-
Mittelstandspreis 2020: centron erreicht die Jurystufe
centron, Anbieter von innovativen Colocation-, Cloud- und Managed-Server-Lösungen, zieht das zweite Jahr in Folge in die Jurystufe des „Großen Preises des Mittelstandes“ ein. Die Oskar-Patzelt-Stiftung zeichnet centron damit für besonderes unternehmerisches Engagement aus. „Wir sind äußerst stolz, trotz anhaltender Krise auch dieses Jahr wieder den Einzug in die Finalrunde geschafft zu haben“, sagt Monika Seucan, Geschäftsführerin der centron GmbH. „In solch schwierigen Zeiten ist es wichtiger denn je, Zeichen zu setzen und die Fahne des traditionell starken deutschen Mittelstandes hochzuhalten. Für uns ist diese Auszeichnung eine schöne Bestätigung unserer harten Arbeit, dank der wir auch heute als stabiler Arbeitgeber und verlässlicher Partner für unsere Kunden agieren können. Jetzt sind wir…
-
Mehr Leistung im Datacenter: centron erweitert RZ-Infrastruktur um Server mit AMD EPYC Prozessoren
centron, Anbieter von innovativen Colocation-, Cloud- und Managed-Server-Lösungen, hat sein Rechenzentrum in Hallstadt um neue Server mit AMD EPYC Prozessoren der zweiten Generation erweitert. Kunden profitieren damit von noch mehr Leistung und Sicherheit im vServer-Bereich. Die neu eingesetzten Servermodelle verfügen über einen leistungsstarken AMD EPYC 7402P Prozessor mit 24 Kernen, Hyperthreading, einen Speichertakt von bis zu 3,35 GHz und einem leistungsstarken 3200-MHz-Arbeitsspeicher. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Data-Center-Umgebungen mit höchsten Ansprüchen an Performance und Verfügbarkeit. AMD EPYC unterstützt zudem als derzeit einziger x86-Serverprozessor PCIe 4.0. Im Vergleich zu herkömmlichen PCIe 3.0-Schnittstellen überzeugt PCIe 4.0 mit doppelter I/O Performance, was zu einer schnelleren Kommunikation mit GPU-Beschleuniger, NVMe-Treibern und…
-
centron erhält ISO 27001-Zertifizierung
Die centron GmbH, Anbieter von innovativen Colocation-, Cloud- und Managed-Server-Lösungen, hat die Zertifizierung nach ISO 27001 erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen unterstreicht damit den hohen Stellenwert, den die IT-Sicherheit und der nachhaltige Schutz der Kundendaten einnimmt. Die Norm ISO 27001 wurde von der International Standards Organization entwickelt und gilt weltweit als Defacto-Standard für die Qualität von Informationssicherheits-Management-Systemen (ISMS). Das Audit des centron Rechenzentrums in Hallstadt führte das vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zertifizierte Unternehmen stumm IT-Sicherheit durch. Dieses stellte vor Ort fest, dass sämtliche IT-Systeme, Prozesse, Maßnahmen und Dokumentationen den hohen ISO 27001-Anforderungen entsprechen. „Für uns bei centron genießt die Informationssicherheit traditionell einen enorm hohen Stellenwert. Seit jeher…
-
centron aufgenommen als präqualifiziertes Unternehmen
Am 14.02.2020 erging der Bescheid, der IHK, dass centron nun im "Amtlichen Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen" aufgenommen wurde. Etliche Prüfungen und Kontrollen bestand centron ohne Mühen, um das begehrte Siegel zu erhalten. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Aufnahme ins Verzeichnis unseren Interessenten aus dem öffentlichen und privaten Auftraggeber-Sektor nun viele Kontrollen und Prüfungen ersparen und bedeutend schneller in die Angebots- und Auftragsphase übergehen können", so Markus Angermüller, Vertriebsleiter centron. Die Themen Digitalisierung 4.0 und IT-Outsourcing können nun von der ersten Idee bis zur Projektphase schnell und kompetent mit centron an der Seite durchgeführt werden. In der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich finden Sie Unternehmen, die ihre Eignung…