-
Materialschonend zum sauberen Gewinde mit Gewindefräsern von CERATIZIT
Oftmals ist es die Gewindequalität, die über Erfolg oder Ausschuss entscheidet: Da Gewinde meist am Ende des gesamten Bearbeitungsprozesses eingebracht werden, liegt die Messlatte bei der Präzision und Prozesssicherheit ganz weit oben. Sehr gute Chancen auf Bestmarken haben hier Schaftgewindefräser wie der MonoThread – SGF und der MonoThread – SFSE aus der Performance Line von CERATIZIT. Mit einer Leistungssteigerung von bis zu 20 % gegenüber dem Vorgänger bringt die Neuauflage des Werkzeugs verbesserte Standzeiten und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. In den vergangenen Jahren wurde das Gewindefräsen zu einer interessanten Alternative zum Gewindebohren, Gewindeformen oder Gewindewirbeln. Das liegt unter anderem an den Vorteilen von Gewindefräsern: Statt eines Gewindes auf der Schneide besitzen…
-
Das bewegt die Branche: Talk mit Markus Horn
Vier Jahre lang war Markus Horn Vorsitzender der European Cutting Tools Association (ECTA). Zum Ende seiner Amtszeit sprach der Geschäftsführer der Paul Horn GmbH im CERATIZIT Innovation Podcast über die Themen, die die Branche gerade umtreiben. In der ersten Episode des CERATIZIT Innovation Podcast im Jahr 2024 zieht Markus Horn Bilanz über seine vierjährige Amtszeit als ECTA-Präsident und blickt auf die aktuellen Herausforderungen innerhalb der Branche. Und von denen gibt es einige. So bewertet der Geschäftsführer des Tübinger Hartmetall-Werkzeugherstellers unter anderem die Digitalisierungsbemühungen in Deutschland und beurteilt, wie sich dabei der Einsatz von Künstlicher Intelligenz auswirken könnte. Darüber hinaus resümiert Markus Horn auch über Entwicklungen innerhalb der Branchen und nennt…
-
Aussteuerwerkzeugsysteme: Drehen auf dem Bearbeitungszentrum
Kein mehrmaliges Umspannen, daher Rüstzeitvorteile und gesteigerte Präzision – diese Vorteile realisierte AHP Merkle, Hersteller von Hydraulikzylindern, mit einer hochautomatisierten Fertigungsanlage. Im Zentrum stehen zwei horizontale Bearbeitungszentren, die zur Komplettbearbeitung mit einem KOMtronic U-Achssystem von Ceratizit ausgestattet sind. Für die Prozess- und Kollisionsüberwachung sorgt das ToolScope-System – ebenfalls von Ceratizit. AHP Merkle – der Name ist in der Werkzeug- und Formenbau-Branche ein Begriff für Hydraulikzylinder von hoher Qualität und langlebiger Leistungsfähigkeit. Und nicht nur in Deutschland. Das Familienunternehmen hat sich in den knapp 50 Jahren seit seiner Gründung als Ein-Mann-Betrieb zu einem mittelständischen „Global-Seller“ entwickelt mit weltweiten Vertretungen und Vertriebsniederlassungen. Gefertigt werden die Hydraulikzylinder jedoch ausschließlich am Stammsitz im südbadischen…