-
Private Banken begrüßen Fördermaßnahmen der Bundesregierung
. Ausweitung der KfW Programme ein richtiger Schritt Stützungsmaßnahmen müssen vor allem kleinen und mittleren Unternehmen helfen Die Bundesregierung hat heute eine Ausweitung der Förderprogramme in Richtung Risikoübernahme durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beschlossen. Die privaten Banken unterstützen diese Maßnahme. „Es muss in diesen Wochen darum gehen, den Unternehmen schnell und unkompliziert zu helfen und Kreditrisiken zu minimieren. Die privaten Banken sehen es als ihre Pflicht und Aufgabe an, in dieser Krise verlässlich an der Seite ihrer Kunden zu stehen“, erklärte Hans-Walter Peters, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken. Es sei dabei sinnvoll, zunächst auf bestehende Förder- und Bürgschaftsprogramme aufzusetzen, um eingespielte Prozesse möglichst effizient zu nutzen. Die angekündigte Ausweitung…
-
Bankenpräsident fordert weitere Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft
„Banken wollen an der Seite ihrer Kunden sein“ Regulatorische Anpassungen können Kreditversorgung verbessern Angesichts der sich ausweitenden Corona-Krise hat sich Bankenpräsident Hans-Walter Peters für konkrete Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft ausgesprochen. „Die privaten Banken wollen in der Corona-Krise an der Seite ihrer Kunden sein und ein verlässlicher Partner bleiben“, sagte Peters. Aufgrund der sich weiter verschärfenden Krise durch das Coronavirus sei zu erwarten, dass Kreditlinien von den Unternehmen voll gezogen werden und sich Zahlungsrückstände deutlich erhöhen. Die geltenden regulatorischen und bilanziellen Mechanismen wirken dabei besonders in einer solchen rapiden, sektorübergreifenden Krise massiv verschärfend. Peters forderte die Wirkung der Regulierung durch gezielte Maßnahmen so anzupassen, dass Banken auch weiterhin in der…