-
BSDEX führt Handel mit Uniswap und Chainlink ein
Die Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX), Deutschlands erster regulierter Handelsplatz für digitale Vermögenswerte, erweitert ihr Angebot handelbarer Kryptowährungen. Ab dem 13. Juni 2022 können Anleger die digitalen Assets Uniswap (UNI) und Chainlink (LINK) handeln. Die beiden Currency Token erweitern das bisherige Angebot an Kryptowährungen, das neben Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) auch Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Bitcoin Cash (BCH) umfasst. Für die beiden neuen Kryptowährungen an der BSDEX gilt eine Mindestmenge für Auszahlungen: Bei UNI liegt die Mindestmenge bei einem UNI, bei LINK sind es drei LINK. „Mit Uniswap und Chainlink bieten wir Anlegern für zwei weitere spannende Anlagen aus dem Krypto-Universum einen verlässlichen und transparenten Handel an“, sagt…
-
Börse Stuttgart setzt im Mai rund 7,3 Milliarden Euro um
Im Mai 2022 setzte die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 7,3 Milliarden Euro um. Der Hauptanteil des Umsatzes an der Börse Stuttgart entfiel auf verbriefte Derivate. In dieser Anlageklasse stieg das Handelsvolumen im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um mehr als 6 Prozent auf rund 3,4 Milliarden Euro. Der Umsatz mit derivativen Hebelprodukten lag bei über 2,5 Milliarden Euro – ein Zuwachs um rund 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Auf derivative Anlageprodukte entfielen im Mai rund 862 Millionen Euro. Im Aktienhandel lag der Umsatz an der Börse Stuttgart im Mai bei über 1,4 Milliarden Euro. Dabei betrug der Umsatz mit Inlandsaktien rund 802 Millionen Euro, während Auslandsaktien über 602 Millionen…
-
Gruppe Börse Stuttgart ermöglicht Kunden von flatexDEGIRO den Handel mit Kryptowährungen
Die Gruppe Börse Stuttgart und der führende europäische Online-Broker flatexDEGIRO gehen eine Partnerschaft im Kryptohandel ein. Kunden von flatexDEGIRO in Deutschland und Österreich erhalten zum Ende des dritten Quartals 2022 über ihren flatex-Account direkten Zugang zum Handel mit wichtigen Kryptowährungen. Hierfür stellt die Gruppe Börse Stuttgart ihr integriertes Angebot im Kryptogeschäft zur Verfügung: Kunden von flatexDEGIRO können über die Retail-Plattform BISON unkompliziert und zuverlässig Kryptowährungen handeln und die sichere Kryptoverwahrung bei der Verwahrgesellschaft blocknox nutzen – über einen komfortablen und direkten In-App-Zugang von flatex und DEGIRO mit einem beschleunigten Onboarding-Prozess. Die Partnerschaft soll perspektivisch auf weitere europäische Länder ausgeweitet werden. „Als die führende europäische Börsengruppe im Kryptobereich freuen wir uns,…
-
Aktie des schwedischen Unternehmens Xpecunia Nordic AB an der Börse Stuttgart handelbar
Zwei europäische Handelsplätze der Gruppe Börse Stuttgart haben ihre Angebote im Aktienbereich verzahnt: Schwedische Aktien, die an der skandinavischen Börse Nordic Growth Market (NGM) und mit Zweitlisting in Deutschland an der Börse Stuttgart notieren, können in das Handelssegment „Nordic Growth Market“ aufgenommen werden. In Stuttgart ist ab sofort die Aktie der Xpecunia Nordic AB auch für deutsche Anleger handelbar – börsentäglich von 9 bis 17:30 Uhr in Euro. Die Funktion des Quality-Liquidity-Providers im Handel an der Börse Stuttgart übernimmt die EUWAX AG, die auch Liquiditätsspender im Aktienhandel an der NGM ist. Durch die Einbeziehung ihrer Aktien in das Handelssegment „Nordic Growth Market“ der Börse Stuttgart werden schwedische Unternehmen am Kapitalmarkt…
-
Börse Stuttgart setzt im März rund 10,9 Milliarden Euro um
Im März 2022 setzte die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 10,9 Milliarden Euro um. Somit stieg das Handelsvolumen im Vergleich zum Vorjahresmonat um über 5 Prozent. Der Hauptanteil des Umsatzes an der Börse Stuttgart entfiel auf verbriefte Derivate. In dieser Anlageklasse belief sich das Handelsvolumen im März auf über 4,9 Milliarden Euro – ein Zuwachs um rund 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Umsatz mit derivativen Hebelprodukten lag bei über 3,7 Milliarden Euro. Auf derivative Anlageprodukte entfielen im März rund 1,2 Milliarden Euro. Im Aktienhandel lag der Umsatz an der Börse Stuttgart im März bei über 2,3 Milliarden Euro. Dabei betrug der Umsatz mit Inlandsaktien rund 1,4 Milliarden Euro,…
-
Gruppe Börse Stuttgart spendet für Ukraine-Hilfe
Da unterstützen, wo die Not am größten ist – das hat sich der Verein STELP e.V. zur Aufgabe gemacht. Um den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zu helfen, transportiert die Stuttgarter Hilfsorganisation derzeit Lebensmittel, Decken und andere dringend benötigte Hilfsgüter in die Krisenregion. Die Gruppe Börse Stuttgart unterstützt STELP e.V. nun mit Spenden in Höhe von 100.000 Euro. 50.000 Euro werden der Organisation umgehend zur Verfügung gestellt. Mit weiteren 50.000 Euro verdoppelt die Gruppe Börse Stuttgart bis Ende März 2022 die privat getätigten Spenden ihrer Mitarbeitenden im Zusammenhang mit der Ukraine. „Wir sind mit unseren Gedanken und unserem Mitgefühl bei den Menschen, die unter dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in…
-
Börse Stuttgart setzt im Februar über 10 Milliarden Euro um
Im Februar 2022 setzte die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik über 10 Milliarden Euro um. Im Vergleich zum Vormonat stieg das Handelsvolumen somit um rund 4 Prozent. Der Hauptanteil des Umsatzes an der Börse Stuttgart entfiel auf verbriefte Derivate. In dieser Anlageklasse belief sich das Handelsvolumen im Februar auf über 4,5 Milliarden Euro – ein Zuwachs um mehr als 6 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Während der Umsatz mit derivativen Hebelprodukten bei über 3,4 Milliarden Euro lag, entfielen auf derivative Anlageprodukte im Februar rund 1,1 Milliarden Euro. Im Aktienhandel stieg der Umsatz an der Börse Stuttgart im Februar gegenüber dem Vormonat um rund 6 Prozent auf rund 2,2 Milliarden Euro. Dabei…
-
Neue Rollen für Dragan Radanovic bei der Gruppe Börse Stuttgart
Dragan Radanovic (44) ist ab sofort Vorsitzender des Vorstands und Chief Executive Officer der EUWAX AG. Zum 1. März 2022 wird er auch Sprecher der Geschäftsführung der Boerse Stuttgart GmbH, die den deutschen Handelsplatz der Gruppe Börse Stuttgart betreibt. Zudem rückt Radanovic als Chief Business Officer in den erweiterten Vorstand der Gruppe Börse Stuttgart auf. Mit den Ernennungen werden innerhalb der Gruppe Börse Stuttgart die Verantwortlichkeiten für einzelne Business-Einheiten weiter geschärft. Die EUWAX und der deutsche Handelsplatz gehören zu den wichtigsten Business-Einheiten. „Ich freue mich, die EUWAX als Broker und Liquiditätsspender zu weiterem Erfolg in Deutschland und Europa zu führen. Gleichzeitig gilt mein Fokus der hohen Stabilität und Qualität des…
-
Dierk Schaffer ist neuer Geschäftsführer der Boerse Stuttgart cats GmbH
Wechsel im Management der Boerse Stuttgart cats GmbH: Zum 1. Januar 2022 wurde Dierk Schaffer (48) zum Geschäftsführer bestellt. Er verantwortet die Marktfolge des Wertpapierinstituts neben Michael Görgens, der seit August 2018 Geschäftsführer für Märkte und Services ist. Michael Jaeggi wird zum Ende des ersten Quartals 2022 aus der Geschäftsführung ausscheiden und sich auf seine Aufgaben in der Gruppe Börse Stuttgart, bei der Boerse Stuttgart GmbH und der EUWAX AG konzentrieren. Im Kapitalmarktgeschäft der Gruppe Börse Stuttgart stellt cats Dienstleistungen für den voll automatisierten, bilateralen außerbörslichen Handel in acht europäischen Ländern bereit. Über cats interagieren Broker und Order-Flow-Provider mit Emittenten und Market Makern in mehr als 1,8 Millionen Wertpapieren. Dierk…
-
Börse Stuttgart setzt im Januar rund 9,7 Milliarden Euro um
Im Januar 2022 setzte die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 9,7 Milliarden Euro um. Somit stieg das Handelsvolumen im Vergleich zum Vormonat um über 18 Prozent. Der Hauptanteil des Umsatzes an der Börse Stuttgart entfiel auf verbriefte Derivate. In dieser Anlageklasse belief sich das Handelsvolumen im Januar auf über 4,2 Milliarden Euro – ein Zuwachs um rund 20 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Der Umsatz mit derivativen Hebelprodukten lag bei über 3 Milliarden Euro. Auf derivative Anlageprodukte entfielen im Januar rund 1,2 Milliarden Euro. Im Aktienhandel stieg der Umsatz an der Börse Stuttgart im Januar gegenüber dem Vormonat um rund 14 Prozent auf rund 2,1 Milliarden Euro. Dabei betrug der…