• Dienstleistungen

    Caparol auf der BAU 2023

    Mit seinem Markenslogan „The Power of Surface“ hat Caparol ein neues Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen. Ziel ist es, Oberflächen in den Mittelpunkt zu stellen und gleichzeitig denjenigen, die sie erschaffen, mehr Aufmerksamkeit entgegenzubringen. Wie man Oberflächen und damit ganze Gebäude attraktiver, nachhaltiger und lebenswerter gestalten kann, zeigt Caparol auf der BAU 2023 in Halle A1, Stand 119. Hierfür hat das Unternehmen mit „The Wall“ ein außergewöhnliches Standkonzept entwickelt: eine überlebensgroße Wand, die Caparols Oberflächenkompetenz und Nachhaltigkeitsfokus in einer stimmungsvollen Kombination präsentiert. „The Wall“ ist eine frei stehende, 20 Meter lange und 6 Meter hohe Wand, die Messebesucherinnen und Messebesucher in drei horizontalen Ebenen anspricht: Fernwirkungs-, Botschafts- und Expertenebene. Das…

  • Bautechnik

    Ärztehaus 2.0: PremiumCare-Wandfarbe unterstützt Hygienekonzept

    In Marburg ergänzt seit Kurzem ein neues Ärztehaus 2.0 den bestehenden Gesundheitsstandort am Krekel. In verschiedenen Arztpraxen und OP-Bereichen reduziert eine neue Hochleistungs-Innenfarbe von Caparol nun nicht nur die Ansteckungsgefahr mit Viren und Bakterien: Sie senkt durch ihre hohe Reinigungsfähigkeit auch noch den Renovierungsaufwand. Der Spatenstich erfolgte im Dezember 2020 – und nur rund anderthalb Jahre später, im Juli 2022, nahmen die ersten Praxen ihren Betrieb auf: Am Marburger Gesundheitsstandort am Krekel ist mit dem Ärztehaus 2.0 eine neue Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten entstanden. Drei OP-Säle und zwölf Praxen unterschiedlicher Fachrichtungen sind im Ärztehaus 2.0 unter anderem untergebracht, das ein am Standort schon bestehendes Ärztehaus und weitere Gesundheitseinrichtungen sinnvoll…

  • Bautechnik

    „Ich finde es cool, aus etwas Altem und Kaputtem etwas richtig Schönes zu machen“

    Der Startschuss fiel keine Minute zu früh: In der Hunsrückgemeinde Herrstein läuft derzeit die Rettung des historischen Ortskerns. Vom Malermeister bis zum Auszubildenden ist das Mammutprojekt für alle Beteiligten eine einmalige Aufgabe. Mit Histolith-Produkten von Caparol restaurieren sie die Gebäude in der Denkmalschutzzone fachmännisch und mit viel Liebe zum Detail. Mehr Mittelalter-Feeling geht kaum: Im kleinen Ort Herrstein im Hunsrück schmiegen sich Fachwerkhäuser malerisch aneinander, staunende Touristinnen und Touristen wandern durch enge Gässchen und über kopfsteingepflasterte Plätze – und über allem thront die alte Burg Herrstein mit ihrem beeindruckenden Bergfried. Doch so idyllisch das historische Ensemble heute auch wirkt: Noch vor wenigen Jahren bröckelte und blätterte es in Herrstein an…

  • Bautechnik

    Aus alt wird neu

    Die Weiterverwendung von Materialien ist ein Schlüssel , um die Kreislaufwirtschaft im Baubereich auf den Weg zu bringen. Mit den Capatect LoftLook-Klinkern zeigt Caparol nun, wie das gehen kann. Gebrauchte Klinker bekommen ein zweites Leben – das spart Ressourcen, Energie sowie Abfall. Wie, das zeigt ein Mehrfamilienhaus in Meerbusch. Eigentlich ist die Idee nicht neu, sondern schon Jahrhunderte ein zentrales Verfahren des Bauens: Die Wieder-, besser Weiterverwendung von Bauteilen, Materialien, Halbzeugen. Geschleifte Burgen dienten einst als Steinbruch für ganze Dörfer, mächtige Eichenbalken gingen in die nächste Gebäudegeneration über. Unsere Altvorderen waren Meister der Transformation. Heute geht es darum, diese Kunst wieder zu erlernen, zu nutzen und als Wert an sich…

  • Dienstleistungen

    Klinker mit Vergangenheit

    Die LoftLook-Klinker könnten so manche Anekdote erzählen. Eigentlich. Denn sie stammen nicht frisch aus dem Brennofen, sondern werden in Handarbeit aus Fassaden extrahiert, die zum Abbruch freigegeben sind – beispielsweise von alten Industriebauten. Die gereinigten und sortierten Klinker werden dann in einem speziellen Verfahren geschnitten – in 20 mm dünne Riemchen. So verwandelt sich ein Klinkerstein in bis zu zwei Riemchen, die jeweils ein Unikat darstellen. Kantenabbrüche, Patina oder Unregelmäßigkeiten machen dabei den gewollten besonderen Charakter aus. In Punkto Nachhaltigkeit glänzen die LoftLook-Klinker in dreierlei Hinsicht. Erstens entsteht beim Abbruch weniger Schutt, der teuer zu entsorgen ist. Zweitens werden weniger neue Ressourcen benötigt und drittens müssen alte Klinker nicht mehr…

  • Bautechnik

    Zwei Produkte, ein Ziel

    Überall, wo Menschen sich begegnen, machen sie sich breit: Viren und Bakterien begleiten unser Leben. Auf den Oberflächen von Handläufen in Treppenhäusern, Türblättern, rings um Lichtschalter und Steckdosen an den Wänden auf Drückergarnituren in Bädern und WCs etc. siedeln sie sich an. Und verharren dort, bis der nächste Mensch vorbeikommt, der sie mitnimmt. Unbemerkt und unfreiwillig. Dagegen geht Caparol mit zwei neuentwickelten Produkten vor: PremiumCare Farbe und Premium Care 2K-Lack. Fakt ist: Antibakterielle Beschichtungen treffen den Nerv der Zeit. Das gilt insbesondere für den neuen PremiumCare 2K-Lack von Caparol, der – zum Beispiel auf Handläufen von Treppengeländern appliziert – zuverlässig gegen 99,9 Prozent aller Viren und Bakterien wirkt, wie Laboruntersuchungen…

  • Bautechnik

    Friedenstaube mit Regenbogenflügeln

    Bang! Der schwungvoll bemalte Abschnitt einer alten Stützmauer an der Ober-Ramstädter Schulstraße zieht die Blicke von Passanten und Autofahrern auf sich. Nicht nur wegen seiner wohltuenden Farbigkeit, auch wegen der erzählenden Elemente, die sich Schülerinnen und Schüler der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule, einer integrierten Gesamtschule, ausgedacht haben, um den politischen Wandel seit 1933 in Form eines gemalten Zeitraffers zum Ausdruck zu bringen. Aus der anfänglichen Düsternis kippt das zwei Meter hohe Wandbild, das sich über 13 Meter erstreckt, ins Bunte um – ins Hier und Jetzt. Die Reihe beginnt mit dem ernsten Gesicht eines älteren Mannes in Schwarz-Weiß und endet vielfarbig mit den Buchstaben GCLS, den Initialen der Schule. Den Betrachtern drängen sich…

  • Bautechnik

    „Alter Schwede, ganz schön matt.“

    Auch die neue Capadur Wetterschutzfarbe Matt ist eine Neuentwicklung auf Acrylbasis, die dem Malerhandwerk zusätzliche Einsatzmöglichkeiten eröffnet: An Gebäuden mit Holzverschalungen im Außenbereich freut sich der Handwerker, nun auch matte Oberflächengestaltungen anbieten zu können. Allen voran das bekannte Schwedenrot, das nicht nur skandinavischen Holzhäusern zeitlose Schönheit verleiht: In Deutschland ist der matte Schutzanstrich gefragter denn je! Grund genug für Caparol, der steigenden Nachfrage mit einer Wetterschutzfarbe zu entsprechen, die es im besten Sinn des Wortes in sich hat – und die es über das klassische Schwedenrot hinaus natürlich in zahllosen wunderschönen Mattfarbtönen gibt. Holz – von Natur aus etwas Besonderes Holz ist ein anspruchsvolles Material, das insbesondere im Außenbereich eine…

  • Bautechnik

    Das Plus entscheidet

    . Neue Lacke und Lasuren bewirken mehr als Schutz und Schönheit Wohngesundheit und Nachhaltigkeit sind Qualitätsmaßstäbe, an denen sich Caparol schon bei der Produktentwicklung orientiert. Bei Oberflächenbeschichtungen – das gilt für Lacke und Lasuren gleichermaßen – werden konkrete Zusatznutzen immer stärker nachgefragt. ‚Ein etwas anderer Farbton als vorher‘ genügt als Anlass für eine Neu- bzw. Umgestaltung nur noch selten. Mehr denn je kommt es darauf an, das ästhetische Moment mit einem funktionalen Mehrwert zu verbinden.   Caparol wäre nicht Caparol, wenn der Erkenntnis nicht sogleich auch Taten folgten: Mit dem ambitionierten Anspruch, die Oberfläche neu zu definieren, schafft der innovationsfreudige Farbenhersteller Fakten und krempelt Gewohntes gründlich um: Wo vormals über Farbtöne…

  • Bautechnik

    Capadecor VarioChips-System

    Das bewährte Capadecor VarioChips-System ist der Geheimtipp für Treppenhäuser, Schulen und Kitas. Kein Wunder, denn es eröffnet ohne Ende Gestaltungsmöglichkeiten und bietet gleichzeitig dauerhaft gepflegte Oberflächen. Und jetzt geht sogar noch mehr – mit 17 neuen Farbtönen! Vielfalt der Looks Das System besteht aus drei Produkten und jedes davon vervielfältigt den Gestaltungsspielraum: Basis ist die Grundbeschichtung VarioColl, je nach Designwunsch abgetönt. Anschließend werden die farbigen Chips aufgeflockt, sie sind mittlerweile in insgesamt 30 Farbtönen erhältlich und bei Bedarf auch in Sonderfarben und Sondergrößen zu haben. Und zum Schluss versiegelt das VarioFinish wahlweise in matt oder seidenmatt. Gestalterische Orientierung bietet der neu aufgelegte Farbtonfächer, denn für jedes Design sind die Komponenten…