-
Etikettendruckspender Legi-Air 3050 als preiswerter Einstieg in industrielle Kennzeichnung
Viel Etikettierleistung auf wenig Raum Der neue Legi-Air 3050 des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme ermöglicht einen preiswerten Einstieg in die industrielle Etikettierung. Denn der Etikettendruckspender übernimmt Standard-Etikettieraufgaben an einfachen Produktions- und Verpackungslinien voll- oder halbautomatisch. Dabei kann das System dank seiner kompakten Maße sogar in beengten Produktionsumgebungen eingesetzt werden. Zwei verfügbare Applikatoren ermöglichen die Etikettierung wahlweise auf der Oberseite oder auf Vorder- bzw. Rückseite der Produkte. Fünf verschiedene Starter-Kits mit Stempelplatten und passendem Etikettenmaterial erleichtern den Start. Kompakte Maße für beengte Produktionsumgebungen Der Legi-Air 3050 ist ein Etikettendruckspender der Kompaktklasse. Seine kompakte Bauweise, das geringe Basisgewicht und die einfache Aufhängung ermöglichen eine einfache Integration in verschiedenste Produktionsstraßen. Dabei druckt das System…
-
Neue Druckmodule mit RFID-Option für anspruchsvolle Produktionsumgebungen
Gleich zu Anfang des Jahres erweitert Kennzeichnunganbieter Bluhm Systeme sein Portfolio um zwei Druckmodule von ZEBRA. Die Ganzmetall-Konstruktionen ZE511 (4 Zoll) und ZE521 (6 Zoll) sind in Farbgebung, Geschwindigkeit, Wartung, Handhabung und Datenintelligenz für den 24/7 Betrieb in anspruchsvollen Verpackungsumgebungen optimiert. Sie erzielen anwendungsabhängig eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 18ips sowie eine Druckauflösung von bis zu 600dpi. Beide Druckmodule lassen sich mit wenigen Handgriffen mit RFID-Technologie erweitern. Robust, intelligent und um RFID-Technik erweiterbar Hard- und Software sind für den Dauerbetrieb entwickelt. Das externe Gehäuse verzichtet auf eine Lüftung, um das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten zu verhindern. Eine performante Software-Anbindung vereinfacht die Vernetzung, Einrichtung, Absicherung, Verwaltung und Wartung – lokal oder…
-
Drucker to go: Linx 10 als idealer Einstieg in die industrielle Kennzeichnung
Der mobile Continuous Inkjetdrucker Linx 10 von Bluhm Systeme hat einen sehr kleinen Fußabdruck: Mit dem Format eines Werkzeugkoffers kann er leicht in Verpackungslinien integriert werden, deren Platzkapazitäten begrenzt sind. Gleichzeitig lässt er sich schnell und ganz nach Bedarf von einer einzigen Person umstellen und einrichten. Der Linx 10 ist nicht nur für kleinere Unternehmen interessant, die auf eine professionelle Kennzeichnungslösung umsteigen möchten. Auch erfahrenen Nutzern hat er viel zu bieten: Der Continuous Inkjet-Drucker wiegt etwa halb so viel wie ein herkömmlicher Tintenstrahldrucker. Dank seiner leichten Konstruktion, dem Tragegriff und der Druckkopfarretierung kann er ganz einfach dorthin transportiert werden, wo Kennzeichnungsbedarf besteht. Größe ist nicht alles Mit einer Breite von…
-
Lasst die Dosen tanzen! Geset 221 etikettiert zylindrische Produkte vollautomatisch
Es erinnert an einen Formationstanz: Eine Dose nach der anderen beginnt, sich zu drehen, während ihr im „Vorbeitanzen“ ganz nebenbei ein Etikett aufgewischt wird: Das neue Etikettiersystem Geset 221 des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme GmbH aus Rheinbreitbach ist eine vielseitig einsetzbare Anlage zur automatischen Etikettierung zylindrischer Produkte. Sie bietet eine günstige Einstiegsmöglichkeit in die vollautomatische Rundumetikettierung von Dosen, Flaschen, Eimern oder Kanistern in verschiedenen Größen. „Mittanzen“ können Produkte mit Durchmessern zwischen 25 und 125 Millimetern sowie Höhen zwischen 30 und 300 Millimetern. Insel- oder integrierte Lösung Die Geset-Sparte von Bluhm Systeme steht für Etikettieranlagen in Modulbauweise, die ihre Fördertechnik auf Wunsch gleich mitbringen: Die Geset 221 kann als Insellösung mit Handbeschickung…
-
Bluhm Systeme verlost Gewinne beim digitalen Adventskalender
Fast jeden Tag eine Gewinnchance bietet der Online-Adventskalender, den sich der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme GmbH in diesem Jahr ausgedacht hat. Auf www.bluhmsysteme.com/adventskalender können Newsletter-Abonnenten ab 1. Dezember 2021 täglich ein Türchen öffnen. In den meisten Fällen verbirgt sich dahinter eine Quizfrage, deren richtige Beantwortung mit etwas Glück mit tollen Gewinnen belohnt wird. Dazu zählen neben einer Designer-Lampe und einer Smartwatch auch eine Kaffeemaschine sowie nützliche Artikel für Büro und Produktion. Zudem erhalten alle Teilnehmer täglich interessante Facts aus der Welt der Kennzeichnung. Interessierte können sich auf www.bluhmsysteme.com/adventskalender einfach registrieren und kostenlos mitmachen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Bluhm Systeme GmbH Maarweg 33 53619 Rheinbreitbach Telefon: +49 (2224) 77080 Telefax: +49 (2224) 7708-20 http://www.bluhmsysteme.com Ansprechpartner:…
-
Dauerläufer für Durchläufer: Legi-Air 4050 E2A etikettiert durchlaufende Paletten im Dauerbetrieb
Mit dem Legi-Air 4050 E2A bringt der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme einen neuen Palettenetikettierer auf den Markt. Das Gerät entstammt der Baureihe der bewährten Etikettendruckspender Legi-Air 4050 E und etikettiert Paletten zweiseitig wahlweise im Durchlauf oder gestoppt. Dank der robusten Applikatorbauweise eignet sich das wartungsfreie System für den Dauerbetrieb. Sieben Paletten pro Minute Bei der Etikettierung durchlaufender Paletten erreicht der Legi-Air 4050 E2A Geschwindigkeiten von bis zu 420 Einheiten pro Stunde bei zweiseitiger Kennzeichnung. Das entspricht sieben Paletten pro Minute. Die maximale Förderbandgeschwindigkeit darf 18 Meter pro Minute betragen. Spendestempel mit Sensortechnik Die neu designte Stempelplatte des Legi-Air 4050 E2A eignet sich für Palettenetiketten in den Maßen DIN A6 bis A5.…
-
3D-Etikettierportal Legi-Flex 6100 verzichtet auf Produktausrichtung
Der Onlinehandel ist ein äußerst schnelllebiges Geschäft. Kaum bestellt, erwarten Kunden auch schon ihre Lieferung. Versandhändler müssen in der Lage sein, Kartonagen mit stark abweichenden Abmessungen sowie nicht formstabile Kunststoffbeutel blitzschnell mit Versandetiketten zu versehen und zu verschicken. Von der Etikettiertechnik erfordert das eine sehr hohe Flexibilität. Automatische Bestimmung von Position und Volumen Das 3D-Etikettierportal Legi-Flex 6100 des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme hebt die Versandetikettierung auf ein neues Level. Dieser Etikettendruckspender verzichtet auf die aufwändige Ausrichtung von Produkten entlang einer Referenzkante. Er ist in der Lage, die Position und das Volumen von Kartonagen und Beuteln auf dem Förderband mittels Kamera zu ermitteln und seinen Applikator genau darauf abzustimmen. So sorgt das…
-
Legi-Air 6500: Farbige Etiketten drucken und gleichzeitig Aufbringen
Der Legi-Air 6500 ist ein pneumatisches System mit Tamp-Blow-Einheit und besonders geeignet für den Druck von farbenfrohen und individuellen Labels oder Logos. Die 4 und 8 Zoll breiten Etiketten können in einer hohen Auflösung von bis zu 600 dpi gedruckt werden. Die Farbechtheit trifft die gängigen Farbstandards, wie RAL, Pantone und HKS zu fast 100 Prozent. Das System eignet sich für individuelle Kennzeichnungen in Kleinserien sowie für Anwendungen, bei denen der Fokus auf UV-beständigkeit und/oder auf Lebensmitteltauglichkeit liegt. Kompakte, selbstreinigende Druckkopfeinheit Auch nach längeren Stillstandzeiten steht der Spender sofort für einen neuen Druckvorgang bereit. Möglich wird dies durch seine kleinen, flexiblen Druckköpfe, die sich blitzschnell beim Start selbständig reinigen und ohne…
-
Logistics Summit 2021: Masterclass von und mit Bluhm Systeme
Mit neuen Systemhighlights und einer Masterclass ist Bluhm Systeme auf dem Logistics Summit. Die Messe und Konferenz für Digitalisierung und Innovation in der Logistik findet vom 13. bis 14. Oktober 2021 in Berlin statt. Kartonagen und Paletten können unterschiedlichste Formate, Oberflächen und Ziele haben. Damit Intra- und Versandlogistik nicht zum Nadelöhr in der Lieferkette werden, bietet Bluhm Systeme intelligente Lösungen für industrielle Kennzeichnung an. So kann smarte Kennzeichnungstechnik den optimalen Versanddienstleister für das jeweilige Gewicht, Format und Ziel des Versandkartons ermitteln. Chaotisch angeordnete Versandkartons etikettieren zuverlässig an exakt definierter Position – unter Berücksichtigung unterschiedlicher Etikettenformate und Untergründe. Am ersten Kongresstag hält Bluhm-Experte Mike Erdmann um 11.30 Uhr einen Vortrag zum…
-
Smart Automation 2021 in Linz (AT): Produkt- und Verpackungskennzeichnung
Mit einer Auswahl intelligenter Anlagen zur Produkt- und Verpackungskennzeichnung präsentiert sich Bluhm Systeme auf der „Smart Automation“. Die Fachmesse für industrielle Automatisierung findet vom 19. bis 21. Oktober in Linz, Österreich, statt. Gestochen scharfer Großschriftdruck Der Markoprint integra PP 108 ist die Antwort auf verstopfte Düsen, ein unsauberes Druckbild und geringe Auflösung. Das Performance-Piezo-Inkjetdrucksystem kennzeichnet groß, schnell, hochauflösend und ist dabei gestochen scharf. Auch bei Erschütterungen sorgt das rezirkulierende Tintensystem für ausfallfreie Düsen und ein durchgängig brillantes Druckbild. Einzigartig ist auch die Bicolor-Variante, die zwei Tintenfarben in einem Druckkopf verarbeiten kann. Somit entfallen zusätzliche Kosten für Logistik- oder GHS-Etiketten. Flexibler Thermotransferdrucker für flexible Oberflächen Der Linx TT 1000 ist ein neuer,…