• Kunst & Kultur

    Joe Cocker und Tina Turner rocken für Patienten und Mitarbeiter

    Viola und Hans Walsch alias Joe und Tina gaben am vergangene Donnerstag im Park des Christophsbads eine gelungene „Joe Cocker & Tina-Turner-Show“. Das Freiluftkonzert fand in Koopera-tion zwischen der Hilfsaktion „Kultur auf Tour“ der Stadt Göppingen und der "Kultur im Christophsbad" satt. Lautstark und mit vollen Stimmen ließ das Magdeburger Künstlerduo die großen Meister des Rock allge-genwärtig sein. „Joe“ und „Tina“ gaben nacheinander an zwei Stellen des Parks ein kurzes Konzert, so dass möglichst viele Patienten des Klinikum Christophsbads und Mitarbeiter die Show von Fenstern und Balkonen verfolgen konnten. Doch auch über den weiten Park verteilten sich einige begeisterte Zuschauer. Das Konzert war der gelungene Auftakt einer Konzertreihe der „Kultur…

  • Stellenangebote

    MITARBEITER FÜR DAS PATIENTENMANAGEMENT (M/W/D) TEILZEIT 80 % (Teilzeit | Göppingen)

    Wege finden – Wege gehen Die 1852 gegründete Klinikgruppe Christophsbad umfasst neun Kliniken und Bereiche inklusive sechs Tageskliniken, Instituts- und Ermächtigungsambulanzen sowie ambulante therapeutische Einrichtungen. Wir begleiten mit über 1.650 verlässlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Kompetenz, Herz und Leidenschaft Menschen entlang der Lebenslinie von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge und Betreuung. ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT,ZUNÄCHST BEFRISTET ALS ELTERNZEITVERTRETUNG, MIT MINDESTENS TEILZEIT 80 %EINEN MITARBEITER FÜR DAS PATIENTENMANAGEMENT (M/W/D)TEILZEIT 80 % Klinikum Christophsbad | Teilzeit SO UNTERSTÜTZEN SIE UNS • Aufklärung und Aufnahme von Patienten in der Zentralen Patientenaufnahme• Abschluss von Wahlleistungsvereinbarungen• Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zu ambulanten und stationärenBehandlungen im Krankenhausinformationssystem (Cerner…

  • Stellenangebote

    MITARBEITER FÜR DAS PATIENTENMANAGEMENT (M/W/D) TEILZEIT 50 % (Teilzeit | Göppingen)

    Wege finden – Wege gehen Die 1852 gegründete Klinikgruppe Christophsbad umfasst neun Kliniken und Bereiche inklusive sechs Tageskliniken, Instituts- und Ermächtigungsambulanzen sowie ambulante therapeutische Einrichtungen. Wir begleiten mit über 1.650 verlässlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Kompetenz, Herz und Leidenschaft Menschen entlang der Lebenslinie von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge und Betreuung. ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT, IN TEILZEIT MIT 50 % EINENMITARBEITER FÜR DAS PATIENTENMANAGEMENT (M/W/D)TEILZEIT 50 % Klinikum Christophsbad | Teilzeit SO UNTERSTÜTZEN SIE UNS • Aufklärung und Aufnahme von Patienten in der Zentralen Patientenaufnahme• Abschluss von Wahlleistungsvereinbarungen• Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zu ambulanten und stationärenBehandlungen im Krankenhausinformationssystem (Cerner medico)• Vertragswesen (Überwachung,…

  • Stellenangebote

    Personalcontroller (m/w/d) (Vollzeit | Göppingen)

    Gemeinsam mit über 1.650 verlässlichen Helfern, die mit Herz, Leidenschaft und Wissen Menschen entlang der Lebenslinie von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge begleiten. Zur 1852 gegründeten Klinikgruppe Christophsbad gehören heute neun chefärztlich geleitete Kliniken und Bereiche, sechs Tageskliniken, Institutsambulanzen und Ermächtigungsambulanzen sowie ergotherapeutische, physiotherapeutische und logopädische Praxen und Ambulanzen, die sich den vielfältigen Herausforderungen der Gesundheit widmen und ihren Patienten bestmögliche Genesung bieten Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) und unbefristeter Anstellung einen Personalcontroller (m/w/d) SO UNTERSTÜTZEN SIE UNS Weiterentwicklung des Personalcontrollings im Hinblick auf ein kennzahlenbasiertes Berichtswesen vor dem Hintergrund der aktuellen gesetzlichen Regelungen zu den Pflegepersonaluntergrenzen Erstellung der Personalkostenplanung für den Wirtschaftsplan und…

  • Gesundheit & Medizin

    Lockerung der Besuchsregeln im Klinikum Christophsbad

    Seit Juli gelten für Krankenhäuser in Baden-Württemberg weitere Lockerungen für einen Besuch. Patienten dürfen weiterhin einen Besucher am Tag empfangen. Im Klinikum Christophsbad können Besuche nun im Zeitraum zwischen 12.30 bis 18.30 Uhr stattfinden, nach einer telefonischen Anmeldung über die Stationen bis 11 Uhr am Tag des Besuches. Die Beschränkung auf eine 30-minütige Besuchsdauer wurde aufgehoben. Es gelten strenge Hygieneauflagen. „Ein Besuch kann die Genesung fördern. Kontakte von außen bedeuten für uns aber auch ein erhöhtes Risiko für eine Ansteckung mit COVID-19. Wir sind in der Verantwortung, die uns anvertrauten Personen und unsere Mitarbeitenden zu schützen. Daher haben Patienten, Bewohner, Mitarbeitende und Besucher hohe Hygieneauflagen einzuhalten. Wir bitten um Verständnis…

  • Gesundheit & Medizin

    Eine „Schatzkiste“ im Klinikum Christophsbad

    Im Klinikum Christophsbad sorgt die Kunstausstellung „Die Schatzkiste“ derzeit für viel Farbe und Abwechslung in der Galerie am Park. Die Werke von Ilse Rehn, Elisabeth Fuchs, Marion Korn, Karin Wulsten, Günter Noller und Reinhard Hübner vereinen sich zu einer äußerst vielseitigen Ausstellung mit filigranen Scherenschnitten, wunderbaren Zeichnungen, Malereien, Linoldrucken und Aquarellen. Wegen der coronabedingten Zugangsbeschränkungen in Krankenhäusern können sie allerdings nur Patienten und Mitarbeiter mindestens bis Ende September genießen. Normalerweise gehört ein Kultur-Programm aus Wechselausstellungen, Konzerten und Lesungen zum Klinikaufenthalt im Christophsbad. Gäste sind immer gern gesehen. Corona-Pandemie und Hygiene-Regeln machen den freien Zugang zum Klinikum und dem Christophsheim derzeit jedoch unmöglich. Patienten und Mitarbeiter sollen dennoch nicht auf Kunstgenuss…

  • Gesundheit & Medizin

    Lichtdurchfluteter Christophsbad-Neubau für Psychosomatik schafft Platz

    Klinikum Christophsbad: Der trapezförmige Neubau des Klinikums Christophsbad für Psychosomatik oberhalb des Parkhauses in der Christophsbad-Allee 2 ist fertiggestellt. Auf einer Fläche von 2.200 qm entstanden Räumlichkeiten für eine neue Psychosomatische Tagesklinik mit zusätzlichem Wahlleistungsbereich sowie zwei Stationen mit psychiatrischen und psychosomatischen Betten. Mitte Juni beginnt der Umzug in das dreigeschossige Erweiterungsgebäude für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Fachpsychotherapie. In den oberen zwei Etagen befinden sich jeweils 13 Zimmer mit 27 Betten. „Die Bauarbeiten begannen im Januar 2019 und wir freuen uns, dass wir den Zeitplan, trotz der herausfordernden Lage an der Kante eines ehemaligen Steinbruchs einhalten konnten. Bei der 12,5 Millionen Euro teuren Baumaßnahme lag der Förderanteil des…

  • Gesundheit & Medizin

    Klinikum Christophsbad lockert Besuchsverbot – Ein Besucher pro Patient und Tag

    Ab Montag, den 18. Mai, gelten für Krankenhäuser in Baden-Württemberg neue Besuchsregeln. Nachdem im KLINIKUM CHRISTOPHSBAD seit Ausbruch der Corona-Pandemie das allgemeine Besuchsverbot galt, dürfen Patienten ab kommenden Montag wieder einen Besucher am Tag empfangen. Besucher müssen sich jedoch mind. 24 Stunden vorher auf den Stationen anmelden und die strengen Hygieneauflagen beachten. „Wir freuen uns selbstverständlich für unsere Patientinnen und Patienten, dass sie endlich ihre Lieben wiedersehen dürfen“, erklären die Geschäftsführer Oliver Stockinger und Dr. Joachim Stumpp. „Dies fördert schließlich auch die Genesung. Kontakte von außen bedeuten für uns aber auch ein erhöhtes Risiko für eine Ansteckung mit COVID-19. Da wir die uns anvertrauten Personen und unsere Mitarbeitenden zu schützen…

  • Gesundheit & Medizin

    Mehr Behandlungen in der Logopädie, Physio- und Ergotherapie

    Nachdem die befürchtete Corona-Welle im Landkreis Göppingen ausgeblieben ist, fährt das Praxis-Zentrum Göppingen (PZG) am Freihof seine Einzel-Therapien wieder hoch. Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter führte das PZG in den vergangenen Wochen nur Not-Behandlungen durch. Nun werden wieder sukzessive mehr medizinisch indizierte Behandlungen im Bereich Logopädie, Physiotherapie sowie Ergotherapie angeboten. Auf die Einhaltung der erforderlichen Hygienemaßnahmen, wie z.B. Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS) und das Desinfizieren von Händen, Behandlungsliegen sowie Türklinken wird dabei stets geachtet. „Sowohl Patienten als auch Therapeuten tragen Mund-Nasen-Schutz. Wir bitten die Patienten, mit eigenem Mundschutz zum Termin zu kommen und möglichst bis Behandlungsbeginn im Auto oder bei Sonnenschein auf unserer Terrasse vor der Praxis zu warten.…

  • Gesundheit & Medizin

    Kooperation bei der Ausbildung von Pflegefachkräften in der psychiatrischen Pflege

    Seit Jahresbeginn 2020 gilt das neue Pflegeberufegesetz. Seither sind die bisherigen Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zu einer neuen „generalistischen Pflegeausbildung“ zusammengefasst. Damit ändert sich nicht nur der Berufsabschluss zum „Pflegefachfrau /-mann“, es eröffnen sich für die Absolventen auch interessante und neue berufliche Entwicklungschancen. Denn im Fokus der theoretischen und praktischen Ausbildung steht jetzt die Pflege von Menschen aller Altersgruppen – vom Säugling bis zum hochbetagten Menschen – in allen Pflegeinrichtungen, sei es in den ALB FILS KLINIKEN als Akutklinik, in Reha-Kliniken, Pflegeheimen, Sozialstationen oder im KLINIKUM CHRISTOPHSBAD, dem für den Landkreis Göppingen und die Region zuständigen Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie. In der generalistischen Ausbildung bietet…