• Verbraucher & Recht

    Finanzcheck: Das ist bis Ende 2022 noch zu erledigen!

    Weihnachten steht vor der Tür. Endlich mal mit der Familie zur Ruhe kommen und so richtig abschalten: Gerade in turbulenten Zeiten, wie wir sie gerade erleben, ist der Wunsch nach Entspannung groß und verständlich. Damit das möglich ist, lohnt es sich, rechtzeitig die eigenen Finanzen zu checken und fürs neue Jahr zu sortieren! Wir haben Ihnen fünf Tipps für Ihren Finanzcheck zusammengestellt: Fünf Schritte bei Ihrem Finanzcheck:Freistellungsaufträge überprüfen Sparer und Anlegerinnen mit mehreren Bankverbindungen sollten vor dem 31. Dezember 2022 bei ihrem Finanzcheck ihre Freistellungsaufträge kontrollieren: Sind die vom Steuerabzug frei gestellten Beträge auf Konten und Depots noch optimal verteilt? Bei einem Auftrag ist womöglich noch Luft nach oben, der andere…

  • Finanzen / Bilanzen

    Ungewissheit in deutscher Wirtschaft hält an – ein schwieriges Jahr steht womöglich bevor

    Angesichts der nach wie vor bestehenden Belastungen durch Preissteigerungen, Rezessionssorgen, Liefer- und Rohstoffengpässe sowie Arbeitskräftemangel bleibt der Ausblick für die deutsche Wirtschaft weiterhin mit dunklen Wolken verhangen. Einzelne Daten – etwa der jüngste Rückgang der Erzeugerpreise sowie aktuelle Erwartungen, dass die bevorstehende Rezession weniger schlimm verlaufen könnte als bis vor Kurzem angenommen – hellen zwar die Aussichten für das kommende Jahr ein wenig auf. Insgesamt bleiben die Perspektiven aber getrübt.  Zu dem inzwischen etwas weniger pessimistischen Wirtschaftsausblick hat unter anderem die überraschend gute wirtschaftliche Entwicklung im dritten Quartal dieses Jahres beigetragen. Getrieben durch insgesamt solide aufgestellte Unternehmen sowie eine kräftige Nachfrage der privaten Haushalte fielen die Wachstumszahlen im Sommer deutlich…

  • Finanzen / Bilanzen

    Acht Tipps für’s Shopping am Black Friday

    Die Aussicht auf ein Schnäppchen am Black Friday lockt viele von uns in die Geschäfte. Aber auch beim Onlineshopping kann man sich schnell und bequem interessante Angebote sichern. Keine überfüllten Läden, keine Hektik. Doch Vorsicht ist angebracht: Nicht jeder Onlineshop ist so seriös wie er auf den ersten Blick erscheint. Wie Sie sicher online shoppen und was Sie sonst noch für ein erfolgreiches und entspanntes Shopping-Erlebnis tun können, haben wir in acht Tipps zusammengestellt. 1. Wunschliste erstellen, Budget festlegen Der Black Friday kann schnell dazu verleiten, mehr zu kaufen als man eigentlich braucht. Lassen Sie sich nicht von den Angeboten mitreißen. Vor der Konsumfalle hüten Sie sich am besten, indem…

  • Finanzen / Bilanzen

    „Spoofing“: So täuschen Kriminelle eine falsche Identität vor

    Manipulationen, um auf kriminellen Wegen an Ihr Geld zu kommen, sind nicht immer leicht zu erkennen. Selbst wenn eine von Ihrer Bank bekannte Telefonnummer im Display Ihres Telefons erscheint oder Sie eine E-Mail bekommen, deren Absender Sie zu kennen glauben, könnte es sich dennoch um einen Betrugsversuch handeln. Denn gerade was uns allen auf den ersten Blick vertraut erscheint, machen sich Kriminelle oft zu Nutze, um an sensible personenbezogene Daten ihrer Opfer zu gelangen. Etwa, indem sie die Rufnummer-Anzeige manipulieren, E-Mail-Adressen missbrauchen oder seriöse Internetseiten einfach nachbauen. „Spoofing“ ist der Fachbegriff für diese kriminellen Aktivitäten, die es darauf abgesehen haben Ihr Vertrauen zu erschleichen. Gefälscht oder vorgetäuscht werden dabei Identifikationsmerkmale,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Buy now, pay later – eine Schuldenfalle?

    Ein Klick und schon liegen die neuen Schuhe oder der schicke Mantel im Warenkorb. Onlineshopping erfreut sich insbesondere in Zeiten der Pandemie großer und zunehmender Beliebtheit. Nicht zuletzt im Modebereich verzeichnet der Onlinehandel rasant steigende Zahlen. Die einschlägigen E-Commerce-Anbieter bieten dabei immer häufiger die Möglichkeit, auf Rechnung einzukaufen. Mit einem Umsatzanteil von 30,4 Prozent (Quelle EHI) ist die Bezahlung nach Erhalt der Ware das liebste Zahlungsmittel der Deutschen im Netz. Zahlung auf Rechnung ist einfach Die Vorteile eines Kaufs auf Rechnung liegen zunächst auf der Hand. Zögert der Kunde zwischen zwei Größen, kann er beide bestellen und muss nur die Ware bezahlen, die er auch tatsächlich behält. Folglich muss er…

  • Finanzen / Bilanzen

    Deutsche Kreditwirtschaft sieht weitere Regulierung von Echtzeitzahlungen kritisch

    Die Europäische Kommission hat heute einen legislativen Vorschlag zu verschiedenen Facetten bei Echtzeitüber­weisungen vorgelegt. Unter anderem soll es in Zukunft eine gesetzliche Verpflichtung zum Angebot von Echtzeitüberweisungen geben, was zu Lasten der Standardüberweisung und weiterer Zahlungsformen geht. Die in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) zusammengeschlossenen Verbände der Banken und Sparkassen sehen die vorliegenden Regulierungsvorschläge kritisch. Damit würde ein tiefgreifender und nicht sachgerechter Markteingriff sowohl bei Produktangeboten als auch bei etablierten Marktpreisbildungsmechanismen erfolgen. Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft ist jedoch grundsätzlich kein Marktversagen zu erkennen, welches einen regulatorischen Eingriff rechtfertigt. Bereits heute bieten nahezu alle Banken und Sparkassen in Deutschland, die Zahlungskonten führen, ihren Kunden Zahlungen mittels Echtzeitüberweisungen (sogenannte „Instant Payments“) an.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nach dem Abi ist vor dem Studium: So klappt’s mit der Finanzierung

    Für einen Großteil der jungen Menschen geht der große Lebensabschnitt Schule mit dem Abitur zu Ende. Und viele Absolventinnen und Absolventen stellt sich spätestens dann die Frage: Was soll ich studieren – und kann ich mir ein Studium überhaupt leisten? Schließlich haben Studierende monatlich im Schnitt 867 Euro Lebenshaltungskosten zu bestreiten, so die Angaben des Deutschen Studentenwerks. Wer wenig oder keine finanzielle Unterstützung von den Eltern bekommt, muss auf andere Möglichkeiten zurückgreifen, um seine Studienzeit zu finanzieren. Hier kommt eine Übersicht: BAföG: So hilft der Staat Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG): Ein sperriger Begriff, allerdings bietet das Gesetz für rund ein Viertel der Studierenden die finanzielle Basis für ihre universitäre Ausbildung. Voraussetzung für eine…

  • Finanzen / Bilanzen

    Bankenpräsident Sewing: Bezahlbare Energie entscheidend für Standort Deutschland

    Kurzfristige Entlastung ebenso wichtig wie dauerhaft zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung Krise erhöht Transformationsdruck für deutsche Wirtschaft Anpassung wirtschaftlicher Strukturen nur mit leistungsfähigen Banken und Kapitalmärkten möglich Anlässlich der diesjährigen Jahrestagung von IWF und Weltbank in Washington hat Bankenpräsident Christian Sewing auf die angespannte Lage der Wirtschaft hingewiesen. „Bezahlbare Energie ist essenziell für die Menschen und die Wirtschaft in Deutschland. Deshalb ist es richtig und wichtig, Haushalte und Unternehmen kurzfristig bei Gas- und Strompreisen zu entlasten“, sagte Sewing. „Gleichzeitig brauchen wir eine strukturelle Antwort darauf, wie wir eine stabile und wettbewerbsfähige Energieversorgung für den Industriestandort Deutschland sichern.“ Hierzu sei es unter anderem erforderlich, den Ausbau erneuerbarer Energien entschlossen zu forcieren.  Nicht…

  • Finanzen / Bilanzen

    So schützen Sie sich und Ihre Angehörigen vor dem „Enkeltrick“!

    „Hallo“? „Oma“?  Ich hatte einen schweren Unfall, habe eine Frau überfahren und komme nur durch die Zahlung einer Kaution frei, ich reiche dich mal an die Polizei weiter“ oder auch „Rate mal wer am Telefon ist?“ „Genau, dein Enkel XYZ“…  so oder so ähnlich steigen Betrügerinnen oder Betrüger in das Gespräch mit ihren potenziellen Opfern ein.  Gemeinsam haben die verschiedenen Szenarien immer, dass eine finanzielle Notlage vorgetäuscht wird. Der Engpass soll in der Regel mit Bargeldzahlungen behoben werden. Dabei schmücken die Betrüger die Notlage mit teils dramatischen Geschichten aus, etwa einem Autounfall oder etwas Ähnlichem. Das mögliche Opfer wird damit in einen emotionalen Ausnahmezustand versetzt und ist bereit alles in…

  • Finanzen / Bilanzen

    Pharming: So gelangen Betrüger an Ihre Kreditkartendaten

    Sieht die Internetseite, die Sie aufgerufen haben, etwas anders aus als sonst? Wird Ihnen beim Internetshopping ein so unglaublich günstiges Angebot gemacht, dass Sie es kaum glauben können? Wenn dies der Fall ist, sollten Sie stutzig werden; möglicherweise laufen Sie Gefahr, der Betrugsmethode mit dem Namen „Pharming“ zum Opfer zu fallen. Pharming zielt darauf ab, Sie unbemerkt auf eine gefälschte Internetseite zu führen. Betrüger haben es dort vor allem auf Ihre Kreditkartendaten abgesehen. Pharming ist eine Weiterentwicklung des klassischen Phishings und setzt sich aus den Wörtern „Phishing“ und „Farming“ zusammen. Beim Phishing werden Sie als Nutzer mit einem Link geködert, den Sie beispielsweise mit einer täuschend „echten“ E-Mail erhalten. Die…