-
Zuverlässiger Betrieb von Prozessregelsystemen
Prozessregelsysteme von Bürkert beweisen ihre Zuverlässigkeit in unzähligen Anwendungsbereichen, dennoch sind Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen für einen reibungslosen Anlagenbetrieb essenziell. Mit den BürkertPlus-Servicepaketen bietet Bürkert hier die passende Unterstützung. Für Ventile, die z.B. zur Regelung der Prozesstemperatur eingesetzt werden, gibt es jetzt eine neue Lösung. Durch ein automatisiertes Datenlogging (Bild) lässt sich Optimierungspotenzial schneller und kostengünstig aufspüren, was Instandhaltungsaufwand reduziert sowie Anlagenstillstand verhindert und dem Servicetechniker so manche Reise erspart. Dazu wird ein vorkonfiguriertes Logging-Modul eine bestimmte Zeit auf die Serviceschnittstelle des Regelsystems gesteckt und danach an den technischen Service zur Analyse geschickt. Über eine mobile Internetverbindung ist es zudem möglich, die Daten direkt in die Analyse-Cloud von Bürkert zu übertragen.…
-
Roman Gaida wird neuer CSO bei Bürkert
Ab 1. November 2023 wird Roman Gaida als Chief Sales Officer (CSO) die weltweiten Vertriebs- und Marketingaktivitäten bei Bürkert Fluid Control Systems verantworten. Nach sechs Jahren bei Mitsubishi Electric Europe komplettiert er damit fortan das Führungsteam des international tätigen Fluidikspezialisten. Zum 1. November wird Roman Gaida die vakante Position des Chief Sales Officers (CSO) bei Bürkert Fluid Control Systems in Ingelfingen übernehmen und als Mitglied der Geschäftsführung die weltweiten Vertriebs- und Marketingaktivitäten verantworten. „Wir freuen uns, mit Herrn Gaida eine dynamische Führungskraft gewinnen zu können. Er bringt eine breite technische und internationale Erfahrung mit. Für beide Seiten war es wichtig, dass wir eine hohe Übereinstimmung bei unseren Werten feststellen konnten.…
-
Arbeiten auf Augenhöhe
Eine offene Unternehmenskultur, starke Wurzeln und Werte wie Mut und Nähe machen Bürkert Fluid Control Systems zu einem attraktiven Arbeitgeber – der weit über die Region hinaus bekannt ist. Die Mitarbeitenden stehen dabei im Mittelpunkt und Bürkert investiert stets in ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot. Was Bürkert als Arbeitgeber bietet und wie sich Mitarbeitende hier fühlen, wird in dem neuen Kurzfilm „Einfach Bürkert – Produktionsmitarbeitende erzählen“ deutlich. „Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeitenden…“ – so umstritten der Unternehmer Elon Musk auch ist, mit dieser Aussage lag er sicherlich richtig. Die Leistung eines Unternehmens hängt maßgeblich mit der Summe der Leistungen aller Mitarbeitenden zusammen. In Zeiten von Fachkräfteengpässen…
-
Beispielhaftes Bauen bei Bürkert
Die regionale Baukultur-Initiative Hohenlohe-Tauberfranken zeichnete im Rahmen einer Landesinitiative zur Förderung und Stärkung der Baukultur in Baden-Württemberg insgesamt 44 Bauwerke in der Region aus. Unter den Preisträgern ist auch Bürkert Fluid Control Systems mit dem 2016 erbauten Campus Criesbach. Im Zuge der regionalen Baukulturinitiative Hohenlohe-Tauberfranken wurden insgesamt 44 von 80 eingereichten Bauwerken von der Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammerbezirk Stuttgart, gemeinsam mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen im April ausgezeichnet. Auch der Bürkert Campus Criesbach zählt zu den „beispielhaften Bauten“ und erhielt eine Auszeichnung. Tobias Kindtner, Projektleitung Bau bei Bürkert, freut sich über die Anerkennung: „Mut ist einer unserer Bürkert-Werte, diesen haben unsere Gesellschafter und unsere Geschäftsleitung gezeigt, als sie sich…
-
Neuer CEO der Bürkert-Gruppe im Amt
Anfang April hat Georg Stawowy sein Amt als neuer Bürkert Geschäftsführer angetreten – er folgt auf den bisherigen CEO Heribert Rohrbeck, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Nach neun Jahren bei der Lapp-Gruppe übernimmt Georg Stawowy nun die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und die Fortführung des Wachstumskurses von Bürkert. „Bürkert hat eine tolle, stark wertorientierte Kultur und ist weit über die Region hinaus bekannt als attraktiver Arbeitgeber. Ich freue mich darauf, in diesem Umfeld gestalten zu können“, berichtet Georg Stawowy über seinen Start bei dem internationalen Fluidikspezialisten sowie seine neue Aufgabe als CEO und stellt damit auch die Vorzüge des Unternehmens heraus. Der neue CEO hat im Laufe seiner…
-
Industrien im Fokus
Vor ungefähr einem Jahr wurde die interne Vertriebsstruktur bei Bürkert Fluid Control Systems umgestellt: Kunden werden nun zusätzlich in Fokusindustrien betreut, um eine noch bessere Betreuung durch die Bürkert-Berater sicherstellen zu können. Erfolge zeigen sich bereits. Beim Brauen von Bier sind unterschiedliche Prozessschritte notwendig, bei denen die Lösungen von Bürkert zur Anwendung kommen: Zum einen am Anfang der Produktion beim Regeln der Temperatur zum Erhitzen und Abkühlen und zum anderen ganz am Ende beim Dosieren und Abfüllen des fertigen Bieres. Nur ein Beispiel, bei dem der Bürkert-Berater – hier in der Fokusindustrie „Nahrungsmittel und Getränke“ – die relevanten Kompetenzen aus den Segmenten „water, gas, hygienic und micro“ bündelt und so…
-
Bis zu 80% weniger Energieverbrauch
In der Fluidik treibt neben der Digitalisierung und Vernetzung besonders die Energieeffizienz die Entwicklung voran. Ein Beispiel sind Ventile mit elektromagnetischen Aktoren, die häufig eingesetzt werden, um Fluide automatisiert zu schalten. Damit die Spulen der Magnete hohe Anzugskräfte entwickeln und trotzdem wenig Energie benötigen, werden sie zumeist über eine Elektronik angesteuert. Der Fluidik-Spezialist Bürkert Fluid Control Systems (vgl. Firmenkasten) hat in seinem Magnetventilprogramm energiesparende Lösungen mit Doppelspule und sogenannter Kick and Drop Elektronik (Bild). Die Ventile verbrauchen bis zu 80 % weniger Energie als konventionelle Lösungen. Die Spule wird zunächst durch einen hohen Spannungsimpuls übererregt, um die zum Öffnen des Ventils benötigte hohe Anzugskraft zu erzeugen. Nach wenigen Millisekunden schaltet…
-
Mediengetrenntes Flipperventil für schnelle Dosierung
Schnelle, exakte Dosierung auch kleinster Fluidmengen ist essenziell für die unterschiedlichsten Dosieranwendungen. Hier sind kompakte Ventile gefragt, die auch bei hohen Drücken schnell schalten, dadurch genau reproduzierbar dosieren und das bei möglichst geringem Energieverbrauch. Der System- und Fluidikspezialist Bürkert (vgl. Firmenkasten) hat für solche Einsatzbereiche ein neues, mediengetrenntes 2/2- bzw. 3/2-Wege-Ventil mit Flippertechnik entwickelt (Bild 1). Das Ventil vom Typ 6757 ist gegen Druckstöße unempfindlich und toleriert bis zu 16 bar Systemdruck. Sein Design ermöglicht Schaltzeiten unter 10 ms sowie eine geringe Leistungsaufnahme von nur 4,5 W, ideal u.a. für batteriebetriebene Feldgeräte. Alle medienberührenden Komponenten wurden entsprechend der jeweiligen Fluide ausgewählt. Daher eignen sie sich für viele kritische Reagenzien oder…
-
Wassermeister-Erfahrungsaustausch Travemünde (Messe | Lübeck)
Erfahrungsaustausch und Weiterbildung der Netz- und/oder Wassermeister aus Versorgungs-, Rohrleitungs-, und Brunnenbauunternehmen. Hier finden Sie unseren Stand: Maritim Strandhotel Travemünde Eventdatum: Freitag, 01. Dezember 2023 Eventort: Lübeck Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bürkert Fluid Control SystemsChristian-Bürkert-Straße 13 – 1774653 IngelfingenTelefon: +49 (7940) 10-0Telefax: +49 (7940) 1091-204http://www.buerkert.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bürkert Fluid Control Systems Alle Events von Bürkert Fluid Control Systems Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit…
-
Brau Beviale (Messe | Nürnberg)
Die Messe BrauBeviale Nürnberg ist die Investitionsgütermesse für die Getränkebranche und eine der europäischen Leitmessen rund um die Themen Produktion und Vermarktung von Bier und alkoholfreien Getränken. Mittelstand und Global Player aus Europa und der ganzen Welt nutzten die kreative Atmosphäre der Getränkemesse BrauBeviale in Nürnberg, um Lösungen zu schaffen und Impulse zum Thema Zukunftsfähigkeit der Getränkebranche zu setzen. Hier finden Sie unseren Stand: Halle 6, Stand 135 Eventdatum: 28.11.23 – 30.11.23 Eventort: Nürnberg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bürkert Fluid Control SystemsChristian-Bürkert-Straße 13 – 1774653 IngelfingenTelefon: +49 (7940) 10-0Telefax: +49 (7940) 1091-204http://www.buerkert.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bürkert Fluid Control Systems Alle Events von Bürkert Fluid Control Systems…