-
Neu: Inkjet-Drucker integra PP 108 bicolor
Ergänzend zum Piezo-Tintenstrahldrucker integra PP 108 zum Bedrucken von saugfähigen Primär- und Sekundärverpackungen hat Bluhm Systeme den Zweifarb-Drucker integra PP 108 bicolor auf den Markt gebracht. Das Besondere an dem System: Exklusiv ausgestattet mit innovativem Seiko-Druckkopf druckt er mit zwei Farben, aber nur einem Druckkopf. Detailgetreu kann integra PP 108 bicolor so z.B. zweifarbige Unternehmenslogos oder Warnsymbole wiedergeben. Dadurch ergeben sich neue Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere etwa für die GHS-Kennzeichnung in der Chemiebranche. Hochauflösende Drucke von bis zu 108 mm Höhe Bedarfsgenau bringt integra PP 108 bicolor entweder fest installiert auf bewegte oder montiert an einer Verfahrachse auf stehende Produkte variable Texte und Daten, Grafiken und Logos mit Schrifthöhen von 2 mm…
-
Unterwegs mit mobilem Messestand
Angesichts ausgefallener Fachmessen und Kontaktbeschränkungen in Industriebetrieben veranstaltet der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme aus Rheinbreitbach eine Roadshow mit mobilem Messestand. Von Oktober bis November 2020 erwartet interessierte Firmen vor Ort ein Truck voller Kennzeichnungsinnovationen. Aktuelle Entwicklungen in der Kennzeichnungstechnik Mit an Bord des Roadshow-Trucks ist zum Beispiel der Palettenetikettierer AP 182, der ohne Schutzumhausung betrieben werden kann. Das Gerät ist vor allem für Kunden interessant, die im Nachgang von Prozessen eine professionelle Kennzeichnung benötigen. Brandneu und einzigartig ist auch der Markoprint integra PP 108. Der Piezo-Inkjetdrucker kann Produkte blitzschnell und hochauflösend mit zwei Farben gleichzeitig bedrucken. Für alle Bereiche, in denen Sicherheitssymbole aufgedruckt werden müssen, dürfte dieses System sehr interessant sein.…
-
Kostenlose Webinarreihe: Wissen aus der Welt der Kennzeichnung
Bluhm Systeme, der Komplett-Anbieter von branchenübergreifenden Kennzeichnungslösungen für die Bereiche Produktion und Logistik erweitert seine Webinar Reihe um weitere interessante Themen. Die Webinare bieten Kunden und Interessenten die Möglichkeit, sich gezielt und umfassend über verschiedene Kennzeichnungsverfahren zu informieren und Rückfragen direkt mit dem Expertenteam zu klären. Wer sich insbesondere für die Laserbeschriftung interessiert sollte am Webinar „Laserbeschriftung im Dienste der Rückverfolgbarkeit – 2D-Codes sicher und lesbar aufbringen“ teilnehmen. In Zusammenarbeit mit MM-MaschinenMarkt vermittelt Bluhm-Laserexperte Lars Meier, wie man 2D-Codes (z.B. Data-Matrix-Codes) mittels Laserbeschriftung sicher und lesbar auf Produkten und Verpackungen aufbringt und worauf man beim Laserkauf achten sollte! Hier geht es zur Webinar-Anmeldung: https://www.maschinenmarkt.vogel.de/2d-codes-sicher-und-lesbar-aufbringen-w-43054/ Zur Produkt- und Verpackungskennzeichnung eignen sich zahlreiche verschiedene Technologien.…
-
Laser-Folienmarkierer von Bluhm Systeme mit PRODUKT DES JAHRES 2020 ausgezeichnet
Der WEKA BUSINESS MEDIEN Verlag präsentierte im Juni eine virtuelle Messe für die Leser der Fachzeitschrift materialfluss. Im Rahmen der digitalen „materialfluss WORLD + CONFERENCE“ wurden Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in sieben Kategorien ausgezeichnet. Die Bluhm Systeme GmbH platzierte sich mit ihrem Laserbeschrifter LFM100 auf Platz 3 der Preisverleihung PRODUKTE DES JAHRES 2020 in der Kategorie „Identtechnik“. „Dieser Preis ist für uns etwas ganz Besonderes“, freut sich Carsten Bluhm. „Der Laser-Folienmarkierer ist ein sehr innovatives Produkt, um das herkömmliche Typenschild abzulösen. Die Tatsache, dass der LFM100 von den Lesern und Usern sehr positiv aufgenommen wurde, zeigt uns, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen.“ Echte Alternative zu herkömmlichen Typenschildern aus Blech…
-
Neue Tinten zur Erfüllung von steigenden Kundenanforderungen
Der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme GmbH aus Rheinbreitbach erweitert sein Tintenportfolio für Continuous-Inkjet-Drucker aus der Linx 8900 Serie um zwei weitere spezielle Tinten. Schwarze Linx Retort-Tinte 1077 Die neue schwarze Linx Retort-Tinte 1077 ist speziell für den Einsatz unter typischen Sterilisations- und Retorten-Nassverfahren ausgelegt. Dank der Spezialformel der Tinte können Linx Tintenstrahldrucker Beschriftungen auch durch dünne Öl- oder Fettschichten aufbringen. So zeichnet sie sich nach der Verarbeitung durch eine gute Haftfestigkeit, eine gute Farbübertragungsbeständigkeit sowie eine hervorragende Widerstandsfähigkeit und Lesbarkeit auf den verschiedensten Materialien aus. Zu typischen Anwendungen für die schwarze Linx Retort-Tinte 1077 zählen eine Vielzahl von Lebensmittelverpackungen, wie z. B. Fertiggerichte, Gemüse-, Obst-, Suppen-, Reis-, Fleisch- und Fischprodukte sowie Haustierfutter. Dazu…
-
Integriert sich leicht in bestehende Prozesse
Eine Lösung für viele Etikettieraufgaben ist die Etikettendruck- und Spendesysteme Serie Legi-Air 4050 B von Bluhm Systeme. Dank erprobter Technik arbeitet Legi-Air 4050 B auch in rauen Umgebungen stets zuverlässig. Er ist dank der Verwendung von Druckmodulen führender Hersteller und der konsequenten Modulbauweise sehr flexibel und lässt sich leicht in bestehende Prozesse integrieren. Den Legi-Air 4050 B gibt es in vier Ausführungen. Dabei stehen unterschiedliche Applikatoren zur Verfügung. Für die Etikettierung von Produkten mit variierenden Höhen ist ein Sensor verfügbar, der den Abstand zum etikettierenden Produkt erkennt. Garantiert sichere Lesbarkeit der Barcodes Je nach Druckmodul werden Etiketten mit Daten in 200 bis 600 dpi Auflösung bedruckt und auf das Produkt…
-
Unterstützung für das aktuelle „Social Distancing“ in jedem Unternehmen
Social Distancing wird zurzeit von Organisationen und Regierungen in aller Welt empfohlen, um die Ausbreitung von Covid19 einzudämmen. Oberflächen, die von Mitarbeitern berührt werden, sollen laut WHO Empfehlung, regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Dies betrifft vor allem die zu bedienenden Systeme. Dabei rückt das Thema Industrial Internet of Things stark in den Vordergrund. Bluhm Systeme GmbH bietet in Verbindung mit Linx Printing Technologies neben den seit vielen Jahren auf dem Markt bewährten Codierlösungen auch eine Steuerungssoftware Linx PrinterNet, die es Unternehmen ermöglicht auf den Kontakt mit Oberflächen der Systeme komplett zu verzichten. Linx PrinterNet verbindet Bediener mit dem Kennzeichnungssystem Linx PrinterNet ist eine neuartige Lösung auf Cloud-Basis, die mit sofort…