• Produktionstechnik

    Im Auto Faserbauteile und textile Strukturen sicher, schnell und kostengünstig verbinden

    Die Bodenverkleidung eines PKW oder der Dachhimmel, Hitzeschild oder Radlaufschale – überall dort, wo Bauteile aus faserigen Komponenten bzw. gewebter oder nicht gewebter Textilstrukturen bestehen, stellt sich für Konstrukteure schon bald die Frage: Wie verbinde ich sicher und fest diese Teile oder verankere ich darin ein Befestigungselement? „Die richtige Fügetechnologie ist ein Thema, das nach wie vor häufig erst spät im Design- und Konstruktionsprozess berücksichtigt wird“, berichtet Christian Busch. Der Business Development Manager bei Bossard Deutschland mit Fokus Leichtbau weiter: „Dabei können der frühzeitige Blick auf die Verbindungstechnik und die Wahl der richtigen Lösung nicht nur teure Umwege mit unnötiger Fehleranfälligkeit samt Ausschuss vermeiden, sondern auch Prozesse optimieren und die…

    Kommentare deaktiviert für Im Auto Faserbauteile und textile Strukturen sicher, schnell und kostengünstig verbinden
  • Produktionstechnik

    Bossard mit MultiMaterial-Welding® und Zeichnungsteilen auf der IZB

    Auch wenn bei der Internationalen Zuliefermesse (IZB) im Allerpark vom 22. bis 24. Oktober naturgemäß die großen Maschinen und Bauten im Fokus stehen werden, „sind es häufig die kleinen C-Teile und deren Management, die Prozesse besser machen und Kosten sparen. Es lohnt sich also, auch bei den Bossard Experten an Stand 6220 in Halle 6 vorbeizuschauen“, empfiehlt Gerald Prinzing, Segment Leader Automotive bei Bossard Deutschland. Der Verbindungs- und Befestigungsspezialist aus Illerrieden gibt in Wolfsburg einen Überblick über sein immenses Produktportfolio, u.a. zeigt man seine Kompetenz im Bereich der Zeichnungsteile. Gerald Prinzing: „Von der Konstruktion bis zur Produktion, von klassischer Blechverarbeitung bis zu Zukunftsthemen wie Leichtbau – mit unserer besonderen Expertise…

  • Produktionstechnik

    Bossard, Haeger® und PEM®-Systemlösungen auf der EuroBLECH 2024

    Wenn vom 22. bis 25. Oktober in Halle 12 der EuroBLECH 2024 am Stand 145 das gesamte Sortiment von Haeger®-Einpressmaschinen sowie von PEM®-Systemlösungen ausgestellt werden, ist auch Bossard Deutschland als exklusiver Vertriebspartner für das Bundesgebiet mit dabei. „Ein Höhepunkt am Stand und besonderer Magnet für die Messebesucher ist ohne Zweifel die Haeger® 824™ OneTouch™-Maschine der 5. Generation“, so Horst Sälzle, der bei Bossard Deutschland u.a. den Bereich „Machinery & Services“ verantwortet.  Diese Einpressmaschine wird in einer Roboterzelle betrieben, was heißt: Die Kombination mit einem Industrieroboter ermöglicht eine automatisierte und völlig autonome Fertigungszelle für die fehlerfreie Platzierung von Befestigungselementen in Blech. Auf dem zentralen Steuerungsbildschirm (Touch Panel) können dabei sowohl die…

  • Events

    Bossard Deutschland beim European 4.0 Transformation Center (E4TC)

    Bei der Digitalisierung von Produktion und Fertigung geht es nicht mehr um das „ob“, auch das „wann“ ist mittlerweile mit einem „sofort bzw. so schnell wie nur möglich“ beantwortet. Es geht jetzt vor allem um das „wie“. Und genau hier setzt das Veranstaltungsformat BOSSARD Expert Circle an, welches in seiner vierten Auflage am 5. November von 9:15 bis 17 Uhr im Atrium des European 4.0 Transformation Centers (E4TC) auf dem Campus der RWTH Aachen die Möglichkeiten der Digitalisierung von Logistik; Produktion und Einkauf in den Fokus rückt. Die Agenda bietet konzentrierte Vorträge von Experten, eine spannende Führung und anschauliche Demonstrationen, interaktive Workshops und reichlich Gelegenheit zum Networking. Veranstalter ist Bossard…

  • Medizintechnik

    Wenn in der Medizintechnik sehr schnell Sonderteile benötigt werden

    Überzeugungsarbeit ist das eine, Vertrauen das andere, zumal man sich das zweite erst durch die Einhaltung von Zusagen verdienen muss. Auf diesen Nenner lässt sich die sehr frische Zusammenarbeit von Bossard Deutschland mit einem internationalen Zulieferungs-Unternehmen aus dem Bereich der Medizintechnik bringen, welches nach kurzem Test bereits rege die „Real Time Manufacturing Services“ (RMS) des Verbindungsspezialisten nutzt. Der Kunde fertigt eigentlich selbst, verfügt allerdings über keine Ressourcen mehr in der Produktion, um Muster und Prototypen für Sonderteile herzustellen. Was seine Anforderungen besonders brisant macht: Die Zeichnungsteile für Aufbauten werden meist ausgesprochen schnell benötigt, denn Konstruktion und Produktion sind straff getaktet. Wo also nun den richtigen Partner finden, der Rapid Prototyping…

  • Produktionstechnik

    Podcast „Bossard Expert Talk“ zu Medizintechnik und Life Sciences

    Es gibt wohl kaum eine Branche, die so weit gefächert und vielfältig, so komplex und anspruchsvoll, so hochdynamisch und innovativ ist: Medizintechnik und Life Sciences, „wobei man korrekterweise auch noch die Biotechnologie und die Pharmaindustrie hinzuzählen muss, wenn man Anforderungen an Verbindungs-, Befestigungs- und Verschlusslösungen unserer Kunden beleuchtet“, so Andreas Reiger. Von besonderen Herausforderungen und großen Chancen der Verbindungstechnik Und dennoch gelingt es dem Leiter des Bossard Teams „Medizintechnik & Life Sciences“ und seinem Kollegen und Business Development Manager Dirk Ockel in der neuesten Folge des „Bossard Expert Talks“, einen spannenden, konkreten und sehr praxisnahen Überblick über die Herausforderungen zu geben. Ebenfalls im Fokus: Die Chancen, die eine frühe Berücksichtigung…

  • Produktionstechnik

    Wasser- und staubdicht? Der E9 Vierteldreh-Kompressionsverschluss von Southco®!

    Kein Vierteljahr ohne Modifikation, Sortiment-Ergänzung und/oder Neuentwicklung: Die Kunden von Bossard Deutschland, die „Verschlüsse, Riegel und Scharniere“ generell und vor allem auch für besondere Herausforderungen benötigen, vertrauen auf die Expertise von Senior Expert Engineering Professional Alexander Dobler– und auf die Innovationskraft des Bossard-Partners Southco®: „Meist früher als später haben wir für jedes Verschlussproblem eine funktionierende Lösung, wie zum Beispiel ganz neu den E9 Vierteldreh-Kompressionsverschluss.“  Grundsätzlich: Kompressionsverschlüsse bieten Lösungen zum festen Verschließen von Türen und Klappen – entweder durch Komprimieren von Dichtungen, um Staub und Wasser fernzuhalten, oder durch festes Zusammenpressen von Komponenten, um Geräusche und Vibrationen verhindern.  Der E9 Vierteldreh-Kompressionsverschluss von Southco® wiederum verfügt über ein optimiertes Design, um bereits…

    Kommentare deaktiviert für Wasser- und staubdicht? Der E9 Vierteldreh-Kompressionsverschluss von Southco®!
  • Produktionstechnik

    Die elfte Folge des Podcast „Bossard Expert Talk“ dreht sich um WEH® Schnelladapter

    Mehr Know-how zum Thema „Schnelladapter und Schnellkupplungen“ ist kaum möglich, denn Jennifer Kunze von WEH und Marcus Ritter, Head of Products & Services bei Bossard Deutschland, vereinen mehr als 30 Jahre Erfahrung, wenn es um Schnellanschluss-Lösungen geht. In der mittlerweile elften Folge des „Bossard Expert Talk“ spannen die Expertin und der Experte einen weiten, aber immer kurzweilig-informativen Bogen von der Funktionsweise der Schnell-Adapter über die spezifischen Herausforderungen und die Möglichkeiten/Vorteile in den diversen Einsatzbereichen bis hin zu Adaptern in der Serienproduktion z.B. bei der Befüllung von Gasflaschen mit Sauerstoff, Stickstoff oder Edelgasen.  Und die beiden erzählen von praktischen Anwendungen: Im Falle von Dichtheitsprüfungen z. B. ermöglichen es das patentierte Spannzangensystem…

    Kommentare deaktiviert für Die elfte Folge des Podcast „Bossard Expert Talk“ dreht sich um WEH® Schnelladapter
  • Produktionstechnik

    Einpresstechnik im Fokus der zehnten Folge des „Bossard Expert Talk“

    Quasi live dabei und absolut hörenswert: Im aktuellen „Bossard Expert Talk“ nimmt Matthias Kreuter die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine höchst spannende Reise in die Welt der Einpresstechnik. Der Expert Engineering „Clinching“ bei Bossard spannt dabei in der mittlerweile zehnten Folge des Podcast einen weiten Bogen von technischen Grundlagen über Prozesssicherheit und Kosteneffizienz bis hin zu besonderen Herausforderungen und Verbindungen in gerade mal einem halben Millimeter dünnen Blechen. Die Einpresstechnik ist ein kaltes mechanisches Fügeverfahren, in dem ein Verbindungselement mit dem Grundteil kraft-/formschlüssig verbunden wird, indem es durch eine parallel wirkende Kraft eingepresst wird. Zum besseren Verständnis der Technik als Alternative zu anderen Fügeverfahren wie Schweißen oder Nieten wirft…

  • Produktionstechnik

    Wenn Produkt, Beratungskompetenz und internationales Netzwerk überzeugen

    Täglich erreichen zahlreiche Kundenanfragen über die unterschiedlichsten Kanäle die Experten von Bossard Deutschland – häufig mit einer genannten Serienmenge und der Bitte um Muster und ein Angebot. Auf der Suche nach der besten Lösung: jenseits der Standardbestellung punktet Bossard hier regelmäßig mit ausgewiesener Beratungskompetenz und breitgefächerten Produkt-Möglichkeiten, um die Kundenanforderungen zu erfüllen.   So auch beim Bossard Deutschland-Team „Kunststoff“, wo Johannes Hegele (Technical Sales) und Kevin Klein (Business Development) mit einer Anfrage zu Compression Limiter und spezifischen Anforderungen des Kunden zu tun hatten. „Nachdem wir gemeinsam mit den Konstrukteuren und Einkäufern unseres Kunden alle technischen Rahmenbedingungen samt Alternativen ebenso wie Liefermenge, -zeit und Preis diskutiert haben und klären konnten, war klar:…