-
BVT löst nach Objektverkauf den Fonds „Verwaltungsgebäude Ulm-Ost KG“ erfolgreich auf
Verwaltungsgebäude in Ulm off-market an ein Family-Office verkauft Fonds „Verwaltungsgebäude Ulm-Ost KG“ wird nach solider Ausschüttungsleistung über 20 Jahre aufgelöst BVT, München, konnte als Asset Manager des Fonds „Verwaltungsgebäude Ulm-Ost KG“ das Fondsobjekt in der Eberhard-Finckh-Straße in Ulm erfolgreich an ein Family Office verkaufen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der im Jahr 1998 aufgelegte Fonds wird mit dem Verkauf aufgelöst. Die Anleger erzielten über die Laufzeit eine Rendite von über 4 % p. a. vor Steuern und erhalten zudem eine Schlussausschüttung in Höhe von 100 %*. Das 1994 fertiggestellte vierstöckige Verwaltungsgebäude mit multifunktionalen Büro- und Serviceflächen und gehobener Innenausstattung verfügt über 6.500 qm Bruttogeschoßfläche und eine Tiefgarage mit 122…
-
BVT platziert weiteren Ertragswertfonds
Spezial-AIF investiert in zwei langfristig vermietete Gewerbeimmobilien in Nordrhein-Westfalen Konservative Konzeption orientiert sich an Anforderungen kleinerer institutioneller Investoren Nachfolgefonds im zweiten Quartal erwartet Die Münchner BVT Unternehmensgruppe konnte den Spezial-AIF „BVT Ertragswertfonds Nr. 7 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG“ (BVT Ertragswertfonds Nr. 7) erfolgreich platzieren. Die Investmentgesellschaft investiert in zwei langfristig vermietete Gewerbeimmobilien an ausgewählten Standorten in Nordrhein-Westfalen. Das Fondsvolumen beträgt 31,8 Millionen Euro. Der BVT Ertragswertfonds Nr. 7 investiert als jüngster Fonds der 2004 gestarteten Serie in ein neu errichtetes Wohn- und Geschäftshaus in Witten, dessen Geschäftsflächen langfristig an Netto Markendiscount vermietet sind, sowie in ein viergeschossiges Büro- und Ärztehaus in Münster, langfristig vermietet unter anderem an verschiedene…
-
BVT löst Infrastrukturfonds über Prospekt-Prognose auf
Unternehmerische Beteiligung an Erwerb und Betrieb kommunaler Kläranlagen erfolgreich beendet Konzeption als öffentlich-private Partnerschaft hat sich bewährt Kumulierte Rückflüsse an Anleger übertreffen Prospektprognose Die BVT Unternehmensgruppe, München, löst den 1995 aufgelegten Pionierfonds im Bereich Infrastruktur „Kommunale Anlagen GmbH & Co. Kläranlage Zwickau KG“, erfolgreich auf. Die Beteiligung an der kommunalen Umweltschutzinvestition erfolgte als öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP). Der Fonds investierte in den Erwerb und Betrieb der fertiggestellten Kläranlagen in Hartenstein/Niederopritz und Werdau sowie in die seinerzeit noch in Bau befindliche Zentralkläranlage in Zwickau, dem traditionsreichen Sitz der sächsischen Automobilproduktion. Die Reinigungskapazität über mechanische und biologische Reinigungsstufen beläuft sich kumuliert über alle drei Anlagen auf rund 200.000 Einwohnerwerte. Das Gesamtinvestitionsvolumen lag…
-
BVT verkauft erfolgreich Objekt des Ertragswertfonds Nr. 1 in Köln
§ Wohn- und Geschäftshaus „Köln, Breite Straße“ geht an deutsches Immobilien-Sondervermögen § Deutlicher Wertzuwachs realisiert Die BVT Unternehmensgruppe, München, konnte als Asset Manager des BVT Ertragswertfonds Nr. 1 zum Jahresende 2020 das Fondsobjekt „Köln, Breite Straße“ mit deutlichem Wertzuwachs verkaufen. Die BVT Ertragswertfonds Serie (EWF 1 bis EWF 7) investiert seit ihrer Auflegung 2004 in Gewerbeimmobilien überwiegend in nordrhein-westfälischen Standorten mit hoher Wirtschaftskraft. Wesentliches Konzeptionsmerkmal der Fonds ist eine sicherheitsorientierte breite Diversifizierung über unterschiedliche Objekte, Standorte, Nutzungsarten und Mieter. Das Objekt "Köln, Breite Straße" ist eines von ursprünglich vier Objekten des BVT Ertragswertfonds Nr. 1. BVT konnte es 2004 für das Startportfolio des Fonds off-market zu sehr günstigen Konditionen erwerben…
-
Aktueller Ertragswertfonds der BVT übernimmt ein Büro- und Ärztehaus in Münster
Voll vermietete Bestandsimmobilie in exponierter Lage Zweites Objekt vervollständigt Portfolio des Spezial-AIF Diversifizierungsstrategie der Fondsserie bewährt sich in aktueller Marktsituation Der von der Kapitalverwaltungsgesellschaft der BVT Unternehmensgruppe derigo GmbH & Co. KG verwaltete geschlossene Spezial-AIF BVT Ertragswertfonds Nr. 7 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG (BVT Ertragswertfonds Nr. 7) hat ein zweites Objekt übernommen. Es handelt sich um ein vollständig vermietetes Büro- und Ärztehaus in exponierter Lage in Münster. Der BVT Ertragswertfonds Nr. 7 ist bereits in ein erstes Objekt in Witten investiert. Dabei handelt es sich um einen Neubau mit Einzelhandelsfläche, langfristig vermietet an Netto Markendiscount, sowie zwölf Wohneinheiten mit gehobener Ausstattung und Stellplätzen. Der im November vollzogene Erwerb…
-
BVT baut ESG-Maßnahmen der Unternehmensgruppe aus
. – Pionier im Bereich nachhaltiger Investitionsmöglichkeiten verstärkt ESG-Engagement – Unternehmensinternes ESG-Team definiert und setzt ESG-Initiativen um – Unabhängiger Beirat Nachhaltigkeit als beratendes Gremium konstituiert – ESG-Kriterien als konsequente Grundlage der gesamten Ausrichtung der Unternehmensgruppe Die BVT Unternehmensgruppe, München, Pionier nachhaltiger Investitionsmöglichkeiten im Bereich geschlossener Beteiligungen, baut ihre Environmental, Social, Governance (ESG)-Maßnahmen weiter aus. Ein unternehmensinternes ESG-Team stellt seit August die ESG-Compliance auf Unternehmensebene sowie bei Investitionsentscheidungen sicher. Beratend unterstützt werden die ESG-Aktivitäten der Unternehmensgruppe durch den Ende September konstituierten Beirat Nachhaltigkeit. Damit unterstreicht BVT die Bedeutung der Kriterien Umwelt- und Sozialverträglichkeit sowie gute Unternehmensführung über den gesamten Wertschöpfungsprozess des Unternehmens. Die Zuständigkeit für Nachhaltigkeitsfragen der BVT Unternehmensgruppe ist unmittelbar…
-
Neuer BVT Zweitmarktfonds eröffnet breit diversifizierte Renditechancen
. Mittelbare Investition in ein Portfolio professionell ausgewählter Immobilienbeteiligungen, die am Zweitmarkt erworben werden Breite Streuung über verschiedene Assetmanager, Standorte, Nutzungsarten, Mieter und Auflegungsjahre Nachhaltig überdurchschnittliche Erfolgsperspektive Die BVT Unternehmensgruppe, München, eröffnet Privatanlegern mit dem BVT Zweitmarktportfolio II GmbH & Co. Geschlossene Investment KG (BVT Zweitmarktportfolio II) den Zugang zum Zweitmarkt für Immobilienbeteiligungen und damit nachhaltige Wirtschaftlichkeitsperspektiven. Im Basis-Szenario rechnet BVT mit einer prognostizierten Gesamtausschüttung 2020 bis 2034 (Kapitalrückzahlung und Erträge) von 165 Prozent der gezeichneten Kommanditeinlage vor Steuern, bei einer Bandbreite der Szenarien zwischen 142 und 192 Prozent.* Die Mindestbeteiligung an dem geschlossenen Alternativen Investmentfonds (AIF) beträgt 10.000 Euro zzgl. Ausgabeaufschlag. Der BVT Zweitmarktportfolio II investiert mittelbar in…
-
BVT investiert für aktuellen Publikumsfonds in Boston
. – Aktueller Publikums-AIF der Residential USA Serie beteiligt sich an Projektentwicklung "Methuen" im Großraum Boston, Massachusetts. – Insgesamt voraussichtlich drei Beteiligungen an Projektentwicklungen an der US-Ostküste geplant. Die BVT Unternehmensgruppe, München, hat als Spezialist für Investitionen in Projektentwicklungen im US-Mietwohnungsmarkt mit der BVT Residential USA 15 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG (BVT Residential USA 15) die erfolgreiche Serie mit Investments in US Multi-Family Housing mit einem weiteren Fonds für private Anleger fortgesetzt. Bereits in der frühen Platzierungsphase konnte der BVT Residential USA 15 eine Kapitalbeteiligung von 91,7 Prozent an der Projektentwicklungsgesellschaft "The Residences at the Loop, LLP" anbinden, die ein Projekt mit 156 Apartments in Methuen, Massachusetts, entwickelt.…
-
Zweiter BVT Concentio-Fonds nach dynamischem Endspurt geschlossen
Die Münchner BVT Unternehmensgruppe hat den zweiten Fonds der BVT Concentio Vermögensstrukturfonds Serie zum 29. Februar 2020 geschlossen. Anleger haben insgesamt 66,7 Millionen Euro Eigenkapital investiert, davon über 20 Millionen allein in den ersten beiden Monaten 2020. Mit dem zweiten Fonds "BVT Concentio Vermögensstrukturfonds II GmbH & Co. Geschlossene Investment KG" (BVT Concentio II) der 2014 aufgelegten BVT Concentio Serie investieren Anleger in den Aufbau eines diversifizierten Portfolios aus Sachwert- und Unternehmensbeteiligungen. Im Investitionsfokus stehen Immobilienbeteiligungen im In- und Ausland, Investitionen in Private Equity, Beteiligungen an Energie- und Infrastrukturprojekten sowie an ausgewählten Luftfahrzeugen. Innerhalb der einzelnen Assetklassen wird zudem nach Nutzungsarten und nach Regionen und damit auch Währungen gestreut. Hinzu kommt…
-
BVT schließt institutionellen Fonds und investiert erneut in Boston
BVT Residential USA 12 mit 131 Mio. USD geschlossen Class-A-Apartmententwicklung in Boston als drittes Projekt angebunden Spezial-AIF plant insgesamt fünf Investitionen Die BVT Unternehmensgruppe, München, hat über ihre Kapitalverwaltungsgesellschaft derigo GmbH & Co. KG für den von ihr verwalteten geschlossenen Spezial-AIF BVT Residential USA 12 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG (BVT Residential USA 12) die dritte Investition vorgenommen. Im Rahmen der Projektentwicklung "Innerbelt" sollen 205 Class-A-Apartments in Boston entstehen. Der BVT Residential USA 12 richtete sich mit einer Mindestbeteiligung von 3 Millionen USD an institutionelle Investoren und wurde planmäßig per 31.12.2019 mit einem Eigenkapital von 131 Mio. USD geschlossen. Insgesamt plant der Fonds fünf Investitionen in die Entwicklung von…