-
Memodo GmbH steigert Logistik-Effizienz mit PROLAG World
Memodo, ein führender Anbieter von Solartechnologie und erneuerbaren Energien, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2013 zu einem der bedeutendsten Großhändler in Europa entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten für die Erzeugung und Speicherung von Solarenergie, darunter Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Ladestationen und Heizsysteme. Angesichts des rasanten Unternehmenswachstums und der steigenden Anforderungen stieß das zuvor genutzte, selbst entwickelte Lagerverwaltungssystem von Memodo an seine Grenzen. Um den Logistikprozess effizienter zu gestalten, entschied sich das Unternehmen, PROLAG World einzuführen, mit dem Ziel, Lagerkosten zu senken und die Produktivität zu steigern. In nur fünf Monaten wurde das System erfolgreich an den Logistikzentren in Augsburg, Erding und Haag eingeführt, und die Implementierung…
-
CIM GmbH präsentiert neue Funktionen für PROLAG World
Der Softwarehersteller CIM GmbH präsentiert die neuesten Funktionen für sein führendes Warehouse Management System PROLAG World. Mit einer Vielzahl an Neuentwicklungen, Optimierungen und Verbesserungen setzt das Unternehmen erneut Maßstäbe in der Intralogistik. Die neuen Features zielen darauf ab, die Bedienbarkeit und Effizienz von PROLAG World weiter zu verbessern. Mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz profitieren Unternehmen aller Branchen von den Innovationen. Einige Highlights werden hier hervorgehoben. Notifications-Menü: Alles im Blick Mit dem neu entwickelten Notifications-Menü behalten User stets den Überblick über relevante Statusänderungen und Systeminformationen. Optimierungsvorschläge und Fehlermeldungen werden direkt im Sichtfeld eingeblendet und ermöglichen eine frühzeitige Erkennung und Behebung von Problemen – insbesondere im Leitstand. Optimierte Waagenanbindung: Flexibel und…
-
LogiMAT Stuttgart 2025: CIM – a leader in innovation and WMS technology
Hall: 4 Stand-Nr.: 4D10 Software company CIM GmbH will be attending LogiMAT from March 11 to 13, 2025, to showcase the features of their fully configurable warehouse management software PROLAG World. The system maps all the requirements of modern intralogistics. Whether warehouse management, automation, hazardous goods management, production, shipping or transport – CIM provides optimal, sustainable and economical solutions for all of these segments. You’ll find the CIM team at their usual spot in hall 4, booth D410. PROLAG World is fully browser-based and can be used as a cloud, on-premises or mobile solution. It offers a host of standardized process flows which have been tried, tested and optimized by…
-
LogiMAT Stuttgart 2025: WMS-Hersteller CIM – technologisch führend und innovativ
Halle: 4 Stand-Nr.: 4D10 Das Softwarehaus CIM ist mit seinem Stand auf der LogiMAT vom 11.03. bis 13.03.2025 vertreten und präsentiert sämtliche Features der voll konfigurierbaren Warehouse Management Software PROLAG World. Das System bildet alle Erfordernisse moderner Intralogistik ab. Lagerverwaltung, Automation, Gefahrgutmanagement, Produktion, Versand und Transport sind die Bereiche, für die die CIM GmbH optimale, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen bietet. Der diesjährige CIM-Stand befindet sich, wie gewohnt, in Halle 4 an Stand 4D10. PROLAG World funktioniert mit seinen zahlreichen Features und Solutions komplett browserbasiert, aus der Cloud, On-Premises oder mobil. Das System ist für die Nutzung in unterschiedlichsten Branchen optimiert und bietet für jede Branche zahlreiche standardisierte Prozessabläufe, die auf Effizienz und Optimierungsfaktor…
-
Erfolgreiches Jahr 2024 bei der CIM GmbH
Das Softwarehaus CIM GmbH aus Fürstenfeldbruck blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Neben zahlreichen erfolgreichen Projekten und bedeutenden Partnerschaften hat der führender Hersteller von Lagerverwaltungssoftware (WMS) sein Wachstum weiter vorangetrieben. 2024 war für CIM nicht nur ein Jahr des Erfolges, sondern auch ein Jahr, in dem wichtige Weichen für die Zukunft gestellt wurden. Generationswechsel nach 39 Jahren Die Übergabe der Geschäftsführung von Herrn und Frau Mayr an ihre Töchter Friederike Kammann und Hannelore Mayr im April dieses Jahres markiert einen bedeutsamen Moment in der Geschichte der CIM. Beide haben viele Jahre in verschiedenen Positionen im Unternehmen gearbeitet und bringen ein tiefes Verständnis für die Branche sowie eine klare Vision…
-
Effiziente Lagerverwaltung im Sportfachhandel
Seit September 2023 setzt das traditionsreiche Sporthaus Schuster erfolgreich die Warehouse Management Software (WMS) PROLAG World in seinem Lager ein. Die Einführung dieser modernen Softwarelösung markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der 111-jährigen Erfolgsgeschichte des Münchner Unternehmens. In dieser Pressemitteilung erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit zustande kam, welche Herausforderungen bei der Implementierung gemeistert wurden und welche beeindruckenden Ergebnisse bereits erzielt werden konnten. Das Sporthaus Schuster ist ein echtes Münchner Original und ein führendes Unternehmen im europäischen Sportfachhandel. Das traditionsreiche Familienunternehmen ist fest in München verwurzelt und bietet auf über 5.400 m² eine einzigartige Kombination aus Leidenschaft, Bergsportkompetenz und einem unverwechselbaren Einkaufserlebnis – sowohl im Store als auch online. Herausforderung: Effiziente…
-
CIM launcht weitere Packplatz-Funktionen für optimierte Versandprozesse
Der Softwarehersteller CIM GmbH hat die Versandprozesse in seiner Logistiksoftware PROLAG World mit einem neuen, intuitiven Interface für den Packplatz erweitert. Nutzer profitieren jetzt von einem klar strukturierten, intuitiven Workflow, der die Packplatz-Funktionen noch flexibler und effizienter gestaltet. Die browserbasierte Funktion begleitet dabei die Sendung mit der Ankunft am Packplatz über den Scan, die Auswahl der Verpackung und die Übergabe an den Versandbahnhof. Dabei ist ein hohes Maß an Flexibilität für individuelle Prozesse gegeben. So können ganze oder Teilwaren verpackt werden, Sammelpaletten erfasst, Differenzmengen registriert und Gewichtstoleranzen eingestellt werden. Die Bandbreite der Funktionen umfasst dabei auch organisatorische Maßnahmen wie beispielsweise das erneute Auspacken, Umpacken sowie das Konfigurieren von Zusatzinformationen, die…
-
Qualitätssicherung in der Warehouse Management Software
Die Implementierung eines Warehouse Management Systems (WMS) erfordert höchste Zuverlässigkeit und Stabilität. CIM, Entwickler der PROLAG World WMS-Lösung, hebt die Bedeutung der Qualitätssicherung (QS) für den Erfolg dieser Systeme hervor. Mit einem erfahrenen QS-Team setzt CIM auf umfangreiche Tests, um sicherzustellen, dass die Software optimal auf die Bedürfnisse eines modernen Lagerbetriebs abgestimmt ist. Die Qualitätssicherung bei CIM ist weit mehr als nur ein Testprozess. Ein spezialisiertes Team prüft die Software umfassend, bevor sie in den Lagerbetrieb übergeht. Dabei werden nicht nur Fehler eliminiert, sondern wird auch sichergestellt, dass die PROLAG World-Lösung vollständig den Anforderungen der Lagerprozesse der Kunden entspricht. Agile Struktur für effizientes Testen Um auch kurzfristige Änderungen und Anpassungen…
-
Lagergeld Plus – Professionelles Lagerkostenmanagement mit PROLAG World
Die Logistiksoftware PROLAG World des Softwareherstellers CIM GmbH verfügt ab jetzt über ein umfangreiches Lagerkosten-management mit dem Namen "Lagergeld Plus". Mit dem aktuellen Release ist das Feature Lagergeld Plus neu in PROLAG World integriert und erweitert das System um zusätzliche Funktionen für die präzise Erfassung und Analyse von Lagerkosten. Logistikunternehmen und 3PL-Anbieter profitieren mit dem neuen Release von einem erweiterten Funktionsumfang, höchster Flexibilität in der Rechnungsstellung und einem schnellen und intuitiven Abrechnungs-prozess. Das Softwarehaus CIM GmbH aus Fürstenfeldbruck ist Hersteller des branchenweit bekannten und erfolgreichen WMS PROLAG World. Lagerkostenabrechnung einfach, intuitiv und in Echtzeit Mit Lagergeld Plus ist die Abrechnung sämtlicher Lagerkosten in wenigen Klicks gemacht. Die PROLAG World Logistik…
-
Neues Whitepaper der CIM GmbH: „Schritt für Schritt zum richtigen Warehouse Management System – Unsere Anleitung für den Auswahlprozess“
Der praxisnahe Leitfaden richtet sich speziell an Logistikverantwortliche, die ihre Intralogistikprozesse optimieren und zukunftssicher ausrichten wollen. Das Whitepaper liefert detaillierte Einblicke in die wesentlichen Aspekte der WMS-Auswahl. Neben der Definition und Bedeutung eines WMS in der Intralogistik, beleuchtet es die verschiedenen Anbietertypen auf dem Markt und gibt wertvolle Tipps zur Analyse des WMS-Marktes. Kerninhalte des Whitepapers: Grundlagen eines WMS: Was ist ein Warehouse Management System und welche Rolle spielt es in der Intralogistik? Bedarfsdefinition: Warum ein neues WMS? Identifikation der Optimierungspotenziale und Prozessanforderungen. Intralogistik-Optimierung: Welche Verbesserungen lassen sich in der Lagerverwaltung, Bestandsführung und Prozessoptimierung erzielen? Top-Gründe für ein neues WMS: Kostenreduktion, gesteigerte Effizienz, Qualitätssicherung und Skalierbarkeit. Anbietertypen: Unterscheidung zwischen ERP-integrierten…