• Freizeit & Hobby

    110. Brunnenfest Bad Elster feiert den Gesundbrunnen!

    Am letzten Juniwochenende (25. & 26.06.) findet zum 110. Mal das beliebte Brunnenfest Bad Elster als Kultur- und Volksfest in Sachsens traditionsreichstem Staatsbad statt. Dieses über die Region hinaus bekannte Volksfest im prächtigen Ambiente Königlicher Anlagen lässt dabei das Wochenende zu einer besonderen Attraktion im Vogtland werden. Auch im Jahr 2022 wird das traditionsreichste Fest im Vogtland innerhalb des ganzjährigen, breitgefächerten Eventplans der Kultur- und Festspielstadt eintrittsfrei veranstaltet. Mit dem beliebten 18. Naturmarkt regionaler Direktvermarkter in der Badstraße (Samstag), der großen Brunnenfest-Party mit „SPLITT – Das Ostrock-Tribute“ und einer Feuershow in der Lichterwelt am Samstagabend sowie den bunten, abwechslungsreichen Programmpunkten auf dem Badeplatz wird Bad Elster dabei wieder zu einem…

  • Freizeit & Hobby

    110. Brunnenfest Bad Elster feiert den Gesundbrunnen!

    Am letzten Juniwochenende (25. & 26.06.) findet zum 110. Mal das beliebte Brunnenfest Bad Elster als Kultur- und Volksfest in Sachsens traditionsreichstem Staatsbad statt. Dieses über die Region hinaus bekannte Volksfest im prächtigen Ambiente Königlicher Anlagen lässt dabei das Wochenende zu einer besonderen Attraktion im Vogtland werden. Auch im Jahr 2022 wird das traditionsreichste Fest im Vogtland innerhalb des ganzjährigen, breitgefächerten Eventplans der Kultur- und Festspielstadt eintrittsfrei veranstaltet. Mit dem beliebten 18. Naturmarkt regionaler Direktvermarkter in der Badstraße (Samstag), der großen Brunnenfest-Party mit „SPLITT – Das Ostrock-Tribute“ und einer Feuershow in der Lichterwelt am Samstagabend sowie den bunten, abwechslungsreichen Programmpunkten auf dem Badeplatz wird Bad Elster dabei wieder zu einem…

  • Kunst & Kultur

    Königliche Pfingsten in Bad Elster

    Die internationale Kultur- und Festspielstadt Bad Elster bietet auf ihrer historisch einzigartigen „Festspielmeile der kurzen Wege“ im Jahresverlauf vor allem große Festivalreihen und verschiedenste Themenschwerpunkte, die Gäste aus nah und fern zu einem erlebnisreichen Wohlfühlaufenthalt in die sommerlichen Königlichen Anlagen des Sächsischen Staatsbades einladen. Bad Elster glänzt dabei besonders an Feiertagen immer in einem besonderen Licht. Wahrlich königliche Pfingstfeiertage können die Gäste und Besucher nun vom 3. bis 6. Juni erleben, denn dann lädt Bad Elster mit einem harmonischen Erlebnisprogramm zu einem verlängerten Wochenendaufenthalt mit der besonderen Note. Edle Pferde & Historische Kutschen am Pfingstsonntag Höhepunkt der Pfingstfeierlichkeiten ist endlich wieder die große Familienveranstaltung zur 17. EQUIPAGE BAD ELSTER –…

  • Kunst & Kultur

    Quadro Nuevo sind Ehrenkünstler in Bad Elster!

    Am heutigen Sonntag wurden die Musiker des Ensembles Quadro Nuevo zu Ehrenkünstlern des König Albert Theaters Bad Elster ernannt. Die neue Ehrenkünstler-Stele dazu wurde dazu durch Robert Reißner von der Chursächsischen Veranstaltungsgesellschaft im Zuge ihres Konzerts zum Abschluss des 3. Rhododendronfestes in Bad Elster überreicht. „Mit dieser Auszeichnung möchten wir das Ensemble in unserer Kultur- Festspielstadt Bad Elster würdigen, da das Bandprojekt Quadro Nuevo der ganzen Welt der Musik durch besondere künstlerische Arbeit im besten Sinne eine Stimme gibt“ erklärt Reißner und ergänzt: „Dazu leisten die musikalischen Programme auch immer einen Beitrag zur Völkerverständigung und zur kulturellen Ausstrahlung unseres Hauses. Es ist uns dabei ein Bedürfnis, Quadro Nuevo damit im Namen…

  • Kunst & Kultur

    Saisonstart im NaturTheater Bad Elster!

    Das wunderschön gelegene NaturTheater Bad Elster als hochmoderne Open-Air-Arena präsentiert in der Sommersaison 2022 wieder einen abwechslungsreichen Saisonspielplan voller Star-Höhepunkte. Die je nach Bedarf fahrbare Zuschauerüberdachung garantiert in der einzigartigen Atmosphäre des historischen Waldparks größtmögliche Wetterunabhängigkeit für die zahlreichen Erlebnisabende als Höhepunkt jedes sommerlichen Wohlfühlaufenthalts. Mit 1.500 Sitzplätzen und dem passenden Umfeld wie dem historischem Ausflugslokal Restaurant-Café „Waldquelle“ und dem frisch eröffneten Waldspielplatz „Elsterweltchen“ ist das gesamte Areal ein prägender Teil des Erlebniswertes in den Königlichen Anlagen der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster. Top-Stars in einzigartiger Atmosphäre Nach einem stimmungsvollen Saison-Opening mit der Synthie-Poplegende Alphaville (27.05.) bietet das NaturTheater mit den Konzerten der Münchener Freiheit (04.06.) und einer exklusiven Soloshow…

  • Kunst & Kultur

    Königliche Pfingsten in Bad Elster

    Die internationale Kultur- und Festspielstadt Bad Elster bietet auf ihrer historisch einzigartigen „Festspielmeile der kurzen Wege“ im Jahresverlauf vor allem große Festivalreihen und verschiedenste Themenschwerpunkte, die Gäste aus nah und fern zu einem erlebnisreichen Wohlfühlaufenthalt in Kombination aus Kultur und Erholung in die Königlichen Anlagen des Sächsischen Staatsbades einladen. Bad Elster glänzt dabei auch an Feiertagen immer in einem besonderen Licht. Wahrlich königliche Pfingstfeiertage können die Gäste und Besucher nun 3. bis 6. Juni erleben, denn dann lädt Bad Elster mit einem harmonischen Erlebnisprogramm zu einem verlängerten Wochenendaufenthalt mit der besonderen Note. Edle Pferde & Historische Kutschen am Pfingstsonntag Höhepunkt der Pfingstfeierlichkeiten ist endlich wieder die große Familienveranstaltung zur 17.…

  • Freizeit & Hobby

    Fotowettbewerb #MeineLichterweltBadElster wird bis 15. Mai verlängert!

    Aufgrund von Nachfragen und neuen Motivlagen wird der seit 19. März laufende, erste offizielle Fotowettbewerb in der Lichterwelt der Königlichen Anlagen Bad Elsters verlängert. Unter dem Hashtag #MeineLichterweltBad Elster rufen die Sächsische Staatsbäder GmbH (SSB) und die Chursächsische Veranstaltungs GmbH (CVG) nun weiterhin bis zum 15. Mai alle Gäste und Besucher auf, Ihr Lieblingsmotiv der Lichterwelt Bad Elsters in den sozialen Netzwerken zu posten. „Es wäre schade den Fotowettbewerb jetzt schon zu beenden, da sich seit der Umstellung auf die neue Frühlingsinszenierung inklusive des aktivierten Waldspringbrunnes neue und beliebte Motivideen ergeben, die unseren Fotowettbewerb neu beleben“ erklärt SSB-Pressesprecherin Steffi Schlosser und ihr CVG-Marketingkollege Stephan Seitz ergänzt „Gerade die neue, frühlingsspezifische…

  • Kunst & Kultur

    Bad Elster: 25. Chursächsischer Sommer aus dem Herzen Europas!

    Am 1. Mai wird im König Albert Theater Bad Elster zum 25. Mal der Chursächsische Sommer als das größte Kulturfestival in der europäischen Bäderregion mit einem symphonischen Festkonzert eröffnet und damit klangvoll die Sommersaison in den Sächsischen Staatsbädern Bad Elster und Bad Brambach eingeläutet. Die große Jubiläumsausgabe des Sommerfestival bespielt dabei wieder nicht nur die Bühnen der historischen »Festspielmeile der kurzen Wege« in Bad Elster, sondern auch der weltweit bekannten, sächsisch-böhmischen Bäderregion sowie der angrenzenden Urlaubsregionen in Bayern und Thüringen mit rund 300 herausragenden Kulturveranstaltungen im Herzen Europas. Festival-Sommerresidenz Bad Elster Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster mit ihrem umfangreichen Programm ist dabei die strahlende „Sommerresidenz“ dieses Festivals. Neben Theater,…

  • Freizeit & Hobby

    „Elsterweltchen“ am NaturTheater Bad Elster eröffnet

    Am vergangenen Freitag wurde der neue Waldspielpatz im Waldpark Bad Elster an historischer Stelle zwischen dem Café-Restaurant „Waldquelle“ und dem NaturTheater als neuer Teil der Erlebniswelt in den Königlichen Anlagen des Sächsischen Staatsbades eröffnet. Zahlreiche Gäste, Familien und Kinder wohnten der heiteren Eröffnungsinszenierung bei, die von der kleinen Purzelgruppe des Elsteraner Fosnet Clubs und den Märchenspielern des Heimatvereins Schöneck liebevoll mitgestaltet wurde. Dabei erzählte Frau Elster gemeinsam mit dem aus dem Wald gerufenen Moosmann eine kleine Märchengeschichte rund um die vogtländische Sagengestalt, die dann mit einer Schatzsuche der anwesenden Kinderschar im „Elsterweltchen“ endete. Nach den Grußworten von GMD Florian Merz als Geschäftsführer der projektverantwortlichen Chursächsischen Veranstaltungsgesellschaft (CVG), dem Geschäftsführer der…

  • Medien

    Chursachsen spenden 10.000 Euro für die Ukraine-Hilfe

    Im Zuge der Benefizveranstaltung für die Ukraine-Nothilfe im Vogtland konnte durch die Chursächsische Veranstaltungsgesellschaft am vergangenen Freitag im voll besetzten König Albert Theater Bad Elster insgesamt ein Betrag von 10.000 Euro eingenommen werden. „Ich freue mich sehr, dass wir nun einen solch hohen Betrag für dringend notwendige Hilfsprojekte spenden können“ erklärt GMD Florian Merz, der am Abend bei der aufgeführten Opern- und Operettenproduktion „Inselzauber“ der Landesbühnen Sachsen selbst am Pult stand bzw. die Veranstaltung leitete und ergänzt: „Darum möchte ich mich auch im Namen der hier unterstützenden Gesellschafter – der Sächsischen Staatsbäder GmbH und der Stadt Bad Elster – bei der Chursächsischen Philharmonie und deren Förderverein, den Landesbühnen Sachsen und…