tintenstrahldrucker integra PP RAZR präsentiert Bluhm Systeme, internationaler Lösungsanbieter von industriellen Kennzeichnungen, zwei neue Produkte. Sie verbinden höchste Qualitätsanforderungen und Prozesssicherheit mit Effizienz und der Einsparung von Ressourcen. Wie alle Produkte von Bluhm Systeme eignen sie sich sowohl für kleine Unternehmen, die sich mit der industriellen Kennzeichnung vertraut machen, als auch für Branchen, in denen höchste Performanz gefordert ist. Diese und weitere ausgewählte Beispiele sind auf der Motek, 4. bis 7. Oktober, in Halle 7, Stand 7418, zu sehen. Laserstation Lightworx: Leistungsstarker 20-Watt-Faserlaser mit Arbeitsstation Lightworx mit Laserschutzklasse I ist die Fusion aus einem leistungsstarken Faserlaser und einer professionellen Arbeitsstation. Vor allem Unternehmen…
-
Kosten- und Zeitersparnis durch industrielle Kennzeichnung: In Chemnitz informiert Bluhm Systeme über das Optimierungspotenzial von Codier-, Drucker- und Etikettierlösungen
Vom 28. bis 29. September 2022 präsentiert Bluhm Systeme auf der „All About Automation“ (AAA) in Chemnitz Komplettlösungen für automatisierte Logistik- und Produktionsprozesse. Optimal und smart eingesetzt, können sie unter anderem Abläufe verschlanken und Transparenz erhöhen. Hochverfügbar: Der Etikettendruckspender Legi-Air 6000 Der Highspeed-Etikettendruckspender Legi-Air 6000 kennzeichnet bis zu 2250 Versandkartons pro Stunde. Dabei passt er sich umgehend an Produkthöhendifferenzen von bis zu 500 mm an. Das kraftvolle Leichtgewicht ist bis zu 50 Prozent schneller als ein Etikettierer mit pneumatisch betriebenem Zylinder. Der Legi-Air 6000 überzeugt mit einer modularen Bauweise und einer herausragenden Einsatzverfügbarkeit. Temperaturunempfindlich: Bestes Druckergebnis bei 0°C bis 50°C Der Continuous Inkjet-Drucker Linx 8900 kontrolliert laufend die Füllstände…
-
Lightworx von Bluhm Systeme
„Ready to mark“ ist der neue Lightworx des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme GmbH. Die Kombination aus leistungsstarkem Faserlaser und professioneller Arbeitsstation eignet sich insbesondere für den Einstieg in die industrielle Laserkennzeichnung. Unternehmen aus der Metall- und Kunststoffbranche können mit dem Lightworx im Handumdrehen Typenschilder, Gehäuse oder Werkzeuge kennzeichnen – dauerhaft, gestochen scharf und fälschungssicher. Der Lightworx wird mit einem langlebigen 20 Watt-Faserlaser ausgeliefert. Dieser wartet mit einer Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden auf. Die mit dem System realisierbaren Markierfelder reichen von 100 x 100 bis hin zu 300 x 300 Millimetern. Optimale Markierergebnisse Das System verfügt über eine Fokussierhilfe in Form einer elektrischen Z-Achse und zweier Rotlicht-Pointer. So können die…
-
Inkjet-Drucker integra PP RAZR: Rasiermesserscharfe Direktkennzeichnung – dreifach prozesssicher
Mit dem integra PP RAZR bringt der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme einen neuen industriellen Tintenstrahldrucker auf den Markt. Der „Performance Piezo“ kennzeichnet nicht nur rasiermesserscharf und blitzschnell. Zwischentank und doppelte Düsenkanäle machen ihn zudem dreifach prozesssicher. Daher eignet sich das System für vielfältige Anwendungen, insbesondere aber auch zur Logistikkennzeichnung als echte Etikettenalternative. Dreifach prozesssicher Der integra PP RAZR verfügt über zwei separate Düsenkanäle, die unabhängig voneinander angesteuert werden können. Sollten Düsen ausfallen, sorgt der zweite Kanal dafür, dass das Druckbild trotzdem streifenfrei und hochqualitativ bleibt. So kann ein automatisiertes Auslesen der Druckinformationen im weiteren logistischen Prozess jederzeit gewährleistet werden. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein Zwischentank, der ein unterbrechungsfreies Drucken während des…
-
MdB Martin Diedenhofen besucht Bluhm Systeme
Flaschen, Spraydosen, Kartons, Kabel, Joghurtbecher, Schrauben oder Impfampullen– jeder Artikel muss laut Gesetz mit bestimmten Daten gekennzeichnet sein. Dazu zählen z.B. eine Seriennummer, Chargenkennzeichnung, Adresse, ein Mindesthaltbarkeitsdatum oder ein bestimmter Warnhinweis. So erhält das Produkt eine Identität und die Informationen, die innerhalb der komplexen Lieferkette für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Einer der bekanntesten Hersteller für Geräte, die diese industriellen Kennzeichnungen aufbringen, ist Bluhm Systeme aus Rheinbreitbach. Seit über 50 Jahren entwickelt, konzipiert und produziert das inhabergeführte Familienunternehmen Laser, Drucker, Etikettierer, Codierer und Etikettieranlagen, die bis nach Asien exportiert werden. Sie sind modular aufgebaut und fügen sich nahtlos in jeden geforderten Ablauf einer Produktionslinie ein. Dazu gehören z.B. Abfüllanlagen, die mit…
-
Robuste Kennzeichnungslösungen für Schüttgut, Flüssigkeiten und Pulver
Zur Qualitätssicherung und für die Rückverfolgung benötigen gerade große Gebinde eine klare Kennzeichnung. Nur so erhält die Lieferkette z.B. bei Lebensmitteln, Futtermitteln, der Chemie- oder der Pharmaindustrie die gesetzlich geforderte und von Verbrauchern erwartete höchstmögliche Transparenz. Die Experten von Bluhm Systeme, internationaler Hersteller und Anbieter von Kennzeichnungslösungen, sind auf der POWTECH 2022, Halle 3, Stand 324, vertreten, um alle Fragen rund um die Kennzeichnung vor allem von losen Gütern zu beantworten. 24 Farben, 18-monatige Wartungsintervalle, 3 Zeilen Der Tintenstrahldrucker Linx 8900 druckt bis zu drei Zeilen auf Produkte und Verpackungen – in 24 Farben. Das sorgt vor allem beim Empfänger für Aufmerksamkeit. Entlang der Produktionslinie ist der Linx 8900 mit…
-
Stabile Lieferketten benötigen investitionssichere Kennzeichnungslösungen
Verlagerung des Kaufverhaltens zum Online-Shopping, erhöhter Bedarf an verbesserter Hygiene und Nachhaltigkeit sowie höchstmögliche Rückverfolgbarkeit und Effizienz – die Verpackungsindustrie ist mit einigen geplanten, aber mit noch mehr ungeplanten Veränderungen konfrontiert. Bluhm Systeme, internationaler Hersteller und Anbieter von modular aufgebauten Kennzeichnungslösungen, präsentiert in Halle 1, Stand 141, ein branchenübergreifendes und investitionssicheres Kennzeichnungs-Portfolio. Es berücksichtigt u.a. die technischen Herausforderungen der globalen Infrastruktur, gesetzliche Vorgaben sowie die rasche Reaktion auf Trends und Entwicklungen in den verschiedenen Märkten. Weniger Arbeitsschritte, mehr Geschwindigkeit Beim 3D-Etikettierportal Legi-Flex 6100 entfällt der Schritt der Produktausrichtung. Davon profitieren alle Branchen mit zeitkritischen Abläufen, z.B. der Onlinehandel. Das Gerät ermittelt auch bei hoher Geschwindigkeit die Position und das Volumen…
-
Kennzeichnungslösungen für ein globales Supply Chain Management: Bluhm Systeme auf der ACHEMA, Halle 3.1, Stand D47
CO2-Tracking, Transparenz, Krisen- und Risikomanagement sowie IT-Sicherheit sind zu entscheidenden strategischen Zielen bei der Beschaffung und dem Einkauf von Waren geworden. Im Mittelpunkt stehen dabei direkte oder indirekte Kennzeichnungsmerkmale, wie Codierung, Serialisierung, RFID-Codes oder Etiketten. Bluhm Systeme ist ein weltweit operierender Partner für industrielle Kennzeichnungslösungen mit mehr als 50 Jahren Erfahrung. Auf der ACHEMA, dem Weltforum der Prozessindustrie, zeigt Bluhm Systeme die optimalen Kennzeichnungs- und Codierlösungen, die den internationalen Handel und Transport von Waren, Ersatzteilen und Zubehör fördern. Papierlose Kennzeichnung mit Tintenstrahldrucker Der Tintenstrahldrucker Markoprint integra PP 108 Bicolor ist eine bunte Alternative zu Produktetiketten. Durch den direkten Druck mit Tinte können alle Informationen z.B. auf Kartonagen aufgebracht werden. Das…
-
Hoch, quer und schräg: Palettenetikettierer Legi-Air AP 182 jetzt auch mit rotierendem Spendestempel
Versandetikett, Inhaltsangaben, Warnhinweise: Manche Paletten müssen mit nicht nur mit zahlreichen verschiedenen Inhalten oder an unterschiedlichen Stellen gekennzeichnet werden. Auch die Formate der Etiketten können variieren. Für Paletten, die im Hoch- und Querformat sowie in Schrägstellung etikettiert werden müssen, wurden in der Vergangenheit oftmals mehrere Etikettierer eingesetzt. Das ist jetzt nicht mehr nötig: Denn dank seines rotierenden Spendestempels kann der neue Palettenetikettierer Legi-Air AP 182 RT des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme Etiketten vor dem Aufbringen auf die Paletten in drei verschiedene Positionen drehen. Palettenetikettierung next level Gleichzeitig sorgt der Legi-Air AP 182 RT (genau wie der AP 182) dafür, dass Paletten an ein- und derselben Packstraße an unterschiedlichen Stellen etikettiert werden…
-
Bluhm Systeme entwickelt zwei neue Sonderanlagen zur Pharma- und Kosmetik-Kennzeichnung
Zur Produktkennzeichnung winziger Kosmetikprodukte sowie wahlweise runder oder eckiger Arzneimittelfläschchen hat der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme GmbH aus Rheinbreitbach zwei neue Sonderanlagen entwickelt. Winzige Kosmetikprodukte etikettieren und individuell kennzeichnen Kosmetikprodukte können ganz schön winzig sein. Lippenpflegestifte zum Beispiel bieten nicht sonderlich viel Platz zur Produktkennzeichnung. Und auch das Handling dieser kleinen Produkte zur optimalen Ausrichtung während des Kennzeichnungsprozesses kann schnell zur Herausforderung werden. Zur Etikettierung und Kennzeichnung kleinster Kosmetikprodukte hat Bluhm Systeme eine spezielle Anlage entwickelt. Dieses Geset 700-Etikettiersystem besteht aus einem Etikettenspender vom Typ Alpha HSM, einem Laserbeschrifter und entsprechender Fördertechnik. Bis zu 150 zylindrische Kosmetikprodukte pro Minute versieht die Anlage rundum mit vorgedruckten Etiketten und individueller Chargenkennzeichnung. Zuverlässige Produktförderung…