-
dataglobal Data City – die digitale Zukunft in der Bauwirtschaft
In Zeiten großer Herausforderungen und Unsicherheiten in der Bauwirtschaft zeigt sich die BAU als Hoffnungsträger der Branche. Vom 13. bis 17. Januar informierten sich über 180.000 Gäste über Neuheiten und Trends. bpi solutions begleitete als langjähriger Implementierungspartner der dataglobal die Vorstellung der Data City auf der BAU 2025. Die dataglobal Group knüpft nahtlos an die Herausforderungen der Bauwirtschaft an, die geprägt sind von einer engen Zusammenarbeit zwischen Architekten, Bauleitern, Zulieferern und Auftraggebern, jedoch viele Unternehmen durch fehlende Digitalisierung und manuelle Workflows mit ineffizienten Prozessen kämpfen. Dies führt zu Zeitverlust, erhöhtem Fehlerpotenzial und letztlich zu unnötig hohen Kosten. Hier setzt die dataglobal Data City an für die digitale Transformation der Bauwelt:…
-
Schlüsseltechnologien für die Digitalisierung der Bauwirtschaft
Am 13. Januar 2025 öffnet die BAU in München ihre Tore, bpi solutions ist als Partner der dataglobal group vertreten. Das Unternehmen präsentiert bis zum 17. Januar eine breite Palette an digitalen Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Bauunternehmen und Architekturbüros zugeschnitten sind. Mit ihren innovativen IT-Lösungen setzt bpi solutions neue Maßstäbe in der Automatisierung und Effizienzsteigerung von Geschäftsabläufen – sowohl in der Planung als auch in der Verwaltung. Das Software- und Beratungshaus bpi solutions aus Bielefeld zeigt auf der BAU 2025 in München, wie Innovation und Markterfolg Hand in Hand gehen. Vom 13. bis 17. Januar präsentiert das Unternehmen als Partner der dataglobal group ein umfangreiches Portfolio an…
-
Effizienz durch integrierte Lösungen: Müller Maschinentechnik setzt auf CAS genesisWorld und bpi solutions
Die Müller Maschinentechnik GmbH, bewährter Partner für innovative Lösungen in den Bereichen Komponenten, Baugruppen und Automation, setzt auf die leistungsstarke CRM-Lösung CAS genesisWorld in Zusammenarbeit mit bpi solutions. Die IT-Experten aus Bielefeld übernehmen die Implementierung und sorgen für eine nahtlose Integration mit der ERP-Lösung SAP S4/HANA. Seit über zwei Jahrzehnten ist die Müller Maschinentechnik GmbH ein zuverlässiger Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Komponenten, Baugruppen und Automation. Das kontinuierlich erweiterte Leistungsportfolio spiegelt das Engagement für exzellente Produkte wider. Als mittelständisches Unternehmen mit mehr als 60 Mitarbeitern deutschlandweit und über 100 internationalen Partnern strebt das Unternehmen danach, die Produktivität der Kunden zu steigern, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu…
-
Innovationschampion 2025: bpi solutions als Vorreiter von FOCUS-Business gewürdigt
bpi solutions wird erneut von FOCUS-Business als eines der innovativsten Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet. Das Software- und Beratungshaus aus Bielefeld erhält die begehrte Auszeichnung als „Innovationschampion 2025“ und festigt damit seine Position als Vorreiter im Bereich digitaler Transformation. bpi solutions gehört wieder zu Deutschlands führenden Innovationschampions im IT-Sektor. FOCUS-Business würdigt das Unternehmen für seine zukunftsweisenden Ideen und sein starkes Engagement für nachhaltige Geschäftspraktiken. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Datenerhebung, die das Rechercheunternehmen FactField im Auftrag von FOCUS-Business durchgeführt hat. Grundlage dieser Analyse waren rund 22.000 Unternehmen, deren Innovationskraft anhand relevanter Begriffe auf den Websites sowie durch eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilungen bewertet wurde. Insgesamt erfüllten 315 Unternehmen die strengen Kriterien…
-
Rückblick M.O.W. 2024: bpi solutions punktet mit leistungsstarken Branchenlösungen
Mit umfassendem Kundenverständnis, innovativer Präsentation, fundierter Beratung, durchdachter Konzeptionierung und erfolgreicher Implementierung setzte bpi solutions auf der M.O.W. 2024 neue Maßstäbe in der Möbelbranche. Vom 22. bis 26. September präsentierte sich das Unternehmen im Messezentrum Bad Salzuflen als der ideale Partner für die digitale Transformation der Branche. Die M.O.W. 2024 erwies sich trotz herausfordernder Marktbedingungen als voller Erfolg. Die positive Stimmung in den 17 Messehallen, das vielfältige Produktangebot und die hohe Qualität der Aussteller und Präsentationen prägten die Jubiläumsveranstaltung. Auch die Frequenz und Professionalität der Besucher spiegelten das kontinuierliche Wachstum der Messe wider. Besonders bemerkenswert war die erneut gesteigerte Internationalität der Fachbesucher, welche die M.O.W. in ihrem 40. Jubiläumsjahr als…
-
Disselkamp setzt Maßstäbe in der Kundenbetreuung mit dem bpi Sales Performer furniture
Disselkamp, ein erfolgreiches mittelständisches Familienunternehmen, setzt auf Innovation im Kundenservice und Vertrieb. Durch die Implementierung des CRM-Branchenlösung Sales Performer furniture möchte der Hersteller hochwertiger Schlafraumsysteme seine Vertriebsaktivitäten optimieren, um Kunden noch individueller betreuen zu können. Disselkamp, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit einer beeindruckenden Geschichte von über 170 Jahren, hat sich für eine neue Software im Vertrieb entschieden. Seit der Gründung einer Tischlerei durch den Tischlermeister Henrikus Ernestus Disselkamp im Jahr 1850 hat das Unternehmen eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen. Heute wird es bereits in der 6. Generation geführt und beschäftigt über 170 Mitarbeiter, die auf einer Fläche von mehr als 75.000 m² hochwertige Schlafraumsysteme herstellen. Im Herbst 2023 traf Disselkamp die Entscheidung,…
-
bpi solutions auf der M.O.W. 2024 in Bad Salzuflen: Digitalisierungsschub für die Möbelbranche
Die bpi solutions gmbh & co. kg, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Möbelbranche, wird auf der M.O.W. 2024 in Bad Salzuflen vertreten sein. Das Unternehmen präsentiert sein umfangreiches Branchenportfolio, das maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Transformation in der Möbelindustrie umfasst. Ob CRM, Cross Media Publishing oder der bidirektionale Datenaustausch zwischen Industrie und Handel – bpi solutions unterstützt die Branche auf vielfältige Weise. Die M.O.W. 2024 findet vom 22. bis 26. September im Messezentrum Bad Salzuflen statt. Anlässlich ihres 40. Jubiläums wird die Messe erneut zu einem zentralen Treffpunkt für die Möbelbranche. 526 Aussteller aus 40 Nationen werden ihre Produktneuheiten und Innovationen auf einer erweiterten Fläche von 85.000 qm…
-
CAS genesisWorld als zentrales Wissenstool: bpi solutions führt bei Ossenberg-Engels ein
Die Ossenberg-Engels GmbH, renommierter Anbieter hochqualitativer Drahtbiegeteile und Metallwaren für diverse Branchenanforderungen, hat sich für die Implementierung der leistungsstarken CRM-Lösung CAS genesisWorld entschieden. Die Einführung und Integration erfolgen durch das erfahrene Team von bpi solutions, wobei auch die ERP-Lösung Sage b7 integriert wird. Als langjährig erfolgreiches Familienunternehmen in der fünften Generation ist die Ossenberg-Engels GmbH seit 1925 führend in der Herstellung hochwertiger Drahtbiegeteile und Metallwaren für unterschiedlichste Branchen wie Automotive, Bau, Elektro und Industrie. Dank modernster 3D-Konstruktionssoftware können maßgeschneiderte Lösungen schnell und effizient entwickelt werden. Die Flexibilität im Prototypen- und Kleinserienbereich ermöglicht es dem Unternehmen, Kundenanforderungen rasch umzusetzen. Durch verkettete Arbeitsabläufe auf vollautomatischen Produktionsmaschinen mit Transfereinrichtungen wird maximale Wirtschaftlichkeit erreicht,…
-
Der Gewinner beim großen Firmen-Fußballturnier der bpi solutions ist die Ludwig Weinrich (Schokolade) GmbH & Co. KG
Das traditionelle bpi Firmen-Fußballturnier in der bpi Arena am Waldbad Senne war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. 20 Mannschaften traten gegeneinander an und die Mannschaft Ludwig Weinrich durfte sich über den Gewinn des begehrten Wanderpokals freuen. Zahlreiche Zuschauer und Unternehmen aus der Region nutzten den bpi cup als perfekte Gelegenheit, um sich im sportlichen Rahmen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Am 28. Juni hieß es wieder: Raus aus der Business-Kluft, rein ins Fußballtrikot! Unter strahlendem Sonnenschein, bei bester Stimmung und ganz im Zeichen von Fair Play, traten die Teilnehmer zum 7. Mal im bpi Firmen-Fußballturnier an. Henning und Anke Kortkamp, Geschäftsführer der bpi solutions eröffneten das Turnier…
-
Zeit für gute Gespräche: bpi solutions, burgdigital und Diomex als Impulsgeber für die Digitalisierung auf der Begros Verbandsmesse
Begros, einer der größten und stärksten Möbeleinkaufsverbände in Europa und Deutschland veranstaltete das Verbandstreffen am 10. und 11. Juni auf dem Kölner Messegelände. bpi solutions und ihre Partner burgdigital und Diomex Software waren als Impulsgeber für mobiles Arbeiten im Vertrieb, Digitales Marketing und e-Business als langjährige Branchenexperten für die Digitalisierung gefragte Ansprechpartner vor Ort. Intensiver Austausch über Neuheiten und individuelle Konzepte standen im Fokus in Köln. Von diesem Vorteil, den die Verbandsmesse Begros bietet, profitieren sowohl die Mitglieder der Begros als auch die Aussteller. Bereits am ersten Tag herrschte guter Zuspruch an den Ausstellungsständen. Dazu trug die lockere Atmosphäre und die Zeit für gute Gespräche maßgeblich bei. Die Gespräche am…