• Gesundheit & Medizin

    Europäischer Tag der Sprachtherapie – Logopädie im Fokus

    Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachtherapie gewährten Angelika Kartmann M.A. und Dipl.-Päd. Ursula Kling einen Einblick in ihren Arbeitsalltag in der Logopädie. Die beiden leitenden Sprachtherapeutinnen des Christophsbads erklärten unter anderem, warum die Logopädie einen zentralen Aspekt bei der Versorgung von Schlaganfallpatient*innen darstellt und weshalb das Klinikum Christophsbad als eine der besten Adressen sowohl für angehende als auch für berufserfahrene Logopäd*innen gilt. „Sprachtherapie für alle Generationen“ – so lautet das Motto des diesjährigen Europäischen Tags der Sprachtherapie am 6. März. Logopädische Therapien kommen bei Sprach- (Aphasie) und Schluckstörungen (Dysphagie) zum Einsatz. Die Gründe für die körperlichen Beschwerden sind mannigfaltig: von Stottern, Stimmband- oder Kehlkopf-Problemen über Sprachentwicklungsverzögerungen bis hin zu neurologischen…

  • Kunst & Kultur

    Christophsbad: Ausstellung so gesehen ab 26. Februar in der Galerie am Park

    Im Rahmen des baden-württembergischen Landespsychiatrietages wird alle drei Jahre eine Kunstausschreibung für Kunstschaffende mit Psychiatrieerfahrung organisiert, so auch 2021. 50 Werke werden ausgesucht und anschließend in einer Wanderausstellung an verschiedenen Orten Baden-Württembergs gezeigt, unter anderem im Christophsbad. Wir laden Sie zum Besuch der Ausstellung so gesehen, die vom 26.02.-20.03.2022 in den Gängen des Christophsbads (Galerie am Park) zu sehen sein wird. Weitere Infos zur Ausschreibung und Ausstellung finden Sie unter: Kunstpreis – Landespsychiatrietag Baden-Württemberg Bitte achten Sie auf unsere Zugangs- und Hygienebestimmungen im Haus: 2 G plus, FFP2-Maske und 1,5 m Abstand. Über die Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG Das Klinikum Christophsbad in Göppingen ist ein modernes Akutplankrankenhaus für Neurologie einschließlich…

  • Gesundheit & Medizin

    Die Auswirkungen der Pandemie auf Menschen in psychiatrischer Behandlung – Prof. Dr. med. Nenad Vasić im Interview

    Seit zwei Jahren hat die Corona-Pandemie die Menschheit im Griff. Die gesundheitliche Bedrohung durch COVID-19 sorgte auch hierzulande für ein Wechselspiel aus Lockdowns und Lockerungen. Teststrategien und Impfkonzepte werden permanent aktualisiert, unterschiedliche Regularien erschweren den Durchblick. Zu den Risiken für die körperliche Gesundheit kommen Unsicherheiten und Sorgen, die fatale Folgen für die Psyche haben können. Welche Auswirkungen die Pandemie insbesondere auf Menschen in psychiatrischer Behandlung hat, erörterte der Ärztliche Direktor des Christophsbads, Prof. Dr. med. Nenad Vasić, im Interview mit der Filstalwelle TV. Die Versorgung psychisch kranker Menschen hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich gelitten: Sowohl in den Ambulanzen als auch auf den Stationen ist die Patientenaufnahme aufgrund der…

  • Gesundheit & Medizin

    MineralTherme Bad Boll bietet künftig noch mehr Komfort: Ein Außenbecken aus Edelstahl und mehr Platz auf den Außenanlagen

    Die Rehaklinik Bad Boll startete im September 2021 die Sanierungsarbeiten im Außenbereich ihrer MineralTherme. Es entsteht eine modernisierte und erweiterte Anlage mit zahlreichen Attraktionen und einem therapeutisch durchdachten Konzept. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wird das bestehende Außenbecken mit Baujahr 1975 durch ein neues, rechteckiges Edelstahlbecken ersetzt. Nach dem Abbruch des bestehenden Außenbeckens, dem Aushub der zukünftigen Beckengröße und der Herstellung einer Bodenplatte wurde im Oktober 2021 mit den ersten Arbeiten am neuen Edelstahlbecken begonnen. Parallel dazu wurden neue Anschlüsse der Schwimmbadtechnik erstellt – dazu gehören die Reinwasserleitung sowie Einströmungen und Zuleitungen für die neuen Attraktionen. Die Abdichtung zum Gebäude wurde hergestellt und die letzten Rohre konnten dann vom Becken zur…

  • Gesundheit & Medizin

    Wegbereiter für nachhaltige Reha-Qualität

    Eine Forschungsarbeit des Qualitätsverbund Gesundheit unter dem Titel „Requamo II-Studie“ hatte mit 27 unterschiedlichen Ergebniskriterien eine aussagekräftige Messung und den Vergleich von Reha-Ergebnissen zum Ziel. 41 Reha-Kliniken haben bundesweit mitgewirkt, darunter die Rehaklinik Bad Boll der Christophsbad Klinikgruppe. Rehakliniken sehen sich bereits jetzt einer steigenden Zahl geforderter Qualitätsnachweise ausgesetzt und müssen sich auf das wachsende Interesse ihrer Patienten für die Erfolgsaussichten einer Reha-Maßnahme einstellen. Ab Mitte 2023 bestimmen Versicherte maßgeblich mit, welches Reha-Angebot für sie in Frage kommt. Gute Voraussetzungen dafür hat die Rehaklinik Bad Boll, die bereits in der Vergangenheit bei zahlreichen Qualitätsmessungen sehr gute Ergebnisse erzielte. So auch dieses Mal: „Wir freuen uns, bei dieser Studie hervorragende Leistungen…

  • Gesundheit & Medizin

    Dr. med. Thomas Bolm übernimmt kommissarisch die Leitung der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum Christophsbad

    MentaCare-Chefarzt Dr. med. Thomas Bolm leitet bis zum Stellenantritt der neuen Chefärztin als kommissarischer Chefarzt die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (PSM) am Christophsbad Göppingen. Dr. Bolm ist seit 2013 Chefarzt von MentaCare, der Stuttgarter Niederlassung der Christophsbad Klinikgruppe. Er ist sowohl Facharzt für Psychotherapeutische Medizin als auch Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Gruppenpsychotherapie sowie Gruppenlehranalytiker und für verschiedene Weiterbildungsinstitute und die Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg tätig. Oliver Stockinger, Geschäftsführer der Christophsbad Klinikgruppe, ist überzeugt, die PSM für die Interimszeit bis zur Nachbesetzung der Chefarztstelle in gute Hände gelegt zu haben: „Wir haben mit Dr. Bolm einen sehr erfahrenen Psychosomatiker und Psychiater, der das Christophsbad bestens kennt. Seit 2002 haben wir…

  • Gesundheit & Medizin

    Christophsbad erhält Auszeichnungen für herausragende Ausbildungsleistungen

    Die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart hat das Christophsbad Göppingen in den Berufsbildern Kauffrau im Gesundheitswesen und Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration mit Urkunden für herausragende Ausbildungsleistungen ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von der Bezirkskammer Göppingen ausgestellt und ist eine Anerkennung für den Ausbildungserfolg in Form von herausragenden Prüfungsteilnehmern im Prüfungszeitraum 2020/21. „Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg. Es ist eine Bestätigung für unser Ausbildungskonzept, das wir kontinuierlich weiterentwickeln“, sagt Geschäftsführer Oliver Stockinger.Die Christophsbad Klinikgruppe bildet an ihren Standorten auch in dem Beruf Pflegefachmann/-frau aus und ist Partner der dualen Studiengänge Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie BWL-Gesundheitswirtschaft (Duale Hochschule Stuttgart). Zudem werden in allen Einrichtungen Praktikumsplätze und Stellen für den Bundesfreiwilligendienst und das…

  • Gesundheit & Medizin

    Klinikum Christophsbad verschärft Corona-Regelungen

    Aufgrund der Wucht der derzeitigen Pandemiewelle passt das KLINIKUM CHRISTOPHSBAD die Besuchs- und Patientenregelungen an. Für alle Besucher, Patienten, Mitarbeiter und Externe gilt die Tragepflicht einer FFP2-Maske. Aufgrund der bevorstehenden Alarmstufe in Baden-Württemberg gilt ab Mittwoch, 17. November 2021 die 2G-Regel für Besucher, das heißt, dass nur noch geimpfte oder genesene Besucher Einlass erhalten und nur ein Besucher pro Patient am Tag erlaubt ist. Im Klinikum Christophsbad können Besuche weiterhin im Zeitraum zwischen 13.00 bis 17.30 Uhr für 1 Stunde stattfinden. Für ambulante und tagesklinische Patienten gilt die 3G-Regel. „Ein generelles Besuchsverbot, wie bereits an anderen Kliniken geregelt, wollen wir möglichst dringend vermeiden“, betont Geschäftsführer Oliver Stockinger. „Der Klinikleitung im…

  • Gesundheit & Medizin

    Klinikum Christophsbad: Sportpsychiatrische Spezialsprechstunde gestartet

    Das Klinikum Christophsbad ist mit einer neuen sportpsychiatrischen Sprechstunde gestartet. Unter Leitung durch die Chefärzte Dr. med. Karsten Henkel und Prof. Dr. Nenad Vasić wird eine spezialisierte und von den Sportvereinen und -verbänden unabhängige sportpsychiatrische/-psychotherapeutische Anlaufstelle zur Beratung sowie evidenzbasierten Dia­gnostik und Therapie von sportassoziierten psychischen Erkrankungen angeboten. Das Angebot richtet sich an aktive sowie ehemalige Leistungssportler ab 18 Jahren, ebenso wie für deren Angehörige und sportliche Betreuer. Der Erstkontakt kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Die Anmeldung erfolgt über die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) telefonisch unter der Nummer 07161 601-9234 von Montag bis Freitag, 09:00-16:00 Uhr oder direkt per E-Mail: sportpsychiat­rie@christophsbad.de. Dr. med. Karsten Henkel, Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie…

  • Bildung & Karriere

    Christophsbad wieder bei der Messe „Bildung“ präsent

    Nachdem im vergangenen Jahr die Messe „Bildung“ nur online stattfinden konnte, dürfen Interessierte am Samstag, den 13. November, wieder zu einer Präsenzveranstaltung in der Werfthalle der Stadt Göppingen zusammenkommen. Die Christophsbad Klinikgruppe ist natürlich wieder dabei, wenn es darum geht, über Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in seinem Klinikum in Göppingen sowie im Christophsheim zu informieren.  Die Bildung ist die zentrale Bildungsmesse für den Landkreis Göppingen. Wer sich über Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) informieren möchte, ist hier am richtigen Ort. Birgit Gambert, Pflegedirektorin des Christophsbads, ist vom Auftritt auf der Bildung überzeugt. „Die jungen Menschen können hier im direkten Gespräch mit einem potentiellen…