• Software

    3D Webinare: Die Zukunft der Online-Events

    Webinare haben sich etabliert, aber 3D-Webinare heben das Erlebnis auf ein neues Level. Innovative Technologien verändern die Teilnahme an Online-Veranstaltungen und sorgen für immer intensivere Interaktionen. Die Evolution von Veranstaltungen: Von Webinaren zu immersiven Erlebnissen In den letzten Jahren haben Webinare an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Veranstaltungen und Präsentationen finden auf diese Weise statt. Kein Wunder, denn Webinare können dem Publikum sehr einfach zugänglich gemacht werden. Keine Anreise und keine Wartezeiten sorgen zusätzlich dafür, dass sich Webinare immer mehr Beliebtheit erfreuen. Doch die Einschränkung auf rein zweidimensionale Medien unterscheidet ein Webinar von einer physischen Veranstaltung. In einem Webinar kann man Produkte nicht live vorführen, nicht darum herumgehen und sie aus…

    Kommentare deaktiviert für 3D Webinare: Die Zukunft der Online-Events
  • Software

    Kostenlose CAD-Software für kleine Unternehmen und private Projekte

    M4 PERSONAL ist eine kostenlose und extrem leistungsstarke CAD-Software für sowohl umfangreiche 2D- als auch genaue 3D-Konstruktionen. Die Version 7.2 bringt erweiterte Funktionen für eine noch bessere Benutzererfahrung mit sich. Mehr Leistung mit mehr Möglichkeiten M4 PERSONAL ist mehr als nur eine einfache CAD-Software. Mit der großen Auswahl an Funktionen können Anwender:innen komplexe 2D- und 3D-Konstruktionen erstellen, Bilder und Fotos in ihre Projekte integrieren und parametrische Konstruktionen erzeugen. Die Software bietet eine vielseitige Basis für kreative Gestaltungsideen und präzise Konstruktionsprojekte. Mehr Flexibilität und Effizienz mit der neuen Version In der neuen Version 7.2 von M4 PERSONAL dient besonders das Feedback vieler professioneller und privater Anwender:innen als Basis für zahlreiche Verbesserungen.…

    Kommentare deaktiviert für Kostenlose CAD-Software für kleine Unternehmen und private Projekte
  • Software

    Automatisierte Rohrleitungsisometrien: M4 ISO FX 7.2 verbessert Genauigkeit und spart Zeit

    Mit M4 ISO FX 7.2 stellt der Softwarehersteller CAD Schroer die nächste Version der weltweit beliebten Lösung zur automatischen Generierung umfangreicher Rohrleitungsisometrien, die eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen bietet.  Optimierte Rohrleitungsisometrien für noch bessere Ergebnisse Mit M4 ISO FX können Anwender:innen von verbesserten Rohrleitungsisometrien profitieren, denn die Erzeugung der Isometrien erfolgt aus allen gängigen 3D-Rohrleitungsbausystemen. Die Version 7.2 optimiert die vollautomatisierte Erzeugung und Darstellung der Rohrleitungsisometrien für eine noch genauere und präzisere Produktion. Die erzeugten Isometrien bieten eine verbesserte Übersicht über die Rohrleitungen, Armaturen und Komponenten, was zu einer effizienteren Montage und Installation führt. Automatisierte Erstellung von Stücklisten und Biegetabellen Eine der herausragenden Funktionen von M4 ISO FX 7.2…

    Kommentare deaktiviert für Automatisierte Rohrleitungsisometrien: M4 ISO FX 7.2 verbessert Genauigkeit und spart Zeit
  • Software

    M4 P&ID FX Version 7.2 für eine optimale R&I-Planung

    Mit dynamischen Symbolen, einer verbesserten Neunummerierung, optimierter Verwaltung für Zeichnungsvorlagen und einer flexiblen Anpassung der Benutzeroberfläche bietet M4 P&ID FX 7.2 eine leistungsstarke Lösung für die R&I-Planung. Dynamische Symbole für präzise Instrumentierung Mit M4 P&ID FX 7.2 haben Anwender:innen Zugriff auf eine erweiterte Bibliothek dynamischer Symbole für die Instrumentierung. Diese ermöglichen eine bessere Darstellung von Instrumentierungssymbolen auf R&I-Schemata. Die dynamischen Symbole passen sich automatisch an verschiedene Parameter an und erleichtern somit die Erstellung und Aktualisierung der Diagramme. Dies führt zu einer erhöhten Genauigkeit und Effizienz bei der Planung und Dokumentation von Anlagen. „Durch die Integration dynamischer Symbole für Instrumentierung bietet M4 P&ID FX 7.2 eine noch bessere Detailtreue in der…

    Kommentare deaktiviert für M4 P&ID FX Version 7.2 für eine optimale R&I-Planung
  • Software

    Erstklassige Performance für den Anlagenbau und die Fabrikplanung

    Diese neueste Version der Planungssoftware wird dazu beitragen, den Anlagenbau und die Fabrikplanung zu verbessern und die Effizienz sowohl in der Planungsphase als auch in allen nachgelagerten Schritten zu steigern. Die neue Version 7.2 von M4 PLANT ist voll von Innovationen, neuen Funktionen sowie kundengesteuerter Optimierungen. Zusammen mit der Intelligenz von M4 PLANT und einer fortschrittlichen Strukturierung der 3D-Projekte, legt die neue Version ihren Schwerpunkt auf die Steigerung der Performance und die Automatisierung zeitintensiver Aufgaben. Zeitaufwändige Aufgaben minimieren Bei nahezu jeder Planung einer Anlage oder Fabrik müssen 3D-Modelle von Kunden oder Lieferanten verwendet werden. Mit der neuen Version bringt M4 PLANT ein neues Werkzeug mit sich, mit dem sich mehrere…

    Kommentare deaktiviert für Erstklassige Performance für den Anlagenbau und die Fabrikplanung
  • Sonstiges

    Mit XR das Messe-Erlebnis neu erfinden

    Moers im März: Messen bieten Unternehmen die Gelegenheit, potenzielle Kunden persönlich zu treffen und ihre Sichtbarkeit auf dem Markt zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es für jeden Aussteller wichtig, kreative Ideen für seinen Messestand zu entwickeln. Ein Messestand braucht kreative Ideen Während wir in eine neue Ära der digitalen Innovation eintreten, sind Messen nach wie vor eine unverzichtbare Plattform für Unternehmen, die ihre Produkte, Dienstleistungen und Marktneuheiten innovativ und wettbewerbsstark präsentieren wollen. Um sicherzustellen, dass das Erlebnis für die Besucher ansprechend oder gar aufregend bleibt, ist es wichtig, dass die Aussteller kreative und unterschiedliche Wege finden, um mehr Menschen anzuziehen. Hier kommen auch innovative XR-Technologien und Konzepte…

  • Maschinenbau

    Erfolgsfaktoren im Anlagenbau und wie man den Überblick behält

    Der Anlagenbau beinhaltet viele unterschiedliche Gewerke, die teils für sich unterschiedliche Industriezweige und Branchen darstellen. Es gibt jedoch Mittel und Wege, wie bei der Anlagenplanung der Überblick über alle Gewerke behalten werden kann. Die einzelnen Gewerke in einem großen Ganzen Die Aufgabe des Anlagenbauers besteht darin, technische Komponenten zu einem vorher definierten und funktionsfähigen Gesamtanlagensystem zu kombinieren. Gesamtanlagen sind ineinandergreifende, komplette Anlagensysteme, die verschiedene technologisch verbundene Teilanlagen und Komponenten integrieren. Erst das Zusammenwirken aller Teilsysteme ermöglicht die angestrebte, umfassende Gesamtanlagenleistung. Dabei weist jede Teilanlage oder jedes Gewerk unterschiedliche Merkmale auf und es müssen stets andere Zusammenhänge berücksichtigt werden. Gewerkeübergreifende Planung einer Anlage Gesamtanlagen weisen aufgrund der Vielzahl der miteinander verbundenen…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgsfaktoren im Anlagenbau und wie man den Überblick behält
  • Software

    Die nächste Stufe der Virtual Reality ist jetzt da

    Egal ob man es VR-Meeting, Corporate Metaverse oder einfach Online-Meeting in einer virtuellen Umgebung nennt, diese Technologie stellt die Kommunikation der Zukunft dar. Mit einer neuen Version geht die Virtual Reality Plattform in die nächste Runde. 3D-Audio bietet ein Erlebnis für die Ohren Das neue i4 MEETING sorgt für exzellenten dreidimensionalen Sound und eine intelligente Klangwiedergabe. Die Einführung von 3D-Audio in die VR-Plattform ist das Highlight der neuen Version. Durch die dynamische Erkennung von Personen und Bewegungen bietet es individuelle Sound-Experiences. 3D-Audio ermöglicht ein 360 Grad Audioerlebnis aus der die Klänge und Stimmen anderer Teilnehmer genau aus der Richtung zu hören sind, aus der sie in der virtuellen Umgebung kommen.…

    Kommentare deaktiviert für Die nächste Stufe der Virtual Reality ist jetzt da
  • Maschinenbau

    Schneller Start für 3D-Fabrikprojekte

    Der Einsatz von 3D-Systemen wird in der Fabrikplanung immer beliebter. Unternehmen möchten von den Vorteilen des 3D-Designs profitieren und gleichzeitig an ihrem traditionellen 2D-basierten Planungsprozess festhalten. Unterstützung der gewohnten Arbeitsweise Vielen Planern fällt der Umstieg von der 2D-Layoutplanung auf eine vollwertige 3D-Planung zunächst schwer. Aus diesem Grund bieten einige 3D-Layout Systeme auch die Unterstützung der 2D-basierten Planung. Das bedeutet der Planer kann auf seine gewohnte Weise in 2D das Layout planen. Die Symbole von den Maschinen oder Förderern werden für ihn dabei automatisch auf Basis der 3D-Katalogkomponenten erzeugt. Auch die 3D-Planung wird immer automatisch mit erzeugt, weswegen am Ende immer die Daten für eine vollwertige Auswertung und Visualisierung zur Verfügung…

  • Maschinenbau

    Innovative Technologien für den Vertrieb

    Moers – 13. Dezember 2022: Zu den aktuell besonders rasant wachsenden Innovationen gehören die AR- und VR-Technologien, mit denen man teilweise oder gar komplett in virtuelle Welten eintauchen kann. Produkte werden spürbar, komplette Anlagen begehbar. Welche Technologien stehen dem Vertrieb zur Verfügung? Die Medien, mit denen der Vertrieb in einem Unternehmen agiert, haben sich vervielfacht. Neben der klassischen Kommunikation via Brief, Telefon und E-Mail besteht die Möglichkeit, innovative Kommunikationsmittel zu nutzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Tablets und Smartphones werden schon seit längerer Zeit von einigen Unternehmen genutzt. Eine neuere Technologie stellen VR (Virtual Reality) und AR (Augmented Reality) dar. Hierfür kommen spezielle Brillen zum Einsatz, um direkt in…