• Produktionstechnik

    LASYS: Zero-Waste-Kennzeichnung mit Lasercodierern von Bluhm Systeme

    Die Wahl des passenden Lasercodierers spielt bei der Markierung einer Oberfläche eine entscheidende Rolle. CO2-Laser kennzeichnen Papier, Karton, Kunststoff, Gummi, Holz, eloxierende Oberflächen sowie Glas und Keramik. Faserlaser eignen sich für härtere Materialien wie Edelstahl, Kunststoff und sogar Kunststofffolien. Auf der internationalen Fachmesse für Laser- und Materialbearbeitung LASYS, 21. bis 23. Juni 2022 in Stuttgart, zeigt Kennzeichnungsexperte Bluhm Systeme in Halle 4, Stand C20, eine zukunftsorientierte Auswahl an hocheffizienten Laser-Codiersystemen. Zero Waste: Kennzeichnung ohne Papier oder Tinte  Laser markieren berührungslos und steril von mikroskopisch klein bis hin zu großen Flächen. Die Codierung ist dauerhaft, abriebfest und unempfindlich gegen Chemikalien, Putzmittel, etc. Der dünne Laserstrahl kennzeichnet mit höchster Präzision stehende und…

    Kommentare deaktiviert für LASYS: Zero-Waste-Kennzeichnung mit Lasercodierern von Bluhm Systeme
  • Produktionstechnik

    Automatisierte Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme auf der automatica

    Digitale Transformation, KI, Mensch und Maschine sowie klimaneutrale Produktion – die automatica umreißt die Fabrik der Zukunft – und Bluhm Systeme bietet passgenaue Lösungen zur Kennzeichnung.  Einige der Top-Kennzeichnungsprodukte Made in Germany, die in einer Smart Factory für mehr Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit sorgen, werden vom 21. bis 24. Juni 2022 auf der automatica gezeigt. In Halle A5, Stand 501, präsentieren die Experten von Bluhm Systeme Codierer, Drucker, Laser und Serien-Etikettierer, die sich perfekt in alle Produktionslinien einfügen. Dreiseitige Palettenkennzeichnung im Hoch- und Querformat Der Palettenetikettierer AP 182 etikettiert Paletten auf drei Seiten. Er lässt sich von jeder Palette individuell antriggern und aktiviert in Folge ein entsprechendes Bewegungsprofil. Sieben Verfahrwege…

    Kommentare deaktiviert für Automatisierte Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme auf der automatica
  • Produktionstechnik

    Gewinner in der Kategorie Etiketten: Bluhm Systeme mit DFTA Award 2022 ausgezeichnet

    Mit einem aufmerksamkeitsstarken Etikett für Premium-Zwiebeln hat Bluhm Systeme die Jury des DFTA Flexodruck Fachverband e.V. in der Kategorie Etiketten überzeugen können. Der Award für exzellente und innovative Leistungen im Flexodruck wird alle zwei Jahre vergeben. Bewertet werden die Einreichungen nach verbindlichen Kriterien wie Innovation, Marktneuheit, Druckqualität und Umweltaspekten. Bluhm Systeme, internationaler Lösungsanbieter für industrielle Kennzeichnung, konnte vor allem mit Druckqualität und Handhabung punkten. Das Etikett wurde in der hauseigenen Druckerei im UV-Flexodruck hergestellt und sollte die außergewöhnlich hohe Gemüsequalität der „Obstkultur Kasinger“ Burgkirchen optisch unterstreichen. Gefordert waren mehrfarbige, ungummierte Etiketten in verschiedenen Größen und Layouts, denen nachträglich weitere Informationen per Thermotransferdruck hinzugefügt werden. Bedruckt wurde ein robuster 180gr-Karton. Zur…

    Kommentare deaktiviert für Gewinner in der Kategorie Etiketten: Bluhm Systeme mit DFTA Award 2022 ausgezeichnet
  • Produktionstechnik

    Kennzeichnungslösungen für die Smart-Factory-Logistik

    Der gesamte Warenverkehr basiert auf dem Austausch von unterschiedlichen Informationen und Kennzeichnungen, die auf Produkten, Kartons, Paletten, Folien und mehr aufgebracht sind. Dabei geht es nicht nur um die Identifikation von Waren, sondern auch um Auftragsabwicklungsprozesse, wie z.B. Anlieferung, Lagerhaltung, Versand und Retouren. Auf der Logimat zeigt Bluhm Systeme, seit über 50 Jahren Experte für industrielle Kennzeichnungslösungen, zukunftweisende Highlights für die Smart Factory.  Komplettlösungen mit verschiedenen Partnern  Der LogiExert ist eine gemeinsam entwickelte Komplettlösung von drei starken Partnern. Er setzt sich zusammen aus dem Etikettendruckspender LegiAir 3050 von Bluhm Systeme, einer Kontrollwaage von Wägetechnik-Experten Janner Waagen und einer administrierenden Applikation des Integrators Ximaj Digital Engineering. Als übergeordnetes Softwaresystem werden über…

    Kommentare deaktiviert für Kennzeichnungslösungen für die Smart-Factory-Logistik
  • Optische Technologien

    Ressourcenschonende und smarte Kennzeichnungslösungen für den internationalen Warenverkehr: Bluhm Systeme auf der Hannover Messe

    Die Einsparung von Ressourcen und Nachhaltigkeit sind nicht nur Trends, sondern eine Notwendigkeit. Sie betreffen die industrielle Kennzeichnung über alle Branchen hinweg. Bluhm Systeme ist internationaler Anbieter solcher Lösungen. Bluhm Systeme ist internationaler Anbieter solcher Lösungen. Neben dem Einsatz von ökologisch verträglichen Rohstoffen wird auf eine ressourcenschonende Verarbeitung geachtet, bei der C02-Emissionen, Strom, Wasserverbrauch und Abfallaufkommen gesenkt werden. Einige der Top-Produkte, die in allen Branchen für Effizienz und Transparenz sorgen, werden vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 auf der Hannover Messe, Halle 6, Stand E62, ausgestellt.  Etiketten ohne Trägermaterial  Der NoLiner ist ein Etikettendruckspender, der Etiketten ohne Trägermaterial verarbeitet und dadurch ein nachhaltiges und kostengünstiges Kennzeichnen ermöglicht. Das System verfügt…

    Kommentare deaktiviert für Ressourcenschonende und smarte Kennzeichnungslösungen für den internationalen Warenverkehr: Bluhm Systeme auf der Hannover Messe
  • Produktionstechnik

    Bluhm Systeme auf der Empack in Dortmund

    Auf der Fachmesse Empack in Dortmund präsentiert Bluhm Systeme eine exklusive Auswahl an smarten, modularen und nachhaltigen Kennzeichnungslösungen für Primär- und Sekundärverpackungen. Dank der hohen Flexibilität passen sich Codierer, Drucker oder Etikettierer perfekt an alle Oberflächen, Produktionsumfelder und Geschwindigkeiten an. Die Experten von Bluhm Systeme beraten vom 18. bis 19. Mai 2022 in Halle 5, Stand H06-5 über den effizienten und optimalen Einsatz.  Wartungsarm  Der Continuous Inkjet-Drucker Linx 8900 kontrolliert laufend die Füllstände sowie die Viskosität der Tinte. Das garantiert ein permanent perfektes Druckergebnis und schafft Produktionssicherheit. Tinte und Solvent lassen sich beim Linx 8900 schnell und einfach nachfüllen. Die Druckkopfleitung beträgt bis zu 6 Metern Länge. Er ist in…

  • Produktionstechnik

    Bluhm Systeme auf der Anuga FoodTec 2022: Smarte Kennzeichnungslösungen für die internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    Von der Hightech-Etikettieranlage bis zum Tintenstrahldrucker – die modular aufgebauten Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme erfüllen die neuesten gesetzlichen und technischen Anforderungen zur Kennzeichnung von Getränken, losen oder verpackten Lebensmitteln und Tiernahrung. Eine Auswahl ist auf der Anuga FoodTec, Halle 8.1, Stand B-071 zu sehen.  Für staubige und nassgereinigte Produktionsstraßen Der Faserlaser EMark ist ein ökonomisches und bedienerfreundliches Laser-Codiersystem für vielfältige Aufgaben. Mit bis zu vier Produkten pro Sekunde codiert der eMark im Stillstand oder in der Bewegung zuverlässig und exakt Verpackungen, Bauteile, technische Artikel oder Extrusionsprodukte. Kennzeichnungslaser von Bluhm Systeme benötigen dank der Laserklasse 1 keinen Laserschutzbeauftragten und arbeiten zudem nahezu geräuschlos. Umweltbewusst  Der Etikettendruckspender NoLiner verarbeitet Etiketten ohne Trägermaterial…

    Kommentare deaktiviert für Bluhm Systeme auf der Anuga FoodTec 2022: Smarte Kennzeichnungslösungen für die internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Produktionstechnik

    Oster-Gewinnspiel von Bluhm Systeme: Wer findet alle Egg-tiketten?

    Passend zum Start in die Messesaison wurde der Osterhase in diesem Jahr auf dem virtuellen Messestand von Bluhm Systeme gesichtet. Das listige Tier war offenbar neugierig auf das Update des digitalen Kennzeichnungs-Treffpunktes und hat gleich die Gelegenheit genutzt, zahlreiche seiner „Egg-tiketten“ zu verstecken.  Spannende Oster-Suche und exklusives Fachwissen Die Easter Egg-tiketten sind quasi digitale, „klebende Ostereier“, die sich auf dem 3D-Bluhm-Messestand entdecken lassen. Vom 14.4. bis 22.4.2022 können sich Interessierte auf die digitale Suche nach diesen besonderen Easter-Eggs machen. Die Egg-tiketten können sich dabei überall auf dem Messestand verbergen, z.B. hinter dem AP 182, der mühelos drei Seiten kennzeichnet oder in der Nähe des industriellen Etikettendruckers Linx 8900, der Druckhöhen von 1,8…

    Kommentare deaktiviert für Oster-Gewinnspiel von Bluhm Systeme: Wer findet alle Egg-tiketten?
  • Produktionstechnik

    PR-Aktion zum 1. April: SchummelSTOP – das Anti-Schummel-Etikett für mehr Spielspaß

    Am 1. April 2022 hatte Bluhm Systeme wieder mit einer Aprilscherz-Aktion überrascht. Im Bluhm Blog präsentierte der Kennzeichnungsanbieter seine „neueste Entwicklung“ aus der Welt der Kennzeichnung: das Anti-Schummel-Etikett „SchummelSTOP“. Es sei gemeinsam mit dem Spielhändler Happyshops aus Merseburg entwickelt worden, um Falschspieler zu entlarven. Thermosensitive Beschichtung Um dem anhaltenden Trend zum Schummeln entgegenzuwirken, kleben sich Spieler das Anti-Schummel-Etikett vor Spielbeginn auf die Stirn. Dank einer speziellen Thermo-Beschichtung reagieren die Etiketten auf sich verändernde Körpertemperaturen. Wenn jemand fair spielt, erscheint auf dem Etikett ein grünes Smiley. Aber sobald jemand schummelt, erscheint stattdessen ein rotes Smiley. SchummelSTOPsei ab 1. April 2022 online bestellbar, so hieß es. Der Text mit dazu passendem Video…

    Kommentare deaktiviert für PR-Aktion zum 1. April: SchummelSTOP – das Anti-Schummel-Etikett für mehr Spielspaß
  • Firmenintern

    Bluhm Systeme startet in die Messesaison 2022: Industrielle Kennzeichnungslösungen auf zahlreichen Events

    Bluhm Systeme macht sich bereit für die Messesaison 2022. Auf zahlreichen Messen und Branchentreffen mit den Schwerpunkten Nahrungsmittelproduktion, Logistik, Gefahrgut, Automobil, Robotik und Laser ist der Anbieter von industriellen Kennzeichnungslösungen vertreten. Die Messestände sind teilweise bis zu 380m² groß. Gezeigt werden Kennzeichnungssysteme zur optimalen Aufbringung von Informationen per Laser, Etikett, Thermo- oder Tintenstrahldrucker. Ein großes Experten-Team geht im persönlichen Gespräch auf technische und planerische Themen ein.  International und regional: 2022 ist Bluhm Systeme hier anzutreffen  Die Exponate sind auf das Fachpublikum der jeweiligen Messe abgestimmt. Auf internationalem Parket ist Bluhm Systeme u.a. vertreten: Anuga FoodTec (26.-29.4. Köln), Hannover Messe (30.5.-2.6. Hannover), LogiMAT (31.5.-.2.6. Stuttgart), Automatica (21.-24.6. München), LASYS (21.-23.6. Stuttgart), Achema (22.-26.8. Frankfurt), Powtec (27.-29.9. Nürnberg), Fachpack (27.9.-29.9. Nürnberg),  Internationale Zulieferbörse (11.-13.10. Wolfsburg) und GGS (8.-10.11. Leipzig). Regionale Treffen sind die Empack in…

    Kommentare deaktiviert für Bluhm Systeme startet in die Messesaison 2022: Industrielle Kennzeichnungslösungen auf zahlreichen Events