-
Hello bank! digitalisiert ihr Kundenmanagement mit BSI
Die Hello bank!, Teil der BNP Paribas Gruppe, ist Marktführer im Online Brokerage in Österreich und unterstützt mit dem größten, unabhängigen Produktangebot im Anlage- und Trading-Segment rund 80.000 Kunden beim Management ihrer Wertpapier-Investments. Im B2B-Geschäftskundenbereich agiert sie zudem als Kooperationspartner von rund 100 konzessionierten Wertpapierfirmen und -dienstleistungsunternehmen als Depotbank. Um ihre Marketing-Technologien für die automatisierte Kundenansprache weiter zu digitalisieren, setzt die Hello bank! nun auf den Software-Hersteller BSI. Direktbanken, FinTechs und Plattformverbünde: Der Wettbewerbsdruck im Bankensektor steigt. Viele Verbraucher nehmen inzwischen das Management ihrer Finanzen in die eigene Hand und Millionen neuer Anleger, allein im deutschsprachigen Raum, investieren selbst in Aktienfonds und Wertpapiere. Gleichzeitig stellen sich auch etablierte Großbanken auf die Nachfragesituation ein und digitalisieren ihre Kundenbeziehungen. Auf diesem Weg hat die…
-
Umfrage von BSI: Grundlagen für datengestützte Customer Experience bei Versicherern noch lückenhaft
Die wachsende Menge an Kundendaten in Unternehmen bietet auch Versicherern die Möglichkeit zur Festigung ihrer Kundenbeziehungen und damit neue Erlöspotenziale. Eine Umfrage* des Software-Herstellers BSI zeigt: die Umsetzung einer «datengestützten Customer Experience» hat eine hohe Priorität für die Befragten, und entsprechende Projekte befinden sich auch schon in Umsetzung. Gleichzeitig fehlen häufig noch Grundlagen wie eine konsolidierte Datenbasis, ein CRM-System – oder auch nur die E-Mail-Adressen von Kunden. Die demografische Kurve, Erlösdruck aufgrund zunehmender Regulierungen und intensiverem Wettbewerb, eine hohe Angebotstransparenz und wachsende Verbraucheransprüche: Versicherer haben gute Gründe, ihre Kundenbeziehungen wieder auf festere und nachhaltigere Füsse zu stellen. Dafür bieten ihre eigenen Kundendaten kombiniert mit Technologien wie CRM-Systeme, Digital-Experience-Plattformen und künstlicher…
-
SIGNAL IDUNA ermöglicht mit BSI personalisierte Beratungs- und Serviceerlebnisse
Der Software-Hersteller BSI gibt die Zusammenarbeit mit SIGNAL IDUNA bekannt. Die SIGNAL IDUNA gehört zu den großen Versicherungsgruppen in Deutschland. Um ihren Versicherten zusätzliche personalisierte Kundenerlebnisse zu bieten, richtet die Gruppe ihre Digitalisierungsstrategie gemeinsam mit BSI für die Zukunft neu aus. Vertrieb, Service und Marketing bietet sie zukünftig eine zentrale digitale Plattform. Internet und mobile Kommunikation haben die Verbrauchergewohnheiten massiv verändert. Damit geht ein erheblicher Druck zur Anpassung von Kundenservice und Organisationsstrukturen einher –auch im Versicherungssektor. Vor diesem Hintergrund war SIGNAL IDUNA unter verschiedenen namhaften Software-Anbietern auf der Suche nach einem Partner für ihr digitales Kundenbeziehungs-Management. Ziel für den Versicherer war es, auf Basis einer schlanken CRM-Lösung, Kundenanfragen über alle Kanäle hinweg parallel,…
-
Mercedes-Benz Financial Services Schweiz optimiert Leasing-Prozess mit BSI
Die Mercedes-Benz Financial Services Schweiz AG (MBFS) ist eine Tochter der Daimler Mobility AG und international mit über 12 000 Beschäftigten in 40 Ländern tätig. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an, insbesondere Leasing und Finanzierung von Personenwagen und Nutzfahrzeugen für Privat- und Firmenkunden sowie Versicherungen. Um ihren Angebots- und Antragsprozess für das Endkunden-Leasing zu optimieren, setzt die MBFS nun auf eine Customer-Relationship-Management-Lösung (CRM) von BSI. Immer mehr Automobilkunden leasen ein Fahrzeug, statt es zu kaufen; ein schneller und reibungsloser Angebots- und Antragsprozess ist demnach ein entscheidender Faktor für die Kundenzufriedenheit. Um diesen zu optimieren, war die MBFS für ihre Händler auf der Suche nach einer neuen Lösung. Innerhalb…
-
Wachstumsschub mit Kundenfokus trotz Pandemie beim Software-Hersteller BSI
Der Software-Hersteller BSI Business Systems Integration AG blickt auf das erfolgreichste Jahr seit seiner Gründung vor 25 Jahren zurück: Nach dem Rekordjahr 2019 konnte BSI den Umsatz im herausfordernden Jahr 2020 noch einmal von 58.6 Mio CHF auf 65 Mio. CHF steigern. Das entspricht einem Wachstum von 11 %. Mit 22 neuen Talenten und 24 neuen Kunden schreibt BSI seine Erfolgsgeschichte fort, die durch den Einstieg der Schweizer Beteiligungsgesellschaft Capvis AG im August des Jahres zusätzlichen Rückenwind erfahren hat. In einem Jahr unter schwierigen Vorzeichen freuen sich die Software-Spezialistinnen und -Spezialisten von BSI über neue namhafte Kunden und eine weiterhin hohe Investitionsbereitschaft sowie das in der Folge starke Firmenergebnis: «Die…
-
BSI Life Sciences and SMART-TRIAL Unite to Deliver First European eClinical Suite for Medical Devices
With EU Medical Device Regulation (MDR) and In Vitro Diagnostic Regulation (IVDR) deadlines looming, BSI Life Sciences and SMART-TRIAL have teamed up to offer an all-in-one, interoperable solution for medical device and diagnostics companies revising their clinical data strategy to ensure compliance and maximize resources. The MedTech eClinical Suite from BSI Life Sciences and SMART-TRIAL ensures simplified and compliant clinical data gathering and management through advanced oversight of clinical trials (CTMS), efficient study documentation (eTMF), and verified capture of clinical data (EDC). “By bringing together our two experienced, best-in-class companies, we become the first European-based eClinical software suite specifically tailored to the MedTech industry,” explains Jan Nielsen, Community Manager, Life…
-
Lückenlose Customer Journeys – mit der BSI Customer Suite von CRM-Hersteller BSI
Zahlreiche Marktuntersuchungen zeigen: Schon heute sind gute Kundenbeziehungen der zentrale Erfolgsfaktor für Anbieter und in vielen Fällen das entscheidende Differenzierungsmerkmal. Mit dem Release der BSI Customer Suite schafft der CRM-Hersteller BSI dafür optimale Voraussetzungen: Sie bietet in Echtzeit intelligente Datenanalytik über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg – für ein ganzheitliches Kundenverständnis und ein umfassendes Management von Customer Journeys. So können Unternehmen ihre Kundenbeziehungen effizient und gleichzeitig personalisiert gestalten – und Silodenken zwischen Marketing, Vertrieb und Service überwinden. Mit seiner BSI Customer Suite bietet BSI eine integrierte Lösung aus einer Hand, die ein vertieftes Verständnis des Kundenverhaltens generiert und den gesamten Kundenlebenszyklus von der Neukundenansprache (Marketing) über Kundengewinnung (Vertrieb) bis hin zur…
-
Omnichannel was yesterday, mobile CRM is the future: 6 trends for successful customer relationships in 2021
While 2020 is slowly coming to an end, the digital transformation continues to accelerate. As the latest CIO Priorities Report confirms, IT decision-makers across all industries have taken the crisis as an opportunity to increase their IT investment spending, particularly to enhance the customer experience. This approach will strengthen customer relationships for the long term. What developments in customer and data management are accelerating, what the new trends are, and how to stay ahead: The CRM vendor BSI attempts a look into a crystal ball and makes six CRM trend forecasts. Trend prediction number 1: The crisis will continue to drive digitization The competition for customers, unleashed by digitization, is…
-
Omnichannel war gestern – dem mobilen CRM gehört das Morgen: 6 Trends für gelingende Kundenbeziehungen 2021
Während sich 2020 langsam dem Ende zuneigt, nimmt die digitale Transformation weiter Fahrt auf: Wie der aktuelle CIO-Priorities-Report bestätigt, nahmen IT-Entscheider aller Branchen die Krise zum Anlass, IT-Investitionen auszubauen, um vor allem die Kundenerfahrung zu verbessern – und Kundenbeziehungen somit langfristig zu stärken. Welche Entwicklungen zum Thema Kunden- und Datenmanagement an Tempo gewinnen, welche Trends neu hinzukommen und wie Sie am Puls der Zeit bleiben: Dafür wagt der CRM-Hersteller BSI einen Blick in die Glaskugel und gibt 6 CRM-Trendprognosen an die Hand. Trendprognose 1: Die Krise wird der Digitalisierung weiter Schub verleihen Der digital entfachte Wettbewerb um die Gunst der Kunden flaut nicht ab: Unternehmen aller Branchen sind gut beraten,…
-
BSI to be the customer service hub at CALIDA
At CALIDA, the Swiss lingerie manufacturer known for high-quality intimate apparel, sleepwear, and loungewear, the customer is at the center of everything. The company’s goal is to offer top-notch service to its customers on all sales channels. To do so, CALIDA has selected the cloud-based BSI CRM, which provides a holistic view of customers and their preferences, as its central data hub. First-rate Swiss quality, sustainability, fine workmanship, and complete comfort are CALIDA’s hallmarks. Regardless of the channel customers use to contact the lingerie manufacturer, the company wants them to feel that the advice they receive is always solid. What this requires is the best possible understanding of customers‘ needs…