-
COACHING4FUTURE in Stuttgart und Umgebung: Mit MINT durchstarten
Kollaborative Roboter programmieren, künstliches Fleisch herstellen, wertvolle Rohstoffe aus Smartphones recyceln: Das Programm COACHING4FUTURE stellt in den kommenden Wochen mehrmals in Stuttgart und Umgebung Berufe, Ausbildungswege und Studiengänge für die Welt von morgen vor. Teams aus jeweils zwei MINT-Experten sind mit interaktiven Vorträgen, Experimenten zum Mitmachen und Exponaten zum Anfassen von Montag, 17. Februar, bis Mittwoch, 19. Februar 2020, an der Fritz-Leonhardt-Realschule in Stuttgart-Degerloch, von Donnerstag, 20. Februar, bis Freitag, 21. Februar 2020, an den Kolping-Schulen in Fellbach, am Freitag, 21. Februar, und am Donnerstag, 5. März 2020, an der Parkrealschule in Stuttgart-Zuffenhausen und am Dienstag, 10. März 2020, an der Rumold-Realschule in Kernen zu Gast, um die Jugendlichen für…
-
COACHING4FUTURE in Remchingen und Pforzheim: Kreativ werden mit MINT
Was haben Robotergreifer mit Fischflossen gemeinsam? Was können Architekten von Termitenhügeln lernen? Und wieso findet man den Lotuseffekt auch an Häuserfassaden oder bei T-Shirts? Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Hightech-Lösungen für die Welt von morgen vorstellt und Schülerinnen und Schülern zeigt, in welchen Berufen sie die Zukunft mitgestalten können. Am Dienstag, 28. Januar 2020, sind zwei MINT-Experten am Gymnasium Remchingen zu Gast. Mit interaktiven Vorträgen, Experimenten zum Ausprobieren und Technik zum Anfassen informieren sie über Berufe, Ausbildungswege und Studienmöglichkeiten in den MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Von Donnerstag, 30. Januar, bis Freitag, 31. Januar 2020, machen die beiden Coaches am Theodor-Heuss-Gymnasium in Pforzheim Station. Workshops zu den Themen…