-
Auszubildende hübschen „Alex“ auf
Als „Becks-Schiff“ hat die Alexander von Humboldt – im Volksmund Alex genannt – weltweite Bekanntheit erlangt. Mittlerweile schmückt der legendäre grüne Segler als Restaurant- und Hotelschiff dauerhaft die Schlachte in Bremen. Anfang September fand auf der Alex ein ganz besonderes Event statt, bei dem das Schiff als Ausbildungsstätte für insgesamt 17 Auszubildende im Maler- und Lackierhandwerk fungierte. Die Mission: Die jungen Nachwuchskräfte sollten das in die Jahre gekommene Schiff wieder aufhübschen und es dauerhaft vor Korrosion schützen. Ins Leben gerufen wurde die Aktion durch Sven Kühnast, Obermeister der Bremer Maler- und Lackierer-Innung für den Förderkreis des Bremer Maler- und Lackiererhandwerks in Zusammenarbeit mit Caparol in Person von Großkundenbetreuer Bernd Göttinger,…
-
Wenn ein Roboter zum „Best Buddy“ wird
Sie nennen ihn „Paint Buddy“ auf der Baustelle in Heidelberg. Dort entstand von April bis Herbst 2023 das derzeit größte 3D-gedruckte Gebäude Europas – und „Paint Buddy“ ist mittendrin. Stoisch, präzise und unermüdlich spritzt der Beschichtungsroboter seine Bahnen. Malermeister Sebastian Eck, Geschäftsführer des Fachbetriebs Maler Eck aus Heidelberg, ist zufrieden: „Der Farbauftrag stimmt, die Oberflächenoptik passt.“ Auch Christoph Kapotas, der als Projektmanager bei Caparol für Baustellen-Robotik zuständig ist, schaut anerkennend und schmunzelt „obernice“. Kapotas begleitet den Roboter seit geraumer Zeit auf seiner Tour durch Deutschland. Auf mehreren Baustellen hat er bei Pilotprojekten Erfahrung gesammelt. Auf dem Weg zur Marktreife ist der Beschichtungsroboter, der in Zusammenarbeit mit dem Start-up Okibo unter…
-
Top Performance bei den EuroSkills 2023
Die EuroSkills 2023 – die achten Europameisterschaften der Berufe – haben mit einem spannenden Finaltag ihren Abschluss gefunden. Unter dem Motto #unitedbyskills wurde das diesjährige Event vom 5. bis zum 9. September im polnischen Danzig ausgetragen. Dabei traten rund 600 Fachkräfte aus 32 Nationen in 43 Disziplinen gegeneinander an. Optimale Vorbereitung dank Caparol Lack-Workshop und Intensivtraining Für das deutsche Maler-Nationalteam ging Freya Spitzer an den Start. Die 23-jährige Hamburgerin hatte sich zuvor in einem Auswahlwettbewerb gegen starke Konkurrenz durchgesetzt. Seitdem wurde sie von Bundestrainer Matthias List und Caparol auf die Herausforderungen in Danzig vorbereitet. Unter anderem mit einem Lack-Workshop von Caparol Anfang Juli, bei dem neben Teambuilding-Maßnahmen der Umgang mit…
-
So trägt eine Lackierung zur Besuchersicherheit bei
Inmitten der grünen Kulisse des Maximilianparks in Hamm ragt der Glaselefant empor, das neue Wahrzeichen der Stadt und der vermutlich größte Elefant der Welt. Architekt und Künstler Dr. Horst Rellecke, der die Kunstszene Westfalens in außerordentlichem Maße geprägt hat, verwandelte die Kohlenwäsche der ehemaligen Zeche Maximilian anlässlich der ersten Landesgartenschau in NRW im Jahr 1984 in die ikonische, heute begehbare Plastik – mittels einer Gewächshauskonstruktion aus Stahl und Glas. Horst Rellecke erinnert sich: „Einen 35 Meter hohen Elefanten aus Stahl und Glas zu bauen bedeutet Ungewöhnliches sicherlich nicht nur für die deutsche Architekturszene. Ungewöhnlich muss man auch die Begleitumstände nennen. Die Durchsetzung des kühnen Planes und das Überstehen eines anstrengenden…
-
Go for Gold: Hotel-Suite deluxe
Die Lindner Hotels AG ist ein familiengeführtes Hotelunternehmen mit über 30 Hotels in sieben europäischen Ländern. Eines dieser Hotels steht in Düsseldorf, mit Blick auf die Rheinaue, und besonders die Suiten in den oberen Etagen bieten neben maximalem Komfort auch eine großartige Aussicht. Mit viel Aufwand wurde hier bis 2022 die 18. und 19. Etage komplett neu designt – Lindner Architekten, Düsseldorf, und Geplan Design, Stuttgart, entwickelten das Konzept für einen neuen, ausgefallenen Look, passend zum luxuriösen Ambiente: Gold! In den beiden Junior-Suiten sollte das unter anderem mit einer goldenen Decke umgesetzt werden. Ursprünglich war geplant, dabei mit goldener Tapete zu arbeiten, doch die hinzugezogenen Profis aus der Praxis erkannten…
-
Frankfurt am Main: Caparol Faserbeton-Elemente verkörpern den architektonischen Zeitgeist
In der Darmstädter Landstraße in Frankfurt ist ein modernes Mehrfamilienhaus mit 30 Wohneinheiten und Büroräumen entstanden. Das Ergebnis ist beeindruckend, doch der Weg dahin war anspruchsvoll. Lucas Bickert, Architekt und Prokurist bei der Wentz Planungsgesellschaft mbH & Co. KG, erklärt: „Es war alles andere als ein 08/15-Projekt." An das Objekt, das gleichzeitig den neuen Firmensitz der Wentz Planungsgesellschaft darstellt, wurden diverse Auflagen seitens der Stadt gestellt. So waren unter anderem ein Abstand von 25 Metern zur Hauptstraße, die Formgebung als Parallelogramm sowie Elemente wie Brandwände an den nördlichen und südlichen Gebäudeseiten gesetzt. Ein freies Entwerfen war unter diesen Voraussetzungen nur eingeschränkt möglich. Bickert ergänzt: „Die Ost- und Westfassade war unsere…
-
Auf dem Weg zu den EuroSkills 2023
Der Countdown zu den EuroSkills 2023 läuft: Die Europameisterschaften der Berufe finden vom 5. bis zum 9. September 2023 in Danzig statt. Freya Spitzer vom Maler-Nationalteam vertritt Deutschland. Sie hatte sich zuvor in einem Auswahlwettbewerb in Hamburg gegen starke Konkurrenz durchgesetzt. Anfang Juli trainierte sie für Danzig beim Intensiv-Lack-Workshop von Caparol – und berichtete über ihre Gefühlslage vor dem Treffen der europäischen Malerelite. Handwerkliches Können ist dabei nur eine Seite der Medaille. Es abzurufen, wenn es darauf ankommt, gilt als essenziell. Deshalb gehört neben den Workshops von Caparol auch ein spezielles Mentaltraining seitens der EuroSkills zur Vorbereitung. „Es hat mir nicht nur geholfen, fokussiert zu bleiben, sondern auch dabei, die…
-
Grüner Wohnen in zeitlosen Naturtönen
Wo bis vor kurzem noch Algen und Moos die Fassade überzogen, zeigt sich ein Wohnkomplex in Schweinfurt heute in frischer, neuer Gestaltung. Das Maler-Team setzte für den Neuanstrich auf ThermoSan NQG Fassadenfarbe von Caparol – und brachte sie effizient mit dem Nespri-System auf. Wohnen im Grünen? Das geht auch in der Stadt. In der Theodor-Heuss-Straße im unterfränkischen Schweinfurt zum Beispiel gibt es eine Wohnanlage, die nicht nur fußläufig zu einem Waldgebiet liegt, sondern auch von Bäumen umrahmt ist. Sie schirmen die Anlage angenehm von den umlaufenden Straßen ab. Den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohnkomplexes bescheren sie nicht nur einen schönen Ausblick, sondern auch ein Plus an Wohnqualität. Allerdings bringt das…
-
Harmonisch eingefügt: Der Marissa-Ferienpark am Dümmer See
Attraktive Ferienwohnungen mit Blick aufs Wasser: Am Ostufer des Dümmer Sees ist vor kurzem der Marissa Holiday Park eröffnet worden. Die Anlage bietet 253 Ferienhäuser sowie 36 Apartmenthäuser mit insgesamt 223 Ferienwohnungen und ist mit einer Fassadenfläche von insgesamt 40.000 Quadratmetern das größte Projekt, das die Original Meldorfer Manufaktur seit ihrer Gründung im Jahr 1979 bislang ausgeführt hat. Sämtliche Einheiten wurden als Eigentumswohnungen verkauft. Zusätzlich stehen Tagungsräume, ein Restaurant mit Meerblick sowie Wellness-Angebote zur Verfügung. Komplettiert wird das Projekt durch eine anspruchsvolle Außenraumgestaltung mit Brücken, begrünten Dünen oder neu angelegten Weihern. Nachhaltige Architektur im Einklang mit der Natur Die Bebauung des Marissa Parks wird geprägt durch eine moderne, großzügig geöffnete…
-
Bewerbungen zum Murjahn Zukunftspreis 2023
Dr. Klaus Murjahn initiierte den Dr. Murjahn-Förderpreis 2011 anlässlich seines 75. Geburtstages als Dank an das Malerhandwerk für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit über viele Jahrzehnte. Nach drei Jahren Pause wegen Corona wird der Wettbewerb als Murjahn Zukunftspreis nun erstmals wieder ausgelobt. Damit trägt Caparol-Firmeninhaber Dr. Ralf Murjahn nicht nur dem tiefgreifenden Wandel innerhalb der Branche Rechnung, sondern knüpft zugleich an den Markenrelaunch von Caparol aus dem vergangenen Jahr an, der sich auch im Zukunftspreis in Form eines neuen Designs und einer modernen zeitgemäßen Ausrichtung widerspiegelt. Der Preis richtet sich an Fachbetriebe, Meister, Gesellen und Auszubildende sowie Bildungseinrichtungen des Maler- und Lackierer- sowie des Stuckateur-Handwerks, die durch herausragende Leistungen wegweisende…