• Firmenintern

    Weihnachtsspenden-Aktion bei der CIM GmbH

    Die CIM GmbH, das Fürstenfeldbrucker Softwarehaus für Lagerverwaltungssoftware, spendet auch im Jahr 2021 an die Hilfsorganisation Wema-Home e.V. 3.000,- Euro. Mit seinen Projekten leistet der Münchner Verein einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltige und weitsichtige Afrikahilfe in Benin. Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Was schon in normalen Zeiten gilt, ist in der pandemischen Vorweihnachtszeit 2021 von besonderer Bedeutung. Denn wohltätige Weihnachtsmärkte, Benefizveranstaltungen und Weihnachts-Spenden-Galas können coronabedingt nicht stattfinden, was sich in den Spendenkassen vieler Hilfsorganisationen niederschlägt. Die Hilfsorganisation Wema-Home e.V. ist eine der kleineren Organisationen in München, die eigene Projekte zur Entwicklungshilfe in Benin, Westafrika, initiiert und vorantreibt. CIM, das Softwareunternehmen aus Fürstenfeldbruck, gehört seit einigen Jahren zu den regelmäßigen Spendern für…

    Kommentare deaktiviert für Weihnachtsspenden-Aktion bei der CIM GmbH
  • Software

    Mönig Logistik: Releasewechsel nach Plan

    Mönig Logistik sichert durch den neuen Releasewechselvertrag mit dem Softwarehaus CIM die Zukunft seiner Lagerverwaltung. Das seit 2013 implementierte Lagerverwaltungssystem PROLAG®World bleibt somit immer auf dem neuesten Stand. Die Mönig Logistik GmbH mit Sitz in Meschede im Nordrhein-Westfalen, ist deutschlandweiter Anbieter individueller Logistiklösungen – vom Überseetransport bis zur fachgerechten Lagerung. Verlässlichkeit und Geschwindigkeit gehören zu den Kernelementen moderner Logistik. Um diesem Anspruch auch in Zukunft gerecht zu werden, entschied sich die Firma Mönig Logistik mit Sitz in Meschede für einen Releasewechselvertrag mit dem Softwarehersteller CIM. Das Lagerverwaltungssystem PROLAG®World hält das Lager in Meschede somit trotz stetig steigenden Anforderungen auf höchstem Leistungsniveau. Auftakt für die regelmäßigen Releasewechsel gab das erste große…

    Kommentare deaktiviert für Mönig Logistik: Releasewechsel nach Plan
  • Software

    CIM @ ICT & Logistiek in Utrecht

    Die ICT & Logistiek in Utrecht, die niederländische Fachmesse für Logistik und IT, öffnet am 10./11. November 2021 wieder Ihre Tore – und CIM ist zum zweiten Mal mit dabei. Am Messestand 01.D110 präsentieren die Experten für Logistiksysteme die neuesten Entwicklungen des Unternehmens und zeichnen damit die Trends der kommenden Jahre im Logistik-Softwarebereich vor. Mit seinem System PROLAG®World ist CIM Innovationstreiber im Bereich der Lagerverwaltungssoftware. Fokus der diesjährigen Ausstellung sind unter anderem die Funktionsweise der Vollautomatiksteuerung, Abläufe der Gefahrgut- und Gefahrstofflagerung sowie das hauseigene Versandsystem PRPSEND®. Eine Besonderheit des diesjährigen Messestands ist die Präsentation der Produktionssoftware PROLAG®World Produktion. Mit dem Standardsystem revolutioniert die CIM seit einigen Jahren die Fertigungen zahlreicher…

    Kommentare deaktiviert für CIM @ ICT & Logistiek in Utrecht
  • Software

    Tiefgekühlt in der Schweiz

    Die Kühlhaus Neuhof AG aus dem schweizerischen Gossau macht ihre Intralogistik mit dem Warehouse-Management-System PROLAG®World fit für die Zukunft. Bereits kurze Zeit nach der Inbetriebnahme sorgte das WMS für steigende Effizienz, durchgehende Transparenz und eine optimale Lagerung der Tiefkühlprodukte. Die ausgereifte Automatiklagersteuerung im PROLAG®World-Standard sorgt dabei sogar für bis 75 Prozent Zeitersparnis. Die Kühlhaus Neuhof AG ist auf die Lagerung von tiefgekühltem Fleisch, verarbeiteten Kartoffeln, Gemüsehalbfabrikaten und Lebensmitteln aller Art spezialisiert. Ende Februar 2019 wurde die Erweiterung und Erneuerung des Kühlhauses Neuhof in Gossau offiziell eingeweiht. Dieser Ausbauschritt des vollautomatischen Tiefkühllagers, der für CHF 17 Mio. realisiert worden ist, wurde durch die schweizerische Intralogistik-Spezialistin Gilgen Logistics AG ausgeführt und bringt…

    Kommentare deaktiviert für Tiefgekühlt in der Schweiz
  • Software

    Bremsenhersteller mayr® führt vollautomatisiertes Lager mit PROLAG®World ein

    Der Weltmarktführer im Bereich Sicherheitskupplungen und Sicherheitsbremsen Chr. Mayr GmbH + CO KG baut seine Geschäftsbeziehungen mit dem Softwarehaus CIM GmbH aus Fürstenfeldbruck weiter aus. Mit der Lagerverwaltungssoftware PROLAG®World möchte mayr® Antriebstechnik das neue vollautomatisierte Hochregallager in seinem Stammhaus in Mauerstetten zukunftssicher und effizient gestalten. Tradition und Innovation als bindender Faktor Seit über dreißig Jahren setzt die Firma Chr. Mayr GmbH + Co KG auf die Lagerverwaltungssoftware aus dem Hause CIM. Mit der Steuerung des neuen vollautomatischen Hochregallagers im mayr®-Stammhaus richten die beiden Unternehmen nun ihre Zusammenarbeit auf die Zukunft aus. Mit PROLAG®World entscheidet sich mayr® Antriebstechnik für die seltene Kombination aus Innovation und Tradition, für die CIM steht –…

    Kommentare deaktiviert für Bremsenhersteller mayr® führt vollautomatisiertes Lager mit PROLAG®World ein
  • Software

    Carl Nolte setzt auf beständige Innovation

    Die Carl Nolte Technik GmbH unterstützt ihre Kunden mit einem breiten Portfolio an Dienstleistungen, Systemkomponenten und technischen Produkten. Im Lager vertraut das Unternehmen seit fast zehn Jahren auf die Software der CIM GmbH. Mit einem Releasewechsel auf den aktuellsten Softwarestandard macht das Unternehmen u. a. die Automatik sowie die Produktion fit für die Zukunft. Das Unternehmen mit Sitz in Greven lagert und verkauft Ware aus den Bereichen Arbeitsschutz, Betriebsbedarf, sowie Schlauch- und Drucklufttechnik. Die rund 54.000 Artikel verteilen sich dabei auf Paletten-, Fachboden-, Block- und Kragarmlager. Eine Besonderheit des Lagers ist die Fördertechnik, die ebenfalls vom Warehouse-Management-System (WMS) PROLAG®World gesteuert wird. Die Fördertechnik erstreckt sich über drei Ebenen und fungiert…

    Kommentare deaktiviert für Carl Nolte setzt auf beständige Innovation
  • Software

    Das Softwarehaus CIM GmbH ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“

    Das Softwareunternehmen CIM GmbH ist dem von der bayerischen Regierung ins Leben gerufenem „Familienpakt Bayern“ beigetreten. Das traditionsbewusste Unternehmen unterstreicht somit seine Rolle als sozialer und familienfreundlicher Arbeitgeber. Mit der Unterstützung der Initiative „Familienpakt Bayern“ demonstriert die CIM, dass sie nicht nur an ihrer technischen Innovationskraft feilt, sondern die Arbeitswelt der Zukunft aktiv mitgestaltet. „Schon früher als die meisten Unternehmen haben wir bemerkt, dass Familienfreundlichkeit ein Schlüsselelement ist, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Als Softwarehersteller sind wir auf hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen. Da zählt jede Maßnahme, um ein familienfreundliches Klima zu erzeugen“, sagt Friederike Kammann, Personalleiterin der CIM GmbH und selbst zweifache Mutter. „Die Mitgliedschaft im ‚Familienpakt Bayern‘ ist nur die jüngste…

    Kommentare deaktiviert für Das Softwarehaus CIM GmbH ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“
  • Software

    ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 27001:2017

    Mit der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2015, der Umweltmanagementnorm ISO 14001:2015 und der Datenschutznorm ISO 27001:2017 garantiert die CIM GmbH ihren Interessenten, Kunden und Partnern höchste Standards in der Zusammenarbeit. Auch in Zukunft – denn der Hersteller von Logistiksoftware wurde nun für ein weiteres Jahr in allen drei Bereichen zertifiziert. „Es macht uns sehr stolz, nachgewiesenermaßen so hohe Standards in der Zusammenarbeit bieten zu können, denn die höchsten Ansprüche an uns selbst sind auch fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert“, sagt Daniel Wöhr, Presseverantwortlicher der CIM GmbH. Deshalb unterziehe sich die CIM regelmäßig auch externen Prüfungen wie der ISO-Zertifizierung.  Neben der Arbeitsweise selbst spiegelt sich dieses Qualitätsstreben auch in den Produkten der CIM…

    Kommentare deaktiviert für ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 27001:2017
  • Intralogistik

    Steigender Zeit-, Wettbewerbs- und Kostendruck

    Mehr als die Hälfte der rund 2.000 pro Jahr umgesetzten Warehouse-Management-Projekte sind teilautomatisierte bzw. automatisierte Lösungen. Das zeigt der WMS Marktreport Kompakt 2020 des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML. Was die Gründe dafür sind, und ob die Lagerautomatisierung wirklich der Schlüssel zum Erfolg ist – dieser Frage gingen die Experten der CIM GmbH und der Gilgen Logistics AG im Rahmen einer virtuellen Panel-Diskussion auf den Conference Days 2021 nach. Die Antwort fiel überraschend aus. Grundsätzlich waren sich beide Parteien einig, dass die Automatisierung bzw. besonders die Teilautomatisierung der Logistik in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. „Automatische Komponenten haben sehr viele Vorteile, die gerade in Zukunft immer stärker wiegen…

    Kommentare deaktiviert für Steigender Zeit-, Wettbewerbs- und Kostendruck
  • Software

    ZIM-Förderung für das selbstlernende WMS

    „SeSoGEN – Entwicklung einer selbstlernenden Software zur Generierung intelligenter Einlagerungsstrategien auf Basis neuronaler Netze“ – so lautet der offizielle Titel des Forschungsvorhabens der CIM GmbH und der Technischen Universität München. Im Rahmen des Projektes entwickeln die Forschungspartner ein Warehouse-Management-System, das Lagerprozesse auf Grundlage künstlicher Intelligenz selbstständig optimiert. Definiertes Projektziel ist die Entwicklung einer selbstlernenden Lagersoftware, die auf Basis neuronaler Netze selbstständig intelligente Einlagerungsstrategien generiert. Mit diesem neuen Ansatz der Prozessoptimierung werden die Einlagerung und die Auslagerung logisch miteinander verschmolzen. „Aktuell ist es so, dass in Lagerverwaltungssystemen manuell Einlagerungsstrategien anhand bestimmter Artikelparameter wie Höhe, Breite, Haltbarkeit etc. im Lager fixiert werden. Dadurch wird den Artikeln ein manchmal suboptimaler Lagerort zugewiesen, was…

    Kommentare deaktiviert für ZIM-Förderung für das selbstlernende WMS