-
CRM-Softwarehersteller BSI übernimmt führende Customer Engagement Platform Snapview
Zusammenschluss ermöglicht KI-gestützten, nahtlos integrierten und automatisierten Kundenprozess – von der Gewinnung, über den Angebotsprozess bis zum Vertragsabschluss BSI wächst durch den Zusammenschluss auf 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und baut Position als führender CRM-Anbieter im DACH-Markt in den Branchen Insurance, Banking und Retail aus Nach dem äusserst erfolgreichen und kontinuierlichen organischen Wachstum seit Gründung plant das Unternehmen seine Marktposition mit weiteren Akquisitionen auszubauen und die Marke BSI strategisch weiterzuentwickeln Die Snapview-Gründer Erik Boos und Mark Zondler bleiben an Bord und verantworten weiterhin Kunden und Mitarbeitende von Snapview Der Schweizer Softwareanbieter für Customer Relationship Management BSI Business Systems Integration AG (BSI) hat heute bekannt gegeben, dass er das Münchner SaaS-Unternehmen Snapview…
-
Der Softwarehersteller BSI wird Platinpartner des CEX Trendradars
Der von Prof. Dr. Nils Hafner und Harald Henn entwickelte CEX Trendradar, der seit zwei Jahren die wichtigsten Entwicklungen im Bereich Kundenmanagement benennt und einordnet, bekommt in diesem Jahr wichtige Verstärkung: Drei führende Unternehmen im Kundenmanagement treten der CEX-Trendradar-Community bei, darunter der Softwarehersteller BSI als Platinpartner. BSI unterstützt als Partnerunternehmen den CEX Trendradar. Der Schweizer Softwarehersteller für CRM- und CX-Lösungen versteht sich seit über 25 Jahren als Software-Liebhaber und Kundenbegeisterer und passt von der Unternehmensphilosophie hervorragend zur Grundidee des CEX Trendradars. Neben den bisherigen rund 50 Expertinnen und Experten, mit denen die aktuellen Trends gespiegelt werden und der Reifegrad erörtert wird, werden neu auch zwei Kundenmanagement-Experten von BSI dem CEX-Trendradar-Gremium…
-
M-net setzt erneut auf Softwarehersteller BSI – für mehr Zukunftssicherheit und Kundennähe
Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net hat sich erneut für den Softwarehersteller BSI entschieden: Nachdem M-net 2009 die CRM-Lösung von BSI im Kundenservice und im Vertrieb einführte, beschloss die Geschäftsleitung 2019 einen umfangreichen Ausbau der Geschäftsbeziehung hin zu einer strategischen Partnerschaft. Rund 500 Mitarbeitende von M-net und weitere 150 User externer Dienstleister betreuen seither erfolgreich mehr als 500 000 M-net Kunden mit BSI CRM. Seit 1996 versorgt M-net weite Teile Bayerns, den Grossraum Ulm sowie den hessischen Landkreis Main-Kinzig mit zuverlässiger Kommunikationstechnologie. Der Telekommunikations-Provider bietet dabei alles aus einer Hand: von zukunftsweisendem Highspeed-Internet über Telefon, Fernsehen und Mobilfunk bis hin zu Vernetzungs- und Rechenzentrumsleistungen. Upgrade der CRM-Lösung: Vorteile für Verkauf, Kundenservice und…
-
BSI startet mit Nicole Becker Innovationsoffensive im DACH-Markt
Um seine Marktführerschaft als CRM- und Customer Experience (CX)-Anbieter in den Kernbranchen Banking, Insurance und Retail weiter zu stärken und den deutschen sowie österreichischen Markt intensiver zu bearbeiten, hat sich der Softwarehersteller BSI Nicole Becker an Bord geholt. Die erfahrene IT-Managerin wird als Chief Sales Officer (CSO) das Vertriebsteam koordinieren und zusammen mit der Geschäftsführung die strategische Stossrichtung definieren. Ihre Vertriebsvision für BSI liest sich wie eine Kampfansage an die Konkurrenz im CRM- und CX-Umfeld: Marktführerschaft in den Kernbranchen ausbauen, SaaS-Modell vorantreiben, Innovationen schneller auf den Markt bringen und Partnervertrieb etablieren. Nicole Becker bringt über 20-jährige Erfahrung in der Technologiebranche mit, u.a. bei SAP und dem Tech Start-up Lana Labs.…
-
Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu Digitaler Ethik
Durch das zunehmende Tempo der digitalen Transformation hat auch das Thema Digitale Ethik an Dynamik gewonnen. Digitalisierung fordert von Unternehmen Wertebewusstsein und verantwortungsvolles Handeln – nur so kann die Akzeptanz der Gesellschaft für neue Technologien und Geschäftsmodelle erreicht werden. Das wirft auf Seiten der Unternehmen Fragen auf: Wie begegnen wir den ethischen Auswirkungen der digitalen Transformation? Wie regeln wir den verantwortungsvollen Umgang mit Daten und Technologien? Christoph Bräunlich, Head of BSI AI beim Software-Hersteller BSI, Vizepräsident des Verbands Swiss Insights und Mitentwickler des Data Fairness Label von Swiss Insights, beschreibt, warum das Thema Digitale Ethik auf der Agenda jedes Unternehmens stehen sollte, und gibt drei Handlungsempfehlungen zur Umsetzung. Drei Handlungsempfehlungen zu Digitaler Ethik in…
-
Next-Generation Marketing: Swisscom Schweiz AG counts on BSI for its B2C customer strategy
AG, headquartered in Ittigen near Bern, is the leading telecommunications provider and one of Switzerland’s most important IT companies. With over 19,000 employees, it is considered one of the country’s most innovative and sustainable corporations. Swisscom Schweiz AG has selected the software company BSI to develop a sustainable marketing technology system that facilitates automated customer engagement across all interfaces. Tapping into new distribution paths and channels to communicate with its B2C customers, engaging with them proactively, gaining a deep understanding of customer journeys and thanking selected customers for their loyalty – to get a handle on these and other topics, Swisscom Schweiz AG was looking for a technology partner to…
-
Next Generation Marketing: Swisscom Schweiz AG baut auf BSI für B2C-Bestandskunden-Strategie
DieSwisscom AG mit Sitz in Ittigen bei Bern ist der führende Telekommunikationsanbieter sowie eines der bedeutendsten IT-Unternehmen der Schweiz. Mit ihren über 19 000 Mitarbeitern gilt sie als einer der innovativsten und nachhaltigsten Konzerne des Landes. Um ihre Marketing-Technologien für die automatisierte Kundenansprache entlang aller Schnittstellen zukunftsfähig aufzustellen, setzt die Swisscom Schweiz AG auf den Software-Hersteller BSI. Neue Absatzwege und Kanäle für die Kommunikation mit den B2C-Kunden erschliessen, um sie proaktiv anzusprechen, ein tiefes Verständnis für Customer Journeys gewinnen und sich bei ausgewählten Kunden für ihre Treue bedanken: Für diese und andere Themen war die Swisscom Schweiz AG auf der Suche nach einem Technologiepartner, der sie bei der Umsetzung ihrer…
-
BSI und Consurance unterstützen gemeinsam digitale Customer Experience im Handel
Der Bedarf an Lösungen für eine digitale Customer Experience ist branchenübergreifend hoch – und in der Corona-Pandemie noch einmal gewachsen. Vor diesem Hintergrund starten BSI, Software-Spezialist für digitales Kundenbeziehungs-Management, und das Beratungsunternehmen Consurance im Rahmen einer Kooperation eine gemeinsame Vertriebsoffensive. Ziel ist die Erweiterung der gemeinsamen Kundenbasis über den Vertrieb der Digital Experience Plattform BSI CX, zunächst mit Schwerpunkt auf der Handelsbranche. Consurance berät Unternehmen verschiedenster Branchen in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Prozessoptimierung mit anschliessender IT-Umsetzung. Zu den Schwerpunktbranchen des Unternehmens gehört – wie bei BSI – der Handel und der Versicherungssektor. Im Rahmen einer ersten Zusammenarbeit bei einem BSI-Kunden agierte Consurance als Implementierungs- und Integrationspartner. Schnell erkannten beide…
-
BDO counts on BSI as the master system for customer relationship management
BDO, one of the leading auditing, trust and consulting companies in Switzerland, uses BSI to manage its customer data and customer relationships. BSI replaced two previously used CRM systems when the new CRM solution was rolled out for over 1,400 employees in all 34 locations in Switzerland. During the project, the software company BSI stood out with its many years of experience in B2B CRM. Stefan Gerber, CRM project manager at BDO, explains the company’s selection of BSI: "With the wide range of functions the BSI CRM solution has, we can ensure individualized customer service along with efficient and simple processes." With support from the CRM solution from BSI, 1,400…
-
BDO setzt auf BSI als Mastersystem für das Kundenbeziehungs-Management
BDO, eine der führenden Wirtschaftsprüfungs-, Treuhand- und Beratungsgesellschaften der Schweiz, nutzt BSI für die Verwaltung ihrer Kundendaten und das Kundenbeziehungs-Management. BSI löste dabei zwei bisher bestehende CRM-Systeme ab und rollte die CRM-Lösung für über 1400 Mitarbeitende an allen 34 Standorten in der Schweiz aus. Der Software-Hersteller BSI konnte im Projekt mit seiner langjährigen Expertise für B2B CRM überzeugen. «Mit dem breiten Funktionsumfang der BSI CRM-Lösung können wir eine individuelle Kundenbetreuung mit effizienten und einfachen Prozessen sicherstellen.», begründet Stefan Gerber, CRM Projektleiter bei BDO, die Wahl. 1400 Mitarbeitende betreuen über 24 000 Kunden mit der Unterstützung der CRM-Lösung von BSI. Ein durchdachtes Datenmodell und eine SAP-Integration bilden dabei die Basis des…