• Fahrzeugbau / Automotive

    CNH Industrial, Accenture und Microsoft kooperieren bei der Entwicklung vernetzter Industriefahrzeuge

    Ein Fünf-Jahres-Vertrag regelt den Aufbau eines globalen Netzwerks von digitalen Knotenpunkten. Diese unterstützen CNH Industrial dabei die digitalen Fähigkeiten zu verbessern. Accenture (NYSE: ACN) und Microsoft (NASDAQ: MSFT) helfen dem Investitionsgüterunternehmen CNH Industrial (NYSE: CNHI / MI: CNHI) dabei, seine digitalen Fähigkeiten zu verbessern und „intelligente" vernetzte Produkte und Services zu entwickeln. Das Programm ist ein integraler Bestandteil der digitalen Transformationsinitiative von CNH Industrial. Diese soll dem Unternehmen helfen den Umsatz zu steigern, die Belegschaft digital zu befähigen und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Die Kernaufgabe der auf fünf Jahre angelegten Zusammenarbeit ist die Schaffung eines globalen Netzwerks von digitalen Knotenpunkten – in Brasilien, Europa, Indien und den USA. Die drei…

  • Firmenintern

    CNH Industrial ernennt neuen Chief Executive Officer

    CNH Industrial N.V. (NYSE: CNHI / MI: CNHI) gibt die Ernennung von Scott W. Wine zum Chief Executive Officer mit Wirkung zum 4. Januar 2021 bekannt. Als ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit einer beachtlichen internationalen Erfahrung in den unterschiedlichsten Branchen kann Scott Wine auf eine außergewöhnliche Erfolgsbilanz zurückblicken. Scott Wine kommt vom Unternehmen Polaris Inc. (NYSE: PII), wo er seit 2008 als Chief Executive Officer und seit 2013 als Chairman und CEO tätig ist. Vor seiner Tätigkeit bei Polaris war Scott Wine in Führungspositionen bei der United Technologies Corporation, der Danaher Corp. und der Allied Signal Corp. tätig, aus denen nach einer Fusion im Jahr 1999 die Honeywell International Inc. wurde. Zudem…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    FPT Industrial, IVECO und Snam: Vereinbarung zur Dekarbonisierung des Güterverkehrs durch Bio- und Wasserstoffmobilität

    Erstens sieht die Vereinbarung eine Zusammenarbeit zwischen den drei Partnern vor, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig sind, von den Motoren (mit FPT Industrial) und Nutzfahrzeugen (IVECO) bis hin zur Vertriebsinfrastruktur und den Dienstleistungen (Snam, über Snam4Mobility), um die zentrale Rolle der Mobilität mit Erdgas (Bio-CNG und Bio-LNG) und Wasserstoff zu fördern. Dazu gehören innovative Geschäftsmodelle, die darauf abzielen, End-to-End-Lösungen für leichte und schwere Nutzfahrzeuge sowie Busse anzubieten. Ziel ist die gemeinsame strategische Entwicklung von Fahrzeugen und einem Vertriebsnetz für eine nachhaltige Mobilität, um die weitere Nutzung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zu fördern. Die Zusammenarbeit soll sich auch auf die Erstellung von Studien zur Planung und Erprobung innovativer Betankungslösungen,…

    Kommentare deaktiviert für FPT Industrial, IVECO und Snam: Vereinbarung zur Dekarbonisierung des Güterverkehrs durch Bio- und Wasserstoffmobilität
  • Firmenintern

    CNH Industrial und Nikola sponserten die Politico Konferenz „Dekarbonisierung des schweren Güterverkehrs und die Rolle des Wasserstoffs“

    CNH Industrial N.V. (NYSE: CNHI/ MI: CNHI) und die Nikola Corporation (NASDAQ: NKLA) haben am 01. Oktober 2020 die Politico Konferenz „Dekarbonisierung des schweren Güterverkehrs und die Rolle des Wasserstoffs" gesponsert. Die Konferenz brachte hochrangige EU-Politiker, Industrieexperten und Vertreter internationaler Organisationen zusammen, um den besten Weg für den Übergang zu einem emissionsfreien Straßengüterverkehr zu diskutieren und zu erörtern welche Rolle Wasserstoff dabei spielen kann. Gerrit Marx, Präsident für Nutz- und Spezialfahrzeuge bei CNH Industrial und Vorstandsmitglied von Nikola, hielt die Eröffnungsrede der Veranstaltung. „Wir freuen uns über die Chancen, die sich durch die Realisierung eines emissionsfreien Langstreckenverkehrs ergeben und wie Wasserstoff zur Dekarbonisierung des schweren Güterverkehrs beitragen kann", sagt Gerrit…

    Kommentare deaktiviert für CNH Industrial und Nikola sponserten die Politico Konferenz „Dekarbonisierung des schweren Güterverkehrs und die Rolle des Wasserstoffs“