• Software

    Erfolgreiches Jahr 2023 bei der CIM

    Das Softwarehaus CIM GmbH aus Fürstenfeldbruck blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Neben zahlreichen erfolgreichen Projekten kann der WMS-Hersteller mehrere Marktneuheiten vorweisen. CIM GmbH ist einer der führenden Hersteller von Lagerverwaltungssoftware und befindet sich im wichtigen Intralogistik-Markt als unabhängiger Softwarehersteller derzeit auf Wachstumskurs. CIM – technologisch führend und innovativ Auch beim Thema Automatisierung und Prozessoptimierung nimmt CIM eine führende Rolle ein. „Mit PROLAG Automation, unserer Intralogistik-Lösung für vollautomatisierte Lager, kann jedes Lager um beliebig viele Automatikbereiche erweitert werden,“ so Mayr. Zu diesem Zweck pflegt das Unternehmen enge Verbindungen zu bekannten Lagertechnik-Herstellern wie beispielsweise AutoStore oder dem Münchner Industrial-Smartwatch Hersteller Nimmsta. Um seinen Kunden eine noch größere Bandbreite an Optimierungen…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches Jahr 2023 bei der CIM
  • Software

    ICT & Logistiek Utrecht 2023: WMS-Hersteller CIM präsentiert neue Features

    Die ICT & Logistiek in Utrecht, die niederländische Fachmesse für Logistik und IT, öffnet am 08./09. November 2023 wieder ihre Tore – und CIM ist mit dabei. Mit seiner Warehouse Management Software PROLAG World bietet das Softwarehaus eines der erfolgreichsten Standardsysteme. Die Software bildet alle Bereiche moderner Intralogistik ab: Lagerverwaltung, Automation, Gefahrgutmanagement, Produktion, Versand und Transport. Über 10.000 User in sechzehn Ländern verwaltet CIM mit ihrer Software-Suite PROLAG World. PROLAG World funktioniert mit seinen zahlreichen Features und Solutions komplett browserbasiert, aus der Cloud oder On-Premises und Mobil. Das System ist für die Nutzung in unterschiedlichsten Branchen optimiert. Es bietet für jede Branche zahlreiche standardisierte Prozessabläufe, die auf Effizienz und Optimierungsfaktor…

    Kommentare deaktiviert für ICT & Logistiek Utrecht 2023: WMS-Hersteller CIM präsentiert neue Features
  • Software

    Daten, Analytics und KI im Warehouse-Management

    Wie in kaum einer anderen Branche sind Daten die Ursache dafür, weshalb Unternehmen sich früher oder später für eine Warehouse-Management-Software entscheiden. Listensteuerungen oder auch das im ERP-System integrierte WMS bieten ab einer gewissen Komplexität der Intralogistik gar kein oder nur noch ein begrenztes Optimierungspotential. In anderen Worten: Die eingetragenen Daten werden häufig nicht zur Verbesserung der Abläufe in der Intralogistik verwendet. Hersteller von WMS-Systemen werben deshalb mit dem hohen Optimierungspotential, das ihre Software bietet. Solche Potentiale finden sich beispielsweise in der Beschleunigung des Warenausgangs, der Routenfindung oder der Kommissionierreihenfolge. Herausfinden lassen sich diese Potentiale jedoch nur, indem man die Daten der jeweiligen Intralogistik korrekt nutzt. Grundprämisse des softwaregesteuerten Warehouse-Managements ist…

    Kommentare deaktiviert für Daten, Analytics und KI im Warehouse-Management
  • Software

    CASE STUDY: WMS-Upgrade bringt neues User-Interface zu Kahmann & Ellerbrock

    Mit dem diesjährigen Releasewechsel von PROLAG World bringt der Intralogistik-Softwarehersteller das erneuerte User-Interface seiner WMS zu einem langjährigen Bestandskunden. Die Intralogistik der Kahmann & Ellerbrock GmbH & Co. KG, eines der führenden technischen Handelshäuser Deutschlands mit Sitz in Bielefeld, profitiert somit von einer hohen Usability und dem intuitiven Design der neu gestalteten Masken. Das Upgrade, das im Rahmen eines Upgrade-Vertrags regelmäßig durchgeführt wird, erhöht zudem die Stabilität des Systems und sichert die Zukunftsfähigkeit der gesamten Intralogistik des Unternehmens.   „Never Change a running System“ – kaum eine Aussage drückt deutlicher die Sorge vor unerwünschten Nebeneffekten bei Upgrades und Optimierungen bestehender Software aus. In Entwickler- und Herstellerkreisen dagegen ist kaum eine Aussage…

    Kommentare deaktiviert für CASE STUDY: WMS-Upgrade bringt neues User-Interface zu Kahmann & Ellerbrock
  • Software

    CIM GmbH integriert die NIMMSTA Industrial Smart Watch in PROLAG World

    Softwarehersteller CIM integriert die NIMMSTA Industrial Smart Watch in seine Warehouse-Management-Software PROLAG World. Durch die Anbindung der Smart Watch an die Anforderungen seiner Software, bietet CIM den PROLAG World Nutzern High Perfomance Prozesse mit optimiertem User-Interface. Das Münchner Unternehmen NIMMSTA revolutioniert scanbasierte Prozesse der Intralogistik-Branche. Das Fürstenfeldbrucker Unternehmen CIM gehört mit seiner Intralogistik-Suite PROLAG World zu den führenden Herstellern von Warehouse-Management-Software.  CIM GmbH, das Intralogistik-Softwarehaus aus Fürstenfeldbruck, ist bekannt als führender Hersteller von WMS-Systemen und überzeugt mit seiner Softwaresuite PROLAG World in nahezu allen Branchen. Zahlreiche Lösungen für unterschiedliche Anforderungen sind standardisiert in der Software abgebildet und lassen sich einfach für den jeweiligen Benutzer konfigurieren – vom Wareneingang über die…

    Kommentare deaktiviert für CIM GmbH integriert die NIMMSTA Industrial Smart Watch in PROLAG World
  • Software

    Franziska Mayr über Unternehmertum und Risiken in der Softwarebranche

    Franziska Mayr ist Mit-Inhaberin und stellvertretende Geschäftsführerin der CIM GmbH. Als Ehefrau des Gründers, Mutter von fünf Kindern und ehemalige Intensivkrankenschwester hat sie den Quereinstieg gemeistert. Seit ihrem Einstieg in das Management des Familienunternehmens ist die CIM GmbH zu einem der bedeutendsten Entwickler von Intralogistik-Software aufgestiegen. Im Interview mit Franziska Mayr sprechen wir über Unternehmertum, Risiken in der Softwarebranche und den Weg in die Selbstorganisation.  Frau Mayr, Sie sind fünffache Mutter, haben als Krankenschwester auf der Intensivstation gearbeitet und sind nun geschäftsführend in einem Softwarehaus tätig. Wie passt das zusammen? Das passt sehr gut zusammen, wenn man in Betracht zieht, dass mein Mann sich 1985 selbstständig gemacht hat. Zu dem…

    Kommentare deaktiviert für Franziska Mayr über Unternehmertum und Risiken in der Softwarebranche
  • Software

    Innovation in PROLAG World: WMS in allen gängigen Browsern nutzbar

    CIM, Softwarehersteller aus Fürstenfeldbruck, bringt mit dem neuen User-Interface von PROLAG World Bewegung in den WMS-Markt. Das User Interface von PROLAG World lässt sich auf den Webbrowsern aller gängigen Hersteller verwenden. Der Zugang zur Software ist somit vereinfacht, da sie sich leichter in die vorhandene EDV-Landschaft der Anwender integrieren lässt. Im Zusammenhang mit den zahlreichen Funktionalitäten der Warehouse-Management-Suite darf diese vollumfängliche Browserfähigkeit als Alleinstellungsmerkmal auf dem WMS-Markt gelten. Die jüngst präsentierte Oberfläche beinhaltet nicht nur eine ansprechende Optik, intuitive Nutzbarkeit und eine optimale User Experience. Auch in seinem Kern findet sich eine unscheinbare, aber zentrale Innovation: Mit dem Launch des neuen UI macht CIM seine WMS-Suite technologisch unabhängig von einzelnen…

    Kommentare deaktiviert für Innovation in PROLAG World: WMS in allen gängigen Browsern nutzbar
  • Software

    Innovatie in PROLAG World: WMS compatibel met alle gangbare browsers

    De Duitse softwarefabrikant CIM brengt de WMS-markt in beroering met een nieuwe gebruikersinterface voor PROLAG World, die aantrekkelijke visuals en een intuïtief ontwerp combineert tot een optimale gebruikerservaring. En de kern van de ontwikkeling is een op het eerste gezicht onspectaculaire, maar zeer belangrijke innovatie: met de lancering van de nieuwe gebruikersinterface is CIM’s WMS-pakket nu browseronafhankelijk en volledig compatibel met alle moderne desktop browsers. De software biedt een hoge mate aan gebruiksvriendelijkheid, flexibiliteit en helpt ook tijd en kosten te besparen.   De afgelopen jaren is het ontwerp van de userinterface een van de belangrijkste aspecten van de IT-gebruikerservaring geworden. Een van de redenen hiervoor is dat er tegenwoordig…

    Kommentare deaktiviert für Innovatie in PROLAG World: WMS compatibel met alle gangbare browsers
  • Intralogistik

    PROLAG World und AutoStore: Wie sich das WMS und das automatische Micro-Fulfillment-Center ergänzen

    Eines der Features von PROLAG World ist die Anbindung des Micro-Fulfillment-Centers AutoStore. Das norwegische Unternehmen AutoStore sorgte in den vergangenen Jahren für reichlich Bewegung in den Automatisierungsbestrebungen der Intralogistik. Zahlreiche Reseller und Anbieter des AutoStore-Systems sind mittlerweile auf dem Markt und realisieren das Konzept weltweit. Dabei hat das vollautomatische System einige Besonderheiten, die es von herkömmlichen Lagerautomatiken unterscheidet. Außerdem stellt sich die Frage, ob ein WMS ein AutoStore tatsächlich steuern kann – und inwiefern dies sinnvoll ist. Dafür lohnt es sich einen genauen Blick auf das neuartige Kleinteilelager zu werfen. Was ist eigentlich der AutoStore? Wie funktioniert er und für welche Nutzer ist er geeignet? Lässt er sich in eine…

    Kommentare deaktiviert für PROLAG World und AutoStore: Wie sich das WMS und das automatische Micro-Fulfillment-Center ergänzen
  • Firmenintern

    CIM auf der Logistics & Automation in Dortmund

    Das Softwarehaus CIM war auch in diesem Jahr auf der Logistics & Automation (24. bis 25. Mai 2023) vertreten und präsentierte die neuesten Funktionen der Warehouse Management Software PROLAG World. Darüber hinaus erhielten Studierende einen exklusiven Einblick in die CIM GmbH als Arbeitgeber sowie die Unternehmensphilosophie. Die Logistikexperten Florian von Haxthausen, Markus Simon und Felix Bernburg stellten die neuesten Entwicklungen der Intralogistik-Suite PROLAG World vor und legten dabei besonderen Fokus auf den Trend zur Automatisierung. Die Solution PROLAG Automation verwaltet nicht nur ein Automatiklager, sondern kann die Steuerung mehrerer Automatikbereiche im gesamten Lager übernehmen. Unabhängig von der Art der Automatik steuert PROLAG Automation die Versorgung der Kommissionier- und Packplätze sowie…

    Kommentare deaktiviert für CIM auf der Logistics & Automation in Dortmund