• Produktionstechnik

    PEM®, Haeger® und Bossard Deutschland auf der 16. BlechExpo in Stuttgart

    „We collaborate“ ist eines von fünf Prinzipen („Guiding Principles“), welche die Unternehmenskultur von Bossard Deutschland prägen. „Und es ist auch unser Versprechen und der Anspruch in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern“, unterstreicht Geschäftsführer Dr. Daniel Philippe Stier: „Weshalb es für uns auch eine Selbstverständlichkeit ist, unseren Partner PennEngineering® mit seinen Marken Haeger® und PEM® beim Auftritt auf der internationalen Fachmesse BlechExpo durch Bossard Experten zu unterstützen.“ Die 16. BlechExpo in Stuttgart findet von 7. bis 10. November auf dem Stuttgarter Messegelände statt; hier treffen sich in neun Hallen die Global Player der Blechbearbeitung. Der Partner von Bossard, PennEngineering®, präsentiert in Halle 3, Stand 3314 die neuesten PEM®-Befestigungselemente und Haeger®-Einpressmaschinen und stellt…

    Kommentare deaktiviert für PEM®, Haeger® und Bossard Deutschland auf der 16. BlechExpo in Stuttgart
  • Logistik

    Ein Meilenstein in der Lagerlogistik für noch zufriedenere Kunden

    Zuverlässige Lieferfähigkeit, höhere Produktivität, Effizienzsteigerung, reibungsloser Materialfluss, aufeinander abgestimmte Prozesse, aber vor allem auch Arbeitsschutz-Belange und reduzierte Laufwege – all diese Begriffe stehen quasi im Titel über dem Ausbau der Lagerkapazität von Bossard Deutschland am Standort in Illerrieden. Rund elf Monate dauerte die umfassende Maßnahme, von der laut Geschäftsführer Dr. Daniel Philippe Stier „neben unseren Mitarbeiter*innen vor allem unsere Kunden profitieren. Mit den neuen Möglichkeiten können wir jetzt noch zügiger Bestellungen bearbeiten sowie noch schneller, effizienter und flexibler auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren.“ Von Dezember 2022 bis heute: Es war ein ambitioniertes Mammutprogramm, das der Projektleiter Thomas Motz mit Team zu bewältigen hatte. Und das, obwohl der Lagerbetrieb ohne…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Damit liquidgekühlte Batterielösungen in der E-Mobilität absolut dicht und sicher bleiben

    Ein Detailproblem im weiten Feld der E-Mobilität – mit schwerwiegenden Folgen, wenn es nicht souverän gelöst wird: Wie verschließe ich absolut dicht und absolut sicher Bohrungen in flüssigkeitsgekühlten Systemen, wie sie verstärkt z.B. im Bereich von Batterien oder Ladesäulen verwendet werden?  Die Antwort von Bossard Deutschland: KOENIG-Expander®, weltweit die Nummer 1 in der Dichtungstechnologie für sekundenschnelles und prozesssicheres Verschließen von Bohrungen. Der C-Teile-Spezialist hat aber nicht nur die passenden Produkte im Sortiment, er stellt seinen Kunden mit Produktmanager Béla Sabo bei Bedarf auch einen ausgewiesenen Experten als Ansprechpartner zur Seite. Immer im Blick: Qualität, Zuverlässigkeit und Kosten Und die Expertise von Béla Sabo ist zunehmend gefragt bei Konstrukteuren und Herstellern im gesamten Bereich…

    Kommentare deaktiviert für Damit liquidgekühlte Batterielösungen in der E-Mobilität absolut dicht und sicher bleiben
  • Produktionstechnik

    Klein, stark, sicher: MultiMaterial-Welding®-Technik in Premium-Kindersitzen

    Premium-Qualität zum vernünftigen Preis, möglichst leicht und dennoch sehr robust, maximal komfortabel und intuitiv-leicht zu handhaben: Überall dort, wo es um das Wohlergehen und die Sicherheit von Babys bzw. kleinen Kindern, ist der ideale Raum für technische Innovationen. So auch beim SWANDOO-Kindersitz „Marie“, der nicht von ungefähr nach der Nobelpreisträgerin Marie Curie benannt worden ist. Bis ins kleinste Detail … „Wir achteten bei der Entwicklung unserer Produkte auf jedes kleine Detail“, untermauert Florian Königswenger, Leiter Konstruktion und Entwicklung bei SWANDOO – folgerichtig setzt er als Partner bei den Verbindungselementen auf den Spezialisten Bossard. Dort besitzt man nämlich mit der MM-Welding®-Technologie die perfekte Lösung für präzise, sichere, starke und dauerhaft belastbare…

    Kommentare deaktiviert für Klein, stark, sicher: MultiMaterial-Welding®-Technik in Premium-Kindersitzen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Der Podcast zur Verbindungs- und Montagetechnik: „Bossard Expert Talk“ gestartet

    Kurzweilig, spannend, neugierig und in rund 20 Minuten maximal informativ: Mit dem Podcast „Bossard Expert Talk“ haben u.a. auf Spotify die Spezialisten der Verbindungs-, Befestigungs- und Montagetechnik aus Illerrieden ein neues, kompaktes Informationsformat gestartet. Das erklärte Ziel: „Ingenieure, Konstrukteure, Produktionsleiter und technikaffine Geschäftsführer finden hier Hintergründe, Innovationen und Lösungsansätze aus der „Nische Verbindungstechnik“, die u.a. Kosten sparenden Mehrwert für die eigenen Entwicklungen und die Produktion bieten“, so Dr. Daniel Philippe Stier, Geschäftsführer von Bossard Deutschland.  Passende Verbindungs- und Befestigungselemente, Verschlüsse und Scharniere, die Kosten sparen Jeden ersten Donnerstag im Monat holen die Podcast-Ideengeber Sabine Welp und Tobias Engelberg einen oder zwei ausgewiesene Expert*innen vors Mikrofon, um mit ihnen zu diskutieren über: die besten…

    Kommentare deaktiviert für Der Podcast zur Verbindungs- und Montagetechnik: „Bossard Expert Talk“ gestartet
  • Medizintechnik

    Es geht immer besser: „Expert Teardown“ in der Medizintechnik!

    Ein großes MRT-Gerät oder ein hochkomplexes Laborinstrument – die Zahl der hier verbauten Verbindungs- und Befestigungselemente summiert sich schnell im zwei- bis dreistelligen Bereich. Aber sind auch alle notwendig? Kann man die Zahl nicht reduzieren und/oder einzelne Elemente durch bessere, kostengünstigere Alternativen ersetzen? Genau auf diese und etliche Fragen mehr geben laut Marcus Ritter die Ingenieure von Bossard Deutschland fundierte Antworten, wenn sie mit dem Engineering Service „Expert Teardown“ eine Baugruppe aus der Medizintechnik genau unter die Lupe nehmen und Verbesserungs- und Einsparungspotentiale aufzeigen. Der Segment Leader Medical Technology bei Bossard Deutschland weiß aus Erfahrung: „Es geht immer einfacher, günstiger und besser. Das betrifft aber nicht nur die Wahl der richtigen C-Teile,…

  • Medizintechnik

    Es lohnt sich. Mit dem „Expert Walk“ durch die Produktionen in der Medizintechnik!

    Optimierungspotenziale im Fokus: Es lohnt sich für Hersteller und OEM (Original Equipment Manufacturer/Erstausrüster) in der Medizintechnik, selbst bei einer bereits laufenden Produktion die kleinsten Teile ins Visier zu nehmen. Denn „die unnötige Teilevielfalt und unrunde Prozesse können bis zu 85 Prozent versteckte Kosten von Verbindungselementen in einem Produktionsbetrieb verursachen“, so Marcus Ritter.   Der Leiter des Bereichs „Medical“ beim Bossard Deutschland weiter: „Das gilt insbesondere, wenn die Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Zertifizierungen nicht selten das vorhandene Verbesserungspotential in der Produktion hinsichtlich Effizienz und Wirtschaftlichkeit ignorieren.“ Marcus Ritter und das Bossard Team aus versierten Ingenieuren und ausgewiesenen Spezialisten in der Verbindungstechnik wissen aus Erfahrung, wovon sie sprechen.   Zum Beispiel habe…

    Kommentare deaktiviert für Es lohnt sich. Mit dem „Expert Walk“ durch die Produktionen in der Medizintechnik!
  • Ausbildung / Jobs

    Fachkräfte der Zukunft: Bei Bossard Deutschland startete neuer Ausbildungsjahrgang

    Vierzehn Auszubildende zählt die Bossard Deutschland GmbH im September 2023. Fünf von ihnen sind gerade beim Verbindungsspezialisten in Illerrieden gestartet – und schreiben damit laut Geschäftsführer Dr. Daniel Philippe Stier „ein für uns sehr wichtiges Anliegen fort, selbst so weit wie nur frühzeitig für unsere Fachkräfte der Zukunft zu sorgen. Was auch die Neulinge freut: „Unser Ziel und unsere Firmenkultur sehen traditionell die Übernahme nach der Ausbildung vor, weshalb wir vom ersten Tag an großen Wert auf die bestmögliche Förderung legen. Wir stellen für unsere Kunden unser Expertenwissen zur Verfügung – das ist auch unser Leitfaden für die Ausbildung.“   Zusammen mit Ausbildungsleiterin Eva Purucker und den Ausbildern Jennifer Zoller…

    Kommentare deaktiviert für Fachkräfte der Zukunft: Bei Bossard Deutschland startete neuer Ausbildungsjahrgang
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Verschlüsse und Scharniere für E-Ladestationen

    Rund 15 Millionen E-Fahrzeuge sollen nach dem Willen der Bundesregierung bis zum Jahr 2030 in Deutschland zugelassen sein. Zu deren Versorgung sind eine Million Ladepunkte als Ziel ausgerufen – was aktuell die Entwicklung, Herstellung und Modernisierung von E-Ladesäulen (mit einem oder mehreren Ladepunkten) forciert. Fokus „Access Solutions“: Wartung, Langlebigkeit, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und nicht zuletzt das Design – wer Ladestationen für Elektrofahrzeuge herstellt, muss sich bei der Entwicklung und Gestaltung der Stationen auch diversen Fragen an die benötigte Verschlusstechnik stellen. Der bewährte Partner ist hier die Bossard Deutschland GmbH, der mit Verschluss- und Positionierlösungen von SOUTHCO® passgenaue Antworten gibt. Das Bossard Experten-Team für Zugangslösungen mit Alexander Dobler (Senior Expert Business Development),…

  • Produktionstechnik

    Verbesserter Gewindeschutz bei Lackierung und Pulverbeschichtung von Blechen

    Von Automotive bis Klimatechnik (HVAC), von Railway bis E-Mobilität – in allen Branchen und Produktionen, in denen Bleche mit Einpressbefestiger bearbeitet werden, stellt sich bei der Lackierung oder Pulverbeschichtung eine besondere Herausforderung: Wie stellt man während des Prozesses den Gewindeschutz sicher, idealerweise mit möglichst geringem Aufwand? Die passende Antwort darauf liefert Bossard Deutschland in seinem Produktsortiment mit den neu entwickelten PEM® PreTect™ Gewindeabdeckstopfen. Sie gewährleisten laut Michael Weber „nicht nur den optimalen, durchgängigen Gewindeschutz während der Lackierung (KLT-Beschichtung) bzw. Pulverbeschichtung, sondern man erspart sich zudem das manuelle Abstopfen und das Nacharbeiten der Gewinde“. Der Group Leader Clinching Technology bei Bosssard Deutschland unterstreicht den wirtschaftlichen Vorteil: „Mit PEM® PreTect™ Gewindeabdeckstopfen werden der Arbeitsaufwand…

    Kommentare deaktiviert für Verbesserter Gewindeschutz bei Lackierung und Pulverbeschichtung von Blechen