-
Podcast „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ – Folge 7: Der Teamcup der Systemgastronomie
Bereits zum 13. Mal fand der Teamcup der Systemgastronomie statt, die mittlerweile größte Ausbildungsmeisterschaft der Branche. 100 Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland kamen am 11. März an der Beruflichen Schule Elmshorn bei Hamburg zusammen, um ihre Talente unter Beweis zu stellen. Bei der Meisterschaft mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem ein Konzept für die Mittagsverpflegung mit dem Schwerpunkt Schnitzel erstellen. Zusammenarbeit, Sorgfalt und Kreativität waren gleichermaßen gefragt – beim gemeinsamen Arbeiten im Teamraum ebenso wie in der Küche, wo das neue Produkt „gebrutzelt“ wurde. Super Location, super Stimmung Nach vielen Stunden harter Arbeit – schließlich musste auch ein Theorieteil gemeistert werden – standen die Gewinner fest. Und die wurden am…
-
Meisterschaft mit viel Leidenschaft und Kreativität: In Elmshorn und Hamburg fand der 13. Teamcup der Systemgastronomie statt
Am 11. März war es wieder so weit: Zum 13. Mal fand der Teamcup der Systemgastronomie statt. 100 Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland wetteiferten an der Beruflichen Schule Elmshorn bei Hamburg um den Sieg beim größten Branchenwettbewerb. Mit Leidenschaft und Elan meisterten die jungen Systemgastronomen gemeinsam in Teams die komplexen Aufgaben. „What a Schnitzel“ Nach der Begrüßung von Schulleiter Erik Sachse und der stellvertretenden Kreispräsidentin Elke Schreiber startete die Meisterschaft. Und dabei drehte sich fast alles um das Schnitzel – galt es doch im eigenen fiktiven Unternehmen „What a Schnitzel“ ein Konzept für die Mittagsverpflegung mit dem Schwerpunkt Schnitzel aller Art zu erstellen. Eine der Aufgaben: Aus einem vorliegenden Warenkorb ein…
-
Führungswechsel beim Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS): Markus Suchert neuer Hauptgeschäftsführer
Der künftige Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) heißt Markus Suchert. Der 42-jährige Jurist wurde vom BdS-Präsidium als neuer Hauptgeschäftsführer bestätigt und übernimmt ab 1. April sein neues Aufgabengebiet. „Ich freue mich sehr, dass wir Markus Suchert für den BdS gewinnen konnten. Das Präsidium ist davon überzeugt, dass Herr Suchert mit seinen vielseitigen Erfahrungen in Politik und Wirtschaft, seinen fundierten Kenntnissen der Verbandsarbeit sowie seiner guten Vernetzung in Berlin perfekt zum BdS passt. Das gesamte Präsidium freut sich auf die Zusammenarbeit“, sagt BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause. Markus Suchert folgt auf Andrea Belegante, die den BdS Ende des Jahres 2022 auf eigenen Wunsch verlassen hat. Suchert wurde 1980 in Kaiserslautern geboren,…
-
Einweg-Bechern Mehrwert geben – bundesweite Initiative für Sammelsystem wächst
Ein stetig wachsender Verbund aus Unternehmen, Systemgastronomen, Vending-Spezialisten, Verbänden sowie Kommunen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein dauerhaftes flächendeckendes Sammelsystem für gebrauchte Einweg-Papierbecher zu etablieren. Das entstandene Marketingnetzwerk tritt als „It’s Your Part“ benannte bundesweite Initiative auf. Das gemeinsame Kernziel ist es, einen wertvollen Rohstoff, die Papierfasern in Einweg-Bechern, wieder in den Recyclingkreislauf zurückzuführen. Bis zu 90 Prozent der Papierfasern können gerettet werden „Dank eines speziellen Upcycling-Verfahrens können wir heute bis zu 90% der Papierfasern in einem Einweg-Becher retten – bei jährlich deutschlandweit ca. 1,7 Milliarden verbrauchten Bechern, besteht ein enorm hohes Potential an wiederverwertbarem Rohstoff“, erklärt Torsten Gröger, Prokurist bei der creart Neidhardt Werbe GmbH und einer der…
-
Erst Wettbewerb, dann Party: Im März 2023 findet der 13. Teamcup der Systemgastronomie statt
Endlich ist es wieder soweit: Nachdem er zwei Jahre nur digital ausgetragen wurde, findet am 11. März 2023 wieder der Teamcup der Systemgastronomie in Präsenz statt. Bereits zum 13. Mal werden dann Auszubildende in der Systemgastronomie aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Können unter Beweis stellen. Azubis können zeigen, was in ihnen steckt Das Besondere dieser Veranstaltung für Azubis aller Lehrjahre ist, dass der Wettbewerb in systemeigenen, aber auch bunt gewürfelten Teams ausgetragen wird. So kommen auch Auszubildende verschiedener Restaurantketten zusammen, um für einen Tag gegen die anderen Teams um die höchste Platzierung zu wetteifern. Für die jungen Menschen ein tolles Erlebnis. „Der Wettbewerb ist ein echtes Highlight…