-
Individuelle Kundenlösungen dank Blechbiegetechnologie
Blechbiegetechnologie wird immer wichtiger für kundenindividuelle Gehäuse BOPLA bietet höhere Fertigungskapazitäten und optimierte Kundenberatung Individuelle Lösungen für unterschiedliche Anforderungen Von der Idee über das Design bis hin zur Fertigung. BOPLA bietet den Service Blechbiegen aus der eigenen Fertigung an. Damit profitieren Kunden von einem noch umfangreicheren und individuelleren Komplettservice. Ob für Elektrotechnik im Medizinbereich oder im Glasfaserausbau: BOPLA bietet passende Lösungen aus Aluminium, Edelstahl und Stahl – und diese sind immer maßgeschneidert. Was als Nischenbereich bei BOPLA als Alternative zu Standardanfertigungen aus Kunststoff begonnen hat, wurde zu einem zunehmend wichtigen Sektor beim Gehäusespezialisten aus Westfalen. „Die Nachfrage nach unseren Blechbiegegehäusen wird immer größer. Aufgrund dieser Entwicklung haben wir…
-
Touch-/Displayintegration mit Fokus auf Optical Bonding
Sie verleihen Maschinen erst ihr Gesicht und vereinfachen damit Abläufe: HMI-Systeme sind fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Um sie zu optimieren, spielt Optical Bonding eine wichtige Rolle. Das Klebeverfahren erhöht die Funktionalität von HMI-Systemen um ein Vielfaches. Da immer mehr Branchen auf HMI-Systeme setzen, erlangt Optical Bonding eine zunehmende Relevanz. Worauf kommt es bei diesem Verfahren an? Welche Vorteile hat die Methode? Der Bordcomputer in Mähdreschern, die Steuerung großer Industrieanlagen oder elektromedizinische Geräte wie Computer-Tomographen – HMI-Systeme kommen in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz. Die Mensch-Maschine-Schnittstellen sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Und der Trend geht dahin, diese Systeme in immer mehr Bereichen einzusetzen – heutzutage vor allem mit…
-
Energieketten zum Sprechen bringen
Alles aus einer Hand! Mit diesem Wunsch machte sich TSUBAKI KABELSCHLEPP auf die Suche nach einem Anbieter, der mehr als nur das Gehäuse für sein Condition Monitoring System zur Zustandsüberwachung von Energieketten liefern konnte. Mit der Bopla Gehäusesysteme GmbH wurde ein Partner gefunden, der nicht nur das Gehäuse inklusive Display, Folientastatur und mechanischer Bearbeitung anbieten konnte, sondern auch die Elektronik- und Produktentwicklung sowie die komplette Fertigung inklusive Funktionsprüfung und verkaufsfertiger Verpackung. In der digitalen Arbeitswelt von Industrie 4.0, in der alles mit allem verknüpft ist, spielt die vorausschauende Wartung und Instandhaltung eine entscheidende Rolle. In dieser Welt müssen selbst rein mechanische Produkte wie beispielsweise Energieführungsketten Auskunft über ihren Zustand geben…
-
BOPLA expandiert: Gehäuse-Spezialist eröffnet neuen Standort in Kirchlengern
Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH wächst weiter. Das Unternehmen hat jetzt einen weiteren Standort in Kirchlengern eröffnet. Auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern schafft der Gehäusetechnik-Spezialist neue Produktionskapazitäten in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptsitz im ostwestfälischen Bünde. Das Ziel dabei: die Entwicklung zu einem ganzheitlichen Systemanbieter fortschreiben. Während sich der Bereich für kundenindividuelle Gehäuse und weitere Fertigungseinheiten nach Kirchlengern verlagern, entstehen in Bünde gleichzeitig neue Flächen für den Ausbau des Bereichs Systemintegration. „Unser neuer Standort in Kirchlengern ist der Schlüssel für die Positionierung als ganzheitlicher Systemanbieter“, sagt Geschäftsführer Ralf Bokämper. „Wir schaffen Möglichkeiten, um Kunden in einer enormen Fertigungstiefe Gehäusesysteme aus einer Hand zu bieten und Leistungen der Systemintegration zu…
-
Individuell im Standard: BOPLA stellt 19-Zoll-Sortiment neu auf
Hier ist nur das Maß Standard: Passend zum Launch des Produktkatalogs strukturiert die Bopla Gehäuse Systeme GmbH ihr 19-Zoll-Portfolio neu. Die kundenspezifischen Aufbausysteme unterteilen sich dabei in Einschub- und Tischgehäuse, Kleinschrankgehäuse zur Aufnahme von 19-Zoll-Baugruppenträgern sowie Frontplatten. Darüber hinaus stellt BOPLA Sondergehäuse für Platinen abseits der Norm her. Für alle Lösungen erhalten Entwickler bei Bedarf ein Service-Paket von der Planung über die Bemusterung und Serienfertigung bis zur Verpackung aus einer Hand. Damit kommt BOPLA steigenden Marktanforderungen nach. Eine speziell bedruckte Frontplatte. Ein Tischgehäuse, das auch in einen Schrank integriert werden kann. Ein 19-Zoll-Gehäuse für eine spezielle Platinengröße abseits des Europakartenformats. Nicht zuletzt eine kundenspezifische Verpackung. Die Anforderungen an 19-Zoll-Baugruppenträger und…
-
Maschinen intelligenter steuern: BOPLA zeigt HMI-Systeme mit individuellen Bedieneinheiten
Wenn Bedienelemente immer intelligenter werden: Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH zeigt auf der embedded world neue HMI-Systeme für die passgenaue Maschinensteuerung im Bereich der gedruckten Elektronik. Dabei stehen sowohl komplexe Schnittstellen via USB oder RFID als auch eine ultraflache Bauweise sowie die kostengünstige Umsetzung im Fokus. Im Bereich der Touch-/Display-Integration präsentiert der Systemanbieter für Gehäusetechnik unterschiedliche Beispiele für kapazitive oder resistive Anwendungen – von der Konzeption über die Herstellung bis hin zur ESD-gerechten Verpackung einer komplett eingehausten Einheit. „HMI-Systeme unterliegen analog zu neuen industriellen Anwendungen einem ständigen Wandel. Mit BOPLA werden anwendungsspezifische Bedieneinheiten zu Alleinstellungsmerkmalen für die Maschinen der Zukunft“, sagt Nikolai Wilke, Produktmanager Bedieneinheiten. Von einzelnen Bedienoberflächen für die…
-
Individuelle Elektronikgehäuse
Individuelle Gehäuselösungen, bei denen BOPLA von der Idee bis zur Serienfertigung sämtliche Bearbeitungsschritte übernimmt, werden immer beliebter. Bei der Realisierung intelligenter Produkte und maßgeschneiderter Produktlösungen bündeln die Spezialisten für Gehäusetechnik ihre interdisziplinäre Expertise in den Bereichen Design, Konstruktion, HMI und Elektronik zu einem Rundum-Sorglos-Paket für ihre Kunden. Seit Kurzem unterstützt Industriedesigner Sebastian Hein das Entwicklerteam mit seinem Know-how. „Gehäuse sind die Visitenkarte eines Produkts. Sie visualisieren die Markenwerte eines Unternehmens und machen sie erlebbar. Zudem sind sie eine Möglichkeit, sich vom Wettbeweb abzuheben. Daher steigen die Anforderungen an die individuelle Gestaltung von Elektronikgehäusen stetig“, sagt Sebastian Hein. Zu den Aufgaben des studierten Produktdesigners und ausgebildeten Produktionsmodellbauers gehören sowohl die Entwicklung…
-
BoPad-Gehäuse von BOPLA
BOPLAs modern gestaltete, kompakte Gehäuse der BoPad-Serie für die Integration von Folientastaturen, Touchscreens und Displays machen nicht nur als mobile Handgeräte eine gute Figur. Als Pultvariante mit abgeschrägter Bedienoberfläche und Einbaumöglichkeiten für marktübliche Touchdisplays von 4,3“ bis 10.1“ sind sie auch als Bedienterminal auf dem Tisch oder an der Wand ein hochfunktionaler Hingucker. Angeregt durch Kundenwünsche erweiterte der Spezialist für Gehäusesysteme jetzt sein BoPad-Programm mit neuen Gehäusevarianten. Dazu zählen neben höheren Pultgehäusen auch Gehäuse mit quadratischer Grundfläche. Ebenfalls neu sind integrierte Aufnahmen zur direkten Montage aktueller Single Board Computer vom Typ Raspberry Pi sowie eine kleine VESA-Wandhalterung, die universell für alle Gehäuseserien verwendet werden kann. Die neuen BoPad-Pultvarianten BOP 7.0…
-
Neu: Bocube Alu im XXL-Format
Die Bopla Gehäusesysteme GmbH ergänzt die robusten Aluminium-Druckgussgehäuse der Baureihe Bocube Alu um ein neues, besonders großes Gehäuse: Das Bocube Alu BA 342412 F misst 340 x 240 x 120 mm. Mit einer maximalen Schutzart IP69 und einer Schlagfestigkeit IK08 bietet das attraktive Elektronikgehäuse damit noch mehr geschützten Bauraum für sensible Einbauten mit erhöhtem Platzbedarf. Erstmals der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird das XXL-Gehäuse aus der Bocube Alu-Serie auf der electronica 2022. Ab dem zweiten Quartal 2023 geht es dann in Serie. Design und Funktionalität der Bocube Alu Gehäuse setzen Maßstäbe. Die Aluminium-Druckgussgehäuse sind nicht nur eine attraktive Hülle für moderne Industrieelektronik, sie schützen sie auch unter extrem rauen Umgebungsbedingungen. Die…
-
Elektronikgehäuse für IoT-Anwendungen
Die klassischen Euromas Industriegehäuse sind seit mehr als 50 Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil des Produktprogramms der Bopla Gehäuse Systeme GmbH. Nun erweitert BOPLA seine erfolgreichste Gehäuseserie um das Modell Euromas X. Mit je zwei Werkstoffen, Grundformen und Deckelvarianten erfüllt Euromas X kompromisslos die typischen Anforderungen von IoT-Geräten. Gleichzeitig schließt die Gehäusevariante mit neuen Größen Lücken im Euromas Programm. Das Internet of Things (IoT) erfordert das Erfassen und Verarbeiten großer Datenmengen in nahezu allen Lebensbereichen und an jedem Ort der Welt. Die Bedienung der dazu genutzten Geräte sollte möglichst einfach sein – üblicherweise mittels weniger, schlichter Tasten und Statusanzeigen, die idealerweise in einer Folientastatur zusammengefasst sind. Gleichzeitig müssen die Geräte am…