-
Neues Tragschienengehäuse nach Norm DIN 43880
Mit dem neuen Produkt CombiNorm-Control bietet BOPLA seinen Kunden ein Tragschienengehäuse an, dessen Formfaktor der Norm DIN 43880 für Installationseinbaugeräte entspricht. Geräte dieser Bauform werden unter anderem in Gebäudeinstallation wie Installationskleinverteilern und Zählerkästen in Wohngebäuden benötigt. „CombiNorm-Control ist insbesondere für Applikationen im Bereich der Gebäudeautomation oder im sogenannten Smart Home interessant“, erklärt Mathias Bünte von BOPLA. „Die Deutsche Norm DIN 43880 hat sich in diesem Anwendungsfeld als internationaler Standard etabliert.“ CombiNorm-Control verfügt über die typische T-förmige Bauform: Der vordere Gehäuseteil ist so bemessen, dass er durch einen normierten Schalttafelausschnitt mit einer Höhe von 45 mm hindurchtauchen kann. Im hinteren Bereich steht beidseitig Bauraum für Anschlussklemmen zur Verfügung. Selbstverständlich ist bei…
-
ALUBOS – ein Klassiker neu aufgelegt
BOPLA erweitert sein Produktprogramm an Aluminiumgehäusen und rundet in diesem Zug die seit 25 Jahren erfolgreich vermarktete ALUBOS-Serie mit neuen Varianten ab. Um dem Bedarf seiner Kunden gerecht zu werden, bietet der Gehäusespezialist aus Bünde die drei wichtigsten Profilquerschnitte des Klassikers mit einer neuen Kühlkörperlösung an. Außerdem wurden die ALUBOS-Gehäuse um eine zusätzliche horizontal geteilte Version ergänzt sowie um optionale Wandlaschen für eine noch einfachere Montage. „Leistungsfähige Elektronik erzeugt Abwärme, die über geeignete Maßnahmen an die Umgebung abgeführt werden muss“, erklärt Mathias Bünte von BOPLA. Eine effiziente Wärmeabfuhr stellt für Gehäuse mit hoher Schutzart jedoch eine große Herausforderung dar, da innen kein Luftstrom zirkuliert. Daher hat BOPLA für die horizontal…
-
Neu: Bocube Alu S – Schrauben statt Scharniere
Ab sofort bietet BOPLA seine robusten Aluminium-Druckgussgehäuse der erfolgreichen Serie Bocube Alu mit einer weiteren Verschlussoption an. Neben der Standard-Ausführung mit Scharnier und zwei Deckelschrauben sowie einer aufklappbaren Schraubenabdeckung besteht bereits die Möglichkeit, einen Schnellverschluss für das komplett werkzeuglose Öffnen und Schließen des Deckels nachzurüsten. Für mechanisch besonders anspruchsvolle Anwendungen ergänzt jetzt die neue „S“-Variante mit vier Deckelschrauben die Baureihe. Die Gehäuse der Serie Bocube Alu setzen hinsichtlich Design und Funktionalität neue Maßstäbe im Bereich der Aluminium-Druckgussgehäuse. Sie setzen moderne Industrieelektronik perfekt in Szene und schützen sie auch unter extrem rauen Umgebungsbedingungen. Die neuen Bocube Alu S-Modelle ohne Scharniere empfehlen sich vor allem für enge Einbausituationen, die nicht genügend Platz…
-
Neu: Kabelverschraubungen jetzt auch in schwarz lieferbar
Das Zubehörprogramm der Bopla Gehäuse Systeme GmbH umfasst mehr als 100 verschiedene Kabelverschraubungen und Druckausgleichselemente, die mit allen Elektronikgehäusen des Unternehmens kompatibel sind. Ab sofort sind viele dieser Zubehörteile nicht nur in lichtgrauem Kunststoff oder vernickeltem Messing, sondern standardmäßig auch in schwarzem Kunststoff lieferbar. Kabelverschraubungen führen das Kabel sicher in das jeweilige Gehäuse und sorgen für eine isolierte, dichte Verbindung mit dem Gehäuse. Auf diese Weise schützen sie die verbaute Elektronik zuverlässig vor mechanischen Einflüssen, Staub und Feuchtigkeit. Das Produktprogramm von BOPLA umfasst unter anderen metrische Kabelverschraubungen aus Polyamid mit Kabelknickschutz und Schutzart IP 68 sowie Kabelverschraubungen aus Messing oder Kunststoff (IP 69) mit geschlitztem Dichteinsatz für die Montage bereits…
-
BOPLA und Kundisch bündeln ihre Kompetenzen
Die zum Phoenix Mecano Konzern gehörenden Schwesterunternehmen BOPLA Gehäuse Systeme GmbH, mit Stammhaus in Bünde sowie KUNDISCH GmbH & Co. KG aus Villingen-Schwenningen bündeln ihre Kompetenzen. Gemeinsam profitieren beide Unternehmen von Synergien bei Produktion, Einkauf und Vertrieb. Kunden genießen einen umfassenden Service aus einer Hand. Bei Elektronikgehäusen sind Eingabeeinheiten wie Folientastaturen oder Touchdisplays entscheidend für die Funktionalität der Mensch-Maschine-Kommunikation und damit für die Akzeptanz des gesamten Gerätes. Was für den Laien einfach aussieht, ist in der Realität ein komplexer Vorgang der mit der Spezifikation des Kunden beginnt und mit der professionellen Fertigung endet. „Die Bündelung und bessere Koordination der Kompetenzen beider Firmen verkürzt die Abläufe und trägt zu einer zielgerichteteren…
-
Im Fokus: Touchdisplays für industrielle embedded-Lösungen
Bei der BOPLA Gehäuse Systeme GmbH steht der Messeauftritt auf der embedded world 2020 in Nürnberg ganz im Zeichen des 50-jährigen Firmenjubiläums. Aktionen auf dem Messestand in Halle 3, Stand 3-155 lassen die vergangenen Erfolge Revue passieren und präsentieren die aktuellsten Entwicklungen in der Gehäusetechnologie, wie beispielsweise die Integration von Displays und Touchscreens in industrielle embedded-Anwendungen. Ein weiterer Schwerpunkt werden auch in diesem Jahr wieder die Dienstleistungen des Gehäusespezialisten sein. Diese reichen von der Entwicklungsunterstützung über Fertigung, Montage und Elektronikintegration bis hin zur Komplettierung und finalen Funktionsprüfung. „Sie entwickeln die Idee, wir kümmern uns um den Rest.“ So könnte das Motto des Rund-um-Sorglos-Pakets von BOPLA lauten. Auf Wunsch unterstützen die…