• Bildung & Karriere

    Bundeskabinett verabschiedet Aus- und Weiterbildungsgesetz – Doch wo bleibt die Bildungs(teil)zeit?

    Mit breiter Zustimmung positionierte sich der Bundesverband der Fernstudienanbieter Anfang des Jahres zum Referentenentwurf aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zum „Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und der Einführung einer Bildungszeit“. Aus dem Referentenentwurf wurde im Laufe der Monate ein Regierungsentwurf, den am Mittwoch das Bundeskabinett verabschiedete – die Bildungszeit blieb dabei jedoch aus Kostengründen auf der Strecke. Ende Dezember 2022 veröffentlichte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den Referentenentwurf zum Weiterbildungsförderungsgesetz. Der Entwurf sah unter anderem die Einführung einer Ausbildungsgarantie, eine stärkere Förderung von Weiterbildungen und die Einführung einer bezahlten Bildungsfreistellung – der sogenannten Bildungszeit – vor. Ziel des Gesetzes ist es, durch den…

  • Bildung & Karriere

    Gesucht: Das Studienangebot und die Fernstudienprojekte des Jahres

    Der Bundesverband der Fernstudienanbieter ist wieder auf der Suche nach zukunftsweisenden und innovativen Projekten und Angeboten der digitalen Weiterbildung, um diese mit dem Studienpreis Bildung. digital. vernetzt. zu prämieren. Gesucht sind das „Studienangebot des Jahres“ und die „Fernstudienprojekte des Jahres“. Die Auszeichnungen werden am 25. Mai 2023 auf der LEARNTEC  – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung – in Karlsruhe verliehen. Die Nachfrage nach digitalen Weiterbildungsangeboten ist hoch, denn zahlreiche Berufstätige in Deutschland suchen oft eine Weiterbildungsmöglichkeit, die sich flexibel an ihre Lebensrealität anpasst: Und genau das kann ein Fernstudium bieten. „Denn digitale Bildung – pädagogisch durchdacht und richtig angewendet – ist leistungsfähig und lässt sich extrem gut mit Beruf…

  • Bildung & Karriere

    Bundesweiter Fernstudientag 2023: Fachverband lädt zum Aktionstag rund ums Fernstudium ein

    Einmal im Jahr initiiert der Bundesverband der Fernstudienanbieter den Bundesweiten Fernstudientag. Fernunterrichtsanbieter und Fernhochschulen sind eingeladen, sich mit eigenen Veranstaltungen an diesem Aktionstag zu beteiligen. Am Ende sollen weit mehr als 100 Veranstaltungen in ganz Deutschland Weiterbildungsinteressierte über alle Fragen im Distance-Learning informieren. Alle, die sich für eine flexible Weiterbildung interessieren, bekommen am Donnerstag, dem 26. Januar 2023, deutschlandweit ein vielfältiges Programm geboten, um sich über die Möglichkeiten eines Fernlehrganges oder Fernstudiums zu informieren. Die Zahl der auf www.fernstudientag.de eingetragenen Veranstaltungen wächst täglich. Unter dem Motto „Entdecke deine Möglichkeiten“ erwarten Weiterbildungsinteressierte am Ende weit über 100 Aktionen, versprechen die Veranstalter. Anbieter digitaler (Weiter-)Bildung, die sich an diesem einzigartigen Branchen-Aktionstag beteiligen…