-
Canon präsentiert neues RF Zoom-Objektiv mit extrem kurzer Brennweite von 14mm
Canon gibt heute die Markteinführung des RF 14-35mm F4 L IS USM bekannt. Das neue Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv bietet die bislang kürzeste Brennweite für das innovative EOS R System und vervollständigt die kompakte Baureihe der RF Trinitiy Objektive mit Lichtstärke 1:4, die nunmehr den Brennweitenbereich von 14mm bis 200mm abdecken. Das RF 14-35mm F4 L IS USM überzeugt mit einem leisen Autofokus, einer optischen Bildstabilisierung über insgesamt 5,5 Stufen sowie asphärischen und UD-Linsen für professionelle Ergebnisse. Das Objektiv eignet sich perfekt für die Landschafts- und Architekturfotografie sowie für Vlogging-Projekte, bei dem ein Content Creator einen großen Bildwinkel benötigt. • Hochwertiger, ultraweiter 14-35mm Brennweitenbereich • Größter Zoomfaktor seiner Objektivklasse, konstante Lichtstärke von 1:4…
-
Canon ist Partner der siebten PHOTO POPUP FAIR
Noch bis zum 04. Juli 2021 lockt die siebte Ausgabe der PHOTO POPUP FAIR Besucher:innen aus ganz Deutschland ins Düsseldorfer stilwerk. Namhafte Künstler:innen aus der nationalen und internationalen Fotokunstwelt werden vor Ort sein und ihr Schaffen präsentieren. Canon unterstützt das spannende Foto-Event als Partner und bietet ein informatives Meet & Greet mit dem Canon Produktexperten Martin Wieser an. Meet & Greet mit Martin Wieser Martin Wieser betreut seit mittlerweile 17 Jahren die Belange der Berufsfotograf:innen bei Canon. Der Produkt- und Branchenspezialist kennt die Bedürfnisse und Anwendungsszenarien der Profis in- und auswendig und wird in 45-minütigen Sessions allen Interessierten Rede und Antwort stehen. Im Fokus dabei: das EOS R System mit…
-
Canon ProStream 1800 mit weltweit erstem FOGRA59-Zertifikat
Das Hochleistungsproduktionssystem ProStream 1800 wurde nach strengen Tests von der Fogra, dem Forschungsinstitut für die Druck- und Medienindustrie, als erstes Digitaldrucksystem weltweit nach FOGRA59 zertifiziert. Das ist nicht nur ein zusätzlicher Beleg dafür, dass Farbgenauigkeit und konstante Wiederholbarkeit in der Druckausgabe eingehalten werden, sondern zudem ein potenzieller Wettbewerbsvorteil. Dank des großen Farbspektrums der Canon ProStream werden je nach verwendetem Papier 93 Prozent der Pantone®-Farben abgedeckt. Die Canon ProStream reproduziert bis zu 2.182 der 2.334 Pantone®-Farben mit einem Farbabstand CIEDE2000 < 2.0. Die Canon ProStream Serie ist für hohe Druckvolumen konzipiert. Mit dem Endlosdrucksystem werden Geschwindigkeiten von bis zu 133 m/min erreicht und das kombiniert mit einer Druckqualität und Medienflexibilität, die…
-
Charlotte Starink verantwortet Direktvertrieb bei Canon Deutschland
Charlotte Starink ist seit Mai 2021 Direktorin Direktvertrieb bei Canon Deutschland und verantwortet damit den gesamten Direktvertrieb inklusive des neu aufgebauten Public-Bereichs. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Vertrieb von Office- und Dokumentenlösungen wechselt Charlotte Starink von Ricoh zu Canon Deutschland. In ihrer Funktion berichtet sie an Roland Reinheimer, Senior Sales Director für den Office Bereich. Der Bereich Document Solutions ist eine der zwei großen B2B-Säulen von Canon Deutschland und umfasst Vertrieb, Service und Marketing für alle Print- und Scan-Systeme der Office-Umgebungen. Charlotte Starink wird die Wachstumsstrategie von Canon im Direct Office Sales weiter vorantreiben, neue Impulse setzen und den Vertrieb strategisch weiterentwickeln. „Wir freuen uns, dass wir Charlotte Starink als…
-
Make It ‒ brandneues Online-Eventformat für die Druckindustrie von Canon
. • 08. bis 17. Juni 2021 • Make It ‒ Online-Eventfestival für die Bereiche digitaler Produktions- und Großformatdruck • Inspirierende Keynotes, interaktive Technologiepräsentationen und Einblicke in die Trends der Druckindustrie • Live-Präsentation und On-Demand-Inhalte bei individueller Programmzusammenstellung Canon lädt erstmals zum neuen Online-Eventfestival „Make It“ vom 08. bis 17. Juni 2021 ein. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen der Druckindustrie ‒ Druckereien, Druckdienstleister und Inhouse-Druckzentren ‒ sowie an Fachhandelspartner in Deutschland und der gesamten EMEA-Region. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten inspirierende Keynotes, interaktive Technologiepräsentationen und neueste Markteinblicke in die Trends der Industrie. Darüber hinaus stellt Canon einige Technologieinnovationen im Rahmen des Festivals vor. Das Besondere an der Event-Plattform ist…
-
AF-Nachführung macht selbst bei Motorsport nicht Halt
. • RAW mit 30 Bildern pro Sekunde bei voller AF/AE-Nachführung • AF-Verfolgung von Menschen, Tieren (einschließlich Vögeln) und Rennfahrzeugen • 4K-Oversampling oder RAW-Videos intern aufzeichnen; Canon Log 3 • Fokussierung bei extremer Dunkelheit bei -7 LW oder weniger • Dreh- und schwenkbares Display Nach der ersten Ankündigung der noch in Entwicklung befindlichen professionellen spiegellosen Kamera EOS R3 gibt Canon jetzt weitere Details bekannt. Die neue Hochleistungs- und Hochgeschwindigkeits-Kamera ist speziell auf die Herausforderungen in der Sport-, Wildlife- und Nachrichtenfotografie ausgerichtet. Sie ermöglicht jetzt die AF-Nachführung im Bereich Motorsport ‒ einschließlich Rennwagen und Motorräder. Darüber hinaus zeichnet die EOS R3 4K-Videos mit Oversampling auf. Nach der ersten Ankündigung im April…
-
Firmware-Updates für mehrere Canon Cinema EOS Kameras und Objektive
Canon kündigt heute eine Reihe von Firmware-Updates für verschiedene Cinema EOS Kameras und Cinema-Objektive an, die neue Funktionen und Verbesserungen beinhalten. Als Ergebnis des direkten Feedbacks zahlreicher AnwenderInnen liefert Canon Updates für die Kameras EOS C70, EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III sowie für den EF-EOS R 0.71x Adapter. Mit einem weiteren Update werden die zwei kompakten Cine-Servo-Objektive CN-E18-80mm und CN-E70-200mm [1]vollständig mit der spiegellosen EOS R5 [2] kompatibel, die Teil des EOS R Systems ist. Die Cinema EOS Firmware-Updates liefern mehr als 20 Verbesserungen und neue Funktionen für die oben genannten Produkte. Professionelle AnwenderInnen können die Vorteile in vielen verschiedenen Bereichen nutzen, wie z. B. Broadcast…
-
Installation der ersten Colorado 1630 in Deutschland
Canon installiert erste Colorado 1630 nach Produktlaunch Luzar GmbH & Co. KG überzeugt von Canon Colorado 1630 überzeugt Kunden durch Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Qualität und Stabilität Canon installiert nahtlos zum Produktlaunch der Colorado 1630 sein erstes System bei dem Partner „Luzar GmbH & Co. KG“ für das hauseigene Democenter. Die Luzar Gruppe ist mit ihrem Stammsitz in Düsseldorf und ihrer Niederlassung EPS GmbH in Barsbüttel bei Hamburg ein Colorado Partner der ersten Stunde und vertraut Canon bereits seit vier Jahren. Canon Colorado 1630 Durch die neue Canon Colorado 1630 vergrößert Canon sein Angebot an UVgel-Rollendruckern. Das System zeichnet sich durch Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Qualität und Stabilität aus. Das Rolle-zu-Rolle-System wurde für Druckdienstleister,…
-
Student fotografiert Deutschland im Lockdown und sammelt persönliche Botschaften
Robin Paeßens (24), zeigt mit der Fotografie, was die Pandemie für Auswirkungen auf die Gesellschaft, Städte und Wälder hat. Mit den Motiven gestaltet der Student Postkarten, welche er in Kooperation mit Canon Deutschland auf einem imagePROGRAF PRO-2100 gedruckt hat. Paeßens schickt diese Postkarten an Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land und bittet sie zu schreiben, wie es ihnen in dieser außergewöhnlichen Zeit geht. Aus den Antworten, Interviews und Fotos ist nun ein erstes Buch entstanden. Die Corona Pandemie mit Kontaktbeschränkungen und monatelangen Lockdowns hat auch Robin Paeßens beschäftigt. Seine Leidenschaft ist die Dokumentarfotografie, wodurch der Student im ersten Lockdown 2020 anfing, leere Straßen, geschlossene Bars oder abgesperrte Spielplätze zu fotografieren.…
-
Premiere Colorado 1630: Einzigartige Canon UVgel-Technology
Canon erweitert sein Portfolio der 64-Zoll-UVgel-Rollendrucker: Die Canon Colorado 1630 feiert Premiere. Das neue Großformat-Digitaldrucksystem bietet bei einer überschaubaren Investition den Zugang zu allen bewährten Vorteilen der Canon UVgel-Technologie. Das System ist hervorragend für kleine Auflagen geeignet und hilft, neue Zielgruppen zu erschließen. Die Canon Colorado 1630 ist auf Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Stabilität ausgelegt. Durch das Hinzufügen modularer Optionen wie FLXfinish, einer zweiten Medienrolle und doppelseitigem Druck kann die Colorado 1630 jederzeit veränderten Systemansprüchen angepasst werden. Das Rolle-zu-Rolle-System wurde für Druckdienstleister, Schildermacher und Hausdruckereien entwickelt: Es bietet eine bestechende Druckqualität von 1.800 dpi sowie äußerst haltbare, robuste, geruchlose und sofort trockene Drucke auf nahezu allen Medien. Im schnellsten Druckmodus kann…