-
Polstermöbel Oelsa setzt auf den Reklamationsworkflow von bpi solutions
Die sächsische Polstermöbel Oelsa GmbH & Co. KG entscheidet sich für den Reklamationsworkflow von bpi solutions. Das Unternehmen setzt die Lösung für die zeitnahe Bearbeitung von Kundenreklamationen und die schnelle Kommunikation mit dem Kunden ein. Der sächsische Funktionsspezialist Polstermöbel Oelsa GmbH wurde vor 150 Jahren unter dem Namen „sächsische Holzindustrie“ gegründet und zählt somit zu den ältesten Unternehmen im Bereich der Sitzmöbelbranche. Das Unternehmen verfügt über Funktionslösungen, die sowohl in klassischen als auch modernen Wohnzimmerträumen integriert werden können. Mit dem werkseigenen Außen- und Kundendienst sowie fast 250 Mitarbeitern steht den Handelspartnern und Kunden ein hochmotiviertes Team zur Erfüllung der höchsten Qualitätsansprüche zur Verfügung. Beim international agierenden Unternehmen Polstermöbel Oelsa steht…
-
Mobiles Arbeiten als Chance erkennen
Bereits vor Covid-19 war Mobiles Arbeiten ein Schlagwort, nun ist die Notwendigkeit neuer Arbeitsformen umso dringender geworden. Wo früher vor-Ort-Präsenz dominierte, findet jetzt fast alles virtuell statt. Unternehmen sind aufgefordert diese Entwicklung als Chance zu begreifen und die Digitalisierung vorantreiben. bpi solutions unterstützt Unternehmen die neue Situation im Büroalltag zu beherrschen und bietet Lösungen für die Kernprinzipien, auf die es besonders ankommt, um den stetig veränderten Anforderungen gewachsen zu sein. Für viele Unternehmen stellen die Mitte März aufgestellten Quarantäneregeln im Rahmen der Covid-19 Pandemie in Deutschland eine völlig neuartige Situation dar, auf die sie kaum vorbereitet sind. Innerhalb kürzester Zeit wird ein Großteil der Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt. Nach anfänglichen…
-
Moderne Archivierungslösungen als Langzeitspeicher und Dokumentenmanagement schaffen Flexibilität
Die papierbasierte Dokumentenverwaltung erschwert den Zugriff und die Weitergabe wichtiger Informationen im Unternehmen, bei Geschäftspartnern und Kunden. bpi solutions optimiert mit digitalen Archivanwendungen die Geschäftsprozesse in Unternehmen. Unternehmenswissen wird digital nutzbar. Die Zusammenarbeit von Menschen wird standortunabhängig und zu jedem Zeitpunkt möglich. Unternehmen haben spätestens in der Krise erkannt, wie wichtig die digitale Transformation ist. Die digitale Transformation ist viel mehr als das plötzliche Arbeiten von zu Hause über Videokonferenz, E-Mail und Telefon. Unternehmen denken darüber nach, wie sie ihren Kunden in der digitalen Welt einen echten Mehrwert bieten. Moderne Archivierungslösungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Digitalisierung. Sei es aus rechtlichen Gründen für eine zuverlässige kontextbezogene Aufbewahrung der Geschäftsdaten…
-
Dynamisch agieren: Aktuelles Wissen rund um den Kunden mit CRM-Lösungen von bpi solutions
Nicht nur in Zeiten von Remote-Work oder Home-Office profitieren Unternehmen und ihre Mitarbeiter von einem zentralen Anlaufpunkt für die Kommunikation mit den Kunden und Partnern. Zusammen mit den Integrationsmöglichkeiten bieten diese Anwendungen eine Lösung, mit der einfach und bequem in Echtzeit die Daten und Kundenprozesse jederzeit im Zugriff sind. Der Kunde ist stets im Mittelpunkt aller Aktivitäten. bpi solutions bietet kleinen oder mittleren Unternehmen, Mittelstand und großen Unternehmen Zugang zu CRM-Anwendungen mit Apps, die sich einfach einrichten, nutzen und verwalten lassen. Die CRM-Lösungen von bpi solutions stehen für die effiziente und erfolgreiche Zusammenarbeit von dezentralen Standorten und verteilten Teams. Hinter den Anwendungen steht eine skalierbare Lösung mit einem ganzheitlichen Blick…
-
bpi solutions bringt die App TYG (Track your Guest) für die Registrierung von Gästen gemäß Covid-19 auf den Markt
Immer mehr Menschen besuchen wieder Cafés, Restaurants, Kneipen und Hotels. Es ist oft nicht einfach die zusätzlichen Bestimmungen umzusetzen. Dabei unterstützt die neue App TYG (Track your Guest). Die App funktioniert auf allen Plattformen, vom Handy bis zum Desktop, und registriert die Gäste beim Besuch des Betriebs. Die Bedienung ist für die/den Gastronom*in sehr einfach. Zuerst registriert sich der Gastronom, druckt den vorgefertigten QR-Code aus (auch pro Tisch möglich) und platzieren ihn bestmöglich für die Gäste. Der Gast scannt lediglich den QR-Code und erfasst einmalig seine Daten. Diese Daten können in allen Gastronomiebetrieben, aber auch weiteren Institutionen und Einrichtungen zum Ein- und Aus-Checken genutzt werden, die TYG unterstützen. Per Knopfdruck in der Anwendung oder…
-
Wir sehen uns online: bpi solutions und dataglobal laden ein zum digitalen Business Breakfast
Am 17. Juni 2020 startet die bekannte Veranstaltungsreihe Business Breakfast mit bpi solutions und dataglobal erstmals in virtueller Umgebung. Im Fokus stehen die Themen Künstliche Intelligenz, Rapid Prototyping und einfach zu realisierende Workflows. Anstatt eines persönlichen Austausches muss diese Ausgabe der Veranstaltungsreihe Business Breakfast mit bpi solutions und dataglobal aus aktuellem Anlass als Online-Meeting durchgeführt werden. Dennoch könnten die Themen kaum spannender sein und werden komplett als Live-Demos in der Zeit von 8.30 – 12.30 Uhr präsentiert. Mit der Keynote startet Stephanie Fischer, "IT Woman of the Year 2018", ihren Vortrag zur Künstlichen Intelligenz und der Zukunft von Text „Wieder neu Lesen lernen“. Sie zeigt aktuelle KI-Trends & Zukunftsszenarien auf.…
-
Praxiserprobte Portallösungen von bpi solutions für ein höheres Level in der Unternehmenskommunikation und Zusammenarbeit
Professionelle Portallösungen unterstützen Unternehmen Abläufe und Prozesse sowie den Daten- und Informationsaustausch zu optimieren. Umständliche Arbeitsabläufe werden durch automatisierte Prozesse schneller, einfacher und weniger fehleranfällig. bpi solutions baut für Unternehmen eine Portal-Architektur für Prozesse und Anwendungen auf und integriert externe Dienste und schafft so einen Dreh- und Angelpunkt für alle Daten, Dokumente und Prozesse im Unternehmen. Es ist offensichtlich, dass die Corona-Krise die Meinung gegenüber digitalen Lösungen zum Positiven wendet. Dafür sprechen auch die Ergebnisse einer Befragung von mehr als 1.000 Bundesbürgern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Diese ergab, dass eine Mehrheit (65 Prozent) digitalen Technologien eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie beimisst. Für viele gehört dazu auch…
-
JAKA-BKL nutzt bpi Publisher für zentrale Kommunikationssteuerung im Multi-Channel
JAKA-BKL, Möbelhersteller für zerlegte und aufgebaute Küchen- und Badmöbel, setzt auf den Publisher von bpi solutions für das Management aller Produktdaten. Die Cross Media Publishing- und Katalog-Managementlösung wird bei JAKA-BKL als zentrales Produktinformationsmanagement-Systems (PIM) für die Erstellung und das Management der internationalen Verkaufsunterlagen für alle Vertriebskanäle eingesetzt. Seit über 45 Jahren produziert JAKA-BKL Möbel am Standort in Stemwede-Wehdem. Das Sortiment umfasst für die Marke OPTIFIT zerlegte Küchen- und Badmöbel, für die Marken OPTIFIT, MARLIN und JASANI aufgebaute Badmöbel. Die Firmengründung erfolgte 1971 durch die Kaufleute Jan Pieter Poulssen (JA) und Karsten Müller (KA). Heute produzieren die knapp 200 Mitarbeiter ein umfangreiches Sortiment mit großer Vielfalt für jeden individuellen Anspruch. Vom…
-
cloud archive von bpi solutions: Gemeinsame Dateninfrastruktur nicht nur in Zeiten von SARS-CoV-2
Die Cloud Archivierung erhält in Zeiten des Coronavirus eine zusätzliche Bedeutung: Der optimiert schnelle und sichere Zugriff auf Unternehmensinformationen für die Zusammenarbeit sowohl in Unternehmen als auch darüber hinaus. Die flexible Cloud Archivierung von bpi solutions, den IT-Spezialisten in Sachen Digitalisierung, unterstützt Unternehmen Synergieeffekte zu nutzen und die Eigenständigkeit zu bewahren. Unabhängig von rein rechtlichen oder statistischen Gründen, Geschäftsanforderungen oder anderen Verpflichtungen – Cloud-Archivlösungen von bpi solutions sind effiziente Lösungen, die von der kleinsten Arbeitsgruppe bis zum größten Unternehmen die Zusammenarbeit im Unternehmen bei den geschäftlichen Aktivitäten erleichtern. Erhöhte Flexibilität und Agilität im Tagesgeschäft, optimierte Ausnutzung der IT-Ressourcen durch die Archivierung der Daten in der Cloud. Die Cloud-Archivierung bietet neben…
-
bpi solutions konsolidiert die Vertriebs- und Planungsaktivitäten mit der CRM-Lösung genesisWorld bei BAUFORMAT
BAUFORMAT Küchen, einer der führenden Produzenten von hochwertigen Möbeln in Ostwestfalen, vertraut auf bpi solutions bei der Geschäftsprozessoptimierung der Vertriebs- und Planungsaktivitäten in den drei Geschäftsbereichen BAUFORMAT, Burger und Bad. bpi solutions implementiert die CRM-Software CAS genesisWorld Platinum Suite zur Weiterentwicklung der Ablauforganisation. BAUFORMAT Küchen ist einer der führenden Produzenten von hochwertigen Möbeln in Ostwestfalen und produziert am Standort Löhne mit 360 Mitarbeitern seit 1929 Einbauküchen. Zusammen mit der Marke burger Küchen inklusive deren Badmöbellinie Badea rangiert BAUFORMAT unter der Dachmarke baumann group. Das Unternehmen zeichnet sich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein aus und produziert langlebige Küchen, die das Gütesiegel „Made in Germany“ tragen. Dass es sich beispielsweise bei den nahezu…